COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (3541)
  • Titel (147)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (1930)
  • eBook-Kapitel (1455)
  • News (172)
  • eBooks (30)
  • Arbeitshilfen (1)

… nach Jahr

  • 2025 (110)
  • 2024 (142)
  • 2023 (126)
  • 2022 (138)
  • 2021 (153)
  • 2020 (180)
  • 2019 (185)
  • 2018 (153)
  • 2017 (160)
  • 2016 (192)
  • 2015 (254)
  • 2014 (273)
  • 2013 (214)
  • 2012 (242)
  • 2011 (192)
  • 2010 (182)
  • 2009 (353)
  • 2008 (89)
  • 2007 (122)
  • 2006 (66)
  • 2005 (32)
  • 2004 (24)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Corporate Analyse Risikomanagement Prüfung internen Compliance Governance deutschen Deutschland Arbeitskreis Controlling Instituts Praxis Fraud Risikomanagements
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

3588 Treffer, Seite 4 von 359, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2025

    Künstliche Intelligenz in der Internen Revision

    Analyseergebnisse zum aktuellen Stand des Einsatzes und zu den potenziellen Einsatzmöglichkeiten
    Celine Ascheberg
    …Prüfschritten. Weitergehend wird eine Analyse des zukünftigen Einsatzes von KI in der Revision durchgeführt. Im Besonderen wird in diesem Artikel der Fokus auf… …Fachkräftemangels und zur Analyse der stetig wachsenden Datenmenge. An der Umfrage haben 58 Frauen (31,4 Prozent) und 126 Männer (68,1 Prozent) und eine diverse… …Masterthesis „Künstliche Intelligenz in der Revision – Eine quantitative Analyse der aktuellen und zukünftigen Einsatzmöglichkeiten“ von Celine Ascheberg… …identifiziert werden. Die Analyse ergibt, dass die Teilnehmenden, bei denen keine Einrichtungspflicht einer Revision besteht, KI in diesen Phasen deutlich… …. Natural Language Processing kann zur Transkription und anschließender Analyse von Interviews verwendet werden. In internationalen Revisionen können…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2025

    Buchbesprechungen

    Norbert Seitinger
    …sowohl des Eigenkapitals als auch der Liquidität analysiert werden sollte. Es folgt die Analyse der Vorgaben für Risikotragfähigkeitskonzepte in…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2025

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.8.2025 – 31.12.2025

    …Analyse trifft Kontrolle – Power BI für datenbasierte Prüfungen KI-Werkzeuge für den Revisionsalltag: Praxistipps und Übungen MS® Excel im Revisionsalltag –…
  • Bilanzanalyse

    …Gesamtüberblick über alle Aspekte der bilanziellen Analyse eines Unternehmens ab. So befasst sich das Buch auch mit Aspekten der steuerlichen Außenprüfung, die für…
  • Taxonomiefähigkeit europäischer Finanzinstitute stagniert

    …Das sind zwei Kernergebnisse einer Analyse der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PwC Deutschland zur EU-Taxonomie. Analysiert wurden die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Integritäts- und Compliance-Management als Corporate Governance – konzeptionelle Grundlagen, Erfolgsfaktoren, Beitrag zur unternehmerischen Wertschöpfung

    Josef Wieland
    …22 Wieland TEIL I – Grundlagen 13 14 4 Vgl. Pforr, Unternehmerische Innovationen durch dasManagen vonWerten – Eine governanceethische Analyse…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Grundlagen einer werteorientierten Compliance

    Stephan Grüninger
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Rechtliche Grundlagen und Rahmenbedingungen (Legal Compliance)

    Roland Steinmeyer
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Treiber globaler Compliance-Trends – The end of the “flat world”

    Benno Schwarz
    …Extraterritorialität wandte der U.S. Supreme Court eine zweistufige Analyse an.16 Auf der ersten Stufe wurde gefragt, ob das Gesetz extraterritorial ist, wobei der… …: https://www.coe.int/en/web/greco/evaluations/russian-federation, letzter Aufruf am 29. 03. 2025. 10 Da die Besuche der Working Groups vor Ort stattfinden, mit einer intensiven Analyse der Umsetzungen der… …OECD-Vereinbarungen in das lokale Recht ein- hergehen und eine kritische Analyse enthalten, inwieweit die Regeln auch durch die lokalen Gerichte umgesetzt werden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Einführung: Anforderungen an ein Compliance-Management-System

    Stephan Grüninger, Matthias Wanzek
    …umzusetzen. Für Unternehmen ist es daher zwingend erforder- lich, der formalen und inhaltlichen Gestaltung eines Compliance-Manage- ments, eine Analyse der… …der tatsächlich materiel- len Risiken zur Verfügung stehen. Die hier überblicksweise dargestellte Betroffenheits- und Compliance-Risiko- analyse sind…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück