COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (299)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (189)
  • eBook-Kapitel (85)
  • News (25)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Deutschland interne Risikomanagement Praxis Risikomanagements Rechnungslegung Corporate Analyse Compliance Institut Fraud Revision Prüfung Banken Berichterstattung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

299 Treffer, Seite 12 von 30, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2021

    Kein Ermessen bei der Einziehung im Jugendstrafrecht - Anmerkung zu BGH, Beschluss vom 20. Januar 2021 – GSSt 2/20

    Rechtsanwalt Christoph Tute, Wiss. Mit. Lukas Danner
    …Umständen notwendige[s] Korrektiv zum Bruttoprinzip“ bezeichnet. 36 Im Rahmen der Reform der Vermögensabschöpfung wurde § 73c Abs. 1 StGB a.F. durch § 459g… …Abs. 5 StPO ersetzt, der jedoch erst im Rahmen des Vollstreckungsverfahrens zum Tragen kommt. 37 2. Auslegungsfragen Eben dieses Entfallen einer… …erzieherischer Interessen über § 2 Abs. 1 JGG ebenso eine gesetzgeberische Entscheidung darstellt, die im Rahmen der Frage der Anwendbarkeit… …zwischen den Strafsenaten – immerhin bereits in Aussicht, „die Notwendigkeit jugendstrafrechtlicher Modifizierungen“ im Rahmen eines umfassenden Entwurfs… …Jugendrichter (als Vollstreckungsleiter gemäß §§ 82, 110 JGG) im Rahmen der Verhältnismäßigkeitsprüfung nach § 459g Abs. 5 S. 1 StPO umso stärker auf… …2021, 257, 259. 69 Zur Möglichkeit der Einbeziehung spezialpräventiver Aspekte im Rahmen des § 459g Abs. 5 S. 1 StPO: BGH NStZ-RR 2020, 124, 125…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2021

    Cybersecurity-Audits

    Bedeutung und Messung der Informationssicherheits-Awareness
    Dr. Achim Harald Botzenhardt, Maximilian Hermensmann, Prof. Dr. Jens Kaufmann, Christoph Möller, u.a.
    …Kontrollprozessen. Überprüfung der Effektivität der ersten beiden Linien im Rahmen von Cybersecurity-Audits. Abb. 1: Risikomanagement durch Three Lines Risk Ownership… …, genannt. Zur Überprüfung der Einhaltung der aufgeführten Anforderungen kommen im Rahmen des Audits unterschiedliche Methoden zum Einsatz. Eine der ersten… …. Im Rahmen des technischen Teils wird ein Penetrationstest (Pentest) durchgeführt. Durch das Einnehmen der Perspektive eines Angreifers wird hierbei ein… …Unternehmens, das definierte Ziel der Pentests dar, da hierdurch häufig auch ein Vollzugriff auf jegliche Daten des Unternehmens gegeben ist. Im Rahmen des… …muss darüber hinaus festgelegt werden, welche Facetten bei den Mitarbeitern bestimmt beziehungsweise gemessen werden sollen. Häufig wird im Rahmen von… …beziehungsweise Analyse des Verhaltens von Mitarbeitern sowie qualitative und quantitative Befragungen von Mitarbeitern. Im Rahmen der Angriffssimulationen wird ein… …zukünftigen Einsatz im Rahmen von Cybersecurity Audits. Als zentgewichtete Auswertung der drei Komponenten über die vier einzelnen Kategorien hinweg ergibt sich… …ausländischen Tochtergesellschaft des international operierenden Versicherungskonzerns durchgeführt. Im Rahmen eines Cybersecurity-Audits der Tochtergesellschaft…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2021

    Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance

    Zusammengestellt und kommentiert von Dr. Denis Gebhardt
    …den §§ 48 und 45 GmbHG anhand eines Beschlusses zur Abberufung eines Geschäftsführers klargestellt. 1.2 Sachverhalt Im Rahmen eines einstweiligen… …Aktualitätserfordernis im Rahmen des § 727 ZPO hingegen überwiegend auf Ablehnung gestoßen und dieser Gegenauffassung schließt sich der Senat an. Aus § 727 ZPO ergeben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2021

    Embodied Conversational Agents in der Internen Revision

    Benjamin Fligge
    …Informationsabfragen durchführen. Derartige Informationsabfragen werden unter anderem im Rahmen der Prüfung von Whistleblowing-Hotlines oder der Einhaltung der… …haben sich mit dem Einsatz von Drohnen und Software im Rahmen der Inventurprüfung befasst. Hierzu wurden Bilder mit Drohnen aufgenommen und über eine…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2021

    Literatur zur Internen Revision

    …Prüfungsplanung eingesetzt. Vor diesem Hintergrund untersuchen Eulerich, Georgi und Schmidt (2020), welche Faktoren dazu führen, dass Continuous Auditing im Rahmen… …die Interne Revision • bereits Data Analytics im Rahmen der Prüfungsplanung einsetzt, • eng mit beziehungsweise für den Prüfungsausschuss und/oder…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2021

    Jahn/Krehl/Löffelmann/Güntge: Die Verfassungsbeschwerde in Strafsachen

    Rechtsanwalt Raoul Beth
    …üblicherweise in einem anderen Rechtsgebieten tätig sind. Weiter hervorzuheben sind die Ausführungen zur Anhörungsrüge im Rahmen der Erschöpfung des Rechtsweges… …, welche Unterlagen im Rahmen der notwendigen Verfahrensdokumentation vorgelegt werden müssen, was oftmals nicht so selbsterklärend ist, wie man zunächst…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Unternehmensberichterstattung

    Nichtfinanzielle Erklärung – Ursprung, Status quo und Weiterentwicklung der nichtfinanziellen Berichterstattung

    Prof. Dr. Christian Fink, Kristina Schwedler
    …, Kristina Schwedler 187 Vgl. hierzu z.B. Beiersdorf/Schwedler, 2012, S. 31–58. 188 Das Übereinkommen von Paris legt einen globalen Rahmen fest, um… …: https://unfccc.int/process-and-meetings/the-paris-agreement/the- paris-agreement, abgerufen am 04. 05. 2021. 189 Im Rahmen des Aktionsplans entstehen neue Vorschriften zur Unterstützung ökolo- gisch nachhaltiger… …. Weitere zwölf Rahmen- werke nennt die im Jahr 2017 auf Grundlage der CSR-Richtlinie erlassene unver- bindliche Leitlinie der EU-Kommission; vgl… …mehrfach überarbeitet. Im Rahmen der vor- letzten Überarbeitung (Stand: August 2017) wurden die gesetzlichen Anforde- rungen des CSR-RUG integriert. Aufgrund… …Stan- 80 Teil I Regulatorische Anforderungen und Empfehlungen 207 Zur verwirrenden Vielfalt an Standardsettern im Rahmen der CSR-Berichterstattung… …einen hohen Abstraktionsgrad aufweisen, hat das Deutsche Rechnungslegungs Stan- dards Committee (DRSC) – im Rahmen der ihm seitens des BMJV gem. §342 Abs… …Berichterstattung folgt einem zweistufigen Vorgehen. So spannt zunächst §289c Abs. 2 HGB den inhaltlichen Rahmen für die nichtfinanzielle Berichterstattung, indem… …offiziell aufge- nommen wurde die Überprüfung der CSR-Richtlinie im Rahmen des EU-Green Deal.231 Die in Kap. 1 angesprochene dynamische Entwicklung… …Richtlinienvorschläge zunächst durch die Festlegung der folgenden Nachhaltigkeitsaspekte den inhaltlichen Rahmen für die Berichterstattung. Danach beziehen sich die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Unternehmensberichterstattung

    Prüfung von nichtfinanziellen Informationen – die Sicht der Abschlussprüfer

    Nicolette Behncke, Annette Maria Daschner
    …70% der DAX160 Unternehmen ihre nichtfinanzielle Berichterstattung freiwillig einer inhaltlichen externen Prüfung unterziehen.798 Im Rahmen der… …durch das Inkrafttreten der umfassenden Überarbeitung des IDW Prüfungsstandards 350 zur „Prüfung des Lageberichts im Rahmen der Abschlussprüfung“ (IDW PS… …RUG regulierten Berichtselementen im Rahmen der Prüfung nichtfinanzieller Angaben eine besondere Bedeutung zu.801Denn aufgrund der oben beschriebe- nen… …nichtfi- nanzielle Leistungsindikatoren (KPIs) und ggf. Zusammenhänge mit Beträgen im Jahresabschluss zu berichten.811 Im Rahmen der externen Prüfung dieser… …berichtspflichtigen nichtfinanziellen Risiken im Rahmen des Risikoermittlungs- prozesses Eingang gefunden haben. Auch dieser Teilbereich unterscheidet sich bei einer… …., es muss eine weitaus umfangreichere Stichprobenziehung im Rahmen der aussagebezogenen Prüfungshandlungen (Einzelbelegprüfungen) durchgeführt werden… …Nachhaltigkeitsangaben bzw. nichtfinanziellen Informationen sehr stark dem Prüfungsansatz zur Prü- fung von Finanzinformationen. Die große Herausforderung im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2021

    Risikomanagement bei einer Schweizer Gesundheitsversicherung

    Lessons Learned beim Aufbau eines entscheidungsrelevanten Führungsinstruments
    Dr. Cyrill Baumann, Prof. Dr. Stefan Hunziker
    …. Die Risikoeinschätzung durch die Geschäftsleitung findet im Rahmen eines Workshops im Juni statt, welcher ebenfalls durch den Fachbereich… …Versicherungsbedingungen ein expliziter Leistungsausschluss aufgeführt werden. Weisungswesen Wirtschaftliche Kennzahlen Partnermanagement Bestimmte Risiken können im Rahmen… …Geschäftssparte aufgeben. So wurde bei Atupri das Firmenkundengeschäft auf den 1. Januar 2020 hin mangels Rentabilität aufgegeben. Im Rahmen des Partnermanagements… …Risikos zu minimieren. Tabelle 2 zeigt Beispiele von solchen Maßnahmen bei Atupri. Kontrollmechanismen Anreize für Versicherungsnehmer Im Rahmen des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2021

    Sensibilisierung für Informationssicherheit im Mittelstand

    Warum das Thema Awareness so wichtig ist
    DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Mittelstand“
    …Unternehmen ableiten. Der Beitrag schließt mit konkreten Empfehlungen, wie diese Maßnahmen im Rahmen einer risikoorientierten Prüfung durch die Revision auf… …im Rahmen anderer Ausbildungsmaßnahmen durchgeführt werden, etwa im Kontext allgemeiner IT- oder Sicherheitstrainings. Da normalerweise aufgrund… …Teilprüfungen im Rahmen der Prüfung des Informationssicherheitsmanagements. Eine solche Teilprüfung kann unterteilt werden in eine Angemessenheitsprüfung und eine… …Wirksamkeitsprüfung. Die konkrete Festlegung der Prüfungsinhalte erfolgt im Rahmen einer Risikoanalyse. Im Prüfprogramm des BSI zum Thema Awareness sind folgende…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 10 11 12 13 14 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück