COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (285)
  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (132)
  • eBook-Kapitel (126)
  • News (27)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Compliance Corporate Controlling Instituts Banken internen Ifrs Governance PS 980 Risikomanagements Rahmen deutschen Management Bedeutung Prüfung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

285 Treffer, Seite 21 von 29, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2011

    Verwertbarkeit privatdeliktisch erlangter Bankdaten

    Mit Blick auf die Liechtensteiner und Schweizer Steueraffäre
    Yvonne Limbach
    …erwachsenen Beweis- mittel anzuwenden ist oder vielmehr erst im Rahmen der mittelbaren Verwertbarkeit Bedeutung erlangen sollte, braucht hier nicht eingegangen… …bisher keine Rolle gespielt hat, hier entscheidende Bedeutung. Die Ermittlungsbehörden haben zielgerichtet Straftaten begangen und es ist nicht sicher, ob…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2011

    Analytische Prüfungshandlungen für ein Krankenhausinformationssystem (KIS) am Beispiel SAP IS-H/IS-H*MED

    DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“
    …konkretisieren (siehe hierzu auch Abb. 1). Vorgaben und Auslegungen im Hinblick auf die Bedeutung und die Anwendung analytischer Prüfungshandlungen finden sich u… …Krankenhausbehandlung in die häusliche Versorgung oder Rehabilitation regeln. Aufgrund dieser Entwicklung hat ein gezieltes Entlassungsmanagement an Bedeutung gewonnen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2011

    Warum Geschäftsleiter für die Beurteilung der Informationsgrundlage von Prognosen ein regelbasiertes Verfahren benötigen

    Überlegungen zur Leitungsorganisation vor gesellschaftsrechtlichem Hintergrund
    Prof. Dr. Matthias Graumann, Prof. Dr. Tobias Engelsleben
    …Handlungsmöglichkeiten, auch wenn das in fast jedem Lehrbuch so zu lesen ist. Von zentraler Bedeutung sind vielmehr stets Prognosen darüber, wie sich alternative… …auch für die GmbH, die KGaA und die Genossenschaft gilt 3 , ist als „Business Judgement Rule“ bekannt geworden. Von besonderer Bedeutung ist in diesem…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2011

    Fair-Value-Konzeption und Corporate Governance

    Wie wirken Fair Values im Rahmen der externen Rechnungslegung und ihrer Informationsfunktion?
    Prof. Dr. Karlheinz Küting, Peter Lauer
    …durchaus als positiv zu erachten. In der Krise können diese Reserven existentielle Bedeutung für die Unternehmen haben und ihnen so auch den Weg aus der… …zentraler Bestandteil der Kommunikation zwischen Unternehmensleitung und Anteilseignern. Entsprechend groß ist ihre Bedeutung daher auch im Rahmen der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Familienunternehmen erfolgreich sanieren

    Chancen der Krisenbewältigung durch M&A-Transaktion aus der Insolvenz – Beispiel der Firma Ledergut KG

    Sascha Haghani
    …Zunehmende Bedeutung der M&A-Prozesse im Insolvenzverfahren Die Einleitung eines Insolvenzverfahrens bedeutet nicht zwangsläufig das Ende der operativen… …Schuhkörper. Der Fertigung der Sohle und der Zusammenführung der beiden Teile kommt hier eine besondere Bedeutung zu, da dies ein wesentliches…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Quality Control und Peer Review in der Internen Revision

    Bewertung etablierter Qualitätssicherungs- und Qualitätsüberwachungsmaßnahmen in der Wirtschaftsprüfung

    Dr. Oliver Bungartz, Prof. Dr. Michael Henke
    …Wirtschaftsprüfer. Da die ame- rikanischen Vorschriften und Empfehlungen der amerikanischen Prüfungspraxis für jede internationale Prüfungstätigkeit von Bedeutung… …Bedeutung zu – In: Zeitschrift In- terne Revision 2004, S. 175. Bewertung Wirtschaftsprüfung 48 2.4 Zwischenergebnis Die in der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Internationale E-Discovery und Information Governance

    Leitfaden für Unternehmensjuristen zur Reaktion auf Anforderungen der U.S.-Discovery aus der amerikanischen Perspektive

    Meribeth Banaschik
    …feststellt, dass die angefragte Discovery im Hinblick auf die Bedeutung des Falles oder der speziellen Angelegenheit allzu beschwerlich, überflüssig, unnötig… …Fall Zubulake v. UBS Warburg auf.162 „Zubulake“ wird gemeinhin als der erste maßgebliche Fall in den Vereinigten Staaten von Bedeutung für…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Full IFRS für Familienunternehmen und Mittelstand

    Langfristige Fertigungsaufträge

    Detlev Stegelmann
    …von PKWs von Bedeutung sind, simuliert werden können. Die Verträge für die Module A, B und C wurden Ende 2009 unterschrieben. Detlev Stegelmann 282… …Mehrkomponentenverträgen, die in den letzten Jahren eine immer größere Bedeutung bekommen haben, umfas- sender geregelt werden. Die künftige Ertragsrealisierung soll…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Full IFRS für Familienunternehmen und Mittelstand

    Segmentberichterstattung

    Dr. Christian Fink
    …Segmente, die im Vorjahr als wesentlich klassifiziert wurden, sind weiterhin sepa- rat abzubilden, wenn ihnen eine andauernde Bedeutung (continuing… …significance) attestiert wird. So kann einem Segment z.B. eine besondere strategische Bedeutung zukommen oder die Wesentlichkeitsgrenzen werden durch einmalige…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch MaRisk VA erfolgreich umsetzen

    Entwicklung einer Risikostrategie

    Thomas Korte, Frank Romeike
    …strategischen Ziele hinsichtlich Qualität und strategischer Relevanz ist von we- sentlicher Bedeutung für die erfolgreiche Umsetzung der Balanced Scorecard…
◄ zurück 19 20 21 22 23 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück