COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (838)
  • Autoren (231)
  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (594)
  • eBook-Kapitel (256)
  • News (37)
  • eBooks (24)

… nach Jahr

  • 2025 (22)
  • 2024 (30)
  • 2023 (19)
  • 2022 (20)
  • 2021 (32)
  • 2020 (62)
  • 2019 (36)
  • 2018 (28)
  • 2017 (62)
  • 2016 (31)
  • 2015 (59)
  • 2014 (74)
  • 2013 (68)
  • 2012 (60)
  • 2011 (53)
  • 2010 (67)
  • 2009 (79)
  • 2008 (24)
  • 2007 (28)
  • 2006 (23)
  • 2005 (16)
  • 2004 (17)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Analyse Unternehmen Arbeitskreis Fraud Banken Anforderungen Governance Ifrs internen Revision Institut Praxis Management Kreditinstituten deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

911 Treffer, Seite 1 von 92, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2014

    Kommunikationspotenziale in Compliance-Systemen

    Die Brandingagentur Martin et Karczinski im Interview
    …Die Brandingagentur Martin et ­Karczinski im Interview Die Münchner Agentur für Corporate Identity und Corporate Design Martin et Karczinski… …Journalist beim ZDF, bevor er gemeinsam mit Peter Martin die Agentur Martin et Karczinski gründete. Die Münchner CI / CD-Agentur entwickelt seit über 10 Jahren… …Studie kann direkt über Martin et Karczinski (www.martinetkarczinski.de) oder über amazon bestellt werden.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Innovationsaudit

    Chancen erkennen - Wettbewerbsvorteile sichern
    978-3-503-12492-3
    Prof. Dr. Martin Kaschny, Nadine Hürth
    …wie treiben Sie Innovationen kontinuierlich voran? Martin Kaschny und Nadine Hürth zeigen, wie Sie mit einem Innovationsaudit Stärken und Schwächen…
  • eBook

    Digitale SAP®-Massendatenanalyse

    Risiken erkennen - Prozesse optimieren
    978-3-503-13650-6
    Arno Bönner, Martin Riedl, Stefan Wenig
    …Unternehmen große SAP® Datenmengen ausgewertet werden können, erfahren Sie von Arno Bönner, Martin Riedl und Stefan Wenig: Aufgegriffen werden Grundlagen für…
  • Corporate-Governance-Management

    …Theorie und Praxis der guten Unternehmensführung. Von '''Prof. Dr. Martin K. Welge und Prof. Dr. Marc Eulerich''', Gabler Verlag, Wiesbaden 2012, 270…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2023

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich.
    Martin Kreutner
    …bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich. Martin Kreutner, internationaler Of Counsel und Consultant in den Bereichen… …Antikorruption und Compliance, Corporate Diplomacy, Human Rights Martin Kreutner, hält akademische Abschlüsse in Rechtswissenschaften sowie Sozialwissenschaften… …einige Seiten eines guten Buches bilden fast immer den Abschluss eines guten Tages. Mit Martin Kreutner sprach Dr. Doreen ­Müller, Redaktion ZRFC.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Traue keiner Studie zum Thema Wirtschaftskriminalität!?

    …Wirtschaftskriminalität wird häufig dramatisiert. Die Ursache hierfür liegt nach Meinung von Prof. Dr. Martin Killias vor allem in den…
  • Wirtschaftsprüfung im Umbruch: Wer setzt sich durch?

    …Gesamtmarkts. Den gesamten Kommentar von Martin Wambach von Rödl & Partner finden Sie hier. Einfluss der IFRS auf das HGB Autorin: Dr. Anna Holtsch…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2019

    Korruption und Strafrecht (Kuhlen/Kudlich/Gómez Martin/ Ortiz de Urbina Gimeno [Hrsg.])

    Rechtsanwalt Dr. Frédéric Schneider
    …WiJ Ausgabe 4.2019 Rezensionen 215 Korruption Rechtsanwalt Dr. Frédéric Schneider, Hamburg Korruption und Strafrecht (Kuhlen/Kudlich/Gómez Martin…
  • Risikomanagement der HSH Nordbank bekommt Verstärkung

    …Jahre zum Risikovorstand der Bank. Dr. Martin van Gemmeren (39) wurde für drei Jahre zum Vorstand und Leiter der „Restructuring Unit“ bestellt. Von…
  • Schallbruch: „Menschliche Nachlässigkeiten tragen dazu bei, dass Cyberangriffe erfolgreich sein können”

    …IT-Sicherheit auf uns zukommen? Martin Schallbruch: Professionelle Angreifer gehen mehr und mehr dazu über, zunächst einmal in großem Stil und über längere… …und Nordkorea besonders in der Kritik. Droht uns ein Cyberwar? Martin Schallbruch: Von dem Begriff „Cyberwar” halte ich nichts. Wir haben bislang keinen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück