COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (149)
  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (113)
  • eBook-Kapitel (21)
  • News (15)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Deutschland Institut Risikomanagements Anforderungen Corporate Berichterstattung Praxis Ifrs Fraud Prüfung PS 980 deutsches Rahmen Bedeutung internen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

149 Treffer, Seite 7 von 15, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2017

    Moderne Manager

    Scheitern ist keine Option. Oder doch?
    Prof. Dr. Peter Fissenewert
    …München zu werden! Viele Compliance- Experten schüttelten den Kopf und sagten: „Das geht gar nicht. In der freien Wirtschaft wäre so etwas nicht möglich.“… …Management | Scheitern | Managerhaftung | Business Judgement Rule ZRFC 3/17 103 Moderne Manager Scheitern ist keine Option. Oder doch? Prof. Dr… …wichtig. Hier ist insgesamt etwas mehr Gelassenheit im Umgang und in der Diskussion mit Compliance gefragt! Wir Deutschen neigen mittlerweile dazu, alles… …Spitze zu treiben. Eben auch das Thema Compliance. Schaut man sich die Compliance-Programme vieler Unternehmen an, wird offenkundig, dass hier einfach… …Compliance um der Compliance Willen geschaffen wurde, ohne dass man sich darüber Gedanken gemacht hat, was Compliance eigentlich wirklich bezwecken will… …. Compliance bedeutet, etwas verkürzt dargestellt, nichts anderes, als die Beachtung von Gesetzen und Richtlinien. Verstieß die Kandidatur von Uli Hoeneß gegen… …Fissenewert ist Herausgeber des Handbuchs „Compliance für den Mittelstand“ und des „Praxishandbuchs internationale Compliance-Management-Systeme Grundsätze –… …Checklisten – Zertifizierung gemäß ISO 19600“. Darüber hinaus ist er Mitautor des Standardwerks „Compliance kompakt“. ­Kontakt: fissenewert@buse.de ZRFC 3/17… …104 Management Wir haben es immer schon gewusst; hinterher ist man immer schlauer. Wege. Und natürlich kann man den FC Bayern mit einem Unternehmen… …besteht zum großen Teil aus Spitzenmanagern von Großkonzernen, die ihrerseits erheblichen Wert auf Compliance legen. Herr Winterkorn kann davon ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    Audit der Compliance mit den Anforderungen der globalen Antikorruptions- und Antibestechungsgesetze

    Praxisbeispiel und Lösungsvorschläge für die Interne Revision
    Marc W. Theuerkauf
    …Compliance- Programmen im Rahmen globaler Reviews und zeigt auf, welche Themen in einer guten Prüfungsvorbereitung nicht fehlen sollten. Anschließend werden… …controls Board and senior management leadership and commitment An effective compliance function Commitment from Senior Management and a clearly articulated… …Fraud Detection – A Data Analytics Approach”, Wiley 2015. IDW Prüfungsstandard: „Grundsätze ordnungsmäßiger Prüfung von Compliance Management Systemen… …BEST PRACTICE Compliance mit Antikorruptionsgesetzen MARC W. THEUERKAUF Audit der Compliance mit den Anforderungen der globalen Antikorruptions- und… …„IPPF – Practice Guide Auditing Anti-bribery and Anti-corruption Programs”, S. 3–5. 92 ZIR 02.17 Compliance mit Antikorruptionsgesetzen BEST PRACTICE • •… …: 17.01.2017). 02.17 ZIR 93 BEST PRACTICE Compliance mit Antikorruptionsgesetzen IDW PS 980 5 ISO 37001 6 FCPA 7 UK Bribery Act 8 Abb. 2: Übersicht der… …training Risk Assessment Due Diligence Compliance-Organisation Code of Conduct & Compliance Policies & Procedures Compliance-Kommunikation… …. Create.org: „Top 10 Takeaways of the New ISO 37001 Anti-Bribery Management Systems Standard”, ebook, 2016. 7 Vgl. DoJ & SEC: „A Resource Guide to the U.S… …. php?s=matter&mode=list&tab=list • https://www.sfo.gov.uk/our-cases/ • https://www.steelecis.com/knowledge-center/ thought-leadership/ 94 ZIR 02.17 Compliance mit… …HR oder Compliance Officer) Vorhandensein (z. B. Präsenz, Online, Lernvideos etc.) Inhalt (ABAC Risiken und Richtlinien) Code of Conduct Frequenz und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2017

    Revisionsansätze zur Prüfung von Cloud Computing

    Ernst Sybon
    …Lieferanten 13. Security Incident Management 14. Sicherstellung des Geschäftsbetriebes und Notfallmanagement 15. Sicherheitsprüfung und -nachweis 16. Compliance… …Information Risk Management Third-Party Management Legal and Electronic Discovery Legal Compliance Right to Audit Auditability Compliance Scope Certifications… …Application Security Compliance Tools and Services Application Functionality Data Security and Integrity Key Management Identity and Access Management… …im Web / BCBS 239 – Neue Anforderungen für die Revision 12/2017 Prüfung von Cloud Computing 02/2018 Trends im Fraud & Compliance Management… …, Berechtigungen) 10. Management (Kunden/Benutzer, Anforderungen, Einkauf, Service·Level, Dienstleister) Vertragsrecht Datenspeicherort Datenverarbeitung PaaS SaaS… …der Informationssicherheit 2. Sicherheitsrichtlinien und Arbeitsanweisungen 3. Anforderungen an das Personal 4. Asset Management 5. Physische Sicherheit… …und Datenschutz 17. Mobile Device Management Tab. 1: Anforderungsbereiche des BSI-Katalogs Zu jedem Umfeldparameter und Anforderungsbereich gibt es die… …längerer Prüfungszeitraum einzuplanen. Mit der Möglichkeit der Testierung durch den Wirtschaftsprüfer erhält das Management einen Nachweis durch Dritte, dass… …ein sicherer Prozess hinsichtlich Cloud Computing implementiert wurde. 4. Cloud Computing Management Audit/Assurance Program 4 4.1 Zielsetzung Die… …Center/Research/ResearchDeliverables/Pages/Cloud- Computing-Management-Audit-Assurance-Program.aspx (Stand: 02.08.2017). Governance Governance of Cloud Computing Services Enterprise Risk Management…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2017

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.3. bis 31.12.2017

    …20.–21.11.2017 30.–31.05.2017 25.–26.09.2017 15.06.2017 06.12.2017 Prüfung Fit & Proper 01.06.2017 27.09.2017 ➚ Aufbaustufe Prüfung der Compliance- Funktion von… …Compliance 24.–25.04.2017 06.–07.12.2017 Datenschutz für Revisoren und Revisorinnen Die zivil- und strafrechtliche Haftung des Revisors Erfolgreiche Abwehr… …Vorbereitungskurs: Certification in Risk Management Assurance (CRMA) ➚ Interner Revisor Aufgabenstellung, Befugnisse und Verantwortung der Internen Revision… …02.–03.11.2017 1PLUSi Value at Risk und expected Shortfall – die Benchmark zur Messung und Steuerung von Markt- und Kreditrisiken – Analyse und Management von… …Mathematische Methoden im Risikocontrolling Operationelle Risiken in der Prüfungspraxis Prüfung der Compliance– Funktion in Kreditinstituten Prüfung des… …Management Tagung 16.– 17.03.2017 Düsseldorf 11. Tagung Öffentliche Institutionen 24.– 25.04.2017 Berlin Tagung Quality Assessment 09.– 10.05.2017 Berlin 13… …. IT– Tagung 16.– 17.05.2017 Düsseldorf CIA– Tagung 22.– 23.06.2017 Düsseldorf DIIR Kongress 15.– 16.11.2017 Dresden Edition Governance Compliance… …überwachen Compliance für Aufsichtsräte Grundlagen – Verantwortlichkeiten – Haftung Von Prof. Dr. Stefan Behringer 2016, 159 Seiten, fester Einband, € (D)… …29,95, ISBN 978-3-503-17058-6 Edition Governance Weitere Informationen: www.ESV.info/17058 Compliance nimmt auch den Aufsichtsrat und seine Mitglieder in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2017

    School GRC

    …mit Immobilien oder Phishing geht“, so Frank Wittenberg, Vice President Risk Management & Compliance. „Da für uns die Sicherheit unserer Nutzer an… …Zertifikatsausbildungen in den Bereichen Wirtschaftskriminalität, Compliance und Kriminalistik. Bereits zum 18. Mal startet der Lehrgang zum Certified Compliance Expert… …, Kriminalstrategie und IT- Forensik weiter ausbauen. Die Gesundheitbranche hat in Bezug auf Wirtschaftskriminalität und Compliance ganz spezielle Herausforderungen… …GRC bietet bereits zum fünften Mal den Lehrgang Healthcare Compliance Officer (HCO) und zum siebten Mal den Lehrgang Clinical Research & Regulatory… …Affairs (CRRA) an. Ganz neu startet der Aufbau-Lehrgang Certified Compliance Expert Healthcare (CCE HC). Weitere Informationen zu Terminen, Inhalten und… …Bereits im letzten Monat wurden die Studierenden des MBA mit Schwerpunkt Wirtschaftskriminalität und Compliance und des Masters Kriminalistik von der School… …Wirtschaftskriminalität und Compliance bei uns, Sie finden die Bewerbungsunterlagen sowie umfassende Informationen zu Studium, Späteinstieg und Bewerbungsverfahren unter… …ber Risk Management etabliert, wird anhand vieler Fallbeispiele im Rahmen des Seminars Operatives Risikomanagement für Cybercrime-Risiken am 19. Januar…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance-Kommunikation

    IT-unterstützte Compliance-Kommunikation

    Dr. Roman Zagrosek
    …Qualitätskont- rolle durch Group Compliance unterzogen. – Group Compliance kann Local Management Rückfragen stellen und den Prozess nochmals… …20 Jahren gedacht, dass sich die Themen Compliance und IT nach der Jahrtausendwende so rasant entwickeln würden? In der IT-In- dustrie standen damals… …digitalen Revolution.1 Compliance hatte Mitte der 90er-Jahre einen schweren Stand. In Deutschland konnten Schmiergelder so- gar als Betriebsausgaben… …von der Steuer abgesetzt werden.2 Zudem wurde Compliance regelmäßig auf mittlerer Managementebene als Teil  der Rechts- abteilung betreut und… …Compliance 1.0 bezeichnet.3 Erst im Nachgang zu den Bilanzskandalen bei Enron und Worldcom, die zur Einführung des U.S.-ame- rikanischen Sarbanes-Oxley Act… …im Jahr 2002 führten, wurde die Position des Chief Compliance Officer praxisrelevant.4 Die Loslösung der Compli ance- Funktion aus der… …Rechtsabteilung wird heute auch als Compliance 2.0 be- zeichnet.5 Heute sind IT-Lösungen in der Unternehmenswelt tief verwurzelt. Ver- netzte… …„intelligente Fabrik“ oder das „Internet der Dinge“. Im Bereich Compliance besteht allerdings in Bezug auf IT-Unterstützung in weiten Teilen noch ein gewisser… …ausgeschöpft. Für ein Investment in IT-unterstützte Compliance-Kommunikation be- steht ein attraktiver Business Case.7 Die Zeit ist reif für Compliance 4.0… …, Corporate Compliance Insights, 20.07.2009 (Online-Ausgabe). 5 Vgl. Boehme, Corporate Counsel, 17.03.2015 (Online-Ausgabe). 6 Vgl. Bundesministerium für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2017

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Erfolg in 2018! Service • ZCG 6/17 • 285 c ZCG-Büchermarkt Compliance Aufbau – Management – Risikobereiche Herausgegeben von Dr. Cornelia Inderst, Prof. Dr… …Verhaltensempfehlungen für die Praxis. Es bietet: CCdie notwendige Rechtssicherheit bei der Definition der Compliance-Ziele, CCHilfe beim Aufbau einer Compliance-… …, CCCompliance Management Systeme (CMS) und ihre Integration im ERM-Framework sowie Tax Compliance Management Systeme (Tax CMS) gemäß IDW PS 980. Handbuch der… …gefolgt, wie der Beitrag von Gerhard Schroeder in der Zeitschrift Risk, Fraud & Compliance (ZRFC 05/17 S. 216–222) zeigt. Während es für Unternehmen, die… …. Hans-Ulrich Westhausen, S. 265–272). 3. Innovation mit Interim Management Innovative Unternehmen zählen oft auf externe Unterstützung. Ein Anlaufpunkt ist… …hierbei das Interim Management: Führungskräfte auf Zeit bringen die gefragten Kompetenzen und Kapazitäten vorübergehend in das Unternehmen ein und… …unterstützen so bei der Erarbeitung und Umsetzung komplexer Herausforderungen. Auch im Bereich der Innovation stellt sich das Interim Management als… …, Intellectual Property oder Insiderhandel), die in ein Compliance-Programm eingehen sollten, CCdie Darstellung der Wechselwirkungen zwischen Compliance und… …Strafrecht bzw. Compliance und Aufsichtsrecht. Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS) Steuerung und Überwachung von Unternehmen Von Dr. Oliver Bungartz, 5… …(Risiko­managementsystem), IDW PS 982 (Internes Kontrollsystem) und IDW PS 983 (Internes Revisionssystem), CCCOSO-Rahmenwerk – mit dem neuen COSO Fraud Risk Management Guide…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2017

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.6. – 31.12.2017

    …15.06.2017 06.12.2017 Prüfung Fit & Proper 01.06.2017 27.09.2017 Q_PERIOR Q_PERIOR Neu! Neu! Neu! Neu! ➚ Aufbaustufe Prüfung der Compliance- Funktion von… …Newsletter Management und Wirtschaft informiert alle, die mit Wirtschaft zu tun haben – Manager, Berater, Compliance Officer und Revisoren… …08.–09.11.2017 Prof. Dr. Joachim Tanski Compliance 06.–07.12.2017 Prof. Dr. Joachim Tanski Datenschutz für Revisoren und Revisorinnen Die zivil- und… …. Ulrich Hahn 09.–10.11.2017 Dr. Ulrich Hahn Neu! 170 ZIR 03. 17 VERANSTALTUNGEN ➚ CRMA Vorbereitungskurs: Certification in Risk Management Assurance (CRMA)… …1PLUSi Value at Risk und expected Shortfall – Der Benchmark zur Messung und Steuerung von Markt- und Kreditrisiken – Analyse und Management von Markt- und… …Mathematische Methoden im Risikocontrolling Operationelle Risiken in der Prüfungspraxis Prüfung der Compliance– Funktion in Kreditinstituten Prüfung des… …23.06.2017 Düsseldorf DIIR Kongress 15.– 16.11.2017 Dresden Änderungen vorbehalten! Neu! Neu! Neu! ESV-Newsletter Management und Wirtschaft Der kostenlose…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance-Kommunikation

    Der Ombudsmann – wertschätzende Compliance-Kommunikation weit über Whistleblowing hinaus

    Björn Rohde-Liebenau
    …relevante Compliance- oder Risiko-Informationen dorthin gelangen, wo sie verantwortlich bearbei- tet werden können. Gut gehandhabt kann sie Sicherheit und… …ternehmens zeigen. In der Praxis spricht man von Compliance Management Systemen. Da die Ombudsfunktion nicht nur kommunikativ auf das Compli- ance… …: // www.handelsblatt.com / unternehmen / management / ombudsmann-rainer-buchert- beharrlicher-korruptionsbekaempfer / 3213830.html (Abruf: 08.12.2016)… …an einen compliance-orientierten Ombudsmann in ihrer Region wenden können. 1 Kapitel 7: Der Ombudsmann – wertschätzende Compliance… …er oder sie, wie im Folgenden zu zeigen sein wird, Vertrauen und Sicherheit stärkt, bezieht sich das auf die interne Kommunikation über Compliance… …der Compliance kann sie nicht überbrücken. Ziel der Ombudsfunktion ist es also, Geschäfts- leitung und Mitarbeiter darin zu unterstützen, dass… …Compliance beizutra- gen. Mittelbar kann sie damit die Reputation des Unternehmens unterstützen und somit Außenwirkung entfalten. Compliance-Risiken sind… …Kommunikationsaufgaben. Ein ju- ristischer Wettstreit um denkbare Auslegungen feiner Formulierungen zielt im Bereich der Compliance am Erwartungshorizont der meisten… …dargestellt mit Lösungsansätzen in Rohde-Liebenau, Compliance.² 12 „Unvollständige Verträge“ sind nach der Vertragstheorie zumeist länger laufende Vereinba-… …weiterführende Hinweise auch bei Koch, Haftungsrisiken. 6 7 Kapitel 7: Der Ombudsmann – wertschätzende Compliance Kommunikation 234 Rohde-Liebenau ches…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 4/2017

    Nachricht vom 13.10.2017 bis 08.12.2017

    …auch gefragt, an welchem Rahmenkonzept die Unternehmen ihr Compliance Management System ausrichten (Mehrfachnennungen waren möglich). 37 Prozent gaben an… …damit Managementsysteme – angefangen beim Risikomanagement über die Themen Compliance, Informationssicherheit, Business Continuity Management bis zum… …Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 04/17 29 Korruptionsprävention in der Lieferkette Nachricht vom 08.12.2017… …Lieferkette könne durch die Nutzung von Technologie und des Internets verbessert werden. Verantwortung der Großen Dr. Cornelia Godzierz, Head of Compliance der… …Linde AG, mahnte, dass Compliance nicht nur in einer Abteilung stattfinden dürfe. Sie müsse im gesamten Unternehmen gelebt werden – getreu dem Motto „Walk… …gegenüber seinen Shareholdern. Unterstützung erhielt sie bei dieser Einschätzung von Dr. Philip Matthey, Chief Compliance Officer der MAN SE und Vorsitzender… …des Verwaltungsrats Deutsches Institut für Compliance (DICO) e. V. Matthey hob hervor, dass auch große Unternehmen nur beschränkte Möglichkeiten hätten… …Maire vertrat bei einem Treffen der EU-Finanzminister in Brüssel die Ansicht, dass in die- Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von… …Version nach Funktionen erfolgen. Entsprechend enthielte der Kodex dann Kapitel zu Themen wie „Strategie“ oder „Management und Kontrolle“ statt wie bisher… …enthalten seien. Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 04/17 31 Kommission will sich Zeit nehmen Einen genauen Zeitplan wollte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück