COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (85)
  • Titel (2)

… nach Büchern

  • Praxishandbuch Full IFRS für Familienunternehmen und Mittelstand (16)
  • Digitale SAP®-Massendatenanalyse (9)
  • Revision der IT-Governance mit CoBiT (9)
  • MaRisk VA erfolgreich umsetzen (7)
  • Praxisleitfaden Insolvenzreife (7)
  • Familienunternehmen erfolgreich sanieren (6)
  • Internationale E-Discovery und Information Governance (6)
  • Quality Control und Peer Review in der Internen Revision (6)
  • Revision von Sachinvestitionen (6)
  • Elektronische Betriebsprüfung (4)
  • Risikotragfähigkeit und Limitierung in Versicherungen (3)
  • Compliance- und Risikomanagement (2)
  • IFRS: Latente Steuern (2)
  • IFRS: Gestaltung und Analyse von Jahresabschlüssen (1)
  • Subventionen im Steuer- und Wirtschaftsstrafrecht (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Management Institut PS 980 Prüfung Compliance Berichterstattung Risikomanagement Analyse Arbeitskreis Risikomanagements Deutschland Fraud Rechnungslegung Ifrs Governance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

85 Treffer, Seite 5 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Full IFRS für Familienunternehmen und Mittelstand

    Harmonisierung der Rechnungslegung

    Frank Reuther
    …stellung eines IFRS-Konzernabschlusses verpflichtet. Bei der Prüfung der Konzern- abschlusserstellungspflicht, die – im Gegensatz zur Abgrenzung des… …Nr. 9 HGB Abschlussprüferhonorar § 315 HGB Konzernlageberichterstattung § 316-324a HGB Prüfung § 325-329 HGB Offenlegung Tab. 1.1: Ergänzend…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch MaRisk VA erfolgreich umsetzen

    Entwicklung einer Risikostrategie

    Thomas Korte, Frank Romeike
    …Strategien Mögliche und zulässige Strategien Zulässigkeits- prüfung Nutzwert- analyse Wirtschaftlichkeits- rechnung Entscheidungs- baum Risiko-… …ausdrücklich darauf hin, dass die Geschäftsstrategie nicht Gegenstand von Prüfungshandlungen externer Prüfer oder der internen Revi- sion ist. Eine Prüfung der… …ihnen betriebenen Geschäftsaktivitäten verstehen. Die Festlegung der Risikostrategie hingegen unterliegt der eingeschränkten Prüfung durch die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Elektronische Betriebsprüfung

    Der Standard Audit File Tax (SAF-T) – eine Definition von "was ist steuerlich relevant"

    HR Bernhard Kurz
    …. Da- durch sinkt nicht nur die Belastung des Unternehmens selbst, auch der Aufwand für die Betreuung der Prüfung und der technische Aufwand für die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der IT-Governance mit CoBiT

    Darstellung der Standards, Normen und Begriffe

    Stefan Tönnissen
    …Kontrollsystem erfüllen zu können.31 Der Aufbau dieses Buches mit der Entwicklung eines Modells zur Prüfung der IT-Governance orientiert sich an dem…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikotragfähigkeit und Limitierung in Versicherungen

    Limitierung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …(MaRisk) für Versicherungen. Stuttgart 2009, S. 178. 70 Limitierung Denkbar wäre auch eine Prüfung des Einklangs zwischen gesetzten Limiten und den in…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Full IFRS für Familienunternehmen und Mittelstand

    Anwendung der Full IFRS im Mittelstand

    Frank Reuther
    …bei ihren Prüfungen verhält- nismäßig oft auf Unregelmäßigkeiten bei der Bilanzierung latenter Steuern stößt.14 Gegenstand der Prüfung sind hierbei…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Full IFRS für Familienunternehmen und Mittelstand

    IFRS for SMEs und BilMoG

    Prof. Dr. Norbert Winkeljohann, Dr. Thomas Ull
    …EU-Mitgliedstaaten wie Dänemark, Großbritannien und Irland eine Prüfung der Umsetzungsmöglichkeiten ab 2012 angekündigt, wohingegen andere Mitgliedstaaten wie…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Sachinvestitionen

    Investitionsentscheidung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …Investitionsentscheidung Bei der Prüfung einzelner Investitionsvorhaben sind folgende Fragestellun- gen zu beachten: � Wurde die Wirtschaftlichkeitsrechnung manuell oder…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Familienunternehmen erfolgreich sanieren

    Chancen der Krisenbewältigung durch M&A-Transaktion aus der Insolvenz – Beispiel der Firma Ledergut KG

    Sascha Haghani
    …Datenlage der Ledergut KG � Prüfung der indikativen Angebote � Durchführung Due Diligences von drei Investoren � Bereitstellung von zwei Datenräumen… …� Durchführung von vier Management Präsentationen Verhandlungen, Signing, Closing � Prüfung und Selektion der verbindlichen Angebote �…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch MaRisk VA erfolgreich umsetzen

    Risikoprofil und Risikotragfähigkeit

    Thomas Korte, Frank Romeike
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück