COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (141)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (75)
  • eBook-Kapitel (54)
  • News (13)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagements Compliance Rahmen Berichterstattung PS 980 Banken internen Instituts Management Fraud Kreditinstituten Rechnungslegung interne deutsches Praxis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

142 Treffer, Seite 7 von 15, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2017

    Erfolgreiche Durchführung von Prüfungen des Betriebsratsaufwands

    Rechtssicherheit schaffen, Risiken reduzieren und Reputationsschäden vorbeugen
    DIIR-Arbeitskreis „Revision Personalmanagement und interne Dienstleistungen“
    …Kosten trägt der Arbeitgeber“. Zeitpunkt der Wahl sein. Zählen beispielsweise Zeitarbeitnehmer, Werkvertrags- und/oder Honorarkräfte dazu? Die… …Finanzbehörde bei Bedarf zur Verfügung gestellt. Damit kann beiden Seiten Rechnung getragen werden. 4.2 Personalausstattung/Büropersonal Kosten für Büropersonal… …notwendigen Beschlusslage einschließlich Beteiligung des Betriebsleiters zu achten. Diese Kosten sollten mit Blick auf den erforderlichen Umfang einem… …Kostenübernahmeerklärung des Arbeitgebers). Da der Betriebsrat bezüglich erforderlichem Schulungsumfang je Betriebsratsmitglied, inhaltlicher Notwendigkeit, Kosten des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2017

    Prüfung von Beteiligungsinvestments und zugrunde liegender M&A-Due-Diligence-Dokumentationen

    Dipl.-Betriebswirt Christoph Wildensee, Jan Krupski, Dipl.-Kauffrau Anna-Katharina Kloska
    …Risikoabschlag gearbeitet wird. Die Kosten für eine spätere Post-Merger-Integration sind dabei selten absehbar oder realistisch einschätzbar. Ebenfalls sind das…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2017

    Das Compliance-Interview

    Ein Leitfaden für die Praxis
    Dr. Vivien Veit
    …danach auch darauf hinwirken, dass die Kosten für den Rechtsbeistand vom Unternehmen übernommen werden. 7 Interviewprotokolle 7.1 Führung eines Protokolls…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2017

    Whistleblowing

    Reaktion und Umgang mit Whistleblowern ist verbesserungswürdig
    Dr. Yvonne Conzelmann
    …Etablierung von Whistleblower-Systemen hat auch für den Staat durchaus einen positiven Nebeneffekt, weil staatliche Kosten für die Kontrolle gesetzmäßigen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2017

    Bedingtes Vertrauen in die Justiz

    Ergebnisse einer Studie zur Zufriedenheit der mittelständischen Wirtschaft mit der Justiz
    Prof. Dr. Stefan Behringer, Dr. Malte Passarge
    …. Dazu gehört auch die Frage, ob und wie der Rechtsweg eingeschlagen wird. Denn auch der Rechtsweg bedeutet Kosten, die im Wesentlichen aus den folgenden… …weitere Kosten, zum Beispiel durch Anwälte, oder Kosten der Vollstreckung eines erlangten Urteils. ffZeit: Gerichtsverfahren dauern. Die Dauer ist… …betrachten. der Rechtslage führen dazu, dass der zu erwartende Ausgang eines (möglichen) Rechtsstreites nur schwer vorhersagbar ist. Aufgrund dieser Kosten… …Kosten sie tragen müssen, welche Zeit der Prozess in Anspruch nehmen wird und mit welcher Wahrscheinlichkeit ein Urteil ergeht, dass im Sinne des klagenden… …entstehenden Kosten und Unsicherheiten entsprechend gering sind. Durch möglichst geringe private Kosten der Rechtsdurchsetzung und Rechtssicherheit werden die… …sozialen Kosten gesenkt. Die Rechtsordnung wird effektiver durchgesetzt, was im Sinne der Gesellschaft als Ganzes ist. 3 2 Aufbau und Durchführung der Studie… …Handeln 4.3.1 Kosten der Einschaltung der Justiz Am Anfang dieses Aufsatzes ist das Kalkül dargestellt worden, das ein rationaler Unternehmer vor einer… …Entscheidung für den Rechtsweg aufmacht. Bezüglich der monetären Kosten zeigt die Befragung, dass Kosten eher nicht abschreckend wirken. Gerichtskosten stellen… …Kosten wirkt die mit dem Rechtsweg verbundene Unsicherheit. 53 Prozent sagen, dass der unsichere Ausgang eher eine schwerwiegende Hürde für die Einleitung… …. nachteilig sein könnte. … die Kosten nicht kalkulierbar/zu hoch sind. … die Verfahrensdauer nicht ­kalkulierbar/zu lang ist. … eine außergerichtliche Einigung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2017

    BGH hebt Freisprüche im Verfahren gegen ehemalige Vorstandsmitglieder der HSH Nordbank auf!

    Eine Bestandsaufnahme
    Prof. Dr. Norbert Dieckmann
    …wirtschaftlichen Kosten und Erträgen aus dem Geschäft. Gleichwohl war die Informationslage des Vorstandes aber nach Auffassung der Strafkammer nicht derart…
  • Kompetenz im Projektrisikomanagement

    …und höheren Kosten von insgesamt rund 12 Milliarden Franken – zu Beginn waren 8 Milliarden Franken projektiert - konnten die Verantwortlichen im…
  • Projektrisikomanagement gegen die „Gesichter der Verschwendung”

    …Haftungsfragen gehen wird. Neben immensen Kosten hat der Fall einen hohen Imageschaden verursacht. Gegen die Verschwendung Fehler zu machen, ist menschlich. „Die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 2/2017

    Nachricht vom 07.04.2017 bis 22.06.2017

    …durch die Implementierung eines Compliance-Management-Systems die Kosten decke, die damit verbunden sind. Denn immerhin sind laut Studie 51,9 Prozent der… …exemplarisches Unternehmen aus praktischer Erfahrung beschreibt. Dazu gehören neben der Abschätzung von Kosten- und Zeitaufwand auch die typischen Stolpersteine…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2017

    Aus Sicht der Stiftung Datenschutz – Datenschutz – kein Wahlkampfschlager (?)

    Frederick Richter
    …„Vorsprung durch Rechtsbruch“ auf Kosten der Privatsphäre wäre sicher kein guter Ausweis wohlverstandener Nähe zu den Bürgerinnen und Bürgern, um deren Stimmen…
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück