COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (11736)
  • Titel (448)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (5904)
  • eBook-Kapitel (3278)
  • News (2412)
  • eBooks (145)
  • Arbeitshilfen (35)

… nach Jahr

  • 2025 (405)
  • 2024 (501)
  • 2023 (460)
  • 2022 (517)
  • 2021 (536)
  • 2020 (781)
  • 2019 (667)
  • 2018 (574)
  • 2017 (620)
  • 2016 (599)
  • 2015 (891)
  • 2014 (878)
  • 2013 (754)
  • 2012 (744)
  • 2011 (631)
  • 2010 (616)
  • 2009 (784)
  • 2008 (234)
  • 2007 (280)
  • 2006 (165)
  • 2005 (61)
  • 2004 (61)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

PS 980 Instituts Revision Berichterstattung deutsches Rechnungslegung Rahmen Ifrs Kreditinstituten interne Arbeitskreis Risikomanagement Prüfung deutschen Compliance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

11774 Treffer, Seite 52 von 1178, sortieren nach: Relevanz Datum
  • IDW-Positionspapier zur Zusammenarbeit von Aufsichtsrat und Abschlussprüfer

    …Das IDW hat ein Positionspapier veröffentlicht, das Verbesserungen der Zusammenarbeit von Aufsichtsrat und Abschlussprüfer anregt. In diesen… …Empfehlungen sieht das IDW (Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V.) Aufsichtsräte, denen die Überwachungsfunktion in Unternehmen zukommt, und… …. Das Positionspapier zeigt Beispiele auf, wie Mitglieder der Aufsichtsgremien den Abschlussprüfer stärker für die ihnen obliegende Überwachung des… …wir das Know-how von Aufsichtsrat und Abschlussprüfer verzahnen, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Unternehmensrisiken erkannt und ihnen wirksam… …entgegengetreten werden kann.“ Zwar knüpft das IDW-Positionspapier an das deutsche aktienrechtliche Corporate Governance-System an. Seine Grundzüge sind aber… …, Gesellschafterausschüssen oder Verwaltungsräten) in anderen Rechtsformen anwendbar. Zudem sieht das IDW in dem Positionspapier auch für die europaweite Regulierungsdiskussion… …Abschlussprüfers mit den sog. non-executive directors übertragbar. Das IDW Positionspapier soll einen praxisrelevanten Beitrag zur aktuellen Reformdiskussion…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Alumni stellen sich vor

    …Christian Plate absolvierte zunächst das technische Studium in Ingenieurswesen und anschließend das zum Diplom-Wirtschaftsingenieur. Nach mehreren… …aus dem Studium sagt er: „Meine Entscheidung für das MBA-Studium hat sich aus mehreren Gründen als richtig erwiesen. Zum einen konnte ich mein Wissen in… …Praxis den unmittelbaren Transfer des erworbenen Fachwissens in das Unternehmen. Die erworbenen Kenntnisse fließen ein in aktuelle Projekte. Ziel dieser…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Unternehmensberichterstattung

    Prüfung von nichtfinanziellen Informationen – die Sicht der Abschlussprüfer

    Nicolette Behncke, Annette Maria Daschner
    …Reporting-Organi- sationen wie der Global Reporting Initiative (GRI) das Erzielen besserer Rating- und Rankingergebnisse durch mittlerweile weltweit bekannte… …Sustainability Indizes wie dem Dow Jones Sustainability Index (DJSI) und FTSE4Good Index sowie Institutionen wie das Carbon Disclosure Project (CDP), RobecoSAM… …, jedoch hat er die Aufgabe einer inhaltlichen Prüfung in das Pflichtenheft des Aufsichtsrates auf- genommen.795 Demnach muss der Aufsichtsrat seine Prüfung… …durch das Inkrafttreten der umfassenden Überarbeitung des IDW Prüfungsstandards 350 zur „Prüfung des Lageberichts im Rahmen der Abschlussprüfung“ (IDW PS… …steigen lässt. Im folgenden Beitrag wird daher das Prü- fungsvorgehen für nichtfinanzielle Angaben skizziert. Ziel der Ausführungen ist es ebenso, die… …lageberichtsfremde Angaben handelt. Lageberichtsfremde Angaben sind Zusatzangaben, die nicht für das Verständnis des Geschäftsver- laufs, der Lage und der… …Informationen illustriert und verlinkt dargestellt werden. Bei dieser Form der Veröffentlichung ist es zusätzlich nötig, dass das komplette Werk als PDF-Dokument… …. Er wird aber hierzulande auch nur wenig eingesetzt. Neben einem Prüfungsstandard, der das Prüfungsvorgehen regelt und be- stimmte Grundsätze festlegt… …Prüfungshandlungen reduziert er dabei das Risiko, dass die berichteten Informationen im Wesentlichen falsch sind. Dies muss in entsprechend hoher Detailtiefe geschehen… …, um ein positiv formuliertes Urteil aussprechen zu können. Das Risiko von Falschangaben, z.B. durch Betrug, kann aber auch bei einer Prüfung mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Gesetzliche Regelung für Arbeitnehmerdatenschutz geplant

    …Das Bundesinnenministerium arbeitet an einem Gesetzentwurf, der das Bundesdatenschutzgesetz um Regelungen für den Beschäftigtendatenschutz erweitern…
  • Cybersicherheit: Vorstände und Geschäftsführungen in der Pflicht

    …Zu diesem Ergebnis kommt Lufthansa Industry Solutions (LHIND) anhand einer Befragung, die das Dienstleistungsunternehmen für IT-Beratung und…
  • eBook

    Handbuch Anti-Fraud-Management

    Bilanzbetrug erkennen – vorbeugen – bekämpfen
    978-3-503-11267-8
    Dr. Stefan Hofmann
  • eBook

    Digitale Datenanalyse, Interne Revision und Wirtschaftsprüfung

    Synergien nutzen – Prüfungen optimieren
    978-3-503-12415-2
    Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse e. V., Dr. Josef Bähr, Hubert Baumgartner, Frank Gerber, u.a.
  • eBook

    Compliance- und Risikomanagement

    Anforderungen kennen – Konzepte optimieren
    978-3-503-13641-4
    Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse e. V., Dr. Reinhard Preusche, Frank Romeike, Wolfgang Schaupensteiner, u.a.
  • eBook

    Compliance in digitaler Prüfung und Revision

    Technische Möglichkeiten – rechtliche Grenzen
    978-3-503-14138-8
    Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse e. V., Anke Giegandt, Prof. Dr. Georg Herde, Prof. Andreas Kohl, u.a.
  • eBook

    Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Rechtlicher Rahmen – Betriebswirtschaftliche Herausforderungen – Best Practices
    978-3-503-13645-2
    Prof. Dr. Reinhold Hölscher, Dr. Thomas Altenhain
◄ zurück 50 51 52 53 54 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück