COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (318)
  • Titel (18)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (154)
  • eJournal-Artikel (138)
  • News (36)
  • eBooks (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rahmen Arbeitskreis Deutschland Risikomanagement deutsches Institut PS 980 Risikomanagements Kreditinstituten Instituts Prüfung Unternehmen Praxis Management Corporate
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

332 Treffer, Seite 17 von 34, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2012

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …Prüfungsobjekte; Entwicklungstendenzen) Prüfung des öffentlichen Sektors: Professionalität und Praxis Interner Revisionen, hrsg. v on Karin Gastinger und Hannes… …Internen Revision; Beratungsansätze; Abgrenzung der Beratung von der Prüfung; interne Beratungsdienstleister neben der Internen Revision; Mehrwert durch… …Berichterstattung; ad-hoc-Berichterstattung bei schwerwiegenden Gefahren) Eichler, Hubertus: Die Prüfung der Compliance-Kultur. In: Zeitschrift für Corporate… …; Methoden der Stichprobenziehung; Auswertungsmethoden) Großschedl, Jürgen: Projektmanagement- Audit. In: Prüfung des öffentlichen Sektors: Professionalität… …und Praxis Interner Revisionen, hrsg. von Karin Gastinger und Hannes Sc huh, Wien 2011, S. 139–168. (Aufgaben der Int ernen Revision; Prüfung des… …Auditing (USA), March/April 2012, S. 3–12. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Risik omanagements; unterschiedliche Bezugsrahmen für das Interne… …, Prüfung Frank, Michael: Geldwäscheprävention durch die Finanzbehörden. In: Die steuerliche Betriebsprüfung 2012, S. 61–64. (Kreditinstitute, Prüfung; N… …e- form der europäischen Abschlussprüfung – Stresstest auch für die genossenschaftliche Prüfung. In: Zeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen… …2012, S. 103–116. (Prüfung der Genossenschaften; Reformvorschläge der EU zur Abschlussprüfung; externe Rotationspflicht; Vereinbarkeit von Prüfung und… …Verwaltung/Kommunale Rechnungsprüfung Kaufmann, Michael; Tebben, Tobias: Die Prüfung kommunaler Unternehmen gemäß § 53 Abs. 1 HGrG, 2. Aufl., Düsseldorf 2012 (ISBN…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2012

    ZCG-Nachrichten

    …226 • ZCG 5/12 • Prüfung Risikobewältigungsmaßnahmen ZCG-Nachrichten Keine Ab­schaf­fung der Pflichtprüfung für mit­tel­große Ge­sellschaf­ten In…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2012

    Entwicklungstendenzen der Unternehmensüberwachung und der Rechnungslegung

    Bericht zur 10. Hamburger Auditing and Control Conference vom 20. / 21. 9. 2012 in Hamburg
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Prüfung • ZCG 6/12 • 277 Entwicklungstendenzen der Unternehmensüberwachung und der Rechnungslegung Bericht zur 10. Hamburger Auditing and Control… …• Prüfung Trends der Unternehmensüberwachung c Mit Unterstützungsleistungen gegenüber dem Aufsichtsrat bzw. Prüfungsausschuss trägt die… …regelmäßig auch mit ethischen Fragestellungen im Rahmen der Prüfung der Rechnungslegung konfrontiert sei (z. B. im Rahmen der Prüfung der nicht-finanziellen… …den Geschäftsbericht. Trends der Unternehmensüberwachung Prüfung • ZCG 6/12 • 279 gehören vor allem der Risikobericht und der Prognosebericht… …die Prüfung nicht-finanzieller Informationen sprach sich hierbei Thormann wegen der unterschiedlichen Datenqualität gegen eine entsprechende Ausdehnung… …ZCG 6/12 • Prüfung Trends der Unternehmensüberwachung c Kontroversen löste die Frage aus, ob die gesetzlichen Publizitätsanforderungen für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2012

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2013

    …Handlungen Grundelemente eines Compliance- Management-Systems Prüfung des Business Continuity Managements 03. 06.– 04. 06. 2013 28. 10.– 29. 10. 2013 23. 04… …effizient dokumentieren 14. 06. 2013 Q _PERIOR Berichterstattung der Internen Revision Prüfung der Aufbau- und Ablauforganisation in Kreditinstituten und… …Revision Workshop: Prüfung des Risikomanagementsystems durch die Interne Revision Korruption und Mitarbeiterkriminalität Seminare Kaufmännische Revision 11… …Finanz- und Rechnungswesens Prüfung von Handels- und Steuerbilanz 21. 03.– 22. 03. 2013 24. 10.– 25. 10. 2013 Dr. M. Heubeck Dr. H. J. Matzenbacher 21. 11.–… …22. 11. 2013 Prof. Dr. J. Tanski 306 · ZIR 6/12 · DIIR-Akademie Aufbaustufe Kennzahlenanalyse 31. 10.– 01. 11. 2013 Prof. Dr. J. Tanski Prüfung von… …. Angermüller Prof. Dr. J. Tanski Prüfung des IFRS-(IAS-)Abschlusses 05. 09.– 06. 09. 2013 Prof. Dr. J. Tanski Prüfung der Bilanzierung von Finanzinstrumenten im… …und Chance für die Revisionspraxis 13. 05.– 14. 05. 2013 R. Odenthal Prüfung von IT-Dienstleistern 11. 03.– 12. 03. 2013 05. 12.– 06. 12. 2013… …Aufbaustufe Prüfung der Finanzbuchhaltung in SAP® Risikoorientierte Prüfungsansätze für das SAP®-System Prüfung des SAP®-Berechtigungskonzepts Der Arbeitsplatz… …25 00 85-265 · Fax (030) 25 00 85-275 · ESV@ESVmedien.de · www.ESV.info 308 · ZIR 6/12 · DIIR-Akademie Prüfung des Personalmanagements in… …Kreditinstituten Operationelle Risiken in der Prüfungspraxis Prüfung des Outsourcings in Kreditinstituten 02. 12.– 03. 12. 2013 Dr. R. Kühn 27. 02. 2013 05. 09. 2013…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2012

    Rechtsrat schützt nicht immer vor Haftung

    RA Dr. Philipp Fölsing
    …komplizierten Sachlage wie hier nicht aus. Die rechtliche Prüfung einfach an einen externen Dritten zu delegieren, sei nicht genug. Da sich der Steuerberater der… …Alternativvorgehen hielt der Prüfung durch das Registergericht stand, das die Sachkapitalerhöhung in das Handelsregister aufnahm. Gem. § 93 Abs. 2 S. 2 AktG gehen… …auf die Prüfung des Sachverhalts tatsächlich Einfluss genommen hat. Allein die Möglichkeit reiche aus, an der Unabhängigkeit und der Unparteilichkeit… …eigener Aktien zu einem Kaufpreis von 1 € je Aktie. Die bewusste Umgehung der Satzung hätte nicht nur eine gründliche, rechtliche Prüfung durch einen für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2012

    ZCG-Nachrichten

    …Anbieterkonzentration am Prüfungsmarkt Prüfung • ZCG 1/12 • 33 ZCG-Nachrichten Neue APAK-Mit­glie­der Dr. Ulla Kopp, Geschäftsführerin der Hamburg… …bis zum 25. 5. 2012. 34 • ZCG 1/12 • Prüfung Anbieterkonzentration am Prüfungsmarkt ZCG-Nachrichten EU-Weißbuch zur Re­form der Ab­schluss­prüfung Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2012

    Anreizsysteme als Element des Anti-Fraud-Management in mittelständischen Unternehmen

    Welche Instrumente stehen der Praxis mit welchen Wirkungen zur Verfügung?
    Christine Schweikert, Prof. Dr. Stephan Grüninger
    …82 • ZCG 2/12 • Prüfung Anreizsysteme als Element des Anti-Fraud-Management in mittelständischen Unternehmen Welche Instrumente stehen der Praxis mit… …Hand in Hand gehen. Anti-Fraud-Management Prüfung • ZCG 2/12 • 83 mittelständische Unternehmen existenzbedrohend sein können 8 . Um die… …Occupational and Organizational Psychology 2001 S. 511–541. 84 • ZCG 2/12 • Prüfung Anti-Fraud-Management c Strukturelle Anreize in Geschäftsprozessen können… …. Anti-Fraud-Management Prüfung • ZCG 2/12 • 85 Individuelle Faktoren („bad apple“) Abb. 1: Modell des „Ethical Decision Making“ 30 Die nach den bisherigen Ausführungen… …: Wieland/Steinmeyer/Grüninger (Hrsg.), Handbuch Compliance-Management, 2010, S. 350 f. 86 • ZCG 2/12 • Prüfung Anti-Fraud-Management c Anreize, die auf extrinsische Motivation… …Geschäftsalltag ist entscheidender Einflussfaktor für das Handeln der Mitarbeiter. Anti-Fraud-Management Prüfung • ZCG 2/12 • 87 nalbeurteilungen und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2012

    ZCG-Nachrichten

    …Kosten der Prüfung verwiesen wurde, die für einen kleinen Dorfladen entstanden seien, der als Genossenschaft betrieben wurde. Diese hätten letztlich zur… …Petenten bringt die „teure Prüfung“ ohnehin keinen Nutzen, da der Vorstand der Genossenschaft voll für die Führung der Geschäfte verantwortlich sei. Dem… …Genossenschaftsmitglieder und die Gläubiger gering ist, das Verhältnis zwischen Nutzen und Kosten der Prüfung „kritisch hinterfragt“ werden. Vor diesem Hintergrund erscheine… …Unternehmen und ihre Berater. Der aktualisierte Leitfaden ersetzt das Vorgängerdokument, das im Jahr 2000 unter dem Titel „Auslegungsgrundsätze zur Prüfung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2012

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Oktoberbis 31. Dezember 2012

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Prüfung durch die Interne Revision Prüfung des Business Continuity Managements Die zivil- und strafrechtliche Haftung des Revisors Revision des Treasury… …. 2012 Dr. P. Wesel Internen Revision Workshop: Prüfung des Risiko- 18. 10.– 19. 10. 2012 A. Möbus managementsystems durch die Interne Revision Einführung… …bei national und international tätigen Unternehmen Revision des Finanz- und Rechnungswesens Aufbaustufe Kennzahlenanalyse Prüfung der Bilanzierung von… …CIA-Ausbildung IT-Kurs für das CIA-Examen 08. 10.– 09. 10. 2012 Dr. U. Hahn System- und Projektprüfungen durch die Interne Revision in Kreditinstituten Prüfung des… …Solvabilitätsverordnung und KWG 15. 10.– 16. 10. 2012 D. Auerbach T. Grol Prüfung der Depotbankfunktion 14. 12. 2012 S. Kemperdiek Jährliche Prüfung der Ratingsysteme nach… …Mindestanforderungen an das Risikomanagement von Versicherern (MaRisk VA) Prüfung der betrieblichen Versicherung aus Sicht des Versicherten Prüfung der… …Kreditinstitute Basis Grundlagen für die Interne Revision in Kreditinstituten Aufbaustufe IT-Revision in Kreditinstituten Prüfung des Personalmanagements in… …Kreditinstituten Prüfung des Outsourcings in Kreditinstituten 26. 11.– 28. 11. 2012 R. Ketels 24. 10.– 26. 10. 2012 R. Eickenberg D. Pantring 04. 12.– 05. 12. 2012…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2012

    Qualitätssicherung der Tätigkeit des unabhängigen Finanzexperten

    Bericht zur „Financial Experts Conference“ 2012
    Dr. Patrick Velte, Prof. Dr. Stefan C. Weber
    …228 • ZCG 5/12 • Prüfung Qualitätssicherung der Tätigkeit des unabhängigen Finanzexperten Bericht zur „Financial Experts Conference“ 2012 Dr. Patrick… …Informationsholschuld des Aufsichtsrats als Paradigmenwechsel. Finanzexperten im Aufsichtsrat Prüfung • ZCG 5/12 • 229 lierungsplänen der EU-Kommission zur Corporate… …Urteil des OLG Stuttgart vom 29. 2. 2012, Az.: 20 U 3/11. 230 • ZCG 5/12 • Prüfung Finanzexperten im Aufsichtsrat c Die gesetzliche Verankerung des… …Prüfung • ZCG 5/12 • 231 Prüfungsausschuss zu berufen, verdeutliche, dass die übrigen Plenumsmitglieder nicht von der Verpflichtung entbunden werden können… …, über die notwendigen Mindestkenntnisse und fachlichen Fähigkeiten zur Prüfung der Rechnungslegung im Zuge der Beschlussfassung zu verfügen bzw. diese… …Prüfung des Plenums darstelle und daher lediglich vorbereitend durch den Prüfungsausschuss durchgeführt werden könne. Wenngleich die… …Vorstand, Financial Experts Association e.V. 16 Global Head of Corporate Engagement, Hermes Pensions Management Limited. 232 • ZCG 5/12 • Prüfung… …Pflicht zur Verfolgung von Ansprüchen gegen den Vorstand. Finanzexperten im Aufsichtsrat Prüfung • ZCG 5/12 • 233 CCdie Begründung/Beendigung des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 15 16 17 18 19 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück