COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (551)
  • Titel (13)

… nach Dokumenten-Typ

  • News (220)
  • eJournal-Artikel (215)
  • eBook-Kapitel (175)
  • eBooks (16)
  • eJournals (12)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Banken Revision Grundlagen Institut Prüfung Governance Arbeitskreis Anforderungen Rechnungslegung interne deutsches internen Unternehmen Deutschland Corporate
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

638 Treffer, Seite 26 von 64, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Grundlagen der Internen Revision

    …. Die Anforderungen an die Interne Revision haben sich in den letzten Jahren grundlegend verändert. Die steigende Bedeutung der Corporate Governance-… …Internationalisierung der Geschäftsmodelle führen zu einer Erhöhung der Anforderungen an eine ordnungsgemäße Interne Revision und fordern eine weitere… …Follow-up-Kommunikation Das Werk dient in seinem Umfang und Aufbau der Berufspraxis sowohl als Handbuch und Nachschlagewerk und eignet sich für die Ausbildung an…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Systeme zur Geldwäschebekämpfung in der EU

    …unterschiedlich. An diesen nationalen Unterschieden setzt das vorliegende Buch an. Es erläutert für mehrere ausgewählte EU-Mitgliedsstaaten sowohl aus…
  • Neue Accounting-Regeln: Viel Arbeit für Banken

    …Kreditinstituten zu den neuen Wertminderungsvorschriften von IFRS 9 zeigt Deloitte die aktuellen Sichtweisen in der Branche bezüglich der Risikovorsorge auf. An der… …Befragung haben 56 Kreditinstitute teilgenommen, darunter sieben der 10 größten Kreditinstitute weltweit (gemessen an der Bilanzsumme). Die befragten… …entfernt sind von einer Anpassung an die IFRS-9-Regelung – deren Inkrafttreten für Jahr 2015 vorgesehen ist. Über ein Drittel rechnet daher nicht damit… …, IFRS-9-konforme Modelle vor diesem Datum zu implementieren. Ein Viertel glaubt zudem nicht an eine konstruktive Auswirkung der neuen Regeln auf ihre… …zusammen mit Basel III diejenige Änderung ist, die sie deutlich beeinflussen wird – Basel III rangiert mit 60 Prozent an erster Stelle. Überdies zeigt sich… …lediglich an das neue Modell anpassen. Download des IFRS 9 Impairment Surveys 2011…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Social Media und E-Discovery: Unternehmen rüsten auf

    …. Im vergangenen Jahr war ein Unternehmen im Schnitt von neun Fällen betroffen, bei denen vertrauliche Informationen über Social Media-Kanäle an die… …Mitarbeitern verantwortlich sind. Insgesamt nahmen 1.225 Personen in 33 Ländern an der Umfrage teil. Befragt wurden Teilnehmer in Nordamerika, EMEA (Europa… …auf öffentlichen Plattformen (46 Prozent) *- Vertrauliche Daten gelangten an die Öffentlichkeit (41 Prozent) *- Diese Veröffentlichungen haben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • IDW zum europäischen Corporate Governance-Rahmen: Übermäßige Regulierung vermeiden

    …Governance-Rahmens für europäische Unternehmen zu bewerten, und regt dringend dazu an, die Vorschläge zur Corporate Governance mit denen zur Abschlussprüfung zu… …detaillierter EU-weiter Regeln verfüge. Das IDW regt zudem an, den Fokus nicht nur verstärkt auf das One-Board-System, sondern auch auf das in der EU-weit… …Governance hin und regt an, dass die EU-Kommission ihre aktuellen Vorschläge mit denen des Grünbuchs zur Abschlussprüfung (vgl. Nachricht auf COMPLIANCEdigital…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • EGMR-Urteil zum Whistleblowing: Hinweisgebersysteme in Unternehmen sind wichtig

    …von Anlaufstellen für Hinweisgeber stark an Bedeutung. Der Fall betraf die fristlose Kündigung einer Berliner Altenpflegerin, nachdem sie…
  • School GRC prämiert Best of Thesis

    …auseinandergesetzt haben. Voraussetzungen für die Bewerbung sind, dass die Abschlussarbeiten an einer deutschen Hochschule verfasst und eingereicht wurden…
  • Täglich eine gute Tat

    …Seit langem engagiert sich die School GRC durch Lese- und Mathematikpatenschaften an einer Grundschule im Berliner Stadtbezirk Wedding. Gemeinsam… …Mozart-Oper „Das Märchen von der Zauberflöte“, aufgeführt für Kinder an der Deutschen Oper Berlin. Die Kinder waren begeistert. Auch zukünftig will die…
  • Alumni stellen sich vor

    …. Damit ist Cramm verantwortlich für das Risikocontrolling sowie die operative und strategische Risikosteuerung der gesamten IBB. Den MBA-Studiengang an der… …mich als Risikocontroller nur die logische Konsequenz sich mit der Thematik tiefgehend auseinanderzusetzen. Das berufsbegleitende Studium an der…
  • Neues von der Frauenquote

    …Zusammenhang hat die sog. Initiative Total E-Quality vorgeschlagen (setzt sich insbesondere auch für eine an der Chancengleichheit ausgerichtete Personalführung…
◄ zurück 24 25 26 27 28 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück