COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (376)
  • Titel (7)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (159)
  • eBook-Kapitel (151)
  • News (69)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rahmen Fraud Instituts Unternehmen interne Compliance Corporate deutschen Arbeitskreis Anforderungen Ifrs Controlling deutsches Revision Banken
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

380 Treffer, Seite 22 von 38, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale SAP®-Massendatenanalyse

    Manuelle Zahlungen

    Arno Bönner, Martin Riedl, Stefan Wenig
    …Geldflusses als auch die Abbildung des Belegflusses können also vom System durchgeführt werden. Bei sämtlichen Zahlungen, die nicht im Rahmen dieser… …Zahlung automatisch ermittelt. Diese fälligen Zahlungen müssen nicht einzeln angestoßen werden, sondern können im Rahmen eines soge- nannten automatischen… …, Stammdatenduplikate) werden häufig von Lieferanten Zahlungen als ausstehend oder überfällig reklamiert, die SAP® R/3®-seitig im Rahmen des automatischen Zahllaufes… …Bezahlung deshalb manuell vor. Schon wenige Tage später wird die Zahlung erneut im Rahmen des automatischen Zahllaufes aus- geführt – die Umgehung des SAP®… …Ebene für die Transparenz bedeutet. Es wird im Rahmen des automati- schen Zahllaufes detailliert pro Zahlung – Art und Anzahl der beglichenen Posten, –… …Zahlung komplett! Man hat keine Information über den gewählten Zahlweg, da SAP® R/3® diesen nur für Zahlungen im Rahmen des automatischen Zahllaufes… …Berücksichtigung einer weitaus größeren Anzahl von Feldern bedingen. Der Detaillierungsgrad würde aber den Rahmen dieses Werkes sprengen. Hier werden aus diesem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Kommunales Gemeinkostenmanagement

    Kommunale Kosten- und Leistungsrechnung auf Teilkostenbasis

    Rainer Isemann, Christian Müller-Elmau, Prof. Dr. Stefan Müller
    …: Steuerungs- und Informationsbedarf im doppischen Haushaltskreislauf Steuerungs- und Informationsbedarfe im Rahmen der Haushaltsplanung: Im Rahmen der… …eine enorme Unterstützung im Rahmen der Haushaltsplanung darstellen kann. Steuerungs- und Informationsbedarfe im Rahmen der Haushaltssteuerung: Das… …und Kos- tenentwicklungen, erforderlich. Dies wiederum leistet ebenfalls die Plankosten- rechnung. Steuerungs- und Informationsbedarfe im Rahmen der… …Vorgehensweise, die wir bereits im Rahmen der Vollkos- tenrechnung kennen gelernt haben. Beginnend bei der Kostenartenrechnung über eine Kostenstellenrechnung… …variablen Kosten für das Direct Costing sowie die Zu- schlagssätze für die variablen Kosten im Rahmen der Kalkulation bereitgestellt werden. Kostenstelle…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Full IFRS für Familienunternehmen und Mittelstand

    Erfolgskonzeption und Ergebnisrechnung

    Dr. Peter Bömelburg, Christian Landgraf
    …. Spezialregelungen zur Umsatzrealisierung im Rahmen kun- Erfolgskonzeption und Ergebnisrechnung 477 denspezifischer Fertigungsaufträge enthält IAS 11. Weitere… …projekte, der Bau von Krankenhäusern oder Projekte zur Errichtung von Energie- versorgungsnetzen genannt werden. Im Rahmen der Errichtungsphase bilanziert… …davon, in welchem Geschäftsjahr die Herstellungskosten tatsächlich angefallen sind. Die Umsatzkosten beinhalten all die Aufwendungen, die im Rahmen der… …aktivierungsfähiger Ver- waltungsgemeinkosten – also jener Teil, der nicht direkt dem Fertigungsprozess zugeordnet werden kann – im Rahmen des UKV innerhalb eines… …bezeichnet. Eine Ausweispflicht für diesen Posten existiert nicht, jedoch kann die Größe für Mehrjahresvergleiche im Rahmen der Jahresabschlussanalyse herange-… …zogen werden. Sonstige Erträge 48Der Posten umfasst alle Erträge, die zwar im Rahmen der betrieblichen Geschäftstä- tigkeit erwirtschaftet werden… …Erträge vorzunehmen (IAS 1.97). Funktionsspezifische Aufwendungen 49 Im Rahmen des UKV erfolgt die Darstellung der Aufwendungen nach einzelnen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2011

    Jahresinhaltsverzeichnis 2011

    …Technische Kompetenzen im Aufsichtsrat Praxiserfahrungen zur Umsetzung von Diversity- Anforderungen im Rahmen der Besetzung des Aufsichtsratsgremiums Ralf… …im Rahmen der Unternehmenssteuerung Bericht zum 65. Deutschen Betriebswirtschafter- Tag 2011 Dr. Hans-Jürgen Hillmer… …Nutzung elektronischer Datenräume im Rahmen des Document-Compliance-Managements – ein Praxisbericht Nicole Dietrich… …Rahmen der externen Rechnungslegung und ihrer Informationsfunktion? Prof. Dr. Karlheinz Küting, Peter Lauer........................... 03/142 Ausrichtung… …................................ 04/178 Stellungnahme zum Grünbuch „Europäischer Corporate Governance Rahmen“...................................... 04/178 Leitfaden zum…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2011

    Unternehmensinterne Ermittlungen

    Strafrechtliche Aspekte eines umstrittenen Instruments
    RA Dr. Matthias Dann, RA Cord Zülch
    …Rechtsprechung in bestimmten Fallkonstellationen – die auch auf Vernehmungen im Rahmen interner Ermittlungen anwendbar sind – ein Verwertungsverbot angenommen… …eines Eingriffs in den Schutzbereich des nemo-tenetur-Grundsatzes infrage stellt. 23 Deshalb muss damit gerechnet werden, dass im Rahmen interner… …Aussage, ist diese im Rahmen eines strafrechtlichen Ermittlungsverfahrens uneingeschränkt verwertbar. 4.2 Verbot unlauterer Einwirkungen 30 Gemäß § 136a… …ist zu unterscheiden zwischen Arbeitsergebnissen, die das Unternehmen selbst im Rahmen interner Untersuchungen zusammengetragen hat, und… …entschieden, dass Gesprächsprotokolle, die eine von einem Unternehmen mandatierte Anwaltskanzlei im Rahmen unternehmensinterner Untersuchungen bei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance- und Risikomanagement

    Simulation contra Rückspiegel: Risikoorientierte Unternehmenssteuerung

    Frank Romeike
    …unternehmeri- sche Entscheidungen.73 Im Rahmen der Planung werden – abgeleitet von den ge- setzten Unternehmenszielen – zukünftige Unternehmensprozesse und… …sowie in der Unternehmensplanung durchgeführt. Die Umfrage wurde anonymisiert und branchenübergreifend durchgeführt. Im Rahmen der Be- fragung stand u. a… …berücksichtigen Risikoinformationen nicht systematisch im Rahmen der Unternehmensplanung. 17 Prozent demgegen- über arbeiten mit einer einfachen… …größe ein Wert zufällig ausgewählt.85 Im Rahmen einer stochastischen Szenarioanalyse (basierend auf einer Monte- Carlo-Simulation) werden zunächst die… …Rahmen der Fallstudie der Inntal AG ist für die Unternehmensentscheider u. a. die Information wichtig, ob die Höhe des zur Deckung der Risiken…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale SAP®-Massendatenanalyse

    CpD-Transaktionen

    Arno Bönner, Martin Riedl, Stefan Wenig
    …Gesamtbild der Lage machen und veranlasst eine massendatengestützte Analyse. Das Unternehmen hat im Rahmen der Zahlungsrichtlinien vor einigen Jahren… …des Beschaffungsvolumens Im Rahmen einer Reorganisation wurden in den betreffenden Ländern zahlreiche Stellen im Rechnungswesen gestrichen. Mit dem… …Prüfgeschehen bisher erstens im Hauptsitz der EAS AG abgespielt hat und zweitens alleinig im Rahmen der Ana- lysesoftware ACL™. Die massendatenbasierte und… …risikoorientierten Prüfstrategie zunächst die Gesellschaft J einer genauen Analyse zu unterziehen und im Rahmen einer Auslandsprüfung zu auditieren. Er entscheidet… …größeren Anzahl von Feldern bedingen. Der Detaillierungsgrad würde aber den Rahmen dieses Werkes sprengen. Hier werden aus diesem Grund nur die Spalten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Subventionen im Steuer- und Wirtschaftsstrafrecht

    Die Zweckentfremdung im Wirtschaftsstrafrecht

    Dr. Paul Braeuer
    …Zweckentfremdung im Wirtschaftsstrafrecht 94 Eine solche Zweckentfremdung wird im Wirtschaftsstrafrecht grundsätzlich im Rahmen des Tatbestand des… …Verwendung im Rahmen von § 370 AO herauszustellen, soll im Folgenden auch hier ein besonderer Fokus auf die Frage nach dem Anknüpfungspunkt der Strafbarkeit… …Parallelkonstellation im Steuerstrafrecht das Unterlassen der vorzeitigen Anzeige noch keine Rechtsgutsgefährdung.340 Im Rahmen des Erfolgsdelikts der… …. Im Rahmen des abstrakten Gefährdungsdelikts des § 264 StGB liegt ein solcher Verstoß nicht vor. Es erscheint trotzdem zwei- felhaft, ob eine… …Zweckverfehlungslehre bei der Schadensbestimmung auch weiterhin dem Tatbestand des § 263 StGB.356 Da der Vermögensbegriff des § 263 StGB auch die im Rahmen des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2011

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …seine Bedeutung im Rahmen einer nachhaltigen Unternehmensführung zu schärfen. Vergütung für eine neue Generation von Aufsichtsräten Von Joachim Kayser und… …Rahmen der Konsultationen zur Modernisierung und Harmonisierung der Rechnungslegung nicht-kapitalmarktorientierter Unternehmen weiterhin die Anwendung des…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch MaRisk VA erfolgreich umsetzen

    Entwicklung einer Risikostrategie

    Thomas Korte, Frank Romeike
    …entwickeln sich aus der Unternehmung heraus. Seiner Ansicht nach hat eine Strategie fünf Bedeutungsinhalte, die im Rahmen des strategischen Management alle… …. Im Rahmen des Konsultationsprozesses der MaRisk VA wurden in ersten Versionen beispielhaft verschiedene Instrumente zur Strategieentwicklung genannt… …62 Strategische Ziele werden im Rahmen der Strategischen Planung entwickelt. Die Stra- tegische Planung ist ein Management-Instrument, mit dessen… …entsprechende Aktivitäten geplant, die im Rahmen der Implementierungsphase umgesetzt werden. 54 Vgl. Kaplan, R. S.; Norton, D. P. (1997): Balanced Scorecard –… …Strategie fünf Bedeutungsinhalte, die im Rahmen des strategischen Management berücksichtigt werden müssen. Die fünf Ps beinhal- ten zum einen Plan für die… …die Verpflichtung, dies lau- fend zu überprüfen. In der Regel wird man die Überprüfung im Rahmen der Unternehmensplanung durchführen und hierzu… …. Risikostrategie und Aufsichtsrat 65 resultierende Risikotragfähigkeit des Versicherungsunternehmens. Es bietet sich an, dies im Rahmen der (jährlichen)… …Risikostrategie zusammengestellt. Auch die BaFin würde im Rahmen ihres Prüfungsprozesses ähnliche bzw. analoge Fragen stellen. Mit Hilfe dieser Fragen kann jedes…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 20 21 22 23 24 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück