COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (34)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (867)
  • eBook-Kapitel (318)
  • News (104)
  • eBooks (5)
  • Arbeitshilfen (1)

… nach Jahr

  • 2025 (61)
  • 2024 (41)
  • 2023 (40)
  • 2022 (65)
  • 2021 (71)
  • 2020 (77)
  • 2019 (66)
  • 2018 (67)
  • 2017 (65)
  • 2016 (52)
  • 2015 (99)
  • 2014 (99)
  • 2013 (74)
  • 2012 (87)
  • 2011 (52)
  • 2010 (85)
  • 2009 (88)
  • 2008 (24)
  • 2007 (37)
  • 2006 (29)
  • 2005 (10)
  • 2004 (2)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Controlling interne Revision Anforderungen Deutschland Corporate Unternehmen Kreditinstituten Praxis Bedeutung deutschen deutsches internen Berichterstattung Management
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

1295 Treffer, Seite 5 von 130, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Urteil zum Hinweisgeberschutz: Warnsignal für Compliance-Abteilungen

    …Rubriken Prevention – Detection – Management werden Ihnen Methoden, Systeme, Maßnahmen, Instrumente und Technologien zum Umgang mit Fraud und Non-Compliance…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2025

    Inhalt / Impressum

    …Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) Prävention und Aufdeckung durch Compliance-Organisationen Jahrgang: 20. (2025) Erscheinungsweise: 6-mal jährlich… …. Stefan Hunziker Prevention Risiko Mensch 117 Wie kann man wahrhaftige Antworten auf ­sensible Fragen bekommen? Anonymität! Prof. Dr. Veith Tiemann Inhalt…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2025

    Cyberrisiken in Zahlen

    Warum Messbarkeit der Schlüssel zu besseren Entscheidungen ist
    Dr. Cyrill Baumann, Prof. Dr. habil. Stefan Hunziker
    …durch Prävention, bessere Abwehr) oder auf die Begrenzung des Schadens pro Vorfall (zum Beispiel Back-up, Incident Response) abzielen. Beide Dimensionen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2025

    Risiko Mensch

    Wie kann man wahrhaftige Antworten auf sensible Fragen bekommen? Anonymität!
    Prof. Dr. Veith Tiemann
    …Wie kann man wahrhaftige Antworten auf ­sensible Fragen bekommen? Anonymität! Prof. Dr. Veith Tiemann* ZRFC 3/25 118 Prevention… …Simulation mit R ZRFC 3/25 120 Prevention Die Scripting-­ Sprache R hilft beim Testen. Der amerikanische Mathematiker Mark Nigrini bedient sich dabei der…
  • Wirtschaftskriminalität: Täter agieren meist in Gruppen

    …Stellung in Sicherheit wiegen. Prävention muss systematisch ansetzen – über alle Ebenen hinweg. Entscheidend sind klare interne Kontrollen mit definierten…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2025

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …profitieren können. Künftige Anforderungen an die ­Prävention von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung in der ­Versicherungsbranche Von Andrea Schaub und Jörg… …originären Versicherungsverträge als auch die Bestandsführungssysteme anzupassen sind. Durch die Bündelung der Verantwortung für die Prävention von Geldwäsche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2025

    Schutz vor Social Engineering (Teil 2)

    Bedrohungen, Taktiken und Techniken
    Prof. Dr. Dirk Drechsler
    …typische Risikobereiche speziell des Auslandsvertriebs und mögliche Maßnahmen der Prävention, Aufklärung und Reaktion bei Verdachtsfällen und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2025

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.6.2025 – 31.12.2025

    …Prävention von Geldwäsche & Terrorismusfinanzierung im Finanzsektor Grundlagenseminar zur Prüfung des Cybersecurity Management Investigative forensische… …Interviews Investigative Befragungen mit Aussagepsychologie richtig führen Prüfungspraxis im Bereich Prävention von Geldwäsche & Terrorismusfinanzierung im… …Nicht-Finanzsektor Prüfungspraxis im Bereich Prävention von Geldwäsche & Terrorismusfinanzierung im Finanzsektor Grundlagenseminar zur Prüfung des Cybersecurity…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb

    Praxisratgeber für Risikobewertung, Geschäftspartnerprüfung und Präventionsmaßnahmen
    978-3-503-24055-5
    Dr. Lutz Nepomuck
    …beleuchtet Lutz Nepomuck typische Risikobereiche speziell des Auslandsvertriebs und mögliche Maßnahmen der Prävention, Aufklärung und Reaktion bei…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb

    Verträge mit Vertriebsmittlern

    Dr. Lutz Nepomuck
    …Korruptions- prävention die strikte Wahrung des Vier-Augen-Prinzips notwendig. Dafür ist die Regelung sachgerechter Zeichnungsbefugnisse erforderlich. Gerade bei…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück