COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (123)
  • eJournal-Artikel (44)
  • News (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Fraud Banken Rechnungslegung Arbeitskreis Controlling interne Unternehmen Rahmen Compliance Berichterstattung Grundlagen internen Praxis Corporate Management
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

173 Treffer, Seite 7 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung

    Kapitalkonsolidierung

    Dr. Marc Toebe
    …296 HGB Gebrauch ge- macht wird. 3 Vgl. z.B. Küting/Weber, Der Konzernabschluss, 12. Aufl. 2010, S. 90. III. Konzernabschluss und… …. Aufl., § 301 HGB, Rz. 240. III. Konzernabschluss und Konzernlagebericht 618 Toebe selbst Konzernunternehmen zu sein (Außenstehende), gelten diese… …Vgl. Busse von Colbe/Ordelheide/Gebhardt/Pellens, Konzernabschlüsse, 9. Aufl. 2009, S. 320–321. 9 Vgl. Förschle/Deubert, in: Beck'scher… …Bilanz-Kommentar, 8. Aufl. 2012, § 301 HGB, Rz. 12. Streng genommen gehören sie nicht dem Mutterunternehmen. Busse von Colbe/Ordel- heide/Gebhardt/Pellens erachten… …, Konzernabschlüsse, 9. Aufl. 2009, S. 321–322. 10 Falls ein Nennbetrag nicht vorhanden ist, der rechnerische Wert. 11 Vgl. ADS, 6. Aufl., § 301 HGB, Rz. 35. 4… …, vgl. ADS, 6. Aufl., § 301 HGB, Rz. 298; ebenso vgl. Oser/Mojadadr/Wirth, Fallstudie zur Kapitalkonsolidierung von Fremdwährungsabschlüssen, in… …: Küting/Pfitzer/Weber, Das neue deutsche Bilanzrecht, 2. Aufl. 2009, S. 453. 22 Entspricht auch der IFRS-Vorgehensweise, vgl. IAS 21.47; IAS 21.BC32. 23 Umrechnung mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung

    Forderungs- und Schuldenkonsolidierung

    Dr. Marc Toebe
    …Schuldenkonsolidierung soll nachfolgend beispielhaft er- läutert werden: 6 Vgl. Busse von Colbe/Ordelheide/Gebhardt/Pellens, Konzernabschlüsse, 9. Aufl. 2009, S. 362–363… …; vgl. IDW, WP-Handbuch 2006, Band 1, 13. Aufl. 2006, Abschn. E, Rz. 520–521. 7 Bedingung ist, dass sie sich in späteren Geschäftsjahren voraussichtlich… …Effektivzinsmethode fortzuschreiben sind (IAS 39.47). Quellenverzeichnis Adler/Düring/Schmaltz, Rechnungslegung und Prüfung der Unternehmen, 6. Aufl. BR-Drs. 344/08… …, RegE zum BilMoG BT-Drs. 16/10067, RegE zum BilMoG Busse von Colbe/Ordelheide/Gebhardt/Pellens, Konzernabschlüsse, 9. Aufl. 2009 IDW, WP-Handbuch 2006… …, Band 1, 13. Aufl. 2006 9. Die Schuldenkonsolidierung führt zu einer passivischen Aufrechnungsdifferenz von 0,6.18 Sie wird mit dem entsprechenden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung

    Aufwands- und Ertragskonsolidierung

    Dr. Marc Toebe
    …das Gesamtkostenverfahren als Darstellungsform für die Gewinn- und Verlustrech- nung gewählt wird. 3 Vgl. ADS, 6. Aufl., § 305 HGB, Rz. 99. III… …Adler/Düring/Schmaltz, Rechnungslegung und Prüfung der Unternehmen, 6. Aufl. Busse von Colbe/Ordelheide/Gebhardt/Pellens, Konzernabschlüsse, 9. Aufl. 2009 4 I.d.R… …, 9. Aufl. 2009, S. 426.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung

    Quotenkonsolidierung

    Dr. Marc Toebe
    …unterhält, vgl. IDW HFA 1/1993, in: WPg 1993, S. 44ff. 2 Vgl. ADS, 6. Aufl., § 310 HGB, Rz. 14. 3 Vgl. DRS 9, Rz. 3. 8. Quotenkonsolidierung Toebe 657… …. 2 HGB; vgl. Winkeljohann/Böcker, in: Beck´scher Bilanz-Kommentar, 8. Aufl. 2012, § 310 HGB, Rz. 55 m.w.N. 6 Vgl. Baetge/Kirsch/Thiele… …, Konzernbilanzen, 9. Aufl. 2009, S. 319. III. Konzernabschluss und Konzernlagebericht 658 Toebe Technik 9 Die Technik der Quotenkonsolidierung wird an einem… …Konsolidierungsbuchung 2 per an Geschäfts- oder Firmenwert 150 Unterschiedsbetrag 150 7 Vgl. Winkeljohann/Böcker, in: Beck´scher Bilanz-Kommentar, 8. Aufl. 2012, § 310… …HGB, Rz. 55. 8 Vgl. ADS, 6. Aufl., § 310 HGB, Rz. 30. III. Konzernabschluss und Konzernlagebericht 660 Toebe 14 Bei der… …Bilanz-Kommentar, 8. Aufl. 2012, § 310 HGB, Rz. 66. III. Konzernabschluss und Konzernlagebericht 662 Toebe Da bei „jointly controlled operations“ und „jointly… …Partnerunterneh- men. Quellenverzeichnis Adler/Düring/Schmaltz, Rechnungslegung und Prüfung der Unternehmen, 6. Aufl. Baetge/Kirsch/Thiele, Konzernbilanzen, 9. Aufl… …. 2011 IDW HFA 1/1993, in: WPg 1993, S. 44 ff. Winkeljohann/Böcker, in: Beck´scher Bilanz-Kommentar, 8. Aufl. 2012, § 310 HGB…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung

    Equity-Methode

    Dr. Marc Toebe
    …, Konzernabschlüsse, 9. Aufl. 2009, S. 517f. und Küting/Weber: Der Konzernabschluss, 12. Aufl. 2010, S. 528. 9. Equity-Methode Toebe 665 Kapitalanteilsmethode dem… …Vgl. ADS, 6. Aufl., § 312 HGB, Rz. 168. 19 Vgl. DRS 18, Rz. 26. 20 Z.B. wegen anhaltender Verluste beim assoziierten Unternehmen. 21 Ein… …IFRS 3.36 sofort als Ertrag zu erfassen. Quellenverzeichnis Adler/Düring/Schmaltz, Rechnungslegung und Prüfung der Unternehmen, 6. Aufl. Busse von… …Colbe/Ordelheide/Gebhardt/Pellens, Konzernabschlüsse, 9. Aufl. 2009 Küting/Weber: Der Konzernabschluss, 12. Aufl. 2010 39 Auf Kapitel III.12 Latente Steuern im Konzernabschluss…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung

    Entkonsolidierung

    Dr. Marc Toebe
    …. Förschle/Deubert, in: Beck'scher Bilanz-Kommentar, 8. Aufl. 2012, § 301 HGB, Rz. 327. 27 Wegfall der gemeinsamen Führung eines Gemeinschaftsunternehmens. III… …Förschle/Deubert, in: Beck'scher Bilanz-Kommentar, 8. Aufl. 2012, § 301 HGB 34 Eine Pflicht zur Aufstellung besteht nicht.…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung

    Konsolidierung bei geänderten Beteiligungsquoten

    Dr. Marc Toebe
    …, Handbuch der Konzernrechnungsle- gung, 2. Aufl., § 301 HGB, Rz. 196. Entspricht der IFRS-Vorgehensweise (IAS 27.30, 31 rev. 2008). 20 Vgl. Busse von… …Colbe/Ordelheide/Gebhardt/Pellens, Konzernabschlüsse, 9. Aufl. 2009, S. 326. 21 Umwandlung von Rücklagen in gezeichnetes Kapital. 22 Dies gilt unabhängig davon, ob die Anteile zu… …die Einlage zu fortgeführten Konzernanschaffungs- oder Herstellungskosten erfolgt; vgl. ADS, 6. Aufl., § 301 HGB, Rz. 185. 25 Eine Differenz entsteht… …Colbe/Ordelheide/Gebhardt/Pellens, Konzernabschlüsse, 9. Aufl. 2009, S. 336. 52 Vgl. Dusemond/Weber/Zündorf, in: Küting/Weber, Handbuch der Konzernrechnungs- legung, 2. Aufl., §… …301 HGB, Rz. 210; a.A. vgl. ADS, 6. Aufl., § 301 HGB, Rz. 192. III. Konzernabschluss und Konzernlagebericht 696 Toebe Kapitalmaßnahmen Fall e)… …, WP-Handbuch 2006, Band 1, 13. Aufl. 2006, Abschn. E, Rz. 407) zu berücksichtigen, die aber im Rahmen der Equity-Bewertung unbeachtlich, d.h. zu korrigieren ist… …. Quellenverzeichnis Adler/Düring/Schmaltz, Rechnungslegung und Prüfung der Unternehmen, 6. Aufl. Busse von Colbe/Ordelheide/Gebhardt/Pellens, Konzernabschlüsse, 9. Aufl… …. 2009 Dusemond/Weber/Zündorf, in: Küting/Weber, Handbuch der Konzernrechnungslegung, 2. Aufl. IDW, WP-Handbuch 2006, Band 1, 13. Aufl. 2006…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung

    Latente Steuern im Konzernabschluss

    Dr. Rüdiger Loitz
    …berücksichtigt. DRS 18 Latente Steuern. 1 Zu den dargestellten Differenzen vgl. Baetge/Kirsch/Thiele, Konzernbilanzen, 9. Aufl. 2011, S. 399 ff. 12. Latente… …eine Ertragsteuerbe- oder entlastung ergibt.4 2 Vgl. Baetge/Kirsch/Thiele, Konzernbilanzen 9. Aufl. 2011, S. 399 ff. 3 Vgl. Begründung zum RegE BilMoG… …. Aufl. 2012, § 26, Rz. 149 ff. III. Konzernabschluss und Konzernlagebericht 712 Loitz Quellenverzeichnis Baetge/Kirsch/Thiele, Konzernbilanzen 9… …. Aufl. 2011 BT-Drs. 16/10067, Begründung zum RegE BilMoG, Gelhausen/Fey/Kämpfer: Rechnungslegung und Prüfung nach dem Bilanzrechtsmoder-… …nisierungsgesetz, 2009 Lüdenbach/Hoffmann, IFRS-Kommentar, 10. Aufl. 2012…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung

    Konzernanhang- und sonstige Pflichtangaben

    Dipl.-Kfm. Andreas Schäfer
    …tituten und Versicherungsunternehmen bzw. denen gleichgestellte Unternehmen. 1 Vgl. z. B. Baetge/Kirsch/Thiele, Konzernbilanzen, 9. Aufl. 2011, S. 456. §§… …Konzernlagebericht 732 Schäfer Quellenverzeichnis Baetge/Kirsch/Thiele, Konzernbilanzen, 9. Aufl. 2011 Angaben zu Bewertungseinheiten gemäß § 254 HGB – Betrag der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung

    Konzerneigenkapital

    Dipl.-Kfm. Andreas Schäfer
    …Konzernabschluss, 12. Aufl. 2010, S. 619. Vgl. auch DRS 7. III. Konzernabschluss und Konzernlagebericht 742 Schäfer Konzerneigenkapitalspiegel 5 Der… …eingehen: 2 BGBl. I 2004, S. 3166 ff., Gesetz vom 04. 12. 2004. 3 Baetge/Kirsch/Thiele, Konzernbilanzen, 9. Aufl. 2011 S. 484 f. 15… …Bilanz-Kommentar, 8. Aufl., 2012, § 298 HGB, Rz. 61 sowie zu weiterführenden Erläuterungen Küting/Weber, Der Konzernabschluss, 12. Aufl., 2010, S. 564 ff. 5 Vgl… …. Baetge/Kirsch/Thiele, Konzernbilanzen, 9. Aufl., 2011, S. 489 f. m. w. N. 6 Vgl. Baetge/Kirsch/Thiele, Konzernbilanzen, 9. Aufl., 2011, S. 490. III… …, sodass auf Kapitel II. 1.10 Eigenkapital verwiesen wird. Quellenverzeichnis Baetge/Kirsch/Thiele, Konzernbilanzen, 9. Aufl., 2011. Förschle/Deubert, in… …: Beck´scher Bilanz-Kommentar, 8. Aufl., 2012, § 298 HGB. Küting/Weber, Der Konzernabschluss, 12. Aufl., 2010. Konzernjahresüberschuss/-fehlbetrag, –… …. Baetge/Kirsch/Thiele, Konzernbilanzen, 9. Aufl., 2011, S. 491.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück