COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (182)
  • Titel (43)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (92)
  • eBook-Kapitel (72)
  • News (16)
  • eJournals (6)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutsches Grundlagen Governance Analyse Arbeitskreis PS 980 Rechnungslegung Deutschland Controlling Banken Risikomanagements Instituts Bedeutung Unternehmen Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

188 Treffer, Seite 4 von 19, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Responsible Leadership Development

    Compliance und Integrity als Führungsaufgabe
    Christine Butscher, Stephan Grüninger, Quirin Kissmehl
    …479Butscher/Grüninger/Kissmehl * Dr. Christine Butscher ist Head of Compliance, Integrity & RiskManagement bei der ensian group GmbH. ** Prof.Dr… …gGmbH (ZfW) und außerdemMitglied imwissenschaftlichen Beirat des Deutschen Instituts für Compliance e.V. (DICO). *** Quirin Kissmehl ist Projektmanager… …EBENDeutschland e.V. (DNWE). 4. Kommunikation und Training 4.1 Responsible Leadership Development Compliance und Integrity als Führungsaufgabe Christine… …Butscher*, Stephan Grüninger**, Quirin Kissmehl*** 1 1 Vgl. USSG 2004, §8B2.1. Inhaltsübersicht 4.1.1 Einführung: Compliance & Integrity als… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 4.1.1 Einführung: Compliance & Integrity als Führungsaufgabe Die Debatte über die Bedeutung von Führung und Unternehmenskultur für eine… …Unternehmensleitung und Führungskräften ab: „To have an effective compliance and ethics program […] an organization shall […] promote an organizational culture that… …encourages ethical conduct and a commitment to compliance with the law.“1 Ein effektives Compliance-Pro- gramm erfordere ein starkes Engagement der… …langfristigen Erfolg benötigten Organisatio- nen die Einführung und Pflege einer Kultur der Compliance, die den Bedürf- nissen und Erwartungen der… …unterschiedlichen Anspruchsgruppen Rechnung trage. DasWirksamwerden der Kultur und die Verankerung von Compliance im Verhalten der Mitarbeiter hänge dabei in erster… …Linie von der Führung auf allen Ebenen und von eindeutigenWerten einer Organisation ab.6 Auch die von der Ethics & Compliance Initiative herausgegebenen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2025

    Diversität

    Kompass für sozial nachhaltige Compliance – Teil 1
    Dr.-Ing. Bianca Weber-Lewerenz
    …CDR | CSR | ESG | Diversität | Compliance | Innovation ZRFC 2/25 63 Diversität Kompass für sozial nachhaltige Compliance – Teil 1 Dr.-Ing. Bianca… …lässt sich auch als Kompass für sozial nachhaltige Compliance bezeichnen. Beitragsteil 1 nähert sich diesem. Teil 2 eruiert Möglichkeiten zur Förderung… …von Vielfalt und Inklusion, denn diese stellen sich als Erfolgselemente für vertrauenswürdige technologische Innovationen im Einklang mit Compliance… …., Bazhair, A. H./Al Amosh, H., Moderating Role of Governance Regulatory Compliance on Board Diversity and Voluntary Disclosure of Non-Financial Firms in a… …definiert. (Abbildung 1 siehe folgende Seite) 4 Compliance Kultur im digitalen Zeitalter Wissen ist der größte Rohstoff. Um eine sichere Zukunft aufzubauen… …Potenziale Diversität für die Compliance Kultur bietet und wie sich beide bedingen. 5,6 Ein Themenbereich, der Forschung und Praxis gleichermaßen umtreibt und… …einen neuen Blick auf Compliance fordert. 7 , 8 Trotz europäischer und nationaler politischer Strategien bezogen auf Nachhaltigkeit, Digitalisierung… …, das Konzept der nachhaltigen Compliance kritisch zu hinterfragen. Ist es reine Rhetorik oder eine Ersatzreligion für Weltverbesserer? Der Begriff ist… …, Wiesbaden 2024, S. 93 – 111. 17 Hunziker, S./Gruber-Durrer, M./Hauser, C./Bretti Rainalter, J., Zur Bedeutung von Corporate Compliance, in: Return on… …Compliance: Erfolgsfaktoren der Compliance und ihr Beitrag zum Unternehmenswert, Springer Fachmedien, Wiesbaden 2024, S. 1 – 17. Sozial nachhaltige Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2025

    Diversität

    Kompass für sozial nachhaltige Compliance – Teil 2
    Dr.-Ing. Bianca Weber-Lewerenz
    …CDR | CSR | ESG | Diversität | Compliance | Innovation ZRFC 3/25 103 Diversität Kompass für sozial nachhaltige Compliance – Teil 2 Dr.-Ing. Bianca… …beschäftigt. Dabei bildet Diversität den Kompass für sozial nachhaltige Compliance zur Erfüllung sowohl der Nachhaltigkeitsziele als auch der Erwartungen der… …technologische Unternehmensinnovationen im Einklang mit Compliance- und ESG-Richtlinien. Dr.-Ing. Bianca Weber-Lewerenz 1 Einführung Wie können Unternehmen… …Agilität im Sinne einer sozial nachhaltigen Compliance und Governance kritisch auf den Prüfstand zu stellen? Welche Hürden gibt es, worin besteht das… …, Creditreform Compliance, 2020, abruf bar unter… …www.creditreform-compliance.de/aktuelles/esg-compliance-klimawandel-und-nachhaltigkeit-machen-auch-vor-dem-finanzsektor-keinen-halt/ (Stand: 27. 01. 2025). 5 De Campos Tamura, N., The Role of Diversity‘s in ESG Compliance. Sherlock Communications, 2024, abruf bar unter… …, Y., ESG-Compliance – Klimawandel und Nachhaltigkeit machen auch vor dem Finanzsektor keinen Halt!, Creditreform Compliance, 2020, abruf bar unter… …www.creditreform-compliance.de/aktuelles/esg-compliance-klimawandel-und-nachhaltigkeit-machen-auch-vor-dem-finanzsektor-keinen-halt/ (Stand: 27. 03. 2025). 11 De Campos Tamura, N., The Role of Diversity‘s in ESG Compliance. Sherlock Communications, 2024, abruf bar unter… …www.sherlockcomms.com/web-stories/the-role-of-diversitys-in-esg-compliance/ (Stand: 27. 03. 2025). 12 Weber-Lewerenz, B., Diversität - Kompass für sozial nachhaltige Compliance – Teil 1, ZRFC, 2/2025, S. 63 ff. Meilensteine… …­techno­logischer und gesellschaftlicher ­Fortschritt. Wer sich nicht ­bewegt, kann nichts bewegen. 2.1 Hürden und Hindernisse Zeitgemäße unternehmerische Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2025

    Politische Äußerungen von Mitarbeitenden

    Reaktionen der Compliance
    Thomas Schneider
    …Mitarbeitenden Reaktionen der Compliance Thomas Schneider* Demonstrationen für und wider bestimmte Parteien, Stellungnahmen von Unternehmen und Verbänden… …Kanäle als auch die Mitarbeitenden im beruf lichen und privaten Umfeld. Und die Compliance? Thomas Schneider 1 Tendenzbetriebe Eine Einschränkung vorab… …er sogar politisch sein.“ 1 * Diplom-Kaufmann Thomas Schneider ist Buchautor und Unternehmensberater auf dem Gebiet Compliance. 1 Seibt, C., Gesucht… …die Unternehmensleitung in Abstimmung mit ihren Aufsichtsgremien. Die Compliance ist darin nicht involviert, wenn auch unmittelbare Auswirkungen auf den… …bestimmter Aussagen und/oder Verhaltensweisen spontan, vielleicht unüberlegt gehandelt. Die Compliance sollte vor der Einleitung arbeitsrechtlicher Schritte… …soll sich das Unternehmen, wie soll sich die Compliance zu politischen Äußerungen von Mitarbeitenden aufstellen? Eine Richtlinie kann kaum der… …Komplexität des Themas gerecht werden, die Grenzen zwischen Berufs- und Privatleben sind schwierig zu ziehen. Entsprechend sollte die Compliance nicht an erster… …oder dem Eigentum des Betriebs, beispielweise auf Arbeitsgeräten oder Firmenfahrzeugen. Hier sollte die Compliance die Unternehmensleitung zu einem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2025

    Wenn Innovation auf regulatorische Aufsicht trifft

    Die Rolle von KI in Compliance-Strategien
    Eve Whittaker
    …ZRFC 2/25 82 KI in Compliance | maschinelles Lernen | Risikoerkennnung | Adverse Media Screening | Finanzkriminalität Wenn Innovation auf… …Schlagwort in der Compliance geworden ist. Es ist davon auszugehen, dass Länder bei der Entwicklung eigener Regeln weitere Ebenen hinzufügen werden, wobei die… …ein enormes Potenzial, die Compliance zu revolutionieren, indem sie sowohl die Effektivität als auch die Effizienz erheblich steigert. Für Unternehmen… …von entscheidender Bedeutung. 1 Grundlagen der KI in der Compliance Zunächst ist festzulegen, was unter KI zu verstehen ist. In der Regel wird KI als… …Technologie großer Sprachmodelle, einschließlich generativer KI, haben zu einer Zunahme des textbasierten Mining geführt, das für die Compliance im Bereich… …Financial Crime Compliance bei LexisNexis Risk Solutions. Sie fördert die Umsetzung innovativer Lösungen zur Prävention von Finanzkriminalität, wobei der… …Herausforderungen bewusst sind. 2 Die Verwendung von KI in der ­Compliance ML ist die am weitesten verbreitete Form der KI in der Compliance im Bereich… …viele potenzielle Anwendungen im Bereich der Compliance. So kann beispielsweise eine Verhaltensanalyse, die sich das unbeaufsichtigte maschinelle Lernen… …erkennen zunehmend die Vorteile von KI bei der Compliance an und verweisen auf ihre verantwortungsvolle Anwendung für Anwendungsfälle wie die Reduzierung von… …der Implementierung Compliance-Funktionen müssen KI-Lösungen verantwortungsbewusst implementieren und die Compliance sicherstellen, während sie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Urteil zum Hinweisgeberschutz: Warnsignal für Compliance-Abteilungen

    …Das entsprechende Urteil (Az. 7 Sa 306/24) bespricht Dr. Doreen Müller in der aktuellen Ausgabe der ZRFC (Zeitschrift Risk, Fraud & Compliance… …Selbstverständlichkeiten zu verlassen. Risk, Fraud & Compliance Compliance managen Beispiellose unternehmerische Skandale haben Kunden und die öffentliche… …Meinung, Mitarbeiter und Führungskräfte für Compliance neu sensibilisiert. Doch welche Lehren ergeben sich daraus für die Gestaltung professioneller… …Fragestellungen zu Risk, Fraud und Compliance erörtert. In der wiederkehrenden Rubrik Profession finden Sie aktuelle Informationen zur Entwicklung des Berufsstands… …des Compliance Officers/-Beauftragten.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Product Compliance Management

    Dietrich Boß, Thomas Mery, Ursula Metz
    …PwCGmbHWirtschaftsprüfungsgesellschaft. ** Dipl.-Ing., Dipl.-Wirt.-Ing. ThomasMery ist Fachexperte und Berater für Product Compliance bei der PwCGmbHWirtschaftsprüfungsgesellschaft. ***… …Product Compliance Management Dietrich Boß*, Thomas Mery**, Ursula Metz*** 1 1 Vgl.Diekmann, 2023. 2 Vgl.Giesen, 2018. 3 Vgl. Lemkemeyer, 2024. 4… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 7.1.3 Product Compliance effizient und wirksam gestalten… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 7.1.3.1 Das dynamische Umfeld von Product Compliance . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13… …Zentralfunktion für Product Compliance . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 7.1.4 Zusammenfassung… …Milliarden- 872 Boß/Mery/Metz Teil III – Business Conduct Compliance 5 Vgl. Allianz SE, 2017. 6 Vgl. Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin… …, 2025. 3 4 7 Vgl. z. B. Product Compliance bei Volkswagen Group, 2024, S. 164 oder technische Compliance bei Schaeffler, 2025. 8 Vgl. z. B. Verband… …Sowird die Zeitschrift für Product Compliance (ZfPC) bspw. erst seit 2022 herausge- geben. 5 11 Vgl. z. B. Deutsches Institut für Compliance (DICO)… …, 2025. 12 Siehe z.B. die Bezeichnung „Technische Compliance“ bei Mercedes-Benz Group, 2025. Demgegenüber die Verwendung des Begriffs „Product Compliance… …Product Compliance effizient undwirksammanagen können. Nach der Betrach- tung wesentlicher Begriffe wird das dynamische Umfeld produktbezogener An-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2025

    Compliance gibt es schon sehr lange

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Editorial ZRFC 4/25 145 Compliance gibt es schon ­ sehr lange Liebe Leserinnen, liebe Leser, Compliance kommt einem manchmal noch als recht junge… …heute initiiert der Verein wirksame Compliance-Maßnahmen wie das Hamburger Compliance Zertifikat oder eine gemeinsame Ombudsstelle für verschiedene… …Mindset, dass Datenschutz tatsächlich zur Priorität in Unternehmen wird. Ein wichtiges Feld der Compliance ist die Produktsicherheit und -gestaltung. Die EU… …Beitrag, der diskutiert, ob es auch im unternehmensinternen Compliance- Management sinnvoll sein kann, Regulierungen nur zeitlich befristet laufen zu lassen… …(sogenannte Sunset-Regulierung). Hinzu kommen aktuelle Urteile mit Compliance-Bezug sowie Hinweise auf neue Bücher aus den Bereichen Risk, Fraud und Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    „Technical-Compliance“ – ein praktisches Beispiel aus der Automobilindustrie

    Corinna Class, Jürgen Gleichauf, Andreas Lux
    …923Class/Gleichauf/Lux * Corinna Class leitet den Bereich Legal Product und ist Functional Compliance Officer für das Vorstandsressort Operations… …derMercedes-Benz Cars und Vans. ** Dr. Jürgen Gleichauf ist Chief Compliance Officer und Vice President Legal Product & Technology derMercedes-Benz Group AG… …Inhaltsübersicht 7.3.1 Compliance Management bei Mercedes-Benz… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 7.3.1.2 „Technical Compliance“: Grundverständnis… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 7.3.2 Das Mercedes-Benz „technical Compliance Management System“ („tCMS“) . . . . 3 7.3.2.1 Die tCMS-Organisation… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 7.3.3.1 Von der technischen Compliance zur Produkt-Compliance . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 7.3.3.2 Die Ausweitung des… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 7.3.1 Compliance Management bei Mercedes-Benz 7.3.1.1 Überblick Integrität ist neben Begeisterung, Disziplin und Wertschätzung einer der vier… …Jahr 2006 bei Mercedes-Benz etablierte Compliance Management Sys- tem (CMS) wird ständig auf veränderte Anforderungen hin angepasst. Es um- fasst derzeit… …Class/Gleichauf/Lux Teil III – Business Conduct Compliance 2 menfeld der „technical Compliance“. Das Mercedes-Benz Compliance Manage- ment System orientiert sich… …Verhalten weltweit in allen Berei- chen undMehrheitsbeteiligungen vonMercedes-Benz sicherzustellen. Die Wichtigkeit und der Stellenwert von Compliance für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Wie Unternehmen ihre Compliance-Funktion neu erfinden

    …Das ist eine Kernaussage im jetzt veröffentlichten PwC Global Compliance Survey 2025. Unternehmen aus Europa und den USA zeigen dabei Unterschiede im… …nächsten drei Jahren eine Unterstützung durch Compliance erfordern, nannten die Teilnehmenden am häufigsten die digitale Transformation (71 Prozent) und… …, verfolgen 38 Prozent die Ambition, diesen Reifegrad innerhalb der nächsten drei Jahre zu erreichen. PwC erwartet deshalb, dass die Involvierung von Compliance… …Geschwindigkeit in den Geschäftsprozessen fördern. Compliance sollte in der Produktentwicklung frühzeitig mitgedacht werden. In puncto Technologie birgt vor allem… …Wertschöpfung, etwa durch die aktive Mitwirkung in strategischen Initiativen zur Entwicklung neuer Geschäftsmodelle. Compliance sollte nicht primär als… …Wieland, Prof. Dr. Roland Steinmeyer, Prof. Dr. Stephan Grüninger Schlüssel zu nachhaltiger Wertschöpfung Compliance ist als Integritätsmanagement heute… …KI-gestützte Geschäftsmodelle ermöglichen, die Welt verbinden und vielseitige ungekannte Risiken bergen, ist ein robustes Management von Compliance und Integrity… …spiegelt die beispiellose heutige Dynamik praxisgerecht wider: Dabei geht es sowohl um die grundsätzliche Rolle von Compliance und einer ethischen… …: Wertschöpfungs- und Werteorientierung, ESG- und Digital-Compliance, Rechtsgrundlagen und Rechtsdurchsetzung Aufbau von Compliance Management Systemen (CMS)… …: Risiken und Regeln, Organisation und Überwachung, Kommunikation und Training, Compliance-Kultur Business Conduct Compliance, u. a. zu Anti-Korruption…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück