COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (552)
  • Titel (5)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (390)
  • eJournal-Artikel (144)
  • News (18)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Instituts Praxis Corporate Risikomanagements PS 980 Arbeitskreis interne Ifrs Anforderungen Berichterstattung Prüfung Bedeutung Institut internen Management
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

555 Treffer, Seite 45 von 56, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2009

    ZCG-Veranstaltungen, ZCG-Büchermarkt, ZCG-Vorschau, ZCG-Zeitschriftenspiegel

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance
    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …die geltende Regulierung zum Entstehen der Krise beigetragen hat und ob einzelne Spielregeln oder der Rahmen als ganzes veränderungs- und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Wertpapierdienstleistungsgeschäftes

    Depotbankfunktion

    Arbeitskreis "Revision des Wertpapiergeschäftes" des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V.
    …nicht zu, so ist dieses gegenü- ber den Anlegern unwirksam. 39.5 Kontrollfunktionen (§ 27 InvG) Im Rahmen ihrer Aufgaben hat die Depotbank die in dieser…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Der Risikobericht von Kreditinstituten

    Der Risikobericht von Kreditinstituten in Deutschland

    Dr. Marcus Zepp
    …. 39; KÜTING, KARLHEINZ/WEBER, CLAUS-PETER (2006, Konzernrechnungslegung), S. 559f. Zu der Frage, wer von den Tochterunternehmen im Rahmen des… …Standards zurücktritt.1194 Auch wenn dem IASB-Framework durch die IFRS keine hierarchische Stellung zugeordnet wird, kommt ihm als Rahmen einer…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prospekte im Kapitalmarkt

    Börsenzulassungsprospekt – Wertpapiere im amtlichen Markt (bis 30. 6. 2005 gemäß BörsG)

    Ulrich Keunecke
    …wird, nicht mehr relevant. Sie sind aber im zeitlichen Rahmen noch laufender Verjäh- rungsfristen nach wie vor inhaltlicher Haftungsmaßstab für die bis… …Publikum im Rahmen oder zur Vorbereitung einer Ankündigung der Zulassung der Wertpapiere zur amtlichen Notierung zugänglich gemacht wurden (§ 45 a Abs. 1 Nr… …Emission oder im Rahmen einer geschlossenen Übernahme Teile hiervon übernehmen. Die Investoren, an die die Kreditinstitute weiterplatzieren, müssen dagegen… …Platzierungspreis geknüpft ist, der im Rahmen eines Bookbuilding-Verfahrens bei Prospektausgabe noch offen ist, sind Schätzungen in den Prospekt einzustellen. (8)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Immobilienbewertung nach HGB und IFRS

    Analyse und Erläuterung der Bewertungsmaßstäbe in den endorsed IFRS

    Dr. Daniel Ranker
    …Anwendungsbereich des IAS 16 unterliegen. Für Gegenstände, die im Rahmen eines Finanzierungs- Leasingverhältnisses dem Vermögen zugerechnet werden, verweist IAS… …insbesondere die ge- zahlte Grunderwerbsteuer sowie Notar- und Maklerkosten zu den An- schaffungsnebenkosten.441 Im Rahmen einer Negativabgrenzung wird in den… …anzuwenden ist, die „sowohl (a) im Rahmen der Anschaffungs- oder Herstellungskosten einer Sachanlage gemäß IAS 16 angesetzt wurde; als auch (b) als eine… …ähnliche Vermögenswerte für den Verkauf im Rahmen seiner normalen Geschäftstätigkeit herstellt, sind die Herstellungskosten eines Vermögenswertes…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Derivative Finanzinstrumente und hedge accounting

    Die bilanzielle Abbildung derivativer Finanzinstrumente bei Einzelbetrachtung

    Dr. Christian Schwarz
    …Bandbreite an zulässigen Wert- ansätzen im Rahmen der Bewertung – von den Anschaffungskosten über den höheren… …begann jedoch im Rahmen des improvements project damit, die be- stehenden Standards IAS 32 und 39 zu überarbeiten. Dabei ging es aber nicht um grund-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Personalbereichs

    Internationales Personalmanagement

    Christine Brand-Noé
    …seines Horizonts durch neue Erfahrungen in persönlicher und fachlicher Hinsicht sowie seine sprachliche Qualifi zierung im Rahmen eines Management…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Immaterielle Vermögenswerte nach IFRS

    Informationen zu immateriellen Potenzialen im Lagebericht

    Inge Wulf
    …Rahmen der Darstel- lung der Unternehmenslage bei der Vermögenslage183 explizit auch Angaben zu selbst geschaffenen immateriellen Werten. Dazu zählen z. B…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IFRS: Sachanlagen und Leasing

    Zur Veräußerung bestimmtes Sachanlagevermögen (IFRS 5)

    Christian Wobbe
    …unternehmensübergreifenden Vergleich mit deutlichen Unterschieden. Vermögenswerte und Verbindlichkeiten aus „nichtfortgeführten Aktivitäten“ Im September 2006 wurde im Rahmen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IFRS: Vorräte, Fertigungsaufträge, Forderungen

    Forderungen

    Dr. Thomas Padberg
    …diese ausgebucht oder wertgemindert sind sowie im Rahmen von Amortisationen.153 An jedem Bilanzstichtag hat eine Bank, aber auch jedes andere Unterneh-… …Privatkunden stammen die Einzahlungsüberschüsse dagegen aus den lau- fenden Einzahlungen aus Löhnen/Gehältern, Mieteinnahmen, Zinseinnahmen usw. Im Rahmen des… …aufbereitet. Im Rahmen einer strukturellen Erfolgsanalyse wird durch eine Er- folgsspaltung die Zerlegung des Erfolges in seine einzelnen Bestandteile vorge-… …Länderrisikoeinstufung zeigen etwa die Commerzbank: 194 Vgl. Baxmann (1985), S. 42. 195 Vgl. Linss (1989), S. 352. Im Rahmen der Länderrisikoermittlung der Bank werden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 43 44 45 46 47 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück