COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (201)
  • Titel (2)

… nach Inhalt

  • News (152)
  • Literatur-News (31)
  • Partner-Intern (12)
  • Rechtsprechung (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rahmen Anforderungen internen Rechnungslegung Arbeitskreis deutsches Bedeutung Corporate interne Banken Risikomanagement Controlling Governance Grundlagen Kreditinstituten
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

201 Treffer, Seite 10 von 21, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Vorsicht bei Begünstigung von Betriebsräten

    …. Sowohl das Betriebsverfassungsgesetz als auch das Bundespersonalvertretungsgesetz und ebenso die Personalvertretungsgesetze der Länder statuieren für die… …Vergütung von Betriebsratsmitgliedern eine wesentliche Rolle. Rechtspolitisch trifft dabei das Ehrenamtsprinzip auf eine zunehmend geforderte… …begründet werden kann. Grundsätzlich gilt, dass eine Vereinbarung, die eine Betriebsratsbegünstigung zum Inhalt hat, nichtig ist. Das Mitglied hat also keinen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Wirtschaftskriminalität: Unternehmen in Zentral- und Osteuropa haben oft ein schlecht ausgebildetes Internes Kontrollsystem

    …stärker an das Verantwortungsbewusstsein ihrer Mitarbeiter appellieren und sie ermuntern, Whistleblowing-Systeme eigenverantwortlich und ohne Sorge vor… …Repressalien zu nutzen. Eine aufmerksame Belegschaft ist das größte Kapital, wenn es darum geht, kriminelle Aktivitäten im Unternehmen aufzudecken oder… …Geschäftsbeziehungen. Das machen leider die wenigsten Unternehmen.“Für die Umfrage wurden mehr als 100 Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Größen in Zentral- und… …Steuerung und Überwachung von Unternehmen" von Oliver Bungartz. Das Handbuch, welches bereits in der 4. Auflage vorliegt, bietet Ihnen einen detaillierten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • BaFin: Deutsche Lebensversicherer für Solvency II gut gerüstet

    …voraussichtlichen Eigenmittelsituation unter Solvency-II-Bedingungen befragt. Das Ergebnis: Alle Lebensversicherer können die Solvency-II-Anforderungen auf Basis der… …das Solvency-II-Regelwerk vorsieht, entfalten die gewünschte Wirkung. Laut BaFin konnten nur ein Prozent der Unternehmen trotz Anwendung der… …vorgesehenen Maßnahmen keine ausreichenden Eigenmittel nachweisen. Hier wird die BaFin das Gespräch mit den betroffenen Unternehmen suchen.Herausforderung… …Niedrigzinsphase hat auch Auswirkungen auf das Eigenkapital der Versicherer. Die BaFin geht davon aus, dass die deutschen Lebensversicherer unter aktuellen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Managerinnen-Barometer 2014 zum Frauenanteil in Spitzenpositionen

    …Niveau. Das ist das Ergebnis des am 16. Januar 2014 veröffentlichten Managerinnen-Barometers des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin… …gelangen. Hinweis: Das DIW Managerinnen-Barometer wird seit 2006 einmal jährlich ausgewertet. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.  Dr. Hans-Jürgen…
  • Neuregulierung der Abschlussprüfung

    …: Nach der Bestätigung der Regulierungsvorschläge zur Abschlussprüfung durch das EU-Parlament hatte am 14. April 2014 auch der Ministerrat seine Zustimmung… …die aktuellen Änderungen eingearbeitet, die durch das EU-Parlament und den Rat im April 2014 beschlossen wurden. Damit sollen die Änderungen der… …Abschlussprüferrichtlinie besser nachvollzogen werden können. Die WPK hofft, dass das Dokument dem Berufsstand als Arbeitshilfe dienlich ist; es ist im Rahmen des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Deutsche Bank investiert rund eine Milliarde Euro in ihr Compliance-System

    …hat.Laut Aussage vom Finanzchef der Deutschen Bank, Stefan Krause, investiere das Institut viel in die Verbesserung des Compliance-Systems. Der Umbau der… …Strukturen sei aber ein komplexes Unterfangen, das Zeit benötige. Er sei aber zuversichtlich, dass die Bank die regulatorischen Anforderungen an seine… …Sicherheitssysteme. Damit will das Institut sich vor allem gegen unternehmensschädigende Aktionen von Mitarbeitern schützen, die der Bank in letzter Zeit hohe Strafen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Bahn kämpft erfolgreich gegen Kartelle

    …Dass sich der Kampf gegen Wirtschaftskriminalität lohnt, zeigt das Beispiel Deutsche Bahn. Laut Bahn-Rechtsvorstand Gerd Becht hat sich die… …Makatsch nur solchen Fällen nach, wo Aussicht auf Erfolg bestehe: "Wir verfolgen Fälle nur dann, wenn die Aussicht besteht, dadurch das Zehnfache des… …Aufwandes wieder reinzubekommen."Für Verdachtsfälle hat die Bahn ein eigenes Hinweissystem installiert. Ziel des Hinweismanagements im DB-Konzern ist es, das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Bundesregierung: Corporate Social Responsibility beeinflusst Unternehmenserfolg

    …Kaum ein Unternehmen kann es sich heute noch leisten, das Thema Corporate Social Responsibility (CSR) nicht ernst zu nehmen. Zu schwerwiegend können… …Unternehmenserfolg“Für die Bundesregierung ist CSR daher ein wichtiges Thema. Bereits zum zweiten Mal verleiht sie den CSR-Preis an Firmen, die das Thema als… …vor, das sich über viele Jahre hinweg kontinuierlich weiterentwickelt hat und systematisch in das Management integriert ist. Das Unternehmen übernimmt… …in das Kerngeschäft sind Gründe für die Auswahl von Lebensbaum. Herausragend sind nicht nur die nachhaltige Produktpalette und die Unternehmenskultur… …mit einer ausgeprägten Mitarbeiterbeteiligung, sondern auch das Lieferantenentwicklungssystem, das Lieferanten nicht nur zu Qualitäts-, Sozial- und… …Rohstoffgewinnung. Im Umgang mit seinen Mitarbeitern zeichnet sich das Unternehmen dadurch aus, dass es trotz geringer Mitarbeiterzahl über einen Betriebsrat verfügt… …, weil sich das Unternehmen aus dem Erzgebirge in besonderem Maße um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf verdient macht. Mit dem Aufbau einer… …betriebseigenen Kita und eines Horts adressiert die MICAS AG ein Thema, das der Lebenswirklichkeit der Mitarbeiterschaft entspricht und im Hinblick auf die… …Mitgliedern des nationalen CSR-Forums, das die Bundesregierung zu CSR-Themen berät. Die Preisverleihung fand in Anwesenheit der Bundesministerin für Arbeit und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance international: GTAI-Experteninterview zu Risiken im Russlandgeschäft

    …in den nächsten Jahren, locken auch für deutsche Unternehmen lukrative Geschäfte, berichtet das GTAI aus seiner Website. So entstünden neue Straßen… …. Wer in das Geschäft einsteigen wolle, müsse sich allerdings sehr gut mit den Regelungen rund um die Ausschreibungen der Bauaufträge/Tender auskennen… …, rät das GTAI – mit Bezug auf ein Interview mit dem Russlandexperten Dr. Thomas Heidemann (CMS Hasche Sigle).Anders als Sotchi, erläutert Heinemann in… …Unternehmen des Sportministeriums – „Sportengineering“ – die zentrale Rolle. Das Unternehmen (und einige weitere öffentlich-rechtliche Körperschaften, wie mit… …Geschäftsführung in Deutschland. Auch sei es bereits problematisch, wenn ein Unternehmen den Tender quasi mitschreibe. Das sei zwar nicht strafbar und käme de facto…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Der Wert der Unternehmenskultur

    …ihren Websites eine ganze Reihe von Grundsätzen und Werten anführen, die das Verhalten ihrer Mitarbeiter prägen (sollen). Als ein Team von… …Studie „The Value of Corporate Culture“ (Der Wert der Unternehmenskultur) betrachtete das Forscherteam zwei Dimensionen der „Kultur“, die von einem… …verlieren einige Unternehmen sie dann? Um diese Frage zu beantworten, untersuchte das Team, wie unterschiedliche Führungsstrukturen die Fähigkeit beeinflussen… …, Integrität als einen Unternehmensgrundsatz zu bewahren. In diesem Zusammenhang vergleicht die Studie das Integritätsniveau von ansonsten einander ähnlichen… …Börsennotierung das einzige statistisch signifikante Merkmal in Bezug auf die Unternehmensführung die Präsenz eines großen Aktionärs ist (mindestens fünf Prozent…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück