COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (624)

… nach Büchern

  • Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung (75)
  • Corporate Governance und Interne Revision (40)
  • Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten (38)
  • Full IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand (35)
  • Praxishandbuch Full IFRS für Familienunternehmen und Mittelstand (35)
  • Wertpapier-Compliance in der Praxis (26)
  • Unternehmensnachfolge (23)
  • Praxishandbuch Risikomanagement (21)
  • WpPG (21)
  • Kompendium Steuerstrafrecht (18)
  • Handbuch Integrated Reporting (16)
  • Corporate Governance von Kreditinstituten (13)
  • Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion (13)
  • HGB aktuell (11)
  • Steuerliche Gewinnermittlung nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (11)
  • Handbuch Internal Investigations (9)
  • Prospekte im Kapitalmarkt (9)
  • HR-Compliance (8)
  • Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten (8)
  • Praxis der Internen Revision (8)
  • Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision (8)
  • Unternehmenseigene Ermittlungen (8)
  • Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance (7)
  • Interne Revision für Aufsichtsräte (7)
  • Interne Revision im Krankenhaus (7)
  • TKG (7)
  • Unternehmenssteuerung im Umbruch (7)
  • Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision (7)
  • Risikoquantifizierung (6)
  • Controlling und Corporate Governance-Anforderungen (5)
  • Corporate Governance in der Finanzwirtschaft (5)
  • Entwicklungen und Tendenzen der Wirtschaftswissenschaften (5)
  • Handbuch Compliance international (5)
  • Managemententscheidungen unter Risiko (5)
  • Risikomanagement und Compliance im Mittelstand (5)
  • Supply Risk Management (5)
  • Unternehmensbewertung im IFRS-Abschluss (5)
  • Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS) (4)
  • Quality Control und Peer Review in der Internen Revision (4)
  • Revision des Personalbereichs (4)
  • Compliance für KMU (3)
  • IT-Controlling (3)
  • Resilienz und ganzheitliches Krisenmanagement (3)
  • Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten (3)
  • Subventionen im Steuer- und Wirtschaftsstrafrecht (3)
  • Vernetzung von Risikomanagement und Controlling (3)
  • Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer (3)
  • Bilanzierung und Besteuerung des CO2-Emissionshandels (2)
  • Compliance- und Risikomanagement (2)
  • Corporate Social Responsibility in der Logistikbranche (2)
  • Digitale Risiken und Werte auf dem Prüfstand (2)
  • Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken (2)
  • IFRS-Abschlussanalyse (2)
  • IFRS: Gesamtergebnisrechnung, Bilanz und Segmentberichterstattung (2)
  • Internationale E-Discovery und Information Governance (2)
  • Interne Revision aktuell (2)
  • Interne Revision und Corporate Governance (2)
  • Krisenbewältigung mit Risikomanagement (2)
  • Systemprüfungen in Kreditinstituten (2)
  • Compliance für geschlossene Fonds (1)
  • Compliance in digitaler Prüfung und Revision (1)
  • Compliance-Kommunikation (1)
  • Der Jahresabschluss kommunaler Gebietskörperschaften (1)
  • Digitale SAP®-Massendatenanalyse (1)
  • Effektives Management von ESG-Risiken in Finanzinstituten (1)
  • Handbuch Compliance-Management (1)
  • Interne Kontrollsysteme (IKS) (1)
  • Kapitalflussrechnung nach IFRS und DRS 21 (1)
  • Korruption als internationales Phänomen (1)
  • Leitfaden zur Prüfung von Projekten (1)
  • M&A-Transaktionen (1)
  • Managing Risks in Supply Chains (1)
  • Methoden der Korruptionsbekämpfung (1)
  • Nachhaltigkeit – Resilienz – Cybersicherheit (1)
  • Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme (1)
  • Prüfung des Wertpapierdienstleistungsgeschäftes (1)
  • Revision der Beschaffung (1)
  • Revision der Beschaffung von Logistik- und Cateringdienstleistungen sowie Compliance im Einkauf (1)
  • Revision des externen Rechnungswesens (1)
  • Risikomanagement für Aufsichtsräte (1)
  • Sicher handeln bei Korruptionsverdacht (1)
  • Vorstand der AG (1)
  • Wettbewerbsvorteil Risikomanagement (1)
  • Zielgerichtetes Risikomanagement für bessere Unternehmenssteuerung (1)

Alle Filter anzeigen

… nach Jahr

  • 2025 (1)
  • 2024 (3)
  • 2023 (5)
  • 2022 (2)
  • 2021 (8)
  • 2020 (21)
  • 2019 (35)
  • 2018 (9)
  • 2017 (29)
  • 2016 (20)
  • 2015 (37)
  • 2014 (105)
  • 2013 (55)
  • 2012 (123)
  • 2011 (47)
  • 2010 (33)
  • 2009 (51)
  • 2007 (40)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Fraud Rechnungslegung Controlling Prüfung Praxis Berichterstattung Ifrs deutsches Unternehmen interne Rahmen Banken Deutschland deutschen Corporate
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

624 Treffer, Seite 19 von 63, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung

    Corporate Governance und Jahresabschluss

    Dr. Beate Eibelshäuser
    …, Handbuch Cor- porate Governance: Leitung und Überwachung börsennotierter Unternehmen in der Rechts- und Wirtschaftspraxis, 2. Aufl. 2009, S. 4–6. Dabei soll… …, Anhangangaben und Offenlegungserfordernisse, in: Küting/Pfitzer/Weber, Das neue deutsche Bilanzrecht, 2. Aufl. 2009, S. 561. 7 Vgl. Küting/Boecker, Anhangangaben… …und Offenlegungserfordernisse, in: Küting/Pfitzer/ Weber, Das neue deutsche Bilanzrecht, 2. Aufl. 2009, S. 561. 8 Vgl. Eibelshäuser… …. a., Deutscher Corporate Governance Kodex: Ein Handbuch für Entscheidungsträger, 2. Aufl. 2005, S. 3, 6 und Schneider, Kapitalmarktorientierte… …Betriebswirtschaftslehre, Band 3, 2006, S. 1137 und Werder, Corporate Governance, in: Köhler, Handwörterbuch der Betriebswirtschaft, 6. Aufl. 2007, Sp. 222. 14 Vgl… …. Aufl. 2012, § 242 HGB, Rz. 9–10. 17 Vgl. Böcking, Internationalisierung der Rechnungslegung und ihre Auswirkung auf die Grundprinzipien des deutschen… …, Rechte und Pflichten des Aufsichtsrats, 5. Aufl. 2008, S. 230. Der Bericht stellt die wichtigste Informationsquelle der Hauptversammlung für den Beschluss… …über die Entlastung des Aufsichtsrats nach den §§ 119 Abs. 1 Nr. 3, 120 AktG dar. Vgl. Lutter/Krieger, Rechte und Pflichten des Aufsichtsrats, 5. Aufl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung

    Eigenkapital

    Dipl.-Kfm. Andreas Schäfer
    …empfohlen.2 Die Darstellung könnte wie folgt aussehen: 1 Vgl. IDW HFA 1/1994, S. 270. 2 Vgl. ADS, 6. Aufl., § 247 HGB, Rz. 74 ff. Eigenkapital zu Beginn des… …Gesellschafter“ bzw. unter „Nicht durch 5 Vgl. ADS, 6. Aufl., § 264 c HGB, Rz. 18. 6 Vgl. IDW RS HFA 7, Rz. 21. 1.10 Eigenkapital Schäfer 247… …schon im vor- angegangenen Jah- resabschluss berücksichtigt wer- den 7 Vgl. Förschle/Hoffmann, in: Beck’scher Bilanz-Kommentar, 8. Aufl. 2012, § 272 HGB… …: Beck’scher Bilanz-Kommentar, 8. Aufl. 2012, § 272 HGB, Rz. 133. 1.10 Eigenkapital Schäfer 253 29Nebenkosten der Veräußerung sind aufwandswirksam im… …Abbildung bei Ausbuchung der eigenen Anteile AK = Anschaffungskosten, VE = Veräußerungserlös, NB/RW = Nennbetrag/Rechnerischer Betrag 9 Vgl. ADS, 6. Aufl. §… …eine Forderung zu bilden sein.10 10 Vgl. Förschle/Hoffmann, in: Beck’scher Bilanz-Kommentar, 8. Aufl. 2012, § 272 HGB, Rz. 30. 1.10 Eigenkapital… …Stammkapital unter 25.000 EUR muss eine Gesetzliche Rücklage bilden, in die ein Viertel des um einen Verlustvortrag aus dem Vorjahr 12 Vgl. ADS, 6. Aufl., § 272… …HGB, Rz. 141. 13 Vgl. ADS, 6. Aufl., § 272 HGB, Rz. 141. 1.10 Eigenkapital Schäfer 257 geminderten Jahresüberschusses einzustellen ist (§ 5 a Abs… …, B 231, Rz. 115. 15 Vgl. Knorr/Seidler, in: Haufe HGB Kommentar, 2. Aufl. 2010, § 272 HGB, Rz. 287. II. Jahresabschluss und Lagebericht – Bilanz… …HGB). Somit ermittelt sich der ausschüttbare Gewinn wie folgt: 16 Vgl. Wulf/Bosse, in: Haufe HGB Kommentar, 2. Aufl. 2010, § 268 HGB, Rz 7. 17 Vgl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Türkei

    Prof. Dr. Christian Rumpf, Prof. Dr. Christian Rumpf, Dr. Mehmet Özdamar
    …Literatur Arslan, Ç.: İhaleye Fesat Karıştırma Suçu (Das Delikt der Ausschreibungsmanipulation), 3. Aufl., Ankara 2012 Aykın, H.: Aklama Suçu – Öncül Suç… …Araştırma Merkezi (Zentrum für Praxis und Forschung im türkischen Straf- recht der Gazi Universität), 9. Aufl., Bd. 1, S. 111ff. Budak, T.: Türk Vergi… …Vorstandsmitglieder in der Aktiengesellschaft), 3. Aufl., İstanbul 2010 Erman S./Özek Ç.: Ceza Hukuku Özel Bölüm – Kamu İdaresine Karşı İşlenen Suçlar (Strafrecht… …Handelsgesetzbuch, Änderungen, Neuerungen und erste Feststellungen), 2. Aufl, İstanbul 2012. Kılıçoğlu, M. /Şenocak, K.: İş Kanunu Şerhi (Kommentar zum… …Arbeitsgesetz), Bd. 2, 2. Aufl., İstanbul 2008. Kılıçoğlu, M.: Türk İş Hukuku Açısından Compliance (Compliance und Arbeitsrecht), Türk- Alman İş Hukuku… …Sorumluluğu (Produkthaftung), Ankara 2007 Koca, M./Üzülmez, İ.: Türk Ceza Hukuku Genel Hükümler (Strafrecht Allgemeiner Teil, 5. Aufl, Ankara 2012 Korkmaz… …. Ö./Kanbur, M. N./Doğan, K./Bacaksız, P./Tepe, İ.: Türk Ceza Hukuku – Özel Hükümler (Das türkische Strafrecht – Besonderer Teil), 3. Aufl., Ankara 2010… …Özgenç İ.: İrtikâp Rüşvet ve Görevi Kötüye Kullanma Suçları (Straftaten des Amtsmissbrauchs und Amtsfehlgebrauch), 2. Aufl., Ankara 2013 Özgenç, İ… ….: İhale Sürecinde İşlenen Suçlar (Straftaten während der Ausschreibungsphase), 3. Aufl., Ankara 2013 Özgenç, İ.: Türk Ceza Hukuku Genel Hükümler… …(Strafrecht Allgemeiner Teil), 7. Aufl., Ankara 2012 Özgenç, İ.: Zimmet Suçu (Straftat der Unterschlagung), 2. Aufl., Ankara 2012 Parlar, Ali/Akın…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Wirtschaftlichkeitsprüfung

    Dr. Bernd Keller, Dr. Antje Weber
    …die Revisionspraxis, 2. Aufl., Berlin 1992. Baetge, J.: Überwachung, in: Bitz, M./Dellmann, K./Domsch, M./Egner, H. (Hrsg.): Vahlens Kompendium der… …Betriebswirtschaftslehre, Band 2, 3. Aufl., München 1993, S. 175– 218. Deppe, H.: Die Prüfung der Wirtschaftlichkeit im Unternehmen – eine Herausforderung an die Interne… …Betriebswirtschaftslehre, Band 2, 3. Aufl., München 1993, S. 539– 591. Germer, A.: Die Interne Revision als Informationsmanager, in: ZIR 37 (2002), S. 204–207. Grünwaldt, H… …. Ein Aufgaben- und Arbeitskatalog für die Revi- sionspraxis, 2. Aufl., Berlin 1993. Klinger, M.A./Klinger, O.: Das interne Kontrollsystem (IKS) im… …Governance. Aufgaben und Entwicklungen für die Überwachung, Berlin 2005. Korndörfer, W./Peez, L.: Einführung in das Prüfungs- und Revisionswesen, 3. Aufl… …., Wies- baden 1993. Leffson, U.: Revision, begriffliche Abgrenzung, in: Coenenberg, A. G./Wysocki, K. v. (Hrsg.): Handwörterbuch der Revision, 2. Aufl… …nationalen und internationalen Normen, 3. Aufl., Stuttgart 2007. Peemöller, V. H.: Interner Revisor, in: Förschle, G./Peemöller, V. H. (Hrsg.)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Full IFRS für Familienunternehmen und Mittelstand

    Segmentberichterstattung

    Dr. Christian Fink
    …, A./Schultze, W., Jahresabschluss und Jahresabschlussanalyse, 21. Aufl., 2009, S. 903; Pellens, B. et al., Internationale Rechnungslegung, 7. Aufl., 2008, S. 876… …ff. 2 Vgl. Hütten, C./Fink, C., in: Lüdenbach, N./Hoffmann, W.-D., Haufe IFRS-Kommentar, 8. Aufl., 2010, § 36 Rz. 5. Fall, dürfen die… …: DB 2007, S. 982. 4 Vgl. Hütten, C./Fink, C., in: Lüdenbach, N./Hoffmann, W.-D., Haufe IFRS-Kommentar, 8. Aufl., 2010, § 36 Rz. 20. Beispiel: Die… …, C., in: Lüdenbach, N./Hoffmann, W.-D., IFRS-Kom- mentar, 8. Aufl., 2010, § 36 Rz. 32. 8 Vgl. Adler, H./Düring, W./Schmaltz, K, Rechnungslegung nach… …., in: Lüdenbach, N./Hoffmann, W.-D., IFRS-Kommentar, 8. Aufl., 2010, § 36 Rz. 91. durch die konsequente Anwendung des management approach verursacht… …, W./Haller, A., Jahresabschluss und Jahresabschlussanalyse, 21. Aufl., 2009, S. 910 ff.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Full IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand

    Segmentberichterstattung

    Prof. Dr. Christian Fink
    …tituliert werden. 1 Vgl. Coenenberg, A.G./Haller, A./Schultze, W., Jahresabschluss und Jahresabschlussanalyse, 22. Aufl., 2012, S. 898; Pellens, B. et al… …., Internationale Rechnungslegung, 8. Aufl., 2011, S. 933 ff. 2 Vgl. Hütten, C./Fink, C., in: Lüdenbach, N./Hoffmann, W.-D., Haufe IFRS-Kommentar, 10. Aufl., 2012, §… …, C., in: Lüdenbach, N./Hoffmann, W.-D., Haufe IFRS-Kommentar, 10. Aufl., 2012, § 36 Rz. 20. Segmentberichterstattung 647 9Eine besondere Rolle im… …. Aufl., 2012, § 36 Rz. 32. 8 Vgl. Adler, H./Düring, W./Schmaltz, K., Rechnungslegung nach Internationalen Standards, Stutt- gart, TL 6, 2007, Rz. 108… …8.27). Eine derartige Überlei- 11 Vgl. Hütten, C./Fink, C., in: Lüdenbach, N./Hoffmann, W.-D., IFRS-Kommentar, 10. Aufl., 2012, § 36 Rz. 92… …Coenenberg. A.G./Schultze, W./Haller, A., Jahresabschluss und Jahresabschlussanalyse, 22. Aufl., 2012, S. 912 ff.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HGB aktuell

    Neuerungen im Umlaufvermögen

    Prof. Dr. Christian Fink, Prof. Dr. Reinhard Heyd, Dr. Markus Kreher
    …: Rechnungslegung und Prüfung der Unternehmen, 6. Aufl., Stuttgart 1995, § 253 Rn. 488; Brösel/Olbrich § 253 Rn. 638 in Küting/Pfitzer/Weber (Hrsg.): Handbuch der… …Rechnungslegung – Einzelabschluss, 5. Aufl. 447 Vgl. IDW RS HFA 4.15. Absatzmarktorientiertes Niederstwertprinzip 271 Betriebsstoffe nach deren… …___________________ 453 Hoffmann/Lüdenbach weiten das Bewertungswahlrecht auch auf Handelswaren aus. Vgl. Hoffmann/Lüdenbach, NWB Komm. Bilanzierung, 6. Aufl… …Kommentar zum HGB, AktG, GmbHG, PublG nach den Vorschriften des Bilanzrichtlinien-Gesetzes, Band I; 6. Aufl., Stuttgart 1995. Brösel, G./Olbrich M.: § 253… …HGB Zugangs- und Folgebewertung, in: Küting, K./Pfitzer, N./Weber,C.-P., Handbuch der Rechnungslegung – Einzelabschluss, 5. Aufl., 20… …Steuerrecht, 6. Aufl., Nördlingen 2015. Küting, K./Pfitzer, N./Weber, C.-P.: Handbuch der Rechnungslegung – Einzelabschluss – Kommentar zur Bilanzierung und… …Prüfung, 5. Aufl., Stuttgart 2015. IDW RS HFA 4: Stellungnahmen zur Rechnungslegung: Zweifelsfragen zum Ansatz und zur Bewertung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Supply Risk Management

    Aktuelle Standortbestimmung von Überwachung und Risikomanagement in der Corporate Governance-Diskussion als Ausgangspunkt der Konzeption eines Enterprise Risk Management (ERM)

    Prof. Dr. Michael Henke
    …: Betriebswirtschaftslehre als Management- und Führungslehre. Hrsg. Rolf Wunderer. 3. Aufl. Stuttgart 1995, S. 165. Aktuelle Standortbestimmung von Überwachung und… …Governance“. In: Lexikon der Betriebs- wirtschaft. Hrsg. Wolfgang Lück. 6. Aufl. München und Wien 2004, S. 124–125. 2 Zu einzelnen Funktionen des in einer… …. Wolfgang Lück. 2. Aufl. Karlsruhe 2001, S. 6. Einordnung von Überwachung und Risikomanagement 47 Aus kapitalmarktorientierter Perspektive geht Corporate… …M.: Stichwort „Corporate Governance“. In: Lexikon der Betriebs- wirtschaft. Hrsg. Wolfgang Lück. 6. Aufl. München und Wien 2004, S. 124. 2 Vgl. Lück… …. Aufl. München und Wien 2004, S. 671. Einordnung von Überwachung und Risikomanagement 49 Prüfung (= Revision) und die prozeßabhängige Kontrolle sind… …, Wolfgang: Stichwort „Securities and Exchange Commission (SEC)“. In: Lexikon der Rechnungslegung und Abschlußprüfung. Hrsg. Wolfgang Lück. 4. Aufl. München… …. In: Lexikon der Betriebswirtschaft. Hrsg. Wolfgang Lück. 6. Aufl. München und Wien 2004, S. 330. 7 „Der Aufsichtsrat hat die Geschäftsführung zu… …. 2 Vgl. hierzu auch Lück, Wolfgang: Stichwort „Interne Revision (IR)“. In: Lexikon der Betriebswirtschaft. Hrsg. Wolfgang Lück. 6. Aufl. München und… …: Anforderungen und Umsetzung in der betrieblichen Praxis. Band 5 der Schriftenreihe des Universitäts-Forums für Rechnungslegung, Steuern und Prüfung. 2. Aufl… …Interne Revision e.V. (IIR). Berlin 2006, S. 15, 18 und 23–24. 2 Vgl. zu einem Meta-System z. B. Horváth, Péter: Controlling 9. Aufl. München 2003, S…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Supply Risk Management

    Empirische Ansatzpunkte für eine Operationalisierung von Überwachung und Risikomanagement am Beispiel des ERM-konformen Supply Risk Management

    Prof. Dr. Michael Henke
    …: Stichwort „Hedge“. In: Lexikon der Betriebswirtschaft. Hrsg. Wolfgang Lück. 6. Aufl. München und Wien 2004, S. 298; zum Hedging vgl. auch Seshadri, Sridhar… …Organisation. In: Organisationstheorien. Hrsg. Alfred Kieser. 5. Aufl. Stuttgart 2002, S. 224–225. 2 Vgl. zu einem dafür grundsätzlich auch erforderlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance

    Anwendung betriebswirtschaftlicher Überwachungssysteme in Universitäten: Eine Analyse am Beispiel der Universität Hamburg

    Caroline Wüst, Remmer Sassen
◄ zurück 17 18 19 20 21 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück