COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (64)
  • Autoren (28)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (39)
  • eBook-Kapitel (22)
  • News (8)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

PS 980 interne Fraud deutsches Analyse internen Kreditinstituten Corporate Institut Bedeutung Rahmen Instituts Arbeitskreis deutschen Anforderungen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

72 Treffer, Seite 1 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook

    Kommunales Gemeinkostenmanagement

    Teil-, Prozess- und Plankostenrechnung in der Praxis
    978-3-503-13019-1
    Rainer Isemann, Christian Müller-Elmau, Prof. Dr. Stefan Müller
    …Rainer Isemann, Christian Müller-Elmau und Stefan Müller stellen in diesem Band aus der Reihe „Kommunale Verwaltungssteuerung“ die Möglichkeiten des…
  • Tax Fraud & Forensic Accounting

    …Umgang mit Wirtschaftskriminalität. Von '''Christian Hlavica, Frank Hülsberg, Uwe Klapproth''', Gabler Verlag /KPMG, Wiesbaden, ISBN 978 3 8349 1429…
  • Tax Fraud & Forensic Accounting

    …Umgang mit Wirtschaftskriminalität. Herausgegeben von '''Christian Hlavica, Uwe Klapproth und Dr. Frank M. Hülsberg''', Gabler Verlag, Wiesbaden 2011…
  • Systeme zur Geldwäschebekämpfung in der EU

    …. Christian Hornbach''', Erich Schmidt Verlag, Berlin 2011, 361 S., 49,80 Euro. Durch den Abbau von Handelsgrenzen und die Zunahme internationaler…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2011

    Personalien

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …können Sie hier komfortabel bestellen. erich schmidt verl ag A u f W i s s e n v e r t r a u e n Wirtschaftsprüfer Dipl.-Ing. Christian Schnicke 80 Jahre… …Am 12. Juli 2011 vollendete Herr Wirtschaftsprüfer Dipl.-Ing. Christian Schnicke, ehemaliges Mitglied des Verwaltungsrates des DIIR – Deutsches…
  • Compliance in der Energiewirtschaft

    …Energiewirtschaft. Von '''Christian W. Plate''', Steinbeis-Edition, E-Book, fbg. 2010, ISBN 978 3 941417 48 9 Die Energiewirtschaft in Deutschland befindet sich…
  • Systeme zur Geldwäschebekämpfung in der EU

    …Rechtsgrundlagen – Aufsichtsstrukturen – Risikomanagement. Von '''Prof. Dr. Reinhold Hölscher / Prof. Dr. jur. Dagmar Gesmann-Nuissl / Dr. Christian…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Full IFRS für Familienunternehmen und Mittelstand

    Leasing

    Christian Cordes, Achim Klipfel, Kerstin Schosser
    …Christian Cordes, Achim Klipfel (StB), Kerstin Schosser (StBin) Kapitel 9: Leasing 1. Einleitung 2. Begriffliche Abgrenzungen und Definitionen… …singzahlungen im Rahmen eines Finanzierungsleasing-Verhältnisses zuzüglich Christian Cordes, Achim Klipfel, Kerstin Schosser 162 eines nicht garantierten… …als geplant. Solche Ände- Christian Cordes, Achim Klipfel, Kerstin Schosser 164 rungen sind so zu behandeln, als hätten sie zu Beginn des… …abzgl. eines Sicherheitsabschlags i.H.v. 10% ist. Christian Cordes, Achim Klipfel, Kerstin Schosser 166 Abb. 9.1: Prüfungsschema zur Klassifizierung… …vertraglich vereinbarte Christian Cordes, Achim Klipfel, Kerstin Schosser 168 5 Vgl. Adler, H./Düring, W./Schmaltz, K., Rechnungslegung nach Internationalen… …, die erstmals nach 15 Jahren Vertragslaufzeit ausgeübt werden kann. Es liegt keine Restwertgarantie vor. Das Christian Cordes, Achim Klipfel, Kerstin… …+ 0,049)15 = 258.609 EUR 1 11 Leasing 171 Christian Cordes, Achim Klipfel, Kerstin Schosser 172 Barwert der MLZ = 258.609 EUR = 64,65%… …rechte an Gebäude und Grundstück (analog zur Aufteilung der Leasingrate für den Barwerttest): Christian Cordes, Achim Klipfel, Kerstin Schosser 174… …Leasingzahlungen führen, kann die Ermittlung von Zins- und Tilgungs- anteil pragmatisch wie folgt vorgenommen werden: Zu jedem Bilanzstichtag wird Christian Cordes… …Cashflow aus der betrieblichen Tätigkeit oder Finanzierungstätigkeit zugeordnet werden. Christian Cordes, Achim Klipfel, Kerstin Schosser 178 Angaben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Full IFRS für Familienunternehmen und Mittelstand

    Erfolgskonzeption und Ergebnisrechnung

    Dr. Peter Bömelburg, Christian Landgraf
    …Dr. Peter Bömelburg (WP/StB), Christian Landgraf (WP/CPA) Kapitel 22: Erfolgskonzeption und Ergebnisrechnung 1. Einleitung 2. Anzuwendende… …ungewöhnliche Verpflichtungen aus Peter Bömelburg, Christian Landgraf 478 Schlecht erfüllung übernimmt, der Verkaufserlös vom Weiterverkauf der Güter abhängt… …, Dienstleistungen, Finanzmittel, Nutzungsrechte) angehören. So führt Peter Bömelburg, Christian Landgraf 480 der Tausch eines materiellen Guts gegen eine… …Bömelburg, Christian Landgraf 482 4 Für weiterführende Literatur vgl. Lüdenbach, N., in: Lüdenbach, N./Hoffmann, W.-D., Haufe IFRS-Kommentar, 8. Aufl., 2010… …Servicevertrag beträgt 900 EUR und muss anhand des Verhältnisses der relativen Fair Values auf die einzelnen Peter Bömelburg, Christian Landgraf 484 8 Vgl… …grundsätzlich denkbar, die Regelungen zur Umsatzrealisie- Peter Bömelburg, Christian Landgraf 486 9 Für weiterführende Literatur siehe Deloitte (Hrsg.), iGAAP… …zurück. Peter Bömelburg, Christian Landgraf 488 12 Für weiterführende Literatur siehe Schlüter, J., in: Bohl, W./Riese, J./Schlüter, J., Beck’sches… …, Christian Landgraf 490 Abb.22.2: Darstellungsvarianten der Gesamtergebnisrechnung – Two Statement Approach Two Statement Approach GuV 2009 2010… …sind jedoch in einem ersten Schritt die Herstellungskosten der Drucker pro Stück zu ermitteln (vgl. dazu auch Kapitel 6). Peter Bömelburg, Christian… …Begriff der Umsatzerlöse aus § 277 Abs. 1 HGB. Der in der internatio- Peter Bömelburg, Christian Landgraf 494 Gesamtkostenverfahren (in EUR)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Full IFRS für Familienunternehmen und Mittelstand

    Grundlagen der Konzernabschlusserstellung

    Dr. Nadine Antonakopoulos, Dr. Christian Fink
    …Dr. Nadine Antonakopoulos, Dr. Christian Fink Kapitel 30: Grundlagen der Konzernabschlusserstellung 1. Einleitung 2. Aufstellungspflicht 3… …Aufsichtsorgans zusteht; Nadine Antonakopoulos, Christian Fink 678 1 Hierzu zählen auch Personengesellschaften bestimmter Ausprägung (KapCo.-Gesellschaften), die… …Unternehmen, die nicht als Kapitalgesellschaft firmieren, ist grundsätzlich § 11 Abs. 1 PublG anzuwenden. Nadine Antonakopoulos, Christian Fink 680… …Antonakopoulos, Christian Fink 682 3.4 Umrechnung von Fremdwährungsabschlüssen Grundlagen der Währungsumrechnung 17Die Durchführung der Währungsumrechnung… …Faktor kein eindeutiges Ergebnis. Hingegen hängen Nadine Antonakopoulos, Christian Fink 684 sämtliche kostenorientierten Faktoren von dem USD ab… …Nadine Antonakopoulos, Christian Fink 686 ergebnisneutral durchgeführt, werden auch die Umrechnungsdifferenzen ergeb- nisneutral im other comprehensive… …. Nadine Antonakopoulos, Christian Fink 688 5 Vgl. zur steuerlichen Bilanzierung von Zerobonds Koss, C./Lemmen, S./Niemann, W./Wohl - gemuth, M., in: Pelka… …Geschäftstätigkeit des berichtenden Unternehmens zugeordnet. Kon- Nadine Antonakopoulos, Christian Fink 690 6 Vgl. Achleitner, A.-K./Behr, G./Schäfer, D… …Umrechnungsdifferenz ergebnisneutral 3,5 = other comprehensive income 5 10 = Gesamterfolg 25 26 Nadine Antonakopoulos, Christian Fink 692 Nebenrechnungen in TEUR… …funktionalen Währung tätig ist und Nadine Antonakopoulos, Christian Fink 694 9 Die Umrechnung von Währungen eines Hochinflationslandes wird hier nicht näher…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück