COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (783)
  • Titel (59)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (326)
  • eBook-Kapitel (325)
  • News (126)
  • eBooks (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Revision deutsches interne Kreditinstituten Corporate Rechnungslegung Unternehmen deutschen Grundlagen Bedeutung PS 980 Rahmen Risikomanagements Praxis Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

783 Treffer, Seite 77 von 79, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2020

    Literatur

    …dritte Auflage des gleichnamigen Buches, da Nachfrage aus der Unternehmens­praxis nach wissenschaftlich abgesicherten Leitlinien ungebrochen groß ist und… …Governance ein. Der erste Teil schließt mit einer umfassenden Würdigung des Governance-Kodexes, der auch eine wichtige Rolle in Familienunternehmen spielt. Der… …Buch schließt mit einem Kapitel über die Familienverfassung, in der noch einmal die gemeinsamen Interessen, Normen und Werte einer Familie und des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Weltwirtschaftsforum sendet Signale für Klima-Governance

    …ergeben, dass viele Unternehmen Technologie noch immer nicht als Werkzeug des Fortschritts begreifen, sondern lediglich als Mittel, um ihr bestehendes… …Deloitte finden Sie hier. Führungskräfte sollten verstärkt zusammenarbeiten Ernst & Young hat anlässlich des Weltwirtschaftsforums eine Themenseite… …zusammenarbeiten und den Fokus erweitern.Weitere Infos zu diesem Thema finden Sie hier. Bilanzierung und Besteuerung des CO2-Emissionshandels Autor… …. Auflage des Praxisbuchs von Katharina Völker-Lehmkuhl: Grundlagen und Regulierung des Klimaschutzes im Kontext der jeweiligen Handelsperiode und der… …des IDW Umsatzsteuerliche Behandlung der Emissionsrechte Wirtschaftsprüfung, mit praxisnahen Hinweisen Pflichtlektüre für alle, die die Klimawende…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Unternehmen sehen Cyberangriffe als größte Gefahr

    …Organisationsstrukturen eine überragende Rolle. Über den gesamten Lebenszyklus zielgerichteter IT-Audits hinweg bietet die 2. Auflage des Praxisbuchs von Stefan Beißel…
  • Weltweite Korruptionsbekämpfung kommt nicht voran

    …Kanada, Frankreich, Großbritannien und die USA im Vergleich zum Vorjahr verschlechtert.Staaten am unteren Ende des Index mangelt es an politischer… …Jahren auch von der Staatengruppe gegen Korruption des Europarats (Greco) angemahnt. Der Bundesregierung war im Dezember 2019 empfohlen worden, für mehr… …Transparenz bei der Parteienfinanzierung und den Nebentätigkeiten von Bundestagsabgeordneten zu sorgen.Eine Unternehmensbefragung des Instituts der deutschen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Praxishandbuch Compliance Management

    …Pflicht für Unternehmen, Compliance-Systeme einzuführen. Die Hauptaufgabe des CMS wiederum ist die Prävention von Unregelmäßigkeiten in Organisationen, die… …Sinne des (RE-)Exportkontrollrechts wiederum verlangt von den Prüfungskräften ein hohes Maß an Rechtswissen. Insolvenz-Compliance kann zum Teil mit… …die Durchsetzung von Compliance. Das Werk zeigt Möglichkeiten des CMS auf, zugleich aber auch ihre Grenzen – zum Beispiel im internationalen Kontext… …. Das Leitmotiv des Werkes ist, dass der Mensch und seine Verhaltensweisen im Mittelpunkt der Compliance stehen sollen; zugleich soll sie sich als Maxime…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Regeln für internationale Lieferverträge aktualisiert

    …Marktbedarf in Bezug auf Konnossements mit „On-Board“-Vermerken und der FCA-Klausel Rechnung. Die Kosten sind innerhalb des Regelwerks übersichtlicher… …der Europäisierung des Gesellschaftsrechts wurde die Societas Europaea (SE) als attraktive supranationale Rechtsform geschaffen. Doch bergen die oft…
  • BGH, Urteil vom 02.07.2019 – II ZR 406/17

  • BAG 2. Senat, Urteil vom 27.06.2019 – 2 ABR 2/19

  • Kodex für öffentliche Unternehmen

    …eingeschlossen. Bedeutung des Kodex „Good Governance“ und verantwortungsvolle Organisationsführung bei öffentlichen Verwaltungen und öffentlichen Unternehmen… …berücksichtigen. Auch in anderen Feldern sind aufgrund des konstitutiven öffentlichen Zwecks und der Ausrichtung der Unternehmen am öffentlichen Auftrag spezifische… …Expertenkommission D-PCGM in die weiteren Erörterungen aufgenommen und auf der Internetseite des D-PCGM veröffentlicht, soweit die Verfasserinnen und Verfasser der… …Stellungnahmen der Offenlegung nicht widersprechen.Die vollständige Fassung des Deutschen Public Corporate Governance-Musterkodex finden Sie hier…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Governance in der vernetzten Wirtschaft

    …einbezogen. Diesen verschiedenen Perspektiven folgt auch der Aufbau des Buches.Einleitend wird die klassische, managementorientierte Perspektive beleuchtet und… …gesehen. Hinzu kommen mögliche Wahrnehmungsverzerrungen. Im Rahmen einer ganzheitlichen Einschätzung des Governance-Risikoportfolios wird eine Matrix mit… …Vorwort formulierten Zweck: „Sollte es den Fragehorizont des Lesers erweitern, weitere Denkanstöße auslösen und deutlich machen, dass einfache Antworten in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 75 76 77 78 79 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück