COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (524)
  • Titel (28)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (202)
  • News (169)
  • eBook-Kapitel (156)
  • eBooks (7)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagements Risikomanagement Governance Unternehmen Corporate Compliance Analyse Praxis Bedeutung Grundlagen Banken interne Management Fraud Rahmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

534 Treffer, Seite 23 von 54, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Social Media und E-Discovery: Unternehmen rüsten auf

    …. Im vergangenen Jahr war ein Unternehmen im Schnitt von neun Fällen betroffen, bei denen vertrauliche Informationen über Social Media-Kanäle an die… …[url]http://www.symantec.com/de/de/about/news/release/article.jsp?prid=20110802_01|Symantec Social Media Protection Flash Poll[/url]) bei mehr als 1000 Personen zum Thema Social Media in Unternehmen im April 2011 durchführte. Befragt wurden… …Fachleute aus IT-Abteilungen und der Managementebene, die für Rechner, Netzwerke sowie IT-Ressourcen in Unternehmen ab einer Größenordnung von 1000… …, Naher Osten und Afrika), dem asiatisch-pazifischen Raum und Lateinamerika. Ziel der Studie war es zu prüfen, wie Unternehmen sich vor den möglichen… …E-Discovery-Anfragen müssen Unternehmen im Rahmen gerichtlicher Auseinandersetzungen ihre elektronischen Daten als Beweismittel offenlegen. Laut dem… …Marktforschungsinstitut [url]http://www.gartner.com/it/page.jsp?id=1550715|Gartner[/url] wird bis Ende 2013 die Hälfte aller Unternehmen aufgefordert werden, für… …E-Discovery-Anfragen bereits in ihrem Namen veröffentlichte Social Media-Inhalte aufzubereiten. Die Umfrage zeigt nun, dass 82 Prozent der befragten Unternehmen die… …, mit denen Unternehmen im vergangenen Jahr konfrontiert waren, zählen laut der Befragung folgende: *- Mitarbeiter verbreiteten zu viele Informationen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • IDW zum europäischen Corporate Governance-Rahmen: Übermäßige Regulierung vermeiden

    …Governance-Rahmens für europäische Unternehmen zu bewerten, und regt dringend dazu an, die Vorschläge zur Corporate Governance mit denen zur Abschlussprüfung zu… …Corporate Governance-Regeln für nicht-börsennotierte Unternehmen. Außerdem weist das IDW auf die Bedeutung des Abschlussprüfers im System der Corporate… …die Abschlussprüfung bei börsennotierten Unternehmen ein wesentliches Element im System der Corporate Governance sei. Download der deutschen Fassung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • EGMR-Urteil zum Whistleblowing: Hinweisgebersysteme in Unternehmen sind wichtig

    …Deutschland zum Schutz von Whistleblowern auf dem Prüfstand. Gleichzeitig gewinnt die Diskussion um die Verantwortung von Unternehmen bei der Implementierung… …Fehlverhalten öffentlich machen, haben durch das Urteil Unterstützung im Falle einer drohenden Kündigung erhalten. Für Unternehmen bietet es den Anlass, sich mit… …Helplines und Beratungsstellen als Anlaufstelle im Unternehmen angeht.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Täglich eine gute Tat

    …Unternehmen und Einzelpersonen dazu animieren, soziales Engagement zu fördern. Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance, Heft 4/2011…
  • Neues von der Frauenquote

    …haben sich 70 Prozent der Befragten für eine gesetzliche Frauenquote in Unternehmen ausgesprochen. Dem folgte sogleich eine ablehnende Stellungnahme der…
  • Compliance kompakt

    …., 49,95 Euro. Compliance-Management ist heute eine grundlegende Aufgabe für jedes verantwortlich handelnde Unternehmen. Der Autor gibt in diesem Buch…
  • Governance in Familienunternehmen

  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2011

    Inhalt / Impressum

    …verhaltensorientierte Umsetzung der Compliance-Funktion. Best Practise Fallstudien Arbeitshilfen Der Compliance-Officer 172 Dr. Andreas Juhnke Immer mehr Unternehmen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2011

    Inhalt / Impressum

    …Nachhaltigkeit als Unternehmensziel +++ Konfliktbewältigung in Familienunternehmen +++ Höhe und Struktur der Vorstandsvergütung in börsennotierten Unternehmen 165…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2011

    Der Compliance-Officer

    Verantwortung, Haftung und ­arbeitsrechtliche Stellung
    RA Dr. Steffen Krieger, RA Dr. Jens Günther
    …selbst an „Recht und Gesetz“ halten (Legalitätspflicht). 3 Zudem haben sie durch organisatorische Maßnahmen dafür zu sorgen, dass sich das Unternehmen und… …strafrechtlich belangt werden. Dr. Steffen Krieger Dr. Jens Günther 2. Delegation von Verantwortung an Compliance-Officer Insbesondere in größeren Unternehmen… …. E.: Compliance, Compliance-Manager, Compliance-Programme: Eine geeignete Reaktion auf gestiegene Haftungsrisiken für Unternehmen und Management?, in… …, die aus dem Unternehmen heraus begangen werden. Daher habe der Compliance-Officer als notwendige Kehrseite dieser von der Unternehmensleitung… …welche Befugnisse die Stelle zur Erfüllung dieser Pflichten erhält. Der Compliance-Officer kann zwar nur dann für aus dem Unternehmen heraus begangene… …ohne Verurteilung können die deshalb aufgenommenen Ermittlungen Reputation von Unternehmen und Compliance-Officer nachhaltig schädigen. Finanziell haftet… …der Compliance-Officer gegenüber Dritten nach § 823 Abs. 1 BGB für eingetretene Schäden. Gegenüber dem Unternehmen haftet er nach § 280 Abs. 1 BGB auch… …WpHG die Einrichtung einer dauerhaften, wirksamen und unabhängigen Compliance-Funktion vor. Nach § 12 IV WpDVerOV haben diese Unternehmen einen sog… …Compliance-Officers zählen vor allen Dingen auch die ständige Kontrolle und ggf. Verbesserung des im Unternehmen verfolgten Compliance-Konzeptes. Der Compliance-Officer… …Notfall entwickeln. 20 Werden Aufgaben und Befugnisse des Compliance-Officers im Anstellungsvertrag festgelegt, nimmt sich das Unternehmen die Flexibilität…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 21 22 23 24 25 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück