COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (6807)
  • Titel (99)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (3615)
  • eBook-Kapitel (2629)
  • News (578)
  • eBooks (10)
  • Arbeitshilfen (4)

… nach Jahr

  • 2025 (200)
  • 2024 (258)
  • 2023 (227)
  • 2022 (280)
  • 2021 (299)
  • 2020 (450)
  • 2019 (401)
  • 2018 (318)
  • 2017 (315)
  • 2016 (334)
  • 2015 (493)
  • 2014 (552)
  • 2013 (440)
  • 2012 (436)
  • 2011 (380)
  • 2010 (383)
  • 2009 (555)
  • 2008 (139)
  • 2007 (193)
  • 2006 (106)
  • 2005 (32)
  • 2004 (36)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung Grundlagen Banken Unternehmen Bedeutung Risikomanagement Controlling Risikomanagements Analyse Management Rahmen deutschen Revision Arbeitskreis interne
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

6836 Treffer, Seite 30 von 684, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2017

    Terrorismusfinanzierung

    Täter, Einnahmequellen und Methoden des Vermögenstransfers
    Dr. Dr. Fabian Teichmann
    …dieser Forschungslücke und diskutiert die Ergebnisse von 30 semi-strukturierten Experteninterviews, welche im Rahmen einer qualitativen Inhaltsanalyse… …rechtzeitig erkannt wird. Diese Forschungslücke sollte im Rahmen der vorliegenden Studie geschlossen werden. Insbesondere soll untersucht werden, (a) welche… …Vorgehensweise gewählt. Schließlich war es nicht möglich, Hypothesen zu bilden, welche im Rahmen einer quantitativen Befragung hätten überprüft wären können. Auch… …wäre es im Rahmen einer quantitativen Untersuchung kaum möglich gewesen, die Perspektive der Täter zu berücksichtigen. Schließlich wären die wenigsten… …Finanzdienstleister und 15 Präventionsexperten im Rahmen von semistrukturierten Interviews befragt. Die Interviews wurden mittels einer qualitativen Inhaltsanalyse… …Transfermethoden außerhalb des Bankensystems im Blick behalten und eine Kombination dieser Methoden mit regulären Überweisungen im Rahmen ihrer Analysen in Erwägung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 136 Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse

    Fetzer
    …Rahmen des Beschlusskammerver- fahrens haben alle Beteiligten diejenigen Teile zu kennzeichnen, die Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse enthalten. In… …EU-sekundärrechtlichen Rahmen zum Telekommunikationsrecht sind im Zu- sammenhang mit der Bereitstellung von Informationen gem. Art. 5 Rahmen-RL und beim… …Verwaltungsrechts traditionell eine herausgehobene Rolle. Vor allem in Entgelt- regulierungsverfahren begehrten Konkurrenten im Rahmen ihrer Beteiligung an den… …§§12 Abs. 1 Satz 3, 13 Abs. 1, 15 TKG11 oder §§29 Abs. 2 Var. 3 und 4, 30 VwVfG12 ergeben.Weiterhin müssen Unterlagen im Rahmen des Beschlusskammerver-… …Einsichtsfassung ist somit um die Be- triebs- oder Geschäftsgeheimnisse des offenlegenden Unternehmens bereinigt. In zeit- licher Hinsicht gilt im Rahmen von §136… …Rahmen von §136 Satz 2 TKG Geltung beansprucht.21 Ein solches Verständnis trägt zudem besser dem Umstand Rechnung, dass die Einsichtsfassung wegen des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance

    Prozess 10: Risikobericht erstellen

    Arbeitskreis „Interne Revision in der Versicherungswirtschaft“ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.
    …64a Abs. 1 Satz 4 Nr. 3d) VAG verfügen. Im Rahmen der Risikobericht- erstattung hat sich die Geschäftsleitung in angemessenen Abständen über das… …Verantwortungsbereich erforderlichen Informationen aus dem Risikobericht erhält. Im Rahmen der Risikoberichterstattung ist auch über sämtliche Vertragsbeziehungen mit… …zur Zusammenarbeit Die bei der Risikoanalyse identifizierten und bewerteten Risiken sind im Rahmen einer turnusmäßigen Berichterstattung durch die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2009

    Verschärfung der Anforderungen an den Aufsichtsrat durch das BilMoG?

    Unabhängigkeits- und Sachverstandspostulat in der Diskussion
    Prof. Dr. Henning Zülch
    …geäußert. Vor diesem Hintergrund wurde im Rahmen der Ausschussanhörung zum BilMoG am 17. 12. 2008 in Berlin auch eine Verschärfung der in § 100 Abs. 5 AktG-E… …dar1 . Überraschend ist daher, dass diese Neuregelung im Rahmen der öffentlichen Anhörung im Rechtsausschuss des Deutschen Bundestags am 17. 12. 20082… …Öffentlichkeit den Glauben an die Existenz redlicher Aufsichtsräte nicht ganz verlieren. 4. Zusammenfassung Die im Rahmen des BilMoG geplante Einführung eines §… …oder sonstiger Anforderungen an den Aufsichtsrat ist damit im Rahmen des BilMoG nicht mehr zu erwarten. 8 Vgl. Raiser/Veil, Recht der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2014

    IIRC-Pilotteilnehmer-Konferenz zum Integrated Reporting

    Vielfältige Antworten auf zukünftige Megatrends
    Carmen Mausbach, Shannon Kissmer
    …integrierten Berichterstattung (Integrated Reporting, IR) in den jeweiligen Organisationen zu erschließen. Im Rahmen von Workshops bestand zudem die Möglichkeit… …sein. Allerdings weist er darauf hin, dass die genannten Werttreiber im Rahmen der integrierten Berichterstattung noch nicht ausreichend berücksichtigt… …Menschenverstand voraus. Im Rahmen seines Vortrags unterschied er zwischen sechs Arten von Kapitalien, die auch im Rahmenwerk des IIRC enthalten sind: 1. Financial… …Unternehmens beurteilen zu können. Im Rahmen des Workshops wurden folgende Tipps gegeben: 1. Bestimmen Sie „materialitiy“ (Wesentlichkeit) auf der Basis eines…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2015

    Compliance-Anforderungen an Kreditinstitute gemäß den aktuellen MaRisk: Inhalt und Prüfung durch die Interne Revision

    Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller
    …. Niels Olaf Angermüller* Die Anforderung, eine eigenständige Compliance-Funktion zu etablieren, wurde für Kreditinstitute im Rahmen der 4. MaRisk-Novelle… …Unternehmen zu schaffen. Während viele Institute bereits in der Vergangenheit im Rahmen der Einhaltung des Wertpapierhandelsgesetzes bzw. der damit verbundenen… …· ZIR 1/15 · 7 Die Compliance- Funktion ist als besondere Funktion gemäß MaRisk in jedem Kreditinstitut einzurichten. Im Rahmen des in jüngerer Zeit… …, da sie sich übergreifend mit Aspekten befasst, welche zur Reduktion von Risiken dienen. Im Rahmen der ersten Verteidigungslinie würden hingegen direkte… …Gefährdung seiner Existenz. Dies ist im Rahmen der Risikoanalyse zu berücksichtigen, die zu den Aufgaben der Compliance-Funktion gehört. 3.1 Aufgaben und… …Prüfungsgebiete zur Compliance- Funktion für die Interne Revision Die Interne Revision ist im Rahmen ihres umfassenden risikoorientierten Prüfungsansatzes… …Sicherstellung und Weiterentwicklung eines zielführenden Internen Kontrollsystems an. In diesem Rahmen wirken Sie vor dem Hintergrund IT-technischer und… …freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Die Vergütung erfolgt entsprechend der Bedeutung der Aufgabe im Rahmen der geltenden tariflichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2019

    Der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB)

    Stellung, Aufgaben und Pflichten
    Marcel Griesinger
    …Rahmen des Bundesgesetzes über das Öffentlichkeitsprinzip der Verwaltung (BGÖ) tätig. Der Amtssitz des EDÖB ist in Bern. 1 I. Aufgabenbereich Datenschutz… …Grundsätze des Datenschutzes nicht einhalten. Allerdings ist dieses Eingriffsrecht nicht umfassend, sodass beispielsweise im Rahmen von… …Bundesorgane. Allerdings ist der Bundesrat selbst von dieser Aufsicht ausgenommen. Im Rahmen der Wahrnehmung der Aufsicht klärt der Beauftragte von sich aus oder… …welchem Bereich gesetzgeberische Maßnahmen aus Sicht des EDÖB erforderlich sind bzw. wären. Darüber hinaus ist der EDÖB auch im Rahmen der Beratung privater… …Personen in Fragen des Datenschutzes tätig, vgl. Art. 28 DSG. Zudem wird der EDÖB im Rahmen von Abklärungen und Empfehlungen tätig, wenn… …werden. Dabei stehen dem EDÖB indes keine Zwangsmaßnahmen zur Verfügung. Im Rahmen seiner Tätigkeit hat sich der EDÖB an die allgemeinen… …Datenschutzgesetzgebung einen angemessenen Schutz gewährleistet. Im Rahmen der grenzüberschreitenden Bekanntgabe von Personendaten prüft der EDÖB die ihm nach Art. 6 Abs. 3… …erforderlich, dass im Rahmen der Meldung eine Beschreibung der wahrscheinlichen Folgen der Datenschutzverletzung stattfindet. Schließlich muss die Meldung eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2007

    Verleihung des Förderpreises 2007

    Dr. Manfred Lindner
    …----AUS DER ARBEIT DES IIR---- Förderpreis 2007 Aus der Arbeit des IIR Verleihung des Förderpreises 2007 Dr. Manfred Lindner, Hattingen Im Rahmen der… …Herrn Matthias Baumgarten für seine Arbeit „Systemgestützte Analyse von Massendaten im Rahmen der Filialrevision zur Aufdeckung intern verur sachter…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance

    Prozess 6: Funktionen ausgliedern (inkl. Revisionsfunktion)

    Arbeitskreis „Interne Revision in der Versicherungswirtschaft“ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.
    …bei der Erstellung der Risikoanalyse einzubeziehen. Im Rahmen ihrer Aufgaben ist auch die interne Revision zu beteiligen. Bei wesentlichen Änderungen… …Weisungsbefugnisse müssen vertraglich gesichert werden und die ausgelagerten Funktionen/Aufgaben müssen im Rahmen des Risikomanagements des Versicherungsunterneh- mens… …überwacht werden. Im Rahmen des Funktionsausgliederungsprozesses ist von der Geschäftslei- tung basierend auf einer Risikoanalyse und unter Einbeziehung der… …rungen) bei einer Ausgliederung im Rahmen von vertraglichen Vereinbarun- gen festzulegen, welche Aktivitäten und Prozesse ausgegliedert werden kön- nen. Die… …Interne Revision kann im Rahmen der Projektbegleitung von der Geschäftsleitung beratend oder prüfend eingesetzt werden. Das Unternehmen hat in der Folge…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2018

    Mobilität 4.0

    Informationsrechtliche Herausforderungen und Restriktionen am Beispiel der Optimierung und Effektivitätssteigerung von Verkehrsflüssen
    Dr. Sebastian Bretthauer
    …gestalten. Dieser beständige Informationsfluss erfordert einen informationsrechtlichen Rahmen, der die wesentlichen Grundentscheidungen und -wertungen trifft… …­Hindernisse und Abstimmungspotentiale), das vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) im Rahmen der Forschungsinitiative mFUND… …Patentrecht, kann dann tangiert sein, wenn die Frage nach der Patentierbarkeit eines neu entwickelten Computerprogramms im Rahmen einer neuartigen Mobilitätsapp… …sind darauf angewiesen, dass die im Rahmen des Informationskreislaufs anfallenden Daten häufig ver­trauensvoll behandelt und eben nicht offenbart werden… …Geheimnisverratsdelikte zu berücksichtigen, die im Rahmen der Informationsverarbeitung zum Tragen kommen können. Daneben kann etwa das Ausspähen von Daten (§ 202a StGB)… ….; Zilkens, RDV 2011, 180 ff.; Ann, GRURPrax 2016, 465 ff. tungsstufe im Rahmen der Entwicklung und Implemen­tierung von Mobilitätskonzepten zu berücksichtigen… …Urheberrecht. Bereits im Rahmen der Informationsgenerierung müssen bei neuen Mobilitätsanwendungen die rechtlichen Informationsgrenzen beachtet werden. Bereits… …Rahmen von Mobilitätsanwendungen die wesentlichen Vorschriften zu berücksichtigen. 4. Informationsrestriktionen bei der Informationsverbreitung Schließlich… …zentrales Informationsgesetzbuch, das die informationsrechtlichen Grundlagen und einen damit verbundenen allgemeinen ordnungsrechtlichen Rahmen normiert… …Informationsfreiheitsgesetzen ein erster wichtiger Schritt hin zu einem ordnungspolitischen Rahmen normiert. Informationen in privaten Händen werden vom Informationszugangsrecht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 28 29 30 31 32 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück