COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (297)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (189)
  • eBook-Kapitel (83)
  • News (25)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Institut Corporate Instituts Risikomanagements interne Kreditinstituten Unternehmen deutsches Risikomanagement Rechnungslegung PS 980 internen Anforderungen Praxis Revision
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

297 Treffer, Seite 24 von 30, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2021

    Auf der Zielgeraden? Zum Referentenentwurf der Verordnung über den Betrieb des Registers zum Schutz des Wettbewerbs um öffentliche Aufträge und Konzessionen (WRegVO-E)

    Rechtsanwältin Antje Klötzer-Assion
    …Abs. 5 Satz 1 SektVO). Teilweise ist ein Bieter auch verpflichtet, ein Unternehmen, auf das er sich im Rahmen der Eignungsleihe beruft, bei Vorliegen… …aufwenden, das von der Registerbehörde später nicht akzeptiert werde. Entsprechend wird angeregt, die Registerbehörde im Rahmen der untergesetzlichen Regelung…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2021

    Folgen Sie dieser Vereinigung! – Die WisteV-wistra Neujahrstagung 2021 in Zeiten der Pandemie

    Rechtsanwalt Alexander Sättele
    …zwischen einer umfassenden Kooperation mit den Ermittlungsbehörden im Rahmen einer internen Untersuchung einerseits und der Wahrnehmung von… …Unternehmensverteidigung entschärft. Nach dieser Konzeption brauche eine vollumfängliche Kooperation keinen Verzicht auf Verfahrensrechte zu bedeuten. Im Rahmen einer…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2021

    Unternehmensstrafrecht

    Assessor Peter-Jan Solka
    …durchaus am Umsatz. Allerdings sei damit gerade nur der Rahmen (oder „Anker“) definiert, innerhalb dessen sich ein Gericht bei der Festlegung der… …nur unterstützen. Aus diesem Grund solle auch die Beschlagnahme von Unterlagen, die im Rahmen von internen Ermittlungen erstellt oder zu Tage gefördert… …Arbeitnehmer für schlechter.“ Diese schützten den Arbeitnehmer nämlich nur scheinbar, weil so zwar das Protokoll seiner Vernehmung im Rahmen der internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2021

    Maximilian Lenk: Die Bedeutung verwaltungsrechtlicher Entscheidungen und Rechtsbehelfe im Strafrecht: Zugleich eine konzeptionelle Betrachtung über die Berücksichtigung rechtlicher Rückwirkungsfiktionen im Strafrecht

    Rechtsanwalt Prof. Dr. Dirk Uwer
    …im Strafrecht. Im Rahmen der Eingrenzung seines Untersuchungsgegenstandes (§ 3, S. 21 ff.) resümiert Lenk den Forschungsstand zum…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2021

    Boris Bröckers/Kai Peters: Vermögensabschöpfung im Strafverfahren

    Rechtsanwalt Dr. Frédéric Schneider
    …Autor zunächst die verschiedenen Rechtsmittel und deren Voraussetzungen. Auch in diesem Rahmen finden sich an geeigneter Stelle Praxistipps, die den Blick…
  • Europäische Finanzaufsicht kritisiert BaFin und DPR – Defizite und Leistungsmängel moniert

    …. Diese seien jedoch nicht behoben worden. „Der Grund: Die Defizite gehen auf den rechtlichen Rahmen zurück – und der konnte nur durch Gesetzesänderung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorstand der AG

    Geschäftsführung, Leitung und Vertretung

    Dr. Lars Hettich, Dr. Jan Thomas Petersen
    …, §77, Rn. 24. 6 Im Rahmen dieser groben Einteilung obliegen dem Vorstand eine Vielzahl wei- terer Pflichten, die insbesondere die Organisation der… …glieds hinauslaufen.12 Schließlich kann den Vorstandsmitgliedern im Rahmen des §77 Abs. 1 S. 2, 1.Halbsatz AktG Einzelgeschäftsführungsbefugnis eingeräumt… …82, Rn. 27. 20 Zur Konkretisierung des Unternehmensgegenstandes im Rahmen der Satzung und dessen Grenzen vgl. u. a. Spindler, in: Münchener Kommentar… …Gesellschaft gemäß §78 Abs. 1 AktG gerichtlich und außergerichtlich. Eine namens der Aktiengesellschaft und im Rahmen dieser organschaftlichen Vertretungsmacht… …Ausnahme vom Grundsatz der Gesamtvertretung gilt im Rahmen der Insolvenz. So ist gemäß §15 Abs. 1 InsO jedes Vorstandsmitglied allein zur Stellung des… …Abberufung des Vorstands zuständig. Schließlich kann der Aufsichtsrat im Rahmen seiner Kontrollkompetenz über die Ge- schäftsführung Sachverständige mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorstand der AG

    Verantwortlichkeit und Haftung

    Dr. Jan Thomas Petersen
    …aufzustellen sein, d.h. es sei im Rahmen einer Gesamtbetrachtung darzulegen, dass durch die vom Vorstand beschlossenen Geschäfte eine Minderung des… …Gesellschaft im Rahmen ihrer sekundären Darlegungslast verpflichtet, die angebliche Pflichtverletzung näher zu bezeichnen.83 Erst und nur dann, wenn der Beweis…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorstand der AG

    Gesamtverantwortung und Ressortverteilung

    Dr. Jürgen van Kann
    …festlegen. Dieser Katalog kann in der Geschäfts- ordnung für den Vorstand oder aber für den Aufsichtsrat oder im Rahmen eines sonstigen… …Sprechers müssen im Rahmen der Geschäftsordnung festgelegt werden (meist: Sitzungsleitung, Federführung ggü. Aufsichtsrat, Repräsentation); eine gesetzliche… …Vetorecht eines einzelnen Vorstandsmitglieds über das wechselseitige Zustimmungserfor- dernis im Rahmen der gesetzlichen Gesamtgeschäftsführungsbefugnis…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorstand der AG

    Vergütungsfragen

    Dr. Jürgen van Kann, Anjela Keiluweit
    …im Gesetz nicht etwa ausgeschlossen, sondern durchaus im Rahmen der unternehmerischen Ent- scheidungen des Aufsichtsrates gewünscht. 183van… …geregelten, materiellen An- forderungen an die Vergütung durch einen §87a AktG genannten Katalog er- gänzt, zu denen sich der Aufsichtsrat im Rahmen der… …dienen, dem Organmitglied einen angemessen ausgestalteten und ausreichend sicheren Infrastrukturellen Rahmen für seine Amtstätigkeit zur Verfügung zu… …DCGK (Abfindungs-Cap) Sofern hierfür eine Entsprechungserklärung nach §161AktG abgegebenworden ist, muss im Rahmen von Abfindungsvereinbarungen die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 22 23 24 25 26 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück