COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (226)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (149)
  • eJournal-Artikel (69)
  • News (8)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Instituts PS 980 Revision Rechnungslegung Arbeitskreis Corporate Banken Management Anforderungen Controlling Risikomanagement Fraud Compliance Berichterstattung Kreditinstituten
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

226 Treffer, Seite 9 von 23, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2020

    Literatur

    …kein Selbstzweck. Nur solche risikomitigierenden Maßnahmen dürfen ergriffen werden, deren Nutzen höher sind als seine Kosten. Eigentlich eine…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 4 Internationale Berichtspflichten

    Fetzer
    …einem betroffenen Unternehmen durch die Erfüllung der Informationspflicht Kosten, sieht §4 TKGhierfür keinen Kostenerstattungsanspruch vor. 2…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 77e Umfang des Mitnutzungsanspruchs

    Scherer, Butler
    …Maßnahmen zur Reduzierung der Kosten des Ausbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen für elektronische Kommunikation („KostensenkungsRL“). 2 BT-Drs. 18/8332, S.46…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 113a Verpflichtete; Entschädigung

    Graulich
    …tatsächlich entstan- denen Kosten maßgebend. Über Anträge auf Entschädigung entscheidet die Bundes- netzagentur. 1 1 ABl.L 105 vom 13.04.2006, S.54. 2 2… …triebskosten eine Entschädigungsregelung vor, wenn die Kosten für einzelne Unterneh- 9Graulich §113a TKGVerpflichtete; Entschädigung 43 BT-Drs. 18/5088 S.4… …umkleine bis mittlere Erbringer öffentlich zugänglicher Tele- kommunikationsdienste handelt, für welche die voraussichtlichen Kosten bei der Um- stellung… …betroffenen Unternehmen diese Kosten bei ihrer Preisgestaltung einkalkulieren und an ihre Kunden 10 Graulich TKG §113a Öffentliche Sicherheit 49 BT-Drs…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 113f Anforderungskatalog

    Graulich
    …. Er soll auch die Kosten dieser Überprüfung tragen.…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 47a Schlichtung

    Scholz, Pieper
    …Partei ihre eigenen Kosten der Teilnahme amVerfahren trägt. Die Frage der Kostentragung ist in §145 TKGSatz 1 geregelt. Im Zuge des Inkrafttretens des… …durch die Teilnahme am Verfahren entstande- nen Kosten selbst (z.B. Briefporto, Kosten für Kopien). Nach der geltenden Schlichtungsordnung der BNetzA37…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Vermeidung der Haftung des GmbH-Geschäftsführers für Steuerschulden der GmbH

    Exkurs: Steuerberaterhaftung

    Hermann Pump, Herbert Fittkau
    …hinaus hat der Steuerberater (Beklagte zu 1) demMandanten (Kläger) die im Steuerstrafverfahren entstandenen Kosten der Strafverteidigung zu 468 G… …, juris. ersetzen.22 Auch diese Kosten wären vermieden worden, hätte die Steuerbera- ter (Beklagte zu 1) pflichtgemäß beraten.23 Der Anspruch ist… …geltenden Grundsätzen – die Kosten nacheinander beauftragter Rechtsanwälte von dem Schädiger nur dann verlangen kann, wenn der Anwaltswechsel weder von… …Unterlagen“ zuarbeitenmüssen.28Hierdurch seien Kosten in Höhe von insgesamt 6.687,80 € entstanden. Dies ist indes nicht nachvollziehbar. Die Steuererklärung für… …Recht seiner Ehefrau einen An- spruch auf Schadensersatz wegen der Kosten der „umfangreichen Nacharbei- ten“ für die Jahre 2009 und 2010 in Höhe von… …umfasst die Kosten eines von dem Mandanten eingeholten Wertgutachtens, mit dessen Hilfe ein geringerer Verkehrswert eines für die Steuerfestsetzung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2020

    Compliance-Risiken und Compliance-Chancen der Blockchain-Technologie

    Eine Analyse am Beispiel des liechtensteinischen TVTG
    Dr. Dr. Fabian Teichmann, Marie-Christin Falker
    …Intermediäre und Dienstleister involviert sind. Kryptowährungen umgehen Intermediäre und damit verbundene Kosten, indem sie Transaktionen von Nutzer zu Nutzer… …. Während momentan nur große Unternehmen von den Vorteilen des Finanzmarktes profitieren, da die verbundenen Kosten noch relativ hoch sind, bieten… …einzugehen. Cyberwährungen sind intransparent und erfordern ein hohes Maß an Expertise, weshalb die Kosten für adäquate Compliance-Maßnahmen extrem hoch sein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 6 Meldepflicht

    Fetzer
    …: Für die Gewerblichkeit im Rahmen des §6 TKG soll es nämlich auch ausreichen, wenn sich die Absicht darauf beschränkt, die Kosten der Leistungserbringung… …Kosten zu decken.52 Keine Rolle spielt es für den Begriff der Gewerblichkeit – anders als für den Begriff des Gewerbes i. S. d. GewO – hingegen, ob die… …geschäftsmäßiges Handeln die Nachhaltig- keit der Tätigkeit. Auf die Absicht, Gewinn zu erzielen oder zumindest die Kosten zu decken, kommt es hingegen nicht an…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 51 Streitschlichtung

    Graulich
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 ee) Kosten… …schriftlichmitzuteilen (§8 Abs. 4 Verfahrensordnung). ee) Kosten EineKostenregelung für das Schlichtungsverfahrenwird weder von §51 TKG noch von der Verfahrensordnung… …Rege- lung von Kosten des Vorverfahrens in §146 TKG. Das Schlichtungsverfahren steht – anders als das Vorverfahren – nicht in einer Linie des regulären…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück