COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (111)
  • Titel (1)

… nach Büchern

  • Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung (21)
  • Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance (16)
  • Praxis der Internen Revision (16)
  • Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken (12)
  • Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten (9)
  • Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion (8)
  • Unternehmensbewertung im IFRS-Abschluss (5)
  • Forensische Datenanalyse (4)
  • Korruption als internationales Phänomen (4)
  • Qualitätsmanagement im Revisionsprozess (4)
  • Das Maßgeblichkeitsprinzip vor dem Hintergrund des BilMoG (3)
  • Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten (3)
  • Unternehmenskauf und internationale Rechnungslegung (3)
  • Compliance in digitaler Prüfung und Revision (2)
  • IFRS: Konzernabschluss (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rahmen Risikomanagements Prüfung interne Deutschland Rechnungslegung Management Fraud Berichterstattung Bedeutung PS 980 Unternehmen Institut deutsches Risikomanagement
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

111 Treffer, Seite 7 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken

    Die neue Kreditnehmereinheit (wirtschaftliche Risikoeinheit) – Bankinterne Umsetzung und Revisionsansätze

    Dirk Röckle
    …. Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Frankfurt am Main, Modernisierung des bankaufsichtlichen Meldewesens – Konzept der deutschen Bankenaufsicht vom… …Finanzdienstleistungsaufsicht, bereits ab TEUR 750, bzw. bei kleineren Kreditinstituten ab Erreichen der 2 %-Grenze die Nutzung der Stammdatensuchmaschine der Deutschen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Professionalisierung der Internen Revision unter Nutzung eines Qualifikationsmodells

    Volker Hampel, Daniela Schermer
    …weiter zu optimieren. 1 Vgl. Institut der Deutschen Wirtschaft, 2008, S. 23 und McKinsey & Company, 2008, S. 16. 600 Volker Hampel/Daniela Schermer…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance

    Aufsichtsratshaftung: Quo vadis?

    Sylvie Hambloch-Gesinn
    …Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK), dass die ausreichende Informationsversorgung des Aufsichtsrats gemeinsame Aufgabe von Vorstand und… …brachte uns die Anglisierung des deutschen Rechts auch die Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung, die Directors and Officers Versicherung (D&O…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmensbewertung im IFRS-Abschluss

    Thema, Ziele und Gang der Untersuchung

    Dr. Jochen Cassel
    …: Bohl/Riese/Schlüter (Hrsg.): Beck’sches IFRS-Handbuch, 3. Aufl., München 2009, Rn. 4. 26 Vgl. IFRS 3.B7 lit. b. 27 In der deutschen Version wurde dieser Ausdruck…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Forensische Datenanalyse

    Technische Werkzeuge

    Jörg Meyer
    …Algorithm steht. Weitere Software-Pakete in dieser Kategorie sind InfoZoom des deutschen Anbieters humanIT Software GmbH25 mit einer pfiffig gemachten…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Forensische Datenanalyse

    Datenzugang

    Jörg Meyer
    …: Continuous Auditing & Continuous Monitoring, Der Umsetzungsgrad in der deutschen Wirtschaft 2011; Herausgeber Bernd Rosenberg. 113 7 Datenzugang tierung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung

    Bewertung

    Thomas Pollmann
    …Rück- stellungen mit einer Restlaufzeit von einem Jahr und weniger nicht abzuzinsen sind.13 Für die Abzinsung sind die von der Deutschen Bundesbank…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken

    Dritte Novelle der Mindestanforderungen an das Risikomanagement der Banken (MaRisk BA)

    Hermann Schulte-Mattler, Karl Dürselen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken

    Die Überarbeitung der SolvV: Ein Überblick über die neuen Eigenkapitalanforderungen und Verhältniskennzahlen

    Wolfgang Greiner, Michael Mertens
    …Nutzen eines solchen Hard Tests wird seitens der Institute in Frage gestellt, da Erhebungen der deutschen Kreditwirtschaft für den Zeitraum 1988 bis 2008… …Gewerbeimmobilien haben Erhebungen der deutschen Kreditwirtschaft für den Zeitraum 1998 bis 2008 gezeigt, dass die Verluste stets unter den geforderten Grenzen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken

    Marktdatenbasierte Frühwarnsysteme als Antwort auf die Finanzkrise

    Carsten Demski
    …Verfahren der RSU werden dabei sowohl von ihren Gesellschaftern als auch von Lizenzneh- mern aus allen drei Säulen des deutschen Bankensystems genutzt. Vgl… …durch Ausweitungen der CDS-Spreads vorweg nimmt. Bei der Deutschen Bundesbank kommt man ebenfalls zu dem Ergebnis, dass um Markteinflüsse bereinigte…
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück