COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (615)
  • Titel (39)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (272)
  • eJournal-Artikel (207)
  • News (193)
  • eBooks (23)
  • eJournals (12)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Banken Anforderungen Revision Instituts Risikomanagements Praxis Kreditinstituten deutschen PS 980 Ifrs Berichterstattung Deutschland Unternehmen Arbeitskreis interne
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

707 Treffer, Seite 24 von 71, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Offenlegung von Jahresabschlüssen – Bundesanzeiger warnt vor unlauteren Anbietern

    …solcher Schreiben an die Beschwerdestelle der Wettbewerbszentrale zu wenden. Die derzeit bekannten Anbieter solcher „Leistungen“ sind in einer Liste…
  • Dokumentationspflicht bei Anlageberatung: Aufsicht mahnt zur Verbesserung

    …Anforderungen an den Inhalt der Protokolle sind in der Wertpapierdienstleistungs-, Verhaltens- und Organisationsverordnung (WpDVerOV) festgelegt. Weitere…
  • Reform des Finanzsektors: Wissenschaftlicher Beirat gibt Empfehlungen

    …Betracht gezogen. Die Erhöhung des Eigenkapitals der Banken sieht der Beirat als zentral für den Erfolg derzeitiger Regulierungsanstrengungen an…
  • Informationssicherheit in Finanzbranche ausbaufähig

    …Befragten (44 Prozent) sehen die Installation eines wirksamen Zutritts- und Zugriffskontrollsystems (IAM-System) als wichtigste Aufgabe an. Die hohe Priorität…
  • Neuer Governance Kodex für Familienunternehmen vorgestellt

    …der Aktionäre. Vorgestellt wurde der Kodex am 19. Juni an der WHU in Vallendar. Neu aufgenommen hat die Kommission nach eigenen Angaben das Thema…
  • Regulierung des Finanzsektors – geringer Konsens unter G20-Staaten

    …Finanzmarktakteure an den Lasten möglicher Krisen zu beteiligen. Eine globale Einführung dieser Regulierungsinstrumente erhielt auf dem G20-Treffen jedoch keine…
  • Deutscher Standardsetzer in der Rechnungslegung kündigt Vertrag mit BMJ

    …. Inwieweit Deutschland an der Erarbeitung der IFRS in Zukunft mitwirkt, ist nun offen. Weitere Informationen…
  • Forderungsmanagement: Verjährungsfristen beachten

    …Forderung an, beginnt die Verjährungsfrist ab dem nächsten Tag von Neuem (§ 212 BGB). Auf der sicheren Seite steht der Gläubiger, wenn der Schuldner ohne…
  • Wertpapier-Compliance in der Praxis

    …herausgegebenen Handbuch an, dass die über 40 Autoren umfassende praktische Erfahrungen mit dem jeweiligen Thema haben. Besonders angenehm fällt auf, dass sich die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Global Management Challenges for Internal Auditors

    Efficient Risk Management in Leasing Companies

    Prof. Dr. Fikret Hadžiæ, Amir Softiæ
    …to periodically pay the lessee in accordance with the contract. Leasing is a very important source of medium and long-term financing. It is an… …. It is especially conven- ient for small and medium-sized businesses that, quite often, do not have an access to commercial bank loans. Also, leasing… …certain leasing subjects, significantly increases their approval risks and leads leasing companies to an almost identical dilemma, as it does the banks… …outlined segments represents the framework of an efficient risk management system. 3 Management of Process and Decision Tools The objective of risk… …implementation. Experi- ence gained by the most developed financial groups showed that for an efficient and adequately control process (which needs to be in… …service to protect assets and achieve a competitive advantage), it is necessary to develop an IT supported appli- cation. We will call this type of… …be generated. To be functional, the “front-end” application needs to, at least, contain: – An established centralised system for monitoring… …leasing request processes, – An established automated counter of days of retention of application with sales staff and risks, with an independent status… …rulebook on authorisations in the leasing company. Generally, financial institutions that deal with any kind of crediting need to have an approved… …an evaluation of the real market value of the leasing sub- ject. Actually, the evaluation of the real marketable value of the leasing subject…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 22 23 24 25 26 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück