COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (5926)
  • Titel (92)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (3092)
  • eBook-Kapitel (2367)
  • News (449)
  • eBooks (19)
  • Arbeitshilfen (2)

… nach Jahr

  • 2025 (176)
  • 2024 (242)
  • 2023 (220)
  • 2022 (243)
  • 2021 (262)
  • 2020 (485)
  • 2019 (314)
  • 2018 (270)
  • 2017 (283)
  • 2016 (294)
  • 2015 (419)
  • 2014 (450)
  • 2013 (365)
  • 2012 (392)
  • 2011 (285)
  • 2010 (289)
  • 2009 (465)
  • 2008 (126)
  • 2007 (173)
  • 2006 (105)
  • 2005 (30)
  • 2004 (36)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Compliance interne Anforderungen Banken Rechnungslegung Kreditinstituten Deutschland Corporate Revision Instituts Praxis Management deutsches Arbeitskreis Governance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

5929 Treffer, Seite 14 von 593, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IFRS: Fremdkapital

    Empirische Analyse der Behandlung von Fremdkapital in deutschen IFRS-Abschlüssen

    Stefan Müller
    …115 8 Empirische Analyse der Behandlung von Fremdkapital in deutschen IFRS-Abschlüssen Leitfragen „ Welche Bedeutung haben die einzelnen… …etwas einge- schränkt sind, kommt dennoch gut zum Ausdruck, welche Bedeutung die Aufzin- sung an den Aufwendungen hat. So ist diese knapp doppelt so hoch…
  • eBook

    Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Rechtlicher Rahmen – Betriebswirtschaftliche Herausforderungen – Best Practices
    978-3-503-13645-2
    Prof. Dr. Reinhold Hölscher, Dr. Thomas Altenhain
    …Internationale Bankenkrise, europäische Staatsschuldenkrise, globale Finanzmarktkrise: Die Bedeutung und Verantwortlichkeiten der Aufsichts- und…
  • eBook

    Digitalisierung der Prüfung

    Datenanalyse im Aufbruch
    978-3-503-17732-5
    Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse e. V., Christian Bartmann, Franz-Xaver Betz, Prof. Dr. Jürgen Ernstberger, u.a.
    …Die rasante Entwicklung der Digitalisierung gibt auch der Datenanalyse eine neue Bedeutung. Die Relevanz der Daten steigt mit ihrer Quantität, da…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2013

    Tobias Mahlstedt, Die verdeckte Befragung des Beschuldigten im Auftrag der Polizei

    Informationelle Informationserhebung und Selbstbelastungsfreiheit, Schriften zum Strafrecht Heft 223 (Berlin 2011)
    Rechtsanwalt Andreas Arno Glauch
    …maßgebliche Weichen für den Ausgang des Strafverfahrens gestellt werden. Dabei ist bekanntlich das Aussageverhalten des Beschuldigten von zentraler Bedeutung… …Beschuldigtenrechte. Damit kommt der Problematik eine ähnliche Bedeutung zu wie der verdeckte Einsatz von V- Leuten. Der Verfasser stellt zunächst auf Grundlage… …die Bedeutung und historische Entwicklung der Selbstbelastungsfreiheit dar. Die systematische Zuordnung und Durchdringung der durch die Rechtsprechung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2011

    Interne Revision im Wandel der Zeit – Historie der Revision und zukünftige Entwicklungen

    Dr. Andreas Jonen, Prof. Dr. Avo Schönbohm
    …. Avo Schönbohm* Eine Analyse der Internen Revision mittels der historischen Perspektive erlaubt es, ihre zivilisatorische Bedeutung, ihre Identität und… …Interessengruppen. Im 21. Jahrhundert hat die Interne Revision eine bisher unerreichte Bedeutung erlangt, welche auf einer Vielzahl von legislativen Initiativen und… …deutliche ­Erweiterung des Aufgabenspektrums der Revision beobachtet werden: Prozessorientierte Beratungsleistungen erhalten eine stärkere Bedeutung gegenüber… …. Schneider, D. (1984): S. 114 ff. für die Bedeutung eines Geschichtsbewusstseins für die Betriebswirtschaftslehre. 2 Vgl. Richards (2006), S. 869. 3 Vgl… …Interne Revision) zeigen, dass die Bedeutung der Internen Revision weiter zunahm. 30 Neben der Revision im privatwirtschaftlichen Bereich führte die Kirche… …eine wichtige Rolle bei der Aufdeckung des Worldcom-Skandals spielte- und durch die SOA-Gesetzgebung eine wesentliche Bedeutung zur Erfüllung der… …Bedeutung der internen Revision in den USA Bei Übertragung des Konzeptes auf die interne Revision sollte diese weniger intensiv im Bereich von… …Zertifizierung der Revisionsabteilung durchzuführen. 56 Der Anstieg der Bedeutung der Internen Revision spiegelt sich auch in den gesteigerten Mitgliederzahlen der… …Aufgaben der ersten Prüfer (Aufdeckung bzw. Verhinderung doloser Handlungen) 66 heute immer noch eine wichtige Bedeutung haben und sich damit der… …Prüfungen (vgl. Gröflin (2004), S. 800). Bei den Fraud-Prüfungen gingen 62 % der Befragten von einer Zunahme der Bedeutung für die Interne Revision aus. Vgl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Resilienz und ganzheitliches Krisenmanagement

    Anforderungen an ein modernes Krisenmanagement – die Norm ISO 22361

    …und Ereignismanagement unter- schieden und sie bleibt dabei nicht bei der Beschreibung der Aufbauorganisation stehen. Die Bedeutung der Führung in der… …Krise und der persönlichen Anforderun- gen wird hervorgehoben. Auch die Bedeutung der strategischen Entscheidungsfin- dung in der Krise wird betont. Die… …Anfor- derungen sind in der nächsten Abbildung im Detail aufgelistet. Das Kapitel 6 „Bedeutung der Führung in Krisen“, ist dabei der Kernpunkt dieser… …. Dabei haben sich gute Führungs- strukturen als besonders erfolgreich erwiesen. Durch die neue Norm ISO 22361 wird Bedeutung der Führung in der Krise und… …der persönlichen Anforderungen stark hervorgehoben. Auch die Bedeutung der strate- gischen Entscheidungsfindung in der Krise wird in der neuen Norm… …verbessert. 4. Insbesondere die Bedeutung einer strukturierenden Methodik hat sich durchge- setzt. 5. Die Herausforderungen des „Führens in der Krise“ ist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2012

    Grützner/Pötz/Kreß, Internationaler Rechtshilfeverkehr in Strafsachen

    C.F. Müller, Heidelberg u.a., 3. Aufl., Loseblatt, Stand: September, 8976 Seiten, 249,95 Euro zzgl. Aktualisierungslieferungen; 499,95 Euro Apartpreis
    Prof. Dr. Dennis Bock
    …enormer praktischer Bedeutung, aber wissenschaftlich noch immer allzu oft stiefmütterlich behandelt wird. Die gängigen Lehrbücher des Internationalen… …Strafrechts widmen sich diesem Thema trotz der großen Bedeutung für Justiz und Anwaltschaft i.d.R. gar nicht, was auch an der schwierig zu gestaltenden…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2024

    KI und Compliance in Unternehmen

    Auswirkungen und Herausforderungen
    Renato Fazzone, Dominic Piernot
    …Bedeutung. Der Beitrag beleuchtet die Grundlagen und rechtlichen Rahmenbedingungen beider Bereiche, betont ihre Bedeutung für Unternehmen und analysiert ihre… …KI-Technologien in Geschäftsprozesse sowohl Chancen als auch Risiken birgt. Die Bedeutung von KI und Compliance in der Unternehmensführung kann nicht hoch genug… …und Compliance ein, beleuchtet die Bedeutung dieser Themen für Unternehmen und skizziert die relevanten rechtlichen und ethischen Rahmenbedingungen. *… …Geschäftsumfeld von entscheidender Bedeutung. Bevor wir uns jedoch mit der komplexen Beziehung zwischen diesen beiden Themen auseinandersetzen, müssen wir uns mit… …ist für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, um rechtliche Risiken zu minimieren und das Vertrauen der Stakeholder zu wahren. 2.3 Wichtige Begriffe… …auf Compliance-Entscheidungen auswirken und sowohl rechtliche als auch ethische Probleme verursachen. f Erklärung von KI-Bias und seine Bedeutung für… …entscheidender Bedeutung, um ein Bewusstsein für die potenziellen Risiken und Auswirkungen von KI-Bias zu schaffen. Schulungen sollten ethische Grundsätze… …sowie die Bedeutung einer ganzheitlichen Compliance-Strategie, die KI integriert, hervorgehoben. Die Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeitenden für… …den verantwortungsvollen Umgang mit KI spielen dabei eine entscheidende Rolle. Mit Blick auf die Zukunft wird die Bedeutung von KI-gestützter Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Aktive Eigentümerschaft in Familienunternehmen

    Einführung und Grundlagen

    Tom A. Rüsen, Anne K. Heider, Johanna Stibi, Heiko Kleve
    …Einleitung diesesWerkes wurde auf allgemeine Entwick- lungen in mittelgroßen bis großen Familienunternehmen und die dadurch zu- nehmende Bedeutung von… …Gesellschafterinnenkompetenz in Unternehmerfa- milien hingewiesen. Dieser Beitrag zielt darauf ab, Inhalt und Bedeutung dieses Themenkomplexes zu beschreiben, mögliche Inhalte… …Bedeutung eines „geliehenen Erbes“ zu. Wenn, diesem Verständnis folgend, das Halten und Erhalten des gemeinsamen Eigentums (sei es das Unternehmen der… …auf das Unternehmen einwirkt. Und hier kommt die Bedeutung der Gesellschafterkompetenz ins Spiel: Die einzelne Gesellschafterin eines… …2021 eine syste- matische GKE. Sie messen ihr insgesamt sogar eine hohe Bedeutung bei. So sehen 86% eine Unterstützung der Bindung der Unternehmerfamilie… …Bedeutung (38%). Offensichtlich wurde zum Zeitpunkt der Befra- gung Gesellschafterkompetenz also in erster Linie auf der Ebene der zentralen Themen von… …Family-Governance-Mechanismen. Quelle: Entnommen aus Rüsen & Löhde (2019) S. 9 Was hindert Unternehmerfamilien daran, GKE-Programme aufzusetzen? Die Bedeutung undWichtigkeit… …professionellen Managements des „Sekundärvermögens“ der Unternehmerfamilie. Dieser Aspekt erhält in letzter Zeit eine immer größere Bedeutung, da es unzureichend…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2011

    Ausrichtung der Unternehmensführung auf nachhaltige Wertschöpfung

    Prof. Dr. Volker Lingnau, Katharina Kreklow
    …. Eine Auseinandersetzung mit der grundsätzlichen betriebswirtschaftlichen Bedeutung der Änderungen und eine Untersuchung der Resonanz auf die ausgewählten… …Änderungen in den Geschäfts- und Nachhaltigkeitsberichten von DAX-30-Unternehmen lassen einen klaren Widerspruch zwischen der konzeptionellen Bedeutung der… …, Sp. 1914. 8 Vgl. Lehmann, Leistungsmessung durch Wertschöpfungsrechnung, 1954; zur beigemessenen Bedeutung vgl. Kroeber-Riel, Die betriebliche… …Wertschöpfung, 1963, S. 19; bereits Pohmer, Betriebswirtschaftliche Bedeutung und Ermittlung der betrieblichen Wertschöpfung, ZfB 1958 S. 149; ebenso… …Hilfsgröße bei der Feststellung des Ertragswerts ganzer Unternehmungen, WPg 1951 S. 267; auch Pohmer, Betriebswirtschaftliche Bedeutung und Ermittlung der… …, S. 30 –35. 25 Vgl. hierzu die Ausführungen Hallers zur Bedeutung der Wertschöpfung in Japan: Haller, Wertschöpfungsrechnung, 1997, S. 203 –210. 26 Vgl… …festgestellt werden, dass diesen insgesamt keine große Bedeutung beigemessen wird. Die Geschäftsstelle der Regierungskommission bezeichnet sie in einer… …möglichen Gründe Es wurde gezeigt, dass die untersuchten Änderungen im Gegensatz zu der hier diskutierten konzeptionell-betriebswirtschaftlichen Bedeutung… …Wertschöpfungsrechnung, 1954, S. 10; Pohmer, Betriebswirtschaftliche Bedeutung und Ermittlung der betrieblichen Wertschöpfung, ZfB 1958 S. 148 f. 41 Vgl. Haller…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 12 13 14 15 16 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück