COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (817)
  • Titel (12)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (419)
  • eJournal-Artikel (375)
  • News (38)
  • eBooks (1)

… nach Jahr

  • 2025 (7)
  • 2024 (13)
  • 2023 (16)
  • 2022 (26)
  • 2021 (32)
  • 2020 (31)
  • 2019 (46)
  • 2018 (31)
  • 2017 (35)
  • 2016 (28)
  • 2015 (55)
  • 2014 (74)
  • 2013 (58)
  • 2012 (61)
  • 2011 (47)
  • 2010 (62)
  • 2009 (122)
  • 2008 (31)
  • 2007 (37)
  • 2006 (20)
  • 2005 (1)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Deutschland Fraud Prüfung Arbeitskreis Controlling deutschen Revision Unternehmen deutsches Banken internen Management Institut Analyse Risikomanagement
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

833 Treffer, Seite 4 von 84, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2012

    Fraud in der Rechnungslegung kapitalmarktorientierter Banken

    Möglichkeiten und Grenzen der Vermeidung durch Corporate-Governance-Mechanismen
    Björn Schneider, Philipp Reinbacher, Dr. Klaus Derfuß
    …von Gesetzen und Standards als CG-Mechanis- Gesetze Standards Kapitalmarkt Markt für Unterneh­menskontrolle Rating­agenturen Analysten… …Märkte abhängig von Eigentumskonzentration Kapitalmarktinformationen Gesetze Standards Markt für Unternehmenskontrolle Kapitalmarkt Markt für…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement für Aufsichtsräte

    Einleitung

    Dr. Oliver Bungartz
    …Einfluss auf das Risiko- management eines Unternehmens . Maßnahmen müssen getroffen werden, um • die Attraktivität der Unternehmen am Kapitalmarkt zu…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Enforcement-Guide

    Grundlagen des Rechnungslegungs-Enforcements

    Prof. Dr. Henning Zülch, Dr. Oliver Beyhs, Dr. Sebastian Hoffmann, Dr. Günther Hirschböck
    …mit Enforcement‐Aufgaben betrauten Institutionen das gemeinsame Ziel, den In‐ vestorenschutz  und  das  Vertrauen  in  den  Kapitalmarkt  durch  effektive  und … …anlässlich  besonderer  Vorgänge  bereits  kapitalmarkt‐ orientierter  Unternehmen  geprüft.  Das  Verfahren  beginnt  regelmäßig  bei  der  Division …
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2008

    Reporting steuerlicher Risiken im Konzernlagebericht als Instrument der Corporate Governance

    Prof. Dr. Carl-Christian Freidank, Andreas Mammen
    …Risikobewältigungsmaßnahmen erhält der Kapitalmarkt jedoch Informationen zur Beurteilung des steuerlichen Risikomanagementsystems, die sich positiv in Form gesunkener… …Unternehmensbewertung10 . Für den Kapitalmarkt nicht vorhersehbare zukünftige steuerinduzierte Liquiditätsabflüsse können aus den in der Vergangenheit nicht… …Informationslücke zwischen Kapitalmarkt und Unternehmen zu senken. Die interne und externe Berichterstattung setzt dazu zunächst die umfassende Systematisierung des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2021

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich.
    Dr. Irina Kummert
    …Kummert promovierte 2013 berufsbegleitend an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main im Fach Philosophie zum Thema Strategien der Moral am Kapitalmarkt…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2006

    Risikomanagement und Interne Kontrollsysteme im deutsch/amerikanischen Vergleich

    Einfluss des Sarbanes-Oxley-Acts
    Dr. Georg Stadtmann, Dr. Markus F. Wißmann
    …festzuhalten, dass aus Sicht der Emittenten der US-amerikanische Kapitalmarkt durch das In-Kraft-Treten von SOX unattraktiver geworden ist. 1. Sarbanes Oxley und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Einleitung

    Prof. Dr. Gerald Spindler
    …Entgelt erbracht werden (Art. 57 Abs. 1 AEUV) – was bei den genannten Teilnehmern am Kapitalmarkt typischerweise der Fall ist –, es sich um eine… …plexität und Risikoträchtigkeit des Produkts als auch der Schutzbedürftigkeit des Anlegers entspricht. Da der Kapitalmarkt gerade darauf angelegt ist, In-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Überwachung des Integrated Reportings durch das Enforcement

    Prof. Dr. Bettina Thormann
    …kapitalmarktorientierten Un- ternehmen1 wiederherzustellen und so den deutschen Kapitalmarkt zu stärken. Das Enforcement-System in Deutschland ist zweistufig ausgestaltet… …, einen effizienten, liquiden, funktionstüchtigen und integren Kapitalmarkt in Deutschland zu schaffen.4 Ökologischen, gesellschaftlichen und sozialen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS)

    Enterprise Risk Management (ERM) als Modell zur Integration von Internen Kontrollsystemen (IKS), Interner Revision und Risikomanagement

    Dr. Oliver Bungartz
    …Attrakti- vität am Kapitalmarkt zu gewährleisten, nachhaltige Wertsteigerungen zu erzielen und Verlustrisiken zu minimieren und so das Vertrauen der Anleger… …. Ein Beitrag zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen am internationalen Kapitalmarkt. In: Der Betrieb 2004, S. 1789–1792; Bungartz…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Compliance Management

    Dr. Oliver Engels, Alexander Schröder
    …auch auf anderen Gebieten, etwa bei Verstößen gegen das Arbeits- und Steuerrecht, das Lebensmittelrecht, das Kapitalmarkt-, das Außenwirtschafts-, das…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück