COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (134)
  • eJournal-Artikel (103)
  • News (21)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Deutschland Kreditinstituten deutschen interne Revision Controlling Prüfung Management Ifrs Grundlagen Unternehmen Analyse Rechnungslegung deutsches Banken
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

258 Treffer, Seite 5 von 26, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Nachhaltigkeitsberichterstattung: IDW nimmt Stellung zum Exposure Draft der GRI

    …begrüßt das IDW die Empfehlung der GRI, den Nachhaltigkeitsbericht prüfen bzw. prüferisch durchsehen zu lassen. Der GRI wird empfohlen, zur Entwicklung von …
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2012

    Compliance – Handlungsbedarf im Mittelstand!

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …. Vielmehr bedarf es der Entwicklung eigener Konzepte, die die Besonderheiten der kleinen und mittleren Unternehmen berücksichtigen. Mit der praktischen… …der Entwicklung in den USA befassen sich Prycek und Schwan. Sie diskutieren die aktuellen gesetzlichen Änderungen durch die „Proposed Ammendments to the…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2012

    ZCG-Nachrichten

    …Arbeitsprogramms bildet die Entwicklung und Pflege der Deutschen Rechnungslegungsstandards (DRS). So soll im Laufe des 4. Quartals 2012 der DRS zur… …eine Reihe von Möglichkeiten an, die zu verbesserten Angaben durch die Berichtseinheiten führen können. Das FASB glaubt, dass die Entwicklung eines…
  • Schlanke § 18 KWG-Prozesse

    …Sparkassen im Spannungsfeld von Aufsichts-, Zivil- und Strafrecht“ ein. Hierbei wird die historische Entwicklung des § 18 KWG bis in die heutige Zeit… …aufgezeigt. Kapitel 2 beschreibt die einzelnen „Offenlegungsanforderungen nach § 18 KWG“. Neben der Darstellung der Vorschrift werden die Entwicklung und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2012

    ZCG-Nachrichten

    …durchführen, um die Standpunkte aller Interessenträger zur Entwicklung des Europäischen Gesellschaftsrechts nach 2012 einzuholen. Die Teilnahme an der…
  • Herausgabeverlangen der Finanzbehörden?

    …wäre dann nicht mehr erforderlich. Der Deutsche Steuerberaterverband e. V. (DStV) sieht diese Entwicklung in seiner Mitteilung 9/2012 vom 5. April…
  • Prüfung der Compliance-Kultur

    …im Konzern) und #• schließlich die Entwicklung identifizierter Schlüsselindikatoren über einen Zeitraum hinweg. Die Compliance-Kultur ist in dem…
  • Nachhaltigkeit ist für den Mittelstand wichtig

    …Entwicklung unterstützt. Der Mittelstand orientiert sich nicht nur selbst an seinen Ansprüchen zur sozialen und ökologischen Verantwortung, sondern erwartet…
  • Frauenquote: Anteil weiblicher Führungskräfte bisher nur leicht erhöht

    …Kapitalseite von 10 auf 14 Prozent gestiegen. Bei einer ähnlichen Entwicklung wie in den vergangenen zwei Jahren könnten demnach in fünf Jahren 30 Prozent der…
  • Prüfungsmarkt in Deutschland

    …RP Richter & Partner sowie RöverBrönner mit Susat & Partner die Marktentwicklung. Hinsichtlich der weiteren Entwicklung im Hinblick auf das EU-Grünbuch…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück