COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (46)
  • eBook-Kapitel (31)
  • News (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung Fraud Risikomanagements Institut Kreditinstituten Deutschland Prüfung Analyse Management deutschen Corporate Bedeutung Grundlagen Rechnungslegung Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

81 Treffer, Seite 3 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2011

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 2011

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Interner Revisor DIIR Teil 1: Aufgabenstellung, Befugnisse und Verantwortung der ­Internen Revision Teil 2: Leitung einer Internen Revision und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2011

    Der Aufsichtsrat – ein brisantes Amt

    Anforderungen an die Mitglieder und die Amtsausübung aus Sicht des Schmalenbach-Arbeitskreises AKEIÜ
    Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung (AKEIÜ) der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V.
    …klare Rollentrennung von Wirtschaftsprüfer und Interner Revision als Elemente der externen bzw. internen Governance muss sichergestellt werden. Bei einem… …von Interner Revision und Prüfungsausschuss, in: Freidank/Peemöller (Hrsg.), Corporate Governance und Interne Revision, 2008, S. 633. 10 Wie dies…
  • IDW kritisiert "Irrweg der EU" bei Entwicklung der Abschlussprüfung

    …externer und interner Rotation sowie ein weitreichendes Verbot der Beratungstätigkeit, die sogar in einer Aufspaltung von Prüfungsgesellschaften münden kann…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Eine Theorie der Unternehmensverantwortung

    Implikationen für die Praxis

    Dr. Nick Lin-Hi
    …Bewältigung ihrer Probleme externer Anpassung und interner In- tegration erlernt hat, das sich bewährt hat und somit als bindend gilt; und das daher an neue…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Full IFRS für Familienunternehmen und Mittelstand

    Leasing

    Christian Cordes, Achim Klipfel, Kerstin Schosser
    …zugrunde liegende Zinssatz (interner Zinsfuß) zu verwenden. Sofern sich dieser nicht praktikabel ermitteln lässt, ist der Grenz- fremdkapitalzinssatz…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Full IFRS für Familienunternehmen und Mittelstand

    Segmentberichterstattung

    Dr. Christian Fink
    …beispielsweise für die Be - rechnung von Renditekennzahlen benötigt wird, resultiert daraus jedoch nicht. Lediglich bei interner Verwendung mehrerer Datenformate…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Full IFRS für Familienunternehmen und Mittelstand

    Lageberichterstattung

    Prof. Dr. Regine Buchheim, Dr. Christian Fink
    …Anwendung interner Handbücher, zur Funktionstrennung mit Vier- Augen-Prinzip und Zugriffsregelungen im DV-System oder zur Tätigkeitsabgren- zung einer… …Rechnungslegungsvor- schriften sowie interner Bilanzierungsanweisungen – vollständig, zeitnah und richtig erfasst werden. Sowohl die Bilanzierungsanweisungen als auch… …formelle und materielle Einhaltung gesetzlicher wie interner Vorgaben, die lückenlose Umsetzung des Vier-Augen-Prinzips sowie eine Beurteilung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Full IFRS für Familienunternehmen und Mittelstand

    Goodwill Impairment Test

    Stefan Lenz
    …individueller interner Erwartungen. Mit dem Ziel der Objektivierung bei Verwendung interner Erwartungen finden sich in IAS 36.33 ff. ausführliche Regelungen zur… …Grundkonzeption Wertermittlung aus Sicht des Wertermittlung aus externer Unternehmens auf Basis Sicht des Marktes auf Basis interner der Einschätzung eines… …less costs to sell negativ beeinflusst wird und eine Ermittlung anhand interner Prognosen nach dem value in use-Ansatz einen höheren Wert zeigen würde… …anzusetzen.31 Praktisch scheint diese Anforderung jedoch kaum umsetzbar bzw. zielführend. 36Es ergeben sich vor dem Hintergrund der Verwendung interner…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2011

    Die Überwachung des Vorstands börsennotierter Aktiengesellschaften

    Prof. Dr. Erich Frese, Prof. Dr. Matthias Graumann
    …leichteren Zugang zu Methoden und Informationen, zum anderen durch die aktive Rolle interner Fachpromotoren bei der Nutzung des Know-hows erwartet werden. 3.2…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2011

    Die Akzeptanz des IIA-Framework beim deutschen Mittelstand

    Darstellung einer empirischen Analyse und der folgenden Diskussion auf dem ­MittelstandsTag 2010 in Potsdam
    Nancy Faustmann, Klaus-Dieter Göbel
    …Ausbildungsstandard für Revisionsmitarbeiter dar. 4 Aktuell wurde vom DIIR die Berufsbezeichnung Interner Revisor DIIR ins Leben gerufen. Die CIAs und die Absolventen… …des Interner Revisor DIIR verpflichten sich u. a., die IIA- und DIIR-Standards und den Ethikkodex einzuhalten. 5 Damit wäre deutlich, dass die Standards… …, Berufsstand, Berlin, 2007, S. 25. 4 Vgl. Peemöller, V. H.: Interner Revisor, in: Förschler, G. / Peemöller, V. H. (Hrsg.): Wirtschaftsprüfung und Interne… …. 9 Vgl. Peemöller, V. H.: Interner Revisor, in: Förschler, Gerhart / Peemöller, Volker H. (Hrsg.): Wirtschaftsprüfung und Interne Revision, Heidelberg… …Bestandsaufnahme und Entwicklungsperspektiven, Berlin, 2005, S. 161–162. 16 Vgl. Peemöller, V. H.: Interner Revisor, in: Förschler, G. / Peemöller, Volker H. (Hrsg.)… …unvoreingenommene Haltung im Rahmen 19 Vgl. Peemöller, V. H.: Interner Revisor, in: Förschler, G. / Peemöller, V. H. (Hrsg.): Wirtschaftsprüfung und Interne Revision… …IIR in: Freidank, C.-Ch. / Peemöller, V. H.: Corporate Governance und Interne Revision, Berlin 2008, S. 85. 25 Vgl. Peemöller, V. H.: Interner Revisor… …. H.: Corporate Governance und Interne Revision, Berlin 2008, S. 92. 34 Vgl. Peemöller, V. H.: Interner Revisor, in: Förschler, G. / Peemöller, V. H… …of Internal Auditors als Regelwerk für die Tätigkeit mittelständischer Interner Revisoren darzulegen. Insgesamt ist die Umsetzungs- bzw. Akzeptanzquote…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück