COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (386)
  • Titel (8)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (269)
  • eBook-Kapitel (90)
  • News (56)
  • eJournals (17)
  • eBooks (5)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Bedeutung Kreditinstituten deutsches Instituts interne Management Anforderungen Unternehmen Ifrs Governance Deutschland Fraud Compliance Revision Risikomanagement
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

437 Treffer, Seite 14 von 44, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2025

    Schutz vor Social Engineering (Teil 3)

    Schwachstellen, Abschwächung und interne Kontrollen
    Prof. Dr. Dirk Drechsler
    …deren -techniken funktionieren, ist es an der Zeit, Schwachstellen zu verstehen und ein Abwehrkonzept zu entwickeln. Sowohl das MITRE-Att@ck-Modell als… …werden können. Zusätzlich dazu gibt es vom Open Worldwide Application Security Project (kurz: OWASP) eine stetig aktualisierte Liste an… …, Compliance-Management und Anti-Fraud-Management an der Hochschule Offenburg. 04.25 ZIR 195 FORSCHUNG Social Engineering (7) A07:2021 – Identification and Authentication… …, ohne die vom Benutzer eingegebene URL zu überprüfen. Dies ermöglicht Angreifenden, die Anwendung zu manipulieren und Anfragen an unerwartete Ziele zu… …MITRE entwickelte Modell permanent überarbeitet und an die Gegebenheiten des Geschäftsmodells angepasst werden muss. Das Ziel sollte im Aufbau eines… …Internen Kontrollsystems bestehen, um die Vielfalt an Angriffsmöglichkeiten eindämmen zu können. Für diese Zwecke stellt das MITRE-Att@ck-Modell sogenannte… …darin besteht, eine kritische Menge an Informationen über das Zielobjekt zu sammeln, sollte die unternehmerische Verteidigung im Umkehrschluss als… …Architecture 12,7 Ensure Remote Devices Utilize a VPN and are Connecting to an Enterprise’s AAA Infrastructure 12,8 Establish and Maintain Dedicated Computing… …Process 4,7 Manage Default Accounts on Enterprise Assets and Software 5,1 Establish and Maintain an Inventory of Accounts 5,2 Use Unique Passwords 5,3… …Disable Dormant Accounts 5,4 Restrict Administrator Privileges to Dedicated Administrator Accounts 5,5 Establish and Maintain an Inventory of Service…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2025

    Aus der Arbeit des DIIR

    …herzlich eingeladen, an der Mitgliederversammlung teilzunehmen. Die Einladung sowie alle weiteren Informationen zur Versammlung erhalten unsere Mitglieder… …wie gewohnt rechtzeitig vor der Versammlung. Sollte es Ihnen nicht möglich sein, persönlich an der Mitgliederversammlung teilzunehmen, bitten wir darum… …nehmen. Sie sind noch kein Mitglied des DIIR? Dann wenden Sie sich bitte an unsere Mitgliederbetreuung unter mitglied@ diir.de. Wir beraten Sie gerne zu… …dafür. Informieren Sie sich über das Programm, nutzen Sie den Frühbucherrabatt bis 21. September 2025 und melden Sie sich an unter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2025

    Buchbesprechungen

    Michael Bünis
    …ausgerechnet eine Buchbesprechung für eine Festschrift? Nun, Festschrift ist nur der Titel. Auf den Inhalt kommt es an. Und da finden sich eine Reihe von… …Zusammenfassung und einen historischen Rückblick auf Anforderungen an Kontroll- und Risikomanagementsysteme, von Bilanzskandalen in den USA, Sarbanes Oxley Act und… …Unternehmensberichterstattung und deren Fortentwicklung. Im Mittelpunkt stehen dabei die noch neuen An forderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung. Aber auch der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2025

    Buchbesprechungen

    Norbert Seitinger
    …hervorgehoben und resümiert, dass die regulatorischen Anforderungen an die Risikotragfähigkeitsrechnung nicht ausschließlich starr, sondern durchaus als… …Risikoquantifizierung aus Prüfersicht gewidmet. Die Anforderungen des Prüfungsstandards 340 n. F. des Instituts der Wirtschaftsprüfer (IDW) an die Risikotragfähigkeit und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2025

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.8.2025 – 31.12.2025

    …Kreditgeschäft DORA – Auslagerungen an Cloud-Anbieter/ Aufsichtsmitteilungen – neue BaFin- Anforderungen an Fachbereiche und Interne Revision Revision der MaRisk… …der Derivateregulierung Validierung von Risikomodellen – Ökonomische und aufsichtliche Anforderungen an die Validierung und das Modellrisiko DORA –… …Versicherungsunternehmen Prüfung der Einhaltung der Mindestanforderungen an die Geschäftsorganisation von Versicherungsunternehmen (MaGO) sowie der ORSA- Anforderungen •…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Für viele Arbeitnehmende gehören Überstunden zum Arbeitsalltag

    …überwachen Hohe Stakeholder-Erwartungen an unternehmerische Transparenz und klare Kommunikation, aber auch die gestiegene gesellschaftliche Sensibilität für…
  • Plötzlich Compliance Officer

    …, Organisationseinheiten und Kommunikationswege verstanden werden. Hier wäre es vielleicht hilfreich gewesen, wenn man sich an einem der gängigen Standards, also dem IDW PS…
  • Bilanzanalyse

    …Gerrit Brösel verantwortet wird. Das Lehrbuch lässt sich gut in die Lehrveranstaltungen an Universitäten und Fachhochschulen im Bereich Bilanzierung… …auch für den Finanzplatz Deutschland, der international erheblich an Vertrauen eingebüßt hat. Die neuesten gesetzlichen Entwicklungen, die unter anderem…
  • Maßnahmen für Risikominderung frühzeitig identifizieren und einleiten

    …genug sein, um sich rasch an veränderte Bedingungen anzupassen. Das ließe sich beispielsweise durch die Verkürzung von Entscheidungs- und…
  • Wie Unternehmen ihre Compliance-Funktion neu erfinden

    …. „Während sich Compliance-Anforderungen früher stark an Finanzströmen orientierten – nach dem Motto ‚Follow the Money‘ –, gilt heute zunehmend das Prinzip…
◄ zurück 12 13 14 15 16 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück