COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (775)
  • Autoren (166)
  • Titel (7)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (489)
  • eBook-Kapitel (263)
  • News (54)
  • eBooks (32)

… nach Jahr

  • 2025 (18)
  • 2024 (32)
  • 2023 (18)
  • 2022 (31)
  • 2021 (21)
  • 2020 (27)
  • 2019 (27)
  • 2018 (49)
  • 2017 (58)
  • 2016 (32)
  • 2015 (64)
  • 2014 (60)
  • 2013 (80)
  • 2012 (63)
  • 2011 (50)
  • 2010 (41)
  • 2009 (86)
  • 2008 (33)
  • 2007 (20)
  • 2006 (9)
  • 2005 (9)
  • 2004 (7)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Praxis Unternehmen Banken Arbeitskreis Rechnungslegung Corporate Management Risikomanagement Ifrs Berichterstattung Analyse Rahmen Compliance Controlling internen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

838 Treffer, Seite 6 von 84, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Internationalisierung der Internen Revision am Beispiel der IT Revision der Siemens AG

    Andreas Märtz
    …223 3.2 Internationalisierung der Internen Revision am Beispiel der IT Revision der Siemens AG Andreas Märtz 1 Problemstellung: Interne…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Lagebericht

    Lageberichterstattung nach den IFRS (Management Commentary)

    StB Prof. Dr. Andreas Stute
    …& A Steuerberater Prof. Dr. Andreas Stute, LL.M. E.1 Lageberichterstattung nach den IFRS (Management Commentary) 1…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2011

    Wie viel Compliance braucht der Mittel­stand?

    Compliance als Bestandteil nachhaltiger Unternehmensführung“
    Andreas Wermelt, Birthe Görtz
    …Bestandteil nachhaltiger Unternehmensführung“ Andreas Wermelt, Birthe Görtz* Das Thema Compliance hat in den letzten Jahren immer stärker an Bedeutung gewonnen… …ablauforganisatorischen Auswirkungen betrachtet werden kann. 2 Andreas Wermelt Immer komplexer werdende Gesetze, neue Industrie- und sonstige quasiverbindliche Standards… …Compliance-Risiken in den Blick zu nehmen. So sind es die Themen Prävention, Transparenz und Prozessoptimierung, die insbesondere im Mittelstand durch ein * Andreas…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2023

    „Wir haben heute schon wieder nicht bestochen“

    Herausforderungen der Compliance und Integrity-Kommunikation
    Prof. Dr. Andreas Suchanek
    …Herausforderungen der Compliance und Integrity-Kommunikation Prof. Dr. Andreas Suchanek* Kommunikation ist eine Basisfunktion jedes Compliance- und… …Forschungstätigkeit an der HHL Leipzig Graduate School of Management ist Andreas Suchanek seit 2005 Mitglied des Vorstands des Wittenberg-Zentrums für Globale Ethik… …, Ökologische Aufklärung, 2010, S. 281–308. Prof. Dr. Andreas Suchanek ZRFC 3/23 276 Detection Versprechen sind zu halten. Aber ... in Bezug auf das Verhalten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2008

    Identifikation und Dokumentation von Kontrollen im Rahmen eines Internen Kontrollsystems

    Eine integrierte und praxisnahe Vorgehensweise
    Stefan Hunziker, Andreas Baumeler, Prof. Dr. Thomas Rautenstrauch
    …Internen Kontrollsystems Eine integrierte und praxisnahe Vorgehensweise Stefan Hunziker, Andreas Baumeler und Prof. Dr. Thomas Rautenstrauch* Mehrere… …IKS Stefan Hunziker Andreas Baumeler Prof. Dr. Thomas Rautenstrauch ist es erforderlich, dass die jeweilige Prüfungsinstanz (zumeist die externe/interne… …Dokumentation der betreffenden Prozesse * Stefan Hunziker (E-Mail: stefan.hunziker@hslu.ch) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter, Andreas Baumeler (E-Mail…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2019

    Das Management von Compliance-Risiken

    Leitfaden für den Mittelstand
    Prof. Dr. Andreas Kark
    …Leitfaden für den Mittelstand Prof. Dr. Andreas Kark* Anforderungen des Gesetzgebers, aber auch zunehmend seitens der Kunden, machen eine Befassung mit den… …Vorgehensweise finden Sie auf den folgenden Seiten. Prof. Dr. Andreas Kark 1 Einleitung Nachdem in den großen Dax-Konzernen Compliance mittlerweile integraler… …weitere Gruppe von Risiken zu betrachten, nämlich die der Compliance-Risiken. Die Folgen eines Compli- * Prof. Dr. Andreas Kark, LL. M., ist Rechtsanwalt in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2008

    Szenarien als Basis für Strategiefindung und Früherkennung

    Von Trend-Management und strategischem Controlling zu strategischer Früherkennung
    Dr. Alexander Fink, Dr. Andreas Siebe
    …Trend-Management und strategischem Controlling zu strategischer Früherkennung Dr. Alexander Fink und Dr. Andreas Siebe* Erfolgreiche Unternehmensführung basiert auf… …Denken und Handeln: Beim Umgang mit Unsicherheiten neigen Planer dazu, in Extremen zu denken: 4 Dr. Alexander Fink Dr. Andreas Siebe Ist die Zukunft nicht… …Fink und Dr. Andreas Siebe sind Gründer und Vorstände der ScMI Scenario Management International AG, Paderborn. Kontakt: fink@ scmi.de, siebe@scmi.de 1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2012

    Wiederhergestelltes Gleichgewicht

    Der FCPA und die Änderungsvorschläge durch das Institute of Legal Reform
    Andreas Pyrcek, Aljona Schwan
    …Änderungsvorschläge durch das Institute of Legal Reform Andreas Pyrcek / Aljona Schwan Der Foreign Corrupt Practices Act (FCPA) zählt insbesondere durch seine… …1977 ist der Kerngedanke des FCPA, US-Unternehmen sowie andere Unternehmen, die auf US-amerikanischem Andreas Pyrcek Aljona Schwan Territorium agieren… …einen unsachgemäßen Vor- * Andreas Pyrcek, Diplom-Kaufmann ist Senior Manager der Ernst & Young LLP/New York – Fraud Investigation & Dispute Services…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Global Management Challenges for Internal Auditors

    Performance Measurement and Controlling of Internal Audit – More Than Just a Measurement Problem

    Dr. Andreas Langer, Andreas Herzig, Prof. Dr. Burkhard Pedell
    …107 Performance Measurement and Controlling of Internal Audit – More Than Just a Measurement Problem By Dr. Andreas Langer, Andreas Herzig… …distinct improvement to the companies' risk position. However, adequately documenting ___________________ 72 Dr. Andreas Langer is a Manager at… …Deloitte & Touche GmbH in the Enterprise Risk Man- agement division; Andreas Herzig is a Partner at Deloitte & Touche GmbH in the Enterprise Risk Services…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2006

    Interkulturelle Aspekte bei Revisionen im Ausland

    Dr. Clemens Federschmidt, Andreas Langer
    …, München und Andreas Langer, Frankfurt am Main Dr. Clemens Federschmidt ist Abteilungsleiter im Corporate Audit der Siemens AG. Er hat langjährige Erfahrung… …Revisionen im Ausland werden von ihm mo deriert Andreas Langer ist Referent des Vorstandes am Deutschen Institut für Interne Revision e.V. (IIR) Abbildung 1…
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück