COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (155)

… nach Büchern

  • Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten (40)
  • Handbuch Lagebericht (26)
  • Führung von Familienunternehmen (10)
  • Handbuch Internal Investigations (10)
  • Unternehmenssteuerung im Umbruch (9)
  • Compliance für geschlossene Fonds (8)
  • Handbuch Stakeholder-Kommunikation (8)
  • Kreditderivate (8)
  • Das Buchführungswahlrecht für Einzelkaufleute (7)
  • Der Jahresabschluss von Fußballunternehmen (6)
  • Einführung in IPSAS (5)
  • Zweckgesellschaften im Konzernabschluss nach HGB und IFRS (5)
  • Big Data – Systeme und Prüfung (4)
  • XBRL in der betrieblichen Praxis (4)
  • Revision des internen Rechnungswesens (3)
  • Joint Ventures in der Konzernrechnungslegung nach IFRS und HGB (2)
  • Revision der Instandhaltung (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Revision Controlling Management Bedeutung Risikomanagement Rechnungslegung Berichterstattung Corporate internen Governance deutsches PS 980 Compliance Ifrs Rahmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

156 Treffer, Seite 13 von 16, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Führung von Familienunternehmen

    Familien-Philanthropie wirkungsvoll gestalten

    Felicitas von Peter, Gabriele Störmann
    …Familienunternehmen . In der Regel sind die Geschäfts- modelle darauf ausgelegt, nach einer Anlaufphase einen gewissen Teil ihrer Finanzierung oder sogar die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenssteuerung im Umbruch

    Aktuelle Entwicklungen in der Unternehmensberichterstattung. Konzernlagebericht nach DRS 20 – Management Commentary – Integrated Reporting

    Peter Kajüter
    …2007–2009 kontrovers diskutierter Teil des Konzernlageberichts.8 Im Rahmen der grundlegenden Überarbeitung von DRS 15 wurden die Anforderungen an den…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenssteuerung im Umbruch

    Chancen- und Risikoberichterstattung im Lagebericht für Betreiber von Windenergieanlagen

    Malte Posewang
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Internal Investigations

    Ansatz und Planung von internen Untersuchungen

    Matthias Scheunemann, Christian Hellfritzsch
    …Be- richtsverantwortung, als Teil der Informationspflichten innerhalb einer Ge- sellschaft zu nennen.2 (3) Die Bereitschaft zur Kooperation mit den…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Besondere Themenstellungen für den Aufsichtsrat bei Leasing- und Factoringgesellschaften

    Volker Wittberg, Rüdiger Freiherr von Fölkersamb, Ulrich Reuber
    …auch durch Gründung eigener Tochtergesellschaften. Dabei ist stets die zum Teil sehr unter- schiedliche Ausgestaltung der Rechtsvorschriften zum Leasing… …der For- derungen aus. Ein Teil der einbehaltenen Summe vereinnahmt der Factor endgültig als Entgelt, das als sog. Factoringgebühr etwa 0,5–3% des…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Der Jahresabschluss nach HGB als Informationsinstrument für den Bankaufsichtsrat

    Gerd Waschbusch, Oliver Karmann
    …Gegenseitigkeit, da diese keine Handelsgesellschaften sind.10 Diese zum Teil beträchtliche Anzahl von gegebenen- falls wahrnehmbaren Mandaten wird im Schrifttum… …28.4.2010, 23 U 5517/09 = ZIP 2010, S. 1082; ferner Paul, C. (Ur- teil vom 28.4.2010, 2010), S. 1785. 27 Vgl. OLG München, Beschluss vom 28.4.2010, 23 U…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für geschlossene Fonds

    Risiken bei der Emission geschlossener Fonds aufgrund aufsichtsrechtlicher Regularien

    Gero Maas
    …der Investition Teil der gesellschaftlichen Zweckbindung, eine operative Tätigkeit außerhalb des Finanzsektors wird selten anzunehmen sein und kommt…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das Buchführungswahlrecht für Einzelkaufleute

    Empirische Erhebung und Ergebnisse

    Dr. Christian Horn
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Stakeholder-Kommunikation

    Schriftliche Stakeholder-Kommunikation unter der Lupe

    Heinz K. Stahl, Florian Menz
    …. Das heißt, die Angesprochenen können Teil des Wir sein (Wir Sprecher und ihr Angesprochenen machen etwas gemeinsam) oder auch nicht (Wir Sprecher… …Kommunikation Liebe Leserinnen und Leser! Mit der Kommunikation ist das so eine Sache. Kürzlich nahm ich an einem Kongress für Pressesprecher in Berlin teil…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenssteuerung im Umbruch

    Zwischenergebnis der europäischen Reformbestrebungen zur Rechnungslegung und Abschlussprüfung

    Thomas Blöink
    …öffentlichem Interesse (VO-E) Die Kommission schlägt im zweiten Teil des Reformpakets eine völlig neue Ver- ordnung mit spezifischen Anforderungen an die…
◄ zurück 11 12 13 14 15 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück