COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (142)
  • Titel (1)

… nach Büchern

  • TKG (76)
  • Revision des Internen Kontrollsystems (17)
  • Die Vermeidung der Haftung des GmbH-Geschäftsführers für Steuerschulden der GmbH (9)
  • HR-Compliance (8)
  • Bilanzskandale (7)
  • Management von Risiken in Behörden (5)
  • Die Vermeidung der Haftung für Steuerschulden (4)
  • Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS) (4)
  • IT-Audit (4)
  • Krisenbewältigung mit Risikomanagement (4)
  • Datenschutz für Vereine (3)
  • Pandemie-Leitfaden für Unternehmen (2)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Analyse Rechnungslegung Controlling Corporate Berichterstattung Prüfung Revision Rahmen Institut Deutschland internen deutschen Management Bedeutung Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

143 Treffer, Seite 7 von 15, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Vermeidung der Haftung des GmbH-Geschäftsführers für Steuerschulden der GmbH

    Vermeidung der Haftung in der Krise und der Insolvenz der GmbH

    Hermann Pump, Herbert Fittkau
    …Ermessensspielraumes er- kannt, ist jedoch die Prüfung der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Vermeidung der Haftung des GmbH-Geschäftsführers für Steuerschulden der GmbH

    Vermeidung der Haftung in der Liquidation der GmbH

    Hermann Pump, Herbert Fittkau
    …auf eine qualifizierte externe Prüfung Der Geschäftsführer kann sich nur entlasten, wenn er die Insolvenzreife durch einen fachlich qualifizierten… …. Modifizierung der Schadenshöhe bei der Haftung durch Prüfung der Steuerbescheide Einwendungen gegen die Steuerbescheide sind vorrangig. Steuerbescheide sind… …, Verlängerung der Festsetzungsfrist für einen Haftungsbescheid wegen leichtfertiger Steuerverkürzung? jurisPR-SteuerR 37/2008 Anm.1. Prüfung der Steuerbescheide…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Vermeidung der Haftung des GmbH-Geschäftsführers für Steuerschulden der GmbH

    Exkurs: Steuerberaterhaftung

    Hermann Pump, Herbert Fittkau
    …zwischen einer GmbH und einem Steuerberater geschlossenen Vertrages einbe- zogen sein, welcher die Prüfung einer möglichen Insolvenzreife der GmbH zum… …Zuschnitt keine Pflicht, die Mandantin bei einer Unterdeckung in der Handelsbilanz auf die Pflicht ihres Geschäftsführers hinzuweisen, eine Über- prüfung in… …objektiver Prüfung der Erfolgsaussichten u. a. über die Verfahrensdauer und die aus statis- tischer Sicht eher geringen Chancen einer Revisionszulassung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Vermeidung der Haftung des GmbH-Geschäftsführers für Steuerschulden der GmbH

    Fälle und Lösungen/Handlungsspielraum zur Vermeidung und Abwehr der Haftung

    Hermann Pump, Herbert Fittkau
    …: Berücksichtigung des Bildungs- und Intelligenzgrades Das Finanzamt darf bei der Prüfung der Haftung den Bildungs- und Intelligenz- grad des potenziellen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Vermeidung der Haftung des GmbH-Geschäftsführers für Steuerschulden der GmbH

    FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Haftung

    Hermann Pump, Herbert Fittkau
    …Literatur verwiesen.16 VI. Was ist bei drohender Insolvenz zu beachten? 1. Prüfung der Überschuldung, Zahlungsunfähigkeit. 2. Dreiwochenfrist für… …. Wie kann der GmbH-GF die Drittwirkung nach §166 AO bzw. die Urteilswirkung gem. §178 Abs. 3 InsO vermeiden? 1. Prüfung der Vertretungsmacht für die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Vermeidung der Haftung des GmbH-Geschäftsführers für Steuerschulden der GmbH

    Glossar

    Hermann Pump, Herbert Fittkau
    …2014, 1238. Grobe Fahrlässigkeit und fehlende Vorprägung bei §69 AO Die Ermessensentscheidung wird durch die bei der Prüfung der Haftungsvor- aussetzung… …Haftungsbescheid vorangehende Prüfung, ob der Haftungstat- bestand erfüllt ist. Hier kann und wird der Hinweis auf weitere Geschäftsführer etc. sinnvoll sein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 2 Regulierung, Ziele und Grundsätze

    Ruthig
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 9 Grundsatz

    Geers, Petersen
    …rechtfertigendes Marktversagen aufweisen. Identifiziert werden diese Märkte mit Hilfe vonMarktdefinition undMarktanalyse. Die Prüfung folgt dabei einem insgesamt…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 10 Marktdefinition

    Geers, Petersen
    …zunächst verschiedentlich in der Litera- tur angeklungen ist12 – darauf zurückziehen, die von der Kommission zur Prüfung empfohlenen Marktdefinitionen… …erzielt, haben sie doch inner- halb weniger Jahre eine Regulierung der zur Prüfung empfohlenen Märkte unionsweit – von gewissen kleinerenAusnahmen abgesehen… …„Anfangsverdacht“18 dahinge- hend, dass für die zur Prüfung empfohlenen Märkte eine Auferlegung von Regulie- rungsverpflichtungen zu erwarten ist. Die Empfehlung bildet… …weitestgehende Berücksichtigung22 der Empfehlung vorgegeben wird. Zudem sind Abweichungen von den zur Prüfung empfohlenen Märkten analog Art. 19 Abs. 2 Uabs. 2… …auf die Reichweite der Vermutungswirkung durchaus Unterschiede zwischen den einzelnen zur Prüfung empfohlenen Märkten ergeben. So hat das BVerwG etwa im… …„Marktbereiche“ zu stehen.29 Insofern handelt es sich bei den von der Kom- mission zur Prüfung empfohlenen Märkten eher umMarktkategorien als um nach allen Regeln… …Regulierung, des Drei-Kriterien-Tests sowie der Prüfung von beträchtlicher Marktmacht“ war 2014 angegangen (vgl. BNetzA ABl. 2014,MitteilungenNr.80/2014 und… …Prüfung empfohlenen Endnutzer- und Vorleistungsmärkte jeweils mindestens ein- mal untersucht.49 Die Frage, welche Telekommunikationsmärkte von der BNetzA im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 11 Marktanalyse

    Geers, Petersen
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 III. Prüfung wirksamen Wettbewerbs und beträchtlicher Marktmacht (Abs.1) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3–25 1. Zuständigkeit… …Begründung zumGesetzentwurf, BR-Drs. 129/11, S. 84. 4 Vgl. für die entsprechende Prüfung im Rahmen des Art. 102 AEUV Bulst, in: Langen/Bunte, Kartellrecht… …entsprechenden Voraussetzun- gen der Entwurf der Marktanalyse einem Konsolidierungsverfahren nach §12 Abs. 2 TKG zu unterziehen. III. Prüfung wirksamen… …Prüfung. Das Herrschen wirksamen Wettbe- werbs und das Fehlen beträchtlicherMarktmacht sind einander gleichgesetzt.8 Ein Markt, auf dem wirksamer… …. j) Größen- und Verbundvorteile (Nr. 58 Leitlinien) Größen- und Verbundvorteile sind als Teilaspekt bei der Prüfung des Vorliegens von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück