COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (777)
  • Titel (26)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (504)
  • eJournal-Artikel (218)
  • News (87)
  • eBooks (45)
  • eJournals (12)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Controlling Revision interne Unternehmen Ifrs Deutschland Banken Arbeitskreis deutschen Anforderungen Compliance Berichterstattung Kreditinstituten Praxis Bedeutung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

866 Treffer, Seite 8 von 87, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Interne Revision als Personalentwickler im Fokus

    Nutzen des Personalentwicklungskonzeptes

    …bereichs- und prozess übergreifende Unternehmenssicht zu erlangen. Dieses Wissen können die Mitarbeiter, die an einer Personalrotation teilnehmen, in ihre… …. Des Weiteren schafft dieser Pro- zess bei qualifizierten Mitarbeitern eine höhere Zufriedenheit und damit einhergehend eine stärkere Bindung an das… …Entwicklungsmöglichkeiten und Förderungs chancen auf und erhöht das Eigeninteresse an Weiterentwick- lung durch Aufstieg in höhere Laufbahnstufen. Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Interne Revision als Personalentwickler im Fokus

    Fazit

    …in der Revision Mit Blick auf ein sich ständig veränderndes Umfeld und den damit verbun- denen gestiegenen Anforderungen an die Tätigkeit eines…
  • DPR beantwortet Voranfragen zur Rechnungslegung

    …Kapitalmarktorientierte Unternehmen können sich ab jetzt bei komplizierten Einzelfragen zu Bilanzierungsproblemen an die Deutsche Prüfstelle für… …Rechnungslegung (DPR) wenden. Diese Möglichkeit, auch Pre Clearance genannt, kann von Unternehmen, die an einer deutschen Börse notiert sind, genutzt werden… …nebst Stellungnahme des (zuletzt) bestellten Abschlussprüfers. Nimmt die Prüfstelle die Voranfrage an, teilt sie ihre Auffassung dann in einem… …hätten Interesse gezeigt, sich aufgrund des komplexen IFRS-Regelwerkes bereits im Vorfeld der Abschlusserstellung an die DPR wenden zu können. Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Anforderungen an die Interne Revision

    Grundsätze, Methoden, Perspektiven
    978-3-503-12413-8
    , , , , u.a.
  • eBook

    Rechnungslegung und Controlling in Kommunen

    Status quo und Reformansätze
    978-3-503-12419-0
    Prof. Dr. Stefan Müller, Ulf Papenfuß, Prof. Dr. Christina Schaefer
    …Stefan Müller, Ulf Papenfuß und Christina Schaefer informieren Sie über die Anforderungen an Rechnungslegung und Controlling im Rahmen der…
  • eBook

    IFRS: Anhang

    Inhalte, Erstellung, Prüfung
    978-3-503-12406-0
    Ingo Weber
  • eBook

    IT-Controlling

    Strategien, Werkzeuge, Praxis
    978-3-503-12405-3
    Prof. Dr. Jorge Marx Gómez, Prof. Dr. Horst Junker, Stefan Odebrecht
  • eBook

    Supply Risk Management

    Planung, Steuerung und Überwachung von Supply Chains
    978-3-503-12412-1
    Prof. Dr. Michael Henke
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Berufsgrundsätze der Internen Revision – Ethik, Moral, Verantwortung.

    Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Wolfgang Lück
    …Gesellschaft an der Wirtschaft und ihren Akteuren ist dringend erforderlich. 2 Definition und Aufgaben der Internen Revision Die Interne Revision ist eine… …: „Internal Auditing is an independent, objective assurance and consulting acti- vity designed to add value and improve an organization’s operations. It helps… …an organization accomplish its objectives by bringing a systematic, disciplined approach to evaluate and improve the effectiveness of risk management… …Institut für Interne Revision e. V. Frankfurt am Main 1998. S. 25. Introduction The purpose of The Institute’s Code of Ethics is to promote an ethical… …cul- ture in the profession of internal au- diting. Internal auditing is an independent, objective assurance and consulting activity designed to add… …value and improve an organization’s opera- tions. It helps an organization ac- complish its objectives by bringing a systematic, disciplined approach… …auditors. These rules are an aid to interpreting the Princip- les into practical applications and are intended to guide the ethical conduct of internal… …. Grundsätze Von internen Revisoren wird erwar- tet, dass sie folgende Grundsätze an- wenden und aufrechterhalten: Rechtschaffenheit Die Rechtschaffenheit von… …Höchst- maß an sachverständiger Objektivi- tät beim Zusammenführen, Bewerten und Weitergeben von Informationen über geprüfte Aktivitäten oder Ge-… …Revisoren: 2.1 Dürfen nicht an Aktivitäten be- teiligt sein oder Beziehungen unterhalten, die ihr unpartei- isches Urteil beeinträchtigen könnten, wobei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Revisionsstandards des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.

    WP/StB Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Wolfgang Lück, Dr. Oliver Bungartz
    …Überwachungsprozesse liegt.1) Die erhöhten Anforderungen an eine international agierende Interne Revi- sion erfordern die Entwicklung hoch qualifizierter und global… …Revisionsmethoden und deren laufende Anpassung an die betriebswirtschaftlichen, organisatori- schen und technischen Gegebenheiten. 1) Vgl. Lück, Wolfgang: Stichwort… …ordnungsgemäße und effiziente Zusammenarbeit bestimmte Anforderungen, die sowohl an den Abschlussprüfer als auch an die Interne Revision gerichtet sind. Nach dem… …beispielsweise an die Glie- derungen der Inter national Financial Reporting Standards (IFRS) anlehnen (z. B. Einführung, Ziel setzung, Anwendungsbereich… …Ein- ordnung und Wertung der herausgegebenen Revisionsstandards unter dem Blickwinkel der aktuellen Entwick lungen und Anforderungen an die Inter- ne… …on Auditing Standard (SAS) No. 65 „The Auditor’s Considerati- on of the Internal Audit Function in an Audit of Financial Statements“ des „American… …an diese Zusammenarbeit gestellten Anforde- rungen zu den wichtigsten Themen, mit denen sich sowohl der Berufsstand der Internen Revisoren als auch… …auszugestalten sind. Daher sind neben den An forderungen an das Risikomanagementsystem, an das Con- trolling und an das Frühwarn system auch die konkreten… …Anforderungen an die Interne Revision innerhalb des Risikomanagement systems unter Beach- tung wirtschaftlicher Aspekte zu formulieren.18) Der Revisionsstandard… …hinaus.19) Der Aufbau und Ablauf von Risikomanagementsystemen und deren Prüfung wird sich in der Praxis in Zukunft an international gültigen Rahmenwer- ken…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück