COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise
  • Nachrichten
  • Top Themen
  • Rechtsprechung
  • Neu auf

Neu auf COMPLIANCEdigital

  • PinG Privacy in Germany (PinG) – Heft 06 (2025)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) – Heft 03 (2025)
  • WiJ – Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. – Heft 02 (2025)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG) – Heft 05 (2025)
  • Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) – Heft 05 (2025)
  • Zeitschrift Interne Revision (ZIR) – Heft 05 (2025)
  • Corporate Governance, Compliance und ökonomische Analyse
  • Handbuch Compliance-Management
  • Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb
  • Revision der Beschaffung von Softwarelizenzen und Sicherheitsdienstleistungen

Compliance-Partner intern

  • Absolventen stellen sich vor
  • Auch in Zukunft gemeinsam: Mitarbeiterqualifizierung für die Deutsche Bank AG
  • Absolventen stellen sich vor

mehr …

Literatur-News

  • Das 1x1 der Internen Revision
  • Der Einsatz von Legal-Tech in Compliance-Management-Systemen
  • KI-VO

mehr …

Veranstaltungskalender

  • 09.09. bis 09.12.
    CCO Certified Compliance Officer
  • 03.11. bis 06.11.
    Compliance Officer (TÜV)
  • 06.11. Augsburg
    Compliance Seminar

mehr …

Am häufigsten gesucht

Praxis Banken Institut Fraud Arbeitskreis Governance Kreditinstituten Unternehmen Rahmen deutsches Management interne Anforderungen Controlling deutschen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Nachrichten

  • Compliance anders, Teil 3  
    02.12.16

    Wenn der Kollege Marotten zeigt

    Auch Compliance-Officer sind nicht davor gefeit, Marotten auszuprägen, die die Interaktion mit Mitarbeitern belasten. Welche das sind und wie Sie diese erkennen, erfahren Sie im dritten Teil unserer Serie „Compliance anders“. mehr …

  • BFH-Rechtsprechung  
    02.12.16

    Events mit oder ohne Betriebsausgabenabzug?

    Bei der Bewirtung und Unterhaltung von Geschäftsfreunden sind die Grenzen zur steuerlichen Nichtanerkennung oder gar Bestechung oft fließend. Der BFH hat nun klargestellt, wann ein steuerliches Abzugsverbot greift. mehr …

  • Corporate Governance  
    23.11.16

    Ethisches Managerverhalten auf dem Prüfstand

    Hoher Erfolgsdruck, gefolgt von menschlicher Gier und generellem Werteverfall sind die Hauptgründe für unethisches Verhalten von Managern – so das Ergebnis des Manager-Barometers 2016/2017. mehr …

  • Bekämpfung kreativer Steuergestaltung  
    22.11.16

    EU-Kommission legt Unternehmenssteuerpaket vor

    Am 25.10.2016 wurde ein umfangreiches EU-Paket mit Gesetzentwürfen veröffentlicht, das die Unternehmensbesteuerung in Europa harmonisieren und so der Steuervermeidung bzw. Ergebnisverlagerung vorbeugen soll. mehr …

  • #medialawcamp 2016  
    14.11.16

    Mit Compliance per Du

    Über Compliance redet inzwischen jeder – es ist also Zeit, den Ton zu ändern – so geschehen auf dem #medialawcamp 2016 in Berlin. mehr …

  • Serie Compliance anders, Teil 2  
    10.11.16

    Nur wenn gesprochen wird, wird der offene Dialog zur Routine

    Compliance anders – das bedeutet auch über den Tellerrand zu schauen. Was Compliance z.B. von Flugzeugpiloten lernen kann, beschreibt ESV-Autor Thomas Schneider im zweiten Teil der Serie. mehr …

  • DsiN-SicherheitsMonitor 2016  
    25.10.16

    Cyberrisiken: Mittelstand zu sorglos

    Trotz steigender Nutzung des Internets im Alltag deutscher Unternehmen wird der Schutz vor Cyberangriffen vernachlässigt – offenbar agiert der Mittelstand zu sorglos, vor allem bei der Weiterbildung der Mitarbeiter! mehr …

  • Compliance-Studie  
    19.10.16

    Compliance-Umsetzung im Mittelstand

    Acht von zehn Unternehmen haben bereits entweder ein umfassendes Compliance-Management-System eingeführt oder Compliance-Maßnahmen in Teilbereichen des Unternehmens umgesetzt. mehr …

  • Tagungsbericht: 11. Jahreskonferenz der Risikomanager  
    19.10.16

    Weltweite Risiken im Blick behalten

    Die deutsche Wirtschaft sieht sich zahlreichen globalen Herausforderungen gegenüber. Wie das Risikomanagement darauf reagiert, wurde auf der 11. Jahreskonferenz der Risk Management Association e.V. (RMA) in Stuttgart diskutiert. mehr …

  • IDW-Positionspapier  
    11.10.16

    Angaben zur Frauenquote

    Das Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) hat ein Positionspapier zu den Angaben zur Frauenquote als Bestandteil der Erklärung zur Unternehmensführung und den Auswirkungen auf Bestätigungsvermerk und Prüfungsbericht herausgegeben. mehr …

◄ zurück 72 73 74 75 76 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück