COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (99)
  • eBook-Kapitel (34)
  • News (25)
  • eBooks (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Anforderungen Deutschland Institut Rahmen PS 980 Ifrs Banken Grundlagen Prüfung deutschen Analyse Fraud Risikomanagement Praxis Berichterstattung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

162 Treffer, Seite 2 von 17, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Compliance- und Risikomanagement

  • Risikomanagement in Finanzinstituten: Studie bestätigt Fortschritte

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2011

    ZCG-Nachrichten

    …Erklärung zur Unternehmensführung Management • ZCG 3/11 • 109 ZCG-Nachrichten Risikomanagement im Mittelstand Mittelständische Unternehmen sollten… …jedoch hier, so die RMA, ungeahnte Hürden zu überwinden. Sie warnt vor einer fehlenden Effektivität im Risikomanagement mittelständischer Unternehmen. Vor… …Unternehmen und Organisationen müssten sich aktiv um wirksame Abwehrmechanismen im Risikomanagement bemühen (weitere Informationen: http://www.rma-ev.org). 124…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Enterprise Risk Management: COSO bietet zwei neue Arbeitshilfen

    …Neue Thought Paper des Committee of Sponsoring Organizations of the Threadway Commission (COSO) sollen Unternehmen im Risikomanagement, besonders… …Hindernisse für ein effektives Risikomanagement analysiert. Enthalten ist auch ein Aktionsplan für die Praxis. Das zweite Papier mit dem Titel "Developing Key…
  • Systeme zur Geldwäschebekämpfung in der EU

    …Rechtsgrundlagen – Aufsichtsstrukturen – Risikomanagement. Von '''Prof. Dr. Reinhold Hölscher''', '''Prof. Dr. Dagmar Gesmann-Nuissl''' und '''Dr… …Risikomanagement in der Bankpraxis. Quelle: ZCG Zeitschrift für Corporate Governance, Heft 4/2011…
  • Alumni stellen sich vor

    …'''Falk Cramm''' ist Volkswirt und seit 2004 in der Investitionsbank Berlin (IBB) tätig, wo er seit 2008 den Vorstandstab Risikomanagement leitet…
  • Systeme zur Geldwäschebekämpfung in der EU

    …Rechtsgrundlagen – Aufsichtsstrukturen – Risikomanagement. Von '''Prof. Dr. Reinhold Hölscher / Prof. Dr. jur. Dagmar Gesmann-Nuissl / Dr. Christian… …einer Zunahme internationaler Finanzströme, die verstärkt Geldwäscheaktivitäten nach sich ziehen. Im Gegensatz zu bestehenden Risikomanagement- und…
  • eBook

    Risikotragfähigkeit und Limitierung in Versicherungen

    Prüfungsleitfaden auf Basis der MaRisk VA
    978-3-503-13022-1
    Arbeitskreis „Interne Revision in der Versicherungswirtschaft“, DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Die Mindestanforderungen an das Risikomanagement für Versicherungsunternehmen (MaRisk VA) sollten das Solvabilitätssystem von Versicherungen durch…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2011

    Outsourcing von GRC‑Aufgaben im Mittelstand

    Was kann man outsourcen – und an wen?
    Prof. Dr. Sachar Paulus
    …outsourcen – und an wen? Prof. Dr. Sachar Paulus Governance, operationales Risikomanagement, Compliance, Unternehmenssicherheit – dies alles sind Themen, die… …„Risikomanagement“ bearbeitet wird – das ist bei den meisten Banken der Fall – , bei an deren wiederum gehört dies in die Compliance-Abteilung – meist sind dies… …Professor für Unternehmenssicherheit und Risikomanagement an der Fachhochschule Brandenburg, Senior Analyst für Governance, Risk & Compliance bei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2011

    Wesentliche Handlungsfelder der Internen Revision aufgrund MaRisk VA

    Birgit Depping, Anja Unmuth
    …Risikomanagement der Bankenaufsicht (MaRisk BA), des am 7. Juni 2010 ver öffentlichten Rundschreibens „Mindestanforderungen an Compliance und die weiteren… …das Risikomanagement für Investmentgesellschaften (InvMaRisk) wird auch auf diese fallweise eingegangen. Die Mindestanforderungen an das… …Risikomanagement in Versicherungsunternehmen (MaRisk VA) lösten erheblichen Handlungsbedarf bei der Internen Revision aus. Die Aufsicht setzt zukünftig explizit… …Versicherungsunternehmen in seinem Risikomanagement berücksichtigen. Die Risiken eines Outsourcings sind von der Internen Revision im Vorfeld zu bewerten. Einleitung I… …Sinne Mit der Veröffentlichung der aufsichtsrechtlichen Mindestanforderungen an das Risikomanagement der Versicherungsaufsicht (MaRisk VA) am 22. Januar… …Risikomanagement (MaRisk) für Versi cherungen – Eine einführende Kommentierung. Stuttgart 2009, S. 303. 7 Vgl. IDW PS 321, Tz. 17 und 23. 8 Vgl. Müller-Reichart… …Expertenwissen zum Thema Revision und Risikomanagement sowie umfassende Kompetenzen bezüglich Management und Business mit. Darüber hinaus haben Sie ein… …ausgelagerte Funktionen sind in das Risikomanagement einzubeziehen. 6 · ZIR 1/11 · Regeln MaRisk der Versicherungsaufsicht Revisoren zwingend erforderlich. Neben… …ausgegliederten Funktionen und übertragenen Aufgaben in sein Risikomanagement einzubeziehen (siehe auch Kapitel II 13 ). Ein Unternehmen muss auf Basis einer… …Mitglied der Geschäftsleitung erhält gemäß MaRisk 11 Vgl. Ellenbürger, Frank et al.: Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) für Versi…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück