COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (232)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (2798)
  • eBook-Kapitel (1735)
  • News (407)
  • eBooks (32)
  • Arbeitshilfen (9)

… nach Jahr

  • 2025 (171)
  • 2024 (189)
  • 2023 (174)
  • 2022 (210)
  • 2021 (232)
  • 2020 (323)
  • 2019 (271)
  • 2018 (235)
  • 2017 (249)
  • 2016 (234)
  • 2015 (353)
  • 2014 (338)
  • 2013 (312)
  • 2012 (318)
  • 2011 (228)
  • 2010 (271)
  • 2009 (387)
  • 2008 (114)
  • 2007 (171)
  • 2006 (98)
  • 2005 (50)
  • 2004 (50)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rahmen Compliance Banken Institut Unternehmen Berichterstattung Grundlagen Management Prüfung Controlling Risikomanagements Governance Praxis Rechnungslegung Anforderungen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

4981 Treffer, Seite 2 von 499, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2025

    Künstliche Intelligenz in der Internen Revision: Eine strategische Notwendigkeit

    Praxisnahe Umsetzung durch gezieltes Prompting
    Ekaterina Steklyannikova
    …Schritte zur Bewertung von Risiken in Bezug auf die Datenweitergabe gemäß EU Data Act.“ (STAIRS) → öffentliche KI. • „Gib erste Themen für eine Prüfung zu… …für Schritt auf neue Informationen während einer laufenden Prüfung und passe deine Untersuchung dynamisch an.“ (ReAct) → interne KI. Der gezielte… …eine Checkliste zur Prüfung von Daten verarbeitungsverträgen gemäß EU Data Act.“ (CRISP) → öffentliche KI. • „Formuliere eine typische Schwäche: Keine… …weiterentwickeln – hin zu einem integralen und unverzichtbaren Bestandteil moderner, zukunftsgerichteter Prüfung. Literaturverzeichnis Enhancing AI Prompt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2025

    Digitalisierung der Internen Revision: Dokumentenanalyse mit KI

    Mit künstlicher Intelligenz zu mehr Effizienz, Präzision und Compliance in der Internen Revision
    Dr. Tobias Schnier
    …Fehleranfälligkeit manueller Prüfungen. 3.2 Echtzeitüberwachung und kontinuierliche Prüfung Durch den Einsatz von KI kann die Interne Revision Geschäftsprozesse… …Datenkonsistenz Durch den Einsatz von KI kann eine konsistente Prüfung und Bearbeitung von Dokumenten sichergestellt werden. KI-basierte Anomalieerkennung hilft… …pliance-Anforderungen besser erfüllen. Insbesondere die schnellere und präzisere Analyse großer Dokumentenmengen ermöglicht eine gezieltere und risikoorientierte Prüfung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2025

    Data Analytics und Kennzahlen in der Rechnungslegung

    Wie der Bilanzbetrug von Wirecard schon früher hätte entdeckt werden können
    Prof. Dr. Dr. Joachim Häcker, Pascal Bohn
    …verschiedene statistische Methoden zur Prüfung der Konformität mit dem Benford schen Gesetz und kommt zu dem Ergebnis, dass der Kolmogorow-Smirnow-Test insbeson…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2025

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.10.2025 – 31.12.2025

    …Löffler 25.–26.11.2025 Online Andreas 03.12.2025 Schencking Online Neu! Neu! Neu! Effiziente Prüfung von Lieferketten – Rechtssicher Oliver Löffler… …Personalwesen - Risikoorientierte Prüfung ausgewählter Personalprozesse IKS – Die Grundlage Ihrer Audits? Prüfung und Beratung von Risiko- und Compliance-… …Grundstufe Workshop: Wie erstelle ich effektiv einen risikobasierten Auditplan – Schritt-für-Schritt- Anleitung Workshop: Systematische Prüfung des internen… …Kontrollsystem mittels prozessorientierter Prüfungsinstrumente Prüfberichte in der Internen Revision: Aufbau, Inhalt, Empfehlungen Systematische Prüfung des IKS… …Persönlichkeitsrechte betroffener Mitarbeitender Prüfung der Datenschutzorganisation – Datenschutzmanagement als ständiger Verbesserungsprozess • 14.11.2025 Online… …Finanzsektor Grundlagenseminar zur Prüfung des Cybersecurity Management Holger Pauco-Dirscherl, Marcus Volk Holger Pauco-Dirscherl, Marcus Volk Ernst Sybon… …Internal Audit Standards) • ➞ Grundstufe Praxisseminar Beihilferecht Seminare für Öffentliche Institutionen Beratung und begleitende Prüfung durch die… …Interne Revision öffentlicher Institutionen Intensivkurs Interne Revision - Strategien und Werkzeuge für öffentliche Institutionen ➚ Aufbaustufe Prüfung… …30.10.2025 Online Neu! Neu! Neu! Neu! Neu! Neu! 258 ZIR 05.25 VERANSTALTUNGEN MiFID II/MiFIR im Fokus: Prüfung regulatorischer Vorgaben DORA – Überblick und… …Anforderungen an die Validierung und das Modellrisiko DORA – Prüfung des Informationsregisters durch die Interne Revision DORA und Künstliche Intelligenz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Städte und Kommunen: Finanzlösungen für Klimaneutralität und digitale Daseinsvorsorge

    …. Corporate Governance-Experten berichten in den Rubriken Management, Recht, Prüfung und Rechnungslegung aus Unternehmenspraxis und Forschung: mit klarem Blick…
  • Empfehlungen der EU-Kommission an KMU in der Kritik

    …, Prüfung und Rechnungslegung aus Unternehmenspraxis und Forschung: mit klarem Blick auf unternehmerische und persönliche Risiken und die immer…
  • Externe Meldestelle des Bundes erhält deutlich mehr Hinweise

    …Management, Recht, Prüfung und Rechnungslegung aus Unternehmenspraxis und Forschung: mit klarem Blick auf unternehmerische und persönliche Risiken und die…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2025

    Quantencomputing – Implikationen für Datenschutz und Datensicherheit

    Judith de Vries
    …Prüfung, wobei auf der Grundlage und am Maßstab künftiger technischer Entwicklungen sowie künftig verfügbaren Wissens das Re-Identifizierungsrisiko zu… …sich nicht länger um ein rein hypothetisches Re-Identifizierungsrisiko, das für die Prüfung der Anonymisierung unberücksichtigt bleiben könnte. 26 Indem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2025

    Verhindert der Datenschutz die Verwaltungsdigitalisierung im Föderalismus?

    Eine Analyse
    Katja Weber, Eva Liebich
    …Land ohne erneute Prüfung möglich ist. Die heterogene Praxis der sechzehn unabhängigen Landesdatenschutzbehörden führt dazu, dass in der Regel keine…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2025

    NGOs im datenschutzrechtlichen Blindspot?

    Fiona Oheim, Valerie Schneider
    …fehlt ihnen jedoch intern die notwenige Expertise. Dies gilt bezogen auf die juristische Auslegung der DSGVO, der Prüfung und Bewertung von Sachverhalten…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück