COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (161)
  • Titel (8)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (48)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (47)
  • Risk, Fraud & Compliance (25)
  • PinG Privacy in Germany (24)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (16)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rechnungslegung Fraud Ifrs Compliance Revision Berichterstattung Rahmen Institut Instituts Unternehmen Bedeutung Corporate Controlling Kreditinstituten PS 980
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

162 Treffer, Seite 12 von 17, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2018

    ZCG-Nachrichten

    …hingewiesen, dass damit das Board-Denken angelsächsischer Art eine Annäherung erfahren würde. CCNachzudenken ist über eine externe Prüfung mit hinreichender…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2018

    (Präventive) Ermittlungen der (Unternehmens-)Verteidigung im Verbandssanktionenverfahren und unternehmensinterne Ermittlungen nach italienischem Recht

    Rechtsanwalt Dr. Markus Rübenstahl
    …Prüfung der Relevanz der Vernehmung vorzunehmen. 50 Zu diesem Zweck ist der Verteidiger verpflichtet, dem Staatsanwalt oder Ermittlungsrichter die Tatsachen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2018

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Revision in den nächsten zwölf Monaten am häufigsten eine Prüfung vornehmen wird, sind das neue Datenschutzrecht und die Gesetze zur Bekämpfung von… …2019) Informationen zum Examen Interner Revisor DIIR Die nächsten Termine für die Prüfung zum Internen Revisor DIIR werden am 27./28. März 2019 und am…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2018

    Compliance im Außenwirtschaftsrecht

    Die bußgeldbefreiende Selbstanzeige
    Dr. Yvonne Conzelmann
    …bietet einen detaillierten Überblick über die sieben Grundelemente eines Tax CMS sowie dessen Implementierung und Prüfung nach dem IDW PS 980. Ein…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2018

    Aktuelle Urteile: Rechtsprechungsübersicht

    Dr. Doreen Müller
    …beanstandeten Verdrängungswirkungen zu erzeugen“ (Rn. 138). Dies sei ebenfalls maßgeblich für die Prüfung der objektiven Rechtfertigung eines Rabattsystems, das… …(vorgelagerte) Prüfung der Eignung eines Rabattsystems zur Verdrängung mindestens ebenso effizienter Wettbewerber.…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2018

    Querbesetzung in Aufsichtsratsausschüssen von DAX-Unternehmen

    Empirische Befunde zur Umsetzung der Selbstorganisationspflicht
    Willi Ceschinski, Maximilian Behrmann, PD Dr. Remmer Sassen
    …28 • ZCG 1/18 • Prüfung Querbesetzung in Aufsichtsratsausschüssen von DAX- Unternehmen Empirische Befunde zur Umsetzung der… …nicht ausreichend. Querbesetzung in Aufsichtsratsausschüssen Prüfung • ZCG 1/18 • 29 von einer vorbeugenden und zukunftsorientierten Überwachung… …Freidank/Müller- Burmeister, in: Paetzmann/Schöning (Hrsg.), Corporate Governance von Kreditinstituten, 2014, S. 340. 30 • ZCG 1/18 • Prüfung Querbesetzung in… …der DAX-Unternehmen einen Nominierungsausschuss ein. Querbesetzung in Aufsichtsratsausschüssen Prüfung • ZCG 1/18 • 31 ratsmitglieder („anteiliger… …Vermittlungsausschusses mit mindestens vier Mitgliedern gesetzlich vorgeschrieben ist. 32 • ZCG 1/18 • Prüfung Querbesetzung in Aufsichtsratsausschüssen c In sämtlichen… …und Overlap-Maße im DAX. Querbesetzung in Aufsichtsratsausschüssen Prüfung • ZCG 1/18 • 33 Unternehmen Mitglieder Anzahl Ausschüsse Teilnahme Plenum… …den angelsächsischen Studien oftmals eine dicho- 34 • ZCG 1/18 • Prüfung Querbesetzung in Aufsichtsratsausschüssen c Die Werte des Overlap I und II… …Die Ergebnisse zeigen, dass kaum Vergütungsausschüsse eingerichtet werden. Querbesetzung in Aufsichtsratsausschüssen Prüfung • ZCG 1/18 • 35 und der… …Vgl. Arbeitskreis Corporate Governance Reporting der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e. V., DB S. 2130–2132. 36 • ZCG 1/18 • Prüfung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2018

    Länderbericht Schweiz: Aktuelles Wirtschaftsstrafrecht

    RA Dr. Christina Galeazzi, RA Friedrich Frank
    …einer Übertretung gemäss Art. 56 Abs. 1 lit. c SBG (Aufstellung von Spielsystemen oder Glücksspielautomaten ohne Prüfung, Konformitätsbewertung oder… …bemerkt), ob Vorabklärungen (bspw. welche Behörde zur Frage der Prüfung der Vorfrage überhaupt zuständig ist) zu verwaltungsrechtlichen Vorfragen i.S.v. Art…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2018

    Der Mensch an der Schnittstelle zur Technik

    Praxishilfe in der Umsetzung von Datensicherheit durch den IT-Security Navigator
    Dr. Dennis-Kenji Kipker, Andreas Harner, Sven Müller
    …, indem er selbst neue Gesetze sowie Normen und Spezifikationen vorschlagen kann, die nach einer Prüfung in die Datenbank implementiert und dort miteinander…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2018

    Auswirkungen der Aufsichtsrats-Diversity auf die Unternehmensperformance

    Eine Bestandsaufnahme der empirischen Forschung im dualistischen System
    Franziska Handschumacher, Maximilian Behrmann, Willi Ceschinski, Anne-Kathrin Hinze
    …124 • ZCG 3/18 • Prüfung Auswirkungen der Aufsichtsrats-Diversity auf die Unternehmensperformance Eine Bestandsaufnahme der empirischen Forschung im… …Unternehmensperformance verbessern. Aufsichtsrats-Diversity Prüfung • ZCG 3/18 • 125 Die Resource Dependency Theorie geht davon aus, dass Unternehmen in ein Netzwerk… …. Hansen/Schaltegger, The Sustainability Balanced Scorecard, Journal of Business Ethics 2016 S. 197. 126 • ZCG 3/18 • Prüfung Aufsichtsrats-Diversity c Einen negativen… …Zusammenfassung relevanter Studien. Aufsichtsrats-Diversity Prüfung • ZCG 3/18 • 127 Stichprobe Autor(en), Jahr Studiendesign Umfang Einheit Jahr Land… …Work-Life-Balance + G% [40-60 %] Weiterbildung – Karriere + Tab. 2: Zusammenfassung relevanter Studien 128 • ZCG 3/18 • Prüfung Aufsichtsrats-Diversity c Der Druck… …Verhaltensweisen ihrer männlichen Gremienvertreter anzunehmen. Aufsichtsrats-Diversity Prüfung • ZCG 3/18 • 129 richterstattung erschwert und die Vergleichbarkeit… …Perspective on Corporate Board Diversity, Working Paper, Nordic Innovation Center 2006 S. 5. 130 • ZCG 3/18 • Prüfung Aufsichtsrats-Diversity c Kritiker…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2018

    Das Aufsichtsratsbüro als Element der Corporate Governance

    Erfolgsfaktoren und Fallstricke in internationaler Perspektive
    Dr. Axel Walther, Thomas Kirstan
    …Prüfung • ZCG 4/18 • 175 Das Aufsichtsratsbüro als Element der Corporate Governance Erfolgsfaktoren und Fallstricke in internationaler Perspektive Dr… …. 6 AktG gilt analog für GmbH, wenn nach dem Gesellschaftervertrag ein Aufsichtsrat zu bestellen ist (§ 52 GmbHG). 176 • ZCG 4/18 • Prüfung… …Einrichtung und Einbindung eines Aufsichtsratsbüros ist die genaue Definition der Verantwortlichkeiten und Berichtslinien. Aufsichtsratsbüro Prüfung • ZCG…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 10 11 12 13 14 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück