COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (295)
  • Titel (6)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (170)
  • eBook-Kapitel (92)
  • News (33)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung Arbeitskreis Fraud Kreditinstituten Prüfung internen Rahmen Risikomanagement Institut Unternehmen Anforderungen Instituts Risikomanagements Praxis Revision
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

295 Treffer, Seite 10 von 30, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 123b Bereitstellung von Informationen

    Fetzer
    …nicht der Fall ist. Außerdem hat das Verständ- nis des deutschen Gesetzgebers zur Folge, dass die BNetzA alle ihr von einem Unter- nehmen unter der Rubrik… …als vertraulich angesehen werden“). Schließlich hätten es die Unternehmen – unter Heranziehung der Auffassung des deutschen Gesetzgebers – in der Hand…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 133 Sonstige Streitigkeiten zwischen Unternehmen

    Fetzer
    …aus dem Schutz von Individualinteressen zu dienen bestimmt ist.67Damit knüpft die BNetzA an die im deutschen Verwaltungsrecht gängige…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 134a Verfahren der nationalen Streitbeilegung

    Fetzer
    …. 1a AEG; §3 Abs. 1 Nr. 2 BEVVG zwischen Bund und Ländern geteilt. Im Regelfall der Inanspruchnahme von Infrastruktur der Deutschen Bahn AG und ihrer… …werdenmuss. Den Vorstellungen des deutschen Gesetzgebers lässt sich dementsprechend auch ein Vorrang der nationalen Streitbeilegung vor der gerichtlichen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 142 Gebühren und Auslagen

    Fetzer
    …Zuteilung von Rufnummern, die die Deutsche Telekom als Nachfolgeunternehmen der Deutschen Bundespost kostenlos erhalten hat, kann daher bei Wettbewerbern kein… …Gebühren für die Zuteilung von Rufnummern, die die Deutsche Telekom als Nachfolgeunternehmen der Deutschen Bundespost kostenlos erhalten hat, bei…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 150 Übergangsvorschriften

    Scherer
    …der Deutschen Telekom AG zur Erbringung von Universaldienstleistungen auf §78 Abs. 2 TKG i.d.F. des TKG-2004 gründet. In die aktuelle Fassung des §150…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    Anhang 1

    …die Richtlinie 2002/58/EG (Datenschutzrichtlinie für elektronische Kommunikation). 7 Der Wortlaut der deutschen Fassung ist insoweit mindestens…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    Anhang 2

    …Land als demjenigen des Anbieters des Verbrauchers (wenn etwa der Kunde eines deutschen Anbieters außerhalb Deutsch- lands kommuniziert), handelt es sich…
  • Einfluss des Risikomanagements auf unternehmenspolitische Entscheidungen

    …. Digitalisierte Unternehmensstruktur Seit Beginn der Covid-19-Pandemie hat sich der digitale Wandel in deutschen Unternehmen beschleunigt. Es zeigt sich, dass…
  • Gesetzentwurf zur Stärkung der Finanzmarktintegrität veröffentlicht

    …Stärkung des Vertrauens in den deutschen Finanzmarkt ab und enthält Vorschläge zur weitergehenden Regulierung der Abschlussprüfung. So sollen künftig auch…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2020

    Editorial

    Niko Härting
    …(OGH) zum Anlass, die Unterschiede zwischen dem deutschen und dem österreichischen Wettbewerbsrecht zu erläutern in Fällen, die einen…
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück