COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (285)
  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (132)
  • eBook-Kapitel (126)
  • News (27)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Ifrs Management Controlling Fraud PS 980 deutsches Deutschland Institut deutschen Instituts Risikomanagement Rechnungslegung Rahmen Grundlagen Anforderungen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

285 Treffer, Seite 20 von 29, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2011

    Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance

    Dr. Denis Gebhardt
    …unmittelbar existenzbedrohende Bedeutung haben. Deshalb sollten die stillen Gesellschafter auch für das Geschäftsjahr 2008 trotz eines zu erwartenden…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch MaRisk VA erfolgreich umsetzen

    Einführung in die Mindestanforderungen an das Risikomanagement sowie rechtliche Rahmenbedingungen

    Thomas Korte, Frank Romeike
    …besonderer Bedeutung (beispiels- weise besonderes risikoreiche Engagements) eingehen, die nach dem Schluss des Geschäftsjahrs eingetreten sind. In § 289 Abs. 2… …Unternehmens oder eines Konzernunternehmens gefähr- 5 § 289 Lagebericht: (2) Der Lagebericht soll auch eingehen auf: 1. Vorgänge von besonderer Bedeutung, die… …verstärkt. Eine wesentliche Bedeutung bei der Analyse von charakteristischen Merkmalen des Risikophänomens kommt dabei der weit verbreiteten und in vielen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Elektronische Betriebsprüfung

    Der Standard Audit File Tax (SAF-T) – eine Definition von "was ist steuerlich relevant"

    HR Bernhard Kurz
    …insofern, als es sich nur um Informationen han- deln kann, welche für die Bemessung der Abgaben von Bedeutung sind. Im kon- kreten Fall führt das…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IFRS: Gestaltung und Analyse von Jahresabschlüssen

    Grundsachverhalte der Bilanzpolitik

    Dr. Andreas Eiselt, Prof. Dr. Stefan Müller
    …Abschlussdaten zunehmend schwindet, kommt dieser freiwilligen Publizität große Bedeutung zu. Aufgrund der in vielen Bereichen feh- lenden Normierung der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Full IFRS für Familienunternehmen und Mittelstand

    Erstanwendung der IFRS

    Prof. Dr. Carsten Theile
    …Erleichterungen, die im Ergebnis von materiell gerin- gerer Bedeutung sind und auf deren vollständige Darstellung hier verzichtet wer- den muss. 25Sämtliche…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Sachinvestitionen

    Investitionsentscheidung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …Bedeutung zu. In der Regel werden zwei Verfahren zur Berechnung der Wirtschaftlichkeit eingesetzt: � Statische Investitionsrechnung � Dynamische…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2011

    Die Akzeptanz des IIA-Framework beim deutschen Mittelstand

    Darstellung einer empirischen Analyse und der folgenden Diskussion auf dem ­MittelstandsTag 2010 in Potsdam
    Nancy Faustmann, Klaus-Dieter Göbel
    …von hoher Bedeutung für den Berufsstand der Internen Revisoren sind. In dem nachfolgenden Artikel werden die Ergebnisse der empirischen Analyse zur… …Revision, Heidelberg 2004, S. 190. 5 Vgl. DIIR, http://www.diir-2009.de/zertifizierung/cia-examen (07. 04. 2009). 6 Vgl. Bantleon, U.: Die Bedeutung des CIA…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2011

    Governance in Familienunternehmen

    Führung und Kontrolle situationsadäquat regeln
    Dr. Alexander Koeberle-Schmid, Prof. Dr. Peter May
    …Europäische Wirtschaftsforschung/Institut für Mittelstandsforschung: Die volkswirtschaftliche Bedeutung der Familienunternehmen, München 2009, S. 15. 2 Vgl… …Aufsichtsgremium von Bedeutung und hilfreich, gerade auch mit Blick auf die Compliance-Thematik. 4.3 Unternehmensführung Einstieg • Klares Anforderungsprofil…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2011

    Interne Revision heute – ein Eckpfeiler für mehr Compliance

    Dipl.-Kfm. Bernd Schartmann, CIA / Stb. Dipl.-Kfm. Frank Büchner
    …herausgehobenen Bedeutung des Prüffeldes „Risikomanagement“ mit Schwerpunkten auf den folgenden Prüfbereichen gerecht wird 16 : Prüfung der Konzeption und… …Mitarbeiter. Insbesondere bei international agierenden Unternehmen kommt dieser Funktion eine besondere Bedeutung zu. Aufgrund der vielfachen individuellen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2011

    Eine Scorecard für die Interne Revision zur Unterstützung guter Corporate ­Governance und zur Sicherung der Revisionsqualität

    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …von zentraler Bedeutung. 6 2. Zielgruppen und Aufgaben Die IRS richtet sich, wie bereits besprochen, an unterschiedliche Zielgruppen, von denen die… …internen Verfahren und Fähigkeiten, die für die Interne Revision bei der Überwachung und Gewährleistung guter Corporate Governance von zentraler Bedeutung…
◄ zurück 18 19 20 21 22 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück