COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (287)
  • Titel (56)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (168)
  • News (69)
  • eBook-Kapitel (45)
  • eJournals (10)
  • Arbeitshilfen (4)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Ifrs Unternehmen Grundlagen Rechnungslegung deutschen Governance Risikomanagement PS 980 internen Prüfung Rahmen Banken Berichterstattung Corporate Institut
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

298 Treffer, Seite 18 von 30, sortieren nach: Relevanz Datum
  • US Bundesgericht blockiert SEC Richtlinie zur Offenbarung von Zahlungen im Rahmen von Rohstoffabbau

    …jedoch mit einer besseren Begründung umsetzt werden kann.Nähere Informationen finden Sie aktuell auch in einem Beitrag der ZRFC.Anna Rode, Compliance Puls…
  • Steinbeis-Management-Reihe zu Wirtschaftskriminalität International

    …unterstützt.Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 1/2013…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 4/2013

    News vom 02.10.13 bis zum 30.12.2013

    …Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 4/13 50 EU-Kommission schlägt bewährte Verfahren zur Begrenzung der sozialen… …Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 4/13 51 pflicht-, Kredit- und Kautionsgeschäft zeichnet (Anlage zum VAG, Teil A Nr. 10 bis… …Compliance-Programms vom Vorstand der US Operationen attestiert werden. Die Volcker Rule geht im Juli 2015 in Kraft. Anna Rode, Compliance Puls – Der US-Compliance… …schrecken ökologische und Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 4/13 52 soziale Unternehmensrisiken zu beziffern. Die Studie… …blockiert. Befürchtet wurden unter anderem zu drastische Eingriffe in die Mandatsausübung von Amtsträgern. Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von… …minimieren und rechtswidriges Verhalten Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 4/13 54 aufzudecken. So habe das Unternehmen… …geeinigt. Anna Rode, Compliance Puls – Der US-Compliance Tracker (www.compliancepuls.com) Korruptionswahrnehmungsindex 2013 – Deutschland nicht unter den Top… …einen Compliance/ CSR-Prozess: Compliance-Risiko: Prävention von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung für Unternehmen, die gewerblich mit Gütern… …handeln“ veröffentlicht. Dieser Standard soll für Risiken bei Geldwäsche und Terrorismusfinanzie- Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von… …Publikation „The Future of European Governance: Key views from key people“ zusammengefasst worden. Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 4/2013

    Inhalt & Impressum

    …Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 4/13 48 Inhalt & Impressum EU-Kommission schlägt bewährte Verfahren zur… …......................................... 58 ZfC Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital Jahrgang: 2. (2013) Erscheinungsweise: 4-mal jährlich; www.ZfCdigital.de… …: 2195-7231 Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 4/13 49 Wirtschaftskriminalität sinkt – NSA- Affäre verunsichert Unternehmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2013

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …: Implications for internal Auditors. In: Internal Auditing 2011, S. 3–8. (Aufgaben der Internen Revision; Compliance; Prüfung der Unternehmenskultur… …of Deceit. In: Internal Auditor, Dec. 2012, S. 36–41. (Aufgaben der Internen Revision; Compliance; Prüfung der Unternehmenskultur; Unternehmensethik… …: Konfliktfeld „Compliance und Datenanalysen“: Fach- und sachgerechte Datenanalysen unter Beachtung gesetzlicher Randbedingungen. In: PRev Revisionspraxis 2012, S… …. 6–14. (Informationsbeschaffung; DV Prüfungen; Compliance; gesetzliche Grundlagen für den Datenschutz; Revisionsziele und -werkzeuge; Problembereiche… …Governance, Risk und Compliance; Prüfung von Berechtigungskonzepten; Fraud- und Prozesskontrollen) Unterschlagungsprüfung/Deliktrevision/dolose…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2013

    Die D&O-Versicherung ist „Chefsache“– Teil I: Versuch einer Klarstellung

    RA Franz Held
    …Gesellschafter einer führungslosen GmbH Mitversicherung von Compliance-, Datenschutz-, Geldwäsche- und sonstigen besonders Beauftragten Versicherung von… …Garantenpflicht des Compliance Officers und die D&O-Versicherung als „Allheilmittel“, in: CCZ 6 / 2009, S. 231f. Der Manager sollte optimal abgesichert bleiben… …sein – über individuelle Absicherungsmöglichkeiten informieren. Einladung: Compliance Chance für den Mittelstand Kaum eine andere Sache beherrscht das… …Wirtschaftsleben so intensiv wie das Thema Compliance. Dabei geht es längst nicht mehr nur um Wirtschaftskriminalität, Haftungsvermeidung oder Haftungsreduzierung… …. Es ist wieder einmal mehr der Mittelstand, der die positiven Effekte von Compliance erkannt hat und für sich nutzt: Ausbau der Wettbewerbsfähigkeit… …, Imagebildung sowie Schutz vor Wirtschaftskriminalität sind nur einige Stichworte. Compliance als Chance für den Mittelstand. In der Tagung des BVMW am 29.8.2013… …mit Compliance gehen. Präsentiert und diskutiert werden Ergebnisse einer im Vorfeld der Tagung laufenden Umfrage zur Verbreitung und Akzeptanz von… …Compliance im Mittelstand. Tagungsprogramm: 09:00 Uhr Registration und Kennenlerngespräche 10:00 Uhr Willkommensrede Herr Mario Ohoven, Präsident des… …Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) und des europäischen Mittelstandsdachverbandes (CEA-PME) 10:30 Uhr Compliance für den Mittelstand 2013 – Bericht… …wirtschaften – Fallstudien Eckhard Neumann 12:30 Uhr Geschäfte mit Osteuropa, Compliance und interkultureller Wirtschaftsaustausch Irina Slot, IKWW…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2013

    Kundenschützende Überwachungshandlungen

    DIIR – Arbeitskreis „Revision des Wertpapiergeschäftes“
    …. Aufgaben von Compliance im Rahmen der Aufzeichnungs- und Aufbewahrungspflichten nach § 34 WpHG in Verbindung mit § 14 WpDVerOV 2.1 Rechtsgrundlagen Die… …Mindestanforderungen an die Compliance- Funktion und die weiteren Verhaltens-, Organisations- und Transparenzpflichten nach §§ 31 ff. WpHG für Wert papierdienstleis… …ihre Kontrollhandlungen sollte die Compliance- Funktion einen risikoorientiert erstellten Überwachungsplan aufstellen. 224 · ZIR 5/13 · Regeln… …Compliance- Funktion über alle relevanten Änderungen der Aufbau- und Ablauforganisation informieren. Darüber hinaus sollten relevante Änderungen in der… …. Compliance hat in diesem Zusammenhang bei der Erstellung der Kundeninformationen mitzuwirken bzw. die erstellten Informations- und Aufklärungsdokumente auf… …, die Informationen über Zuwendungen sowie die Interessenskonflikt-Policy. Daneben ist von Compliance insbesondere ein Augenmerk auf die Protokollierung… …der Anlageberatung zu richten. Hier ist die Compliance- Funktion aufgefordert, nicht nur die ordnungsgemäße Erstellung der Anlageberatungsprotokolle zu… …überwachen, sondern auch die prozessuale Funktionsfähigkeit zu prüfen. Compliance sollte bei der Kontrolle der Dokumentation bezüglich der Einhaltung der… …die Aufzeichnungs- und Aufbewahrungspflichten umfassend zu beachten. Da Compliance nach § 33 Abs. 1 Nr. 5 WpHG jährlich über die Wirksamkeit und… …Aufzeichnungsund Aufbewahrungspflichten berichtet – muss sich Compliance demzufolge auch von deren Ordnungsmäßigkeit überzeugen. Die von Compliance durchzuführenden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Der Prüfungsausschuss einer Bank als Instrument der inneren Organisation von Aufsichtsräten – rechtlicher Rahmen und inhaltliche Ausfüllung

    Jan Martin Wicke, Karoline Kahl
    …, Risikomanage- ment, Compliance und Revision. 2.1.2 Einladung/Tagesordnung Gesetzliche Vorgaben zur Einladung, dem Unterlagenversand und dem Versand der… …Bereichen Rechnungslegung, interne Re- vision und der Compliance. Zur Wahrung der Vertraulichkeit sind entsprechende Maßnahmen zu ergreifen (z.B… …Revision, des Rechnungswesens und der Chief Compliance Officer zur jeweiligen Sitzung des Prüfungsausschusses eingeladen.32 Ihren Bericht erstatten sie… …, Konsistenz und Glaubwürdig- keit,39 – Überprüfung der Angemessenheit der Organisation in den Bereichen Rech- nungswesen, Risikomanagement, Compliance und… …mit der Compliance befassen. Für Wertpapierdienstleistungsunternehmen nach § 33 Abs. 1 Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) ergibt sich die Befassung des… …eingerichtete Compliance System vorstellen zu lassen und zu beurteilen, ob es den rechtlichen Anforderungen und der Risikolage der Gesellschaft genügt.65 Die… …zu Reputationsschäden mit hohem Ausmaß führen können.67 Wobei hingegen eine Befassung mit Einzelheiten des Compliance Pro- gramms sowie mit einzelnen… …Compliance Vorfällen in der Regel nicht erforderlich sein wird.68 Bei gravierenden Compliance Verstößen oder Verdachtsmomenten hat der Prüfungsausschuss… …sicher- stellt.70 Der Chief Compliance Officer sollte dem Prüfungsausschuss mindestens einmal jährlich umfassend über seinen Arbeitsbereich berichten.71 Ob… …Geschäftsleitung direkt beim Compliance- Beauftragten Auskünfte einholen kann. Um dies in der Praxis umzusetzen, emp- fiehlt sich die Teilnahme des Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2013

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …gesteckt und die Maßnahmen definiert, steht eine Compliance-Organisation für die Umsetzung wie aber auch die fortwährende Begleitung von Compliance im… …Unternehmen bereit. Ein wesentlicher Teil der Maßnahmen ist aber die Compliance- Kommunikation. Deswegen haben die Autoren des IDW Prüfungsstandards 980 der… …Compliance-Kommunikation ein eigenes Element gewidmet. Der Beitrag von RA Dr. Christian Schefold in der Zeitschrift Risk, Fraud & Compliance (ZRFC 04/13 S. 150 – 153) zeigt… …, Compliance-Informationen aus dem Unternehmen in besonderer Weise zu berücksichtigen: Compliance geht alle etwas an – daher sind auch alle im Unternehmen in eine… …Compliance-Kommunikation eingebunden. Weitere Themen in der ZRFC 04/13 sind: CCGeschäftspartner-Due-Diligence – Strategisches Compliance- & Risikomanagement (Jennifer… …Hanley-Giersch, S. 160 – 165); CCWhistleblowing im Kontext von Governance, Risk und Compliance (Dr. Patrick Ulrich und Alexandra Hofmann, S. 166 – 169)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2013

    Editorial

    Dr. Tine Golombek
    …„Compliance und Wirtschaftsethik“ zusammen. Brete hat sich schließlich mit einem neuen Kommentar zum GmbH-Gesetz auseinandergesetzt. Aber der Reihe nach…
◄ zurück 16 17 18 19 20 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück