COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (4967)
  • Titel (240)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (2795)
  • eBook-Kapitel (1746)
  • News (458)
  • eBooks (62)
  • Arbeitshilfen (10)

… nach Jahr

  • 2025 (158)
  • 2024 (193)
  • 2023 (177)
  • 2022 (212)
  • 2021 (234)
  • 2020 (326)
  • 2019 (273)
  • 2018 (240)
  • 2017 (252)
  • 2016 (236)
  • 2015 (361)
  • 2014 (348)
  • 2013 (319)
  • 2012 (332)
  • 2011 (240)
  • 2010 (286)
  • 2009 (398)
  • 2008 (114)
  • 2007 (171)
  • 2006 (98)
  • 2005 (50)
  • 2004 (50)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Rahmen Fraud Bedeutung interne Deutschland Grundlagen Arbeitskreis Prüfung Compliance Berichterstattung Management Revision Risikomanagements Unternehmen Controlling
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

5071 Treffer, Seite 10 von 508, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2025

    Gut gedacht, schlecht gemacht? Die Bremsklötze der DSGVO-Durchsetzung

    Dr. Nina Herbort, Dr. Giuliana Schreck
    …Untersuchung mehrerer Data Broker im Direktmarketingsektor durch die britische Aufsichtsbehörde 31 oder die beschwerdeunabhängige Prüfung von… …Prüfung datenschutzrechtlicher Sachverhalte kann also vielfach nicht ohne ein hohes Maß an technischem Fachwissen und tiefgreifenden Branchenkenntnissen… …jeder einzelne grenzüberschreitende Fall somit nicht nur von der LSA, sondern auch von allen CSAs inhaltlich geprüft. Inwieweit eine solche Prüfung durch… …Dies wiederum hat den Streit ausgelöst, ob nationale Wettbewerbsbehörden Verstöße gegen die DSGVO überhaupt untersuchen dürfen oder ob diese Prüfung… …eindrücklich bei der Prüfung von Web­sites, Apps und anderen Digitalen Diensten. Bei deren Betrieb kommt es zu eng, wenn nicht sogar untrennbar miteinander… …inhaltlich vergleichbar sind, führt die fehlende Harmonisierung zu einer denkbar zersplitterten Aufsichtsstruktur bei der Prüfung von Digitalen Diensten. Das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2025

    Schlaglicht 1: Axel Voss und Max Schrems schlagen Reform der DSGVO vor

    Philipp Müller-Peltzer, Ilan Leonard Selz, Yakin Surjadi
    …genauen Prüfung. Zwar ist die Rechenschaftspflicht der Verantwortlichen bereits angelegt, jedoch bedeutet eine formalisierte Beweislastumkehr einen…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2025

    Das Auskunftsrecht nach Art. 15 DSGVO

    Legitimes Mittel für Transparenz oder Einfallstor für Missbrauch und Schikane?
    RA Jonathan Stoklas, Oscar Huppmann
    …. 34 Dies gilt insofern auch für datenschutzfremde, aber anderweitig legitime Zwecke, wie etwa die Prüfung von Arzthaftungsansprüchen. 35 Demgegenüber… …, dass Dokumente zu prüfen und im Zweifel zu schwärzen sind. Der EDSA vertritt insofern eine zweiteilige Prüfung, die zunächst eine Beeinträchtigung… …sind und müssen gleichzeitig eine Abwägung sowie eine Prüfung von Risikominimierungsmaßnahmen durchführen. Die in der Literatur vertretene Auffassung… …Gutachten im Zuge eines (bevorstehenden) Rechtsstreits verwendet werden soll. Eine vollständige Prüfung dieser Aspekte erfordert zudem eine Zusammenarbeit von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb

    Praxisratgeber für Risikobewertung, Geschäftspartnerprüfung und Präventionsmaßnahmen
    978-3-503-24055-5
    Dr. Lutz Nepomuck
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb

    Einleitung

    Dr. Lutz Nepomuck
    …Prüfung von Verträgen, involviert sind. Insbesondere wenn Korruptionsverdachtsmo- mente zutage treten, ist erhöhte Vorsicht und wohlüberlegtes Handeln…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb

    Überblick zu praxisrelevanten Straftatbeständen

    Dr. Lutz Nepomuck
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb

    Geschäftspartnerprüfung

    Dr. Lutz Nepomuck
    …Unternehmen beizutragen. Je größer das Risiko der Auslands- korruption im Unternehmen ist, desto differenzierter und umfassender muss die Prüfung ausgestaltet… …Vertriebsmittler nach festzulegenden Kriterien von einer Prüfung ausgenom- menwerden können. Umdie Prüfung auf risikorelevante Fälle zu begrenzen, kann auch eine… …Sinne geringes Risiko gleich weniger intensive Prüfung und hohes Risiko gleich intensive Prüfung.229 Dieses Modell soll ein ausgewogenes… …Regel sinnvoll ist aber auch eine Aufga- benverteilung der Art, dass Teile der Prüfung (z.B. Compliance-Datenbankre- cherchen) nicht vom… …im vorgenannten Beispielsfall geneigt sind, (ggf. bewusst wahrheitswidrig) ausschließlich Nein-Antworten zu geben, sodass die Prüfung ohne… …weiteren Prüfung, ob z.B. eine Näheverhältnis zum Kunden besteht. Dieses Problem ergibt sich insbesondere bei häufig vorkommenden Vor- und Nachnamen. Sind… …dafür erforderlichen fachlichen Expertise ist im Rahmen der Geschäftspartner- prüfung eine Plausibilitätsprüfung sinnvoll, ob und inwieweit der Vertriebs-… …erbringen kann.235 Ziel dieser Prüfung ist eine Plausibilisierung, dass das Unter- nehmen es nicht – von vornherein erkennbar – mit einem Vertriebsmittler zu… …widerlegen. Um die erforderliche Plausibilitäts- prüfung vornehmen zu können, sollten daher die fachliche Qualifikation und der berufliche Werdegang näher… …beleuchtet werden. Zu diesem Zwecke sollte das Unternehmen konkrete Vorgaben dazumachen, welche Informationen und Dokumente für die Prüfung zu beschaffen sind…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb

    Verträge mit Vertriebsmittlern

    Dr. Lutz Nepomuck
    …Mitarbeiter, der maßgeblich für die inhaltliche Gestaltung und Prüfung des (Haupt-)Vertrags mit dem Vertriebsmittler unter Compliance-Gesichtspunkten zuständig… …solcher Zusatzvergü- tungen sollte daher eine besonders kritische Prüfung vorangehen. Weniger problematisch erscheinen demgegenüber grundsätzlich… …nicht eingestellt werden. Deshalb gilt auch hier, dass sowohl die Erforderlichkeit solcher Zahlungen als auch deren Höhe sorgfältiger Prüfung bedarf… …kritisch auf Plausibi- lität überprüft werden. In der Regel wird diese Prüfung zulasten des Vertriebs- mittlers ausfallen. Insbesondere dann, wenn die… …, dass die Prüfung durch einen neutralen, zur Verschwiegenheit verpflichteten Dritten (Rechtsanwalt oder Wirtschaftsprüfer) durchgeführt wird, dessen… …über den Empfänger von Zahlungen des Vertriebsmittlers darunterfallen kann, droht eine solche Prüfung letztlich ins Leere zu laufen. Daher kann es sich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb

    Vertragsdurchführung

    Dr. Lutz Nepomuck
    …Vertriebsmittler in der Phase der Auftragsakquise tätig wird, die sachliche Prüfung der Rechnung aber durch einen Mitarbeiter erfolgt, der ausschließlich in der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb

    Zentrales Vertriebsmittlerregister

    Dr. Lutz Nepomuck
    …der Fall, wären die diesbe- züglich vorhandenen Informationen bei der Geschäftspartnerprüfung zu be- rücksichtigen. Ergibt die Prüfung hingegen, dass… …erneute Prüfung vollstän- dig zu verzichten. Kommt es aufgrund Zeitablaufs oder anlassbezogen zu einer erneuten Geschäftspartnerprüfung eines bestehenden… …Kennzeichnung) in das Vertriebsmittlerregister sicher, dass die aufgedeckten Red Flags bei der späteren Prüfung des Y berücksichtigt werden können. Hier wäre… …Situation gab. Im Pra- xisfall könnte eine Prüfung beispielsweise zu der Erkenntnis führen, dass es zwischen den Vertriebsmittlern X und Y eine Nähebeziehung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück