COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (182)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (105)
  • eJournal-Artikel (72)
  • News (5)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung Rechnungslegung Praxis Grundlagen Controlling Kreditinstituten Corporate Management Prüfung Risikomanagements Unternehmen internen deutschen Institut PS 980
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

182 Treffer, Seite 4 von 19, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Full IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand

    Sachanlagevermögen

    Hans-Jörg Schäfer, Steve Scheffel
    …IFRS-Kommentar, 10. Aufl., 2012, § 25 Rz. 18. 2 Vgl. dazu ausführlich Cordes, C./Klipfel, A./Schosser, K., in diesem Buch, Kapitel 9. Sachanlagevermögen 139… …bzw. Kunden. 3 Vgl. Hoffmann, W.-D., in: Lüdenbach N./Hoffmann, W.-D., Haufe IFRS-Kommentar, 10. Aufl., 2012, § 17 Rz. 5. Beispiel: Aktivierung von… …Vorräten zuzu- rechnen. 4 Vgl. Ernst & Young, International GAAP 2010, 1. Aufl., 2010; S. 986. Hans-Jörg Schäfer/Steve Scheffel 140 Vermögenswerte für… …et al., Internationale Rechnungslegung, 8. Aufl., 2011, S. 346 Sachanlagevermögen 141 Direkt zurechenbare Kosten der Entfernung, Entsorgung oder… …Praxishandbuch 2012, 7. Aufl., 2012, S. 54. Hans-Jörg Schäfer/Steve Scheffel 142 vierung ausgeschlossen. Damit besteht eine weitgehende Vollkostenpflicht… …, wenn dem Unternehmen dadurch ein künftiger wirt- 8 Vgl. Petersen, K./Bansbach, F./Dornbach, E., IFRS Praxishandbuch 2012, 7. Aufl., 2012, S. 246… …80.000 EUR zu bewerten und der Mercedes mit einem Wert von 12.000 EUR als Abgang zu erfassen. 9 Vgl. E&Y, International GAAP 2012, 1. Aufl., 2010, S. 1282… …., Jahresabschluss und Jahresabschlussanalyse, 22. Aufl., 2012, S. 150 f. Beispiel: Anzahlung auf Anlagen Die Tüchtich GmbH hat 2012 eine Anzahlung i.H.v. 5.000 EUR… …, Kapitel 6, Rz. 29 ff. 12 E&Y, International GAAP 2012, 1. Aufl., 2012, S. 1298 Hans-Jörg Schäfer/Steve Scheffel 150 Eine Änderung der Nutzungsdauer… …Zeitspanne neu zu bewerten (IAS 16.36 ff.). 14 Vgl. Petersen, K./Bansbach, F./Dornbach, E., IFRS Praxishandbuch 2012, 7. Aufl., 2012, S. 52…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Full IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand

    Factoring

    Sandra Müller
    …werden, d.h. 2 Vgl. Epstein, B.J./Jermakowicz, E.K., Wiley IFRS 2011, 7. Aufl., 2011, S. 138 ff. 3 Vgl. Heller Bank AG, Factoring und ergänzende… …, N./Hoffmann, W.-D., Haufe IFRS-Kommentar, 10. Aufl., 2012, § 28, Rz. 25. 9 Sandra Müller 320 1) Wertberichtigung: 10 % von 100.000 EUR = 10.000 EUR 2)…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    Strategische Risiken

    Dr. Werner Gleißner
    …1) und S. 32–35 (Teil 2) und Gleißner, W. (2011): Grundlagen des Risikomanagements im Unternehmen, 2. Aufl. München, 2011. 3 Für weitere Methoden der… …. Aufl., Frankfurt/Main 1999 und Budd, J.L. (1993): Characterizing risk from the strategic management perspective, Kent State University, Diss. 5 Vgl… …Erfolg maßgeblich verändern. 7 Vgl. Richter, R./Furubotn, E. G. (2010): Neue Institutionenökonomik, 4. Aufl. Tübingen, 2010. 8 Vgl. Gleißner, W. (2004)… …Risikomanagements im Unternehmen, 2. Aufl. Mün- chen 2011 Gleißner, W./Lienhard, H./Stroeder, D.H. (2004): Risikomanagement im Mittelstand, RKW Verlag Eschborn, 2004… …: Wettlauf um die Zukunft, Wien 1995 Kaninke, M. (2004): Analyse strategischer Risiken, Frankfurt/Main 2004 Porter, M. (1999): Wettbewerbsstrategie, 10. Aufl… …., Frankfurt/Main 1999 Richter, R./Furubotn, E.G. (2010): Neue Institutionenökonomik, 4. Aufl. Tübingen, 2010 Romeike, F. (2009): Die 3 „M“: Aktuelle…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    Discounted Cashflow-Verfahren zur Bewertung und Risikoquantifizierung im Immobilien-Portfoliomanagement

    Prof. Dr. Arnd Wiedemann, Dr. Martin Horchler
    …, S./Thomas, M.: Handbuch Immobilieninvestition, 2. Aufl., Köln, S. 431ff. Discounted Cash Flow-Verfahren zur Bewertung und Risikoquantifizierung 269… …. (2005): Methoden der Bewertung von Immobilienunternehmen, in: Schulte, K.-W./ Bone-Winkel, S./Thomas, M.: Handbuch Immobilieninvestition, 2. Aufl., Köln, S… …. (2013): Financial Engineering – Bewertung von Finanzinstrumenten, 6. Aufl., Frankfurt am Main, S. 3ff. 10 Vgl. Mandl, G./Rabel, K. (1997)… …Finance, Basel, S. 472. 22 Vgl. Maier, K.M. (2007): Risikomanagement im Immobilien- und Finanzwesen, 3. Aufl., Frankfurt am Main, S. 37ff. Erwartungswert… …. Aufl., Frankfurt am Main, S. 7. Discounted Cash Flow-Verfahren zur Bewertung und Risikoquantifizierung 283 Liegen die Simulationsergebnisse und die… …, K.-W./Bone- Winkel, S./Thomas, M.: Handbuch Immobilieninvestition, 2. Aufl., Köln, S. 429–460 Maier, K.M. (2007): Risikomanagement im Immobilien- und… …Finanzwesen, 3. Aufl., Frank- furt am Main Mandl, G./Rabel, K. (1997): Unternehmensbewertung: eine praxisorientierte Einführung, Wien/Frankfurt Matzen, F.J… …. (2005): Methoden der Bewertung von Immobilienunternehmen, in: Schulte, K.- W./Bone-Winkel, S./Thomas, M.: Handbuch Immobilieninvestition, 2. Aufl., Köln, S…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2014

    Selbstanzeige 3.0? – Der Entwurf des BMF eines Gesetzes zur Änderung der Abgabenordnung vom 27.8.2014 und der Regierungsentwurf vom 24.9.2014

    Rechtsanwalt Dr. Markus Rübenstahl
    …Abgabenordnung und des Einführungsgesetzes zur Abgabenordnung („Regierungsentwurf“), S1 ff. 8 Regierungsentwurf S. 3, 10. 9 Klein/Jäger, AO , 12. Aufl. (2014), §… …Klein/Jäger, AO, 12. Aufl. (2014), § 371 Rn. 53; a.A. zu recht LG Stuttgart wistra 1990, 72. 44 Vgl. ähnlich BGH NJW 2010, 2146, 2148; Jäger, wistra 2000, 228… …. 45 BGH NJW 2010, 2146, 2148; Jäger, wistra 2000, 228. 46 F/G/J/Joecks, Steuerstrafrecht, 7. Aufl. (2009), § 371 Rn. 133, eingehend begründet in Rn… …S. 10. 49 So auch LG Stuttgart wistra 1990, 72; a.A.: Klein/Jäger, AO, 12. Aufl. (2014), § 371 Rn. 53. WiJ Ausgabe 4.2014 Aufsätze und Kurzbeiträge… …Klein/Jäger, AO, 12. Aufl. (2014), § 371 Rn. 18 ff. 52 Regierungsentwurf S. 11. WiJ Ausgabe 4.2014 Aufsätze und Kurzbeiträge 201 bleibt. 53 Dies stellt wohl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Türkei

    Prof. Dr. Christian Rumpf, Prof. Dr. Christian Rumpf, Dr. Mehmet Özdamar
    …Literatur Arslan, Ç.: İhaleye Fesat Karıştırma Suçu (Das Delikt der Ausschreibungsmanipulation), 3. Aufl., Ankara 2012 Aykın, H.: Aklama Suçu – Öncül Suç… …Araştırma Merkezi (Zentrum für Praxis und Forschung im türkischen Straf- recht der Gazi Universität), 9. Aufl., Bd. 1, S. 111ff. Budak, T.: Türk Vergi… …Vorstandsmitglieder in der Aktiengesellschaft), 3. Aufl., İstanbul 2010 Erman S./Özek Ç.: Ceza Hukuku Özel Bölüm – Kamu İdaresine Karşı İşlenen Suçlar (Strafrecht… …Handelsgesetzbuch, Änderungen, Neuerungen und erste Feststellungen), 2. Aufl, İstanbul 2012. Kılıçoğlu, M. /Şenocak, K.: İş Kanunu Şerhi (Kommentar zum… …Arbeitsgesetz), Bd. 2, 2. Aufl., İstanbul 2008. Kılıçoğlu, M.: Türk İş Hukuku Açısından Compliance (Compliance und Arbeitsrecht), Türk- Alman İş Hukuku… …Sorumluluğu (Produkthaftung), Ankara 2007 Koca, M./Üzülmez, İ.: Türk Ceza Hukuku Genel Hükümler (Strafrecht Allgemeiner Teil, 5. Aufl, Ankara 2012 Korkmaz… …. Ö./Kanbur, M. N./Doğan, K./Bacaksız, P./Tepe, İ.: Türk Ceza Hukuku – Özel Hükümler (Das türkische Strafrecht – Besonderer Teil), 3. Aufl., Ankara 2010… …Özgenç İ.: İrtikâp Rüşvet ve Görevi Kötüye Kullanma Suçları (Straftaten des Amtsmissbrauchs und Amtsfehlgebrauch), 2. Aufl., Ankara 2013 Özgenç, İ… ….: İhale Sürecinde İşlenen Suçlar (Straftaten während der Ausschreibungsphase), 3. Aufl., Ankara 2013 Özgenç, İ.: Türk Ceza Hukuku Genel Hükümler… …(Strafrecht Allgemeiner Teil), 7. Aufl., Ankara 2012 Özgenç, İ.: Zimmet Suçu (Straftat der Unterschlagung), 2. Aufl., Ankara 2012 Parlar, Ali/Akın…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2014

    Praktische Auswirkungen des § 11 Abs. 5 BDSG bei Übergabe oder Rückgabe von Festplatten und anderen Endgeräten mit Datenträgern an IT-Dienstleister oder Hersteller

    Johannes Christian Rupprich, Sebastian Feik
    …, Datenschutz Praxis, 5/2009 S. 10 f. 4 Petri, in: Simitis, BDSG, 7. Aufl. 2011, § 11 Rn. 98 ff. 5 Für der Verschwiegenheitspflicht unterfallende Daten im… …Notariat siehe ­Bettendorf, in: Beck’sches Notar-Handbuch, 5. Aufl. 2009, M. Rn. 111 f. Unter der im BDSG selbst nicht definierten Wartung ist in Anlehnung… …11 Rn. 98. 7 Gola/Schomerus, BDSG, 11. Aufl. 2012, § 11 Rn. 14; Bergmann/Möhrle/Herb, BDSG 2013, § 11 Rn. 64 m. w. N. 8 Vgl. Gola/Schomerus, BDSG, § 11… …. 14 Spindler, in: Spindler/Schuster, Recht der elektronischen Medien, 2. Aufl. 2011, § 11 BDSG Rn. 3. 15 Eckhardt, DuD 2013, 585, 586. 16 Bei… …Kontrolle des Auftragnehmers sein. 18 Vgl. Spoerr, in: BeckOK BDSG, Ed. 6 2013, § 11 Rn. 88. 19 Petri, in: Simitis, BDSG, 7. Aufl. 2011, § 11 Rn. 64… …; Gola/Schomerus, BDSG, 11. Aufl. 2012, Rn. 17; Zur Problematik der Urkundeneinheit und zur Folge von Formverstößen siehe Spoerr, in: BeckOK BDSG, Ed. 6 2013, § 11… …, 7. Aufl. 2011, § 11 Rn. 76. 2. Rückgabe oder Übergabe entsprechender Datenträger im Rahmen von Garantie- und Gewährleistungsansprüchen an einen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Full IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand

    Segmentberichterstattung

    Prof. Dr. Christian Fink
    …tituliert werden. 1 Vgl. Coenenberg, A.G./Haller, A./Schultze, W., Jahresabschluss und Jahresabschlussanalyse, 22. Aufl., 2012, S. 898; Pellens, B. et al… …., Internationale Rechnungslegung, 8. Aufl., 2011, S. 933 ff. 2 Vgl. Hütten, C./Fink, C., in: Lüdenbach, N./Hoffmann, W.-D., Haufe IFRS-Kommentar, 10. Aufl., 2012, §… …, C., in: Lüdenbach, N./Hoffmann, W.-D., Haufe IFRS-Kommentar, 10. Aufl., 2012, § 36 Rz. 20. Segmentberichterstattung 647 9Eine besondere Rolle im… …. Aufl., 2012, § 36 Rz. 32. 8 Vgl. Adler, H./Düring, W./Schmaltz, K., Rechnungslegung nach Internationalen Standards, Stutt- gart, TL 6, 2007, Rz. 108… …8.27). Eine derartige Überlei- 11 Vgl. Hütten, C./Fink, C., in: Lüdenbach, N./Hoffmann, W.-D., IFRS-Kommentar, 10. Aufl., 2012, § 36 Rz. 92… …Coenenberg. A.G./Schultze, W./Haller, A., Jahresabschluss und Jahresabschlussanalyse, 22. Aufl., 2012, S. 912 ff.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Anh. XVI EU-ProspV Mindestangaben für das Registrierungsformular für Wertpapiere, die von Mitgliedstaaten, Drittstaaten und ihren regionalen und lokalen Gebietskörperschaften ausgegeben werden (Schema)

    Christiane Breuer
    …. 21.06.2002 (BGBl. I S. 2010). 13 BR-Drucks. 72/87. 14 Vgl. die Ausführungen von Groß, KapMR, 2. Aufl. BörsZulV Rn. 1. 15 RegBegr. BörsZulVO BR-Drucks. 72/87… …: Schwark, KapMRK, 3. Aufl., § 36 BörsG Rn. 6. 18 Zu der Reihenfolge der Informationsbestandteile vgl. Anh. I EU-ProspV, Rn. 2. 19 Vgl. die Ausführungen von… …Groß, KapMR, 2. Aufl., §§ 13–32 BörsZulV Rn. 4; weitere Ausführungen zur Prospekthaftung, vgl. Anh. I EU-ProspV, Rn. 3 und § 44, 45 BörsG, vgl. auch… …mann/Schütze, HdbKapAnlR, § 12 Rn. 38; ablehnend Schwark, in: Schwark, KapMRK, 3. Aufl., §§ 44, 45 BörsG Rn. 33. 37 Vgl. auch die kritischen Anmerkungen von… …Schwark, in: Schwark, KapMRK, 3. Aufl. §§ 44, 45 BörsG, Rn. 33. risks associated with pending arbitration proceedings; and 11) risks associated with ex-… …. auch die Ausführungen von Groß, KapMR, 2. Aufl., §§ 1–15 VerkProspV, Rn. 8; vgl. auch Fingerhut/Voß, in: Just/Voß/Ritz/Zeising, WpPG, Anh. XI EU-ProspV… …, Rn. 16. 50 Vgl. auch Lenz, in: Assmann/Lenz/Ritz, VerkProspG, § 8 Rn. 15; Groß, KapMR, 2. Aufl., §§ 1–15 VerkProspV, Rn. 9. Mindestangaben Anh. XVI… …. 15/4999, S. 36. 52 Groß, KapMR, 2. Aufl., § 11 VerkProspG, Rn. 4 ff. 53 Vgl. insoweit bspw. §§ 4, 37 Haushaltsgrundsätzegesetz und §§ 4, 80 Bundeshaushalts-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Full IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand

    Grundlagen der Konzernabschlusserstellung

    Prof. Dr. Nadine Antonakopoulos, Prof. Dr. Christian Fink
    …Jahresabschlussanalyse, 22. Aufl., 2012, S. 616. 3 Vgl. Baetge, J./Kirsch, H.-J./Thiele, S., Konzernbilanzen, 9. Aufl., 2011, S. 90. Nadine Antonakopoulos, Christian… …Finanzmitteln sowie 4 Vgl. Petersen, K./Bansbach, F./Dornbach, E., IFRS Praxishandbuch, 7. Aufl., 2012, S. 437. Nadine Antonakopoulos, Christian Fink 708… …, S./Niemann, W./Wohlge- muth, M., in: Pelka, J./Niemann, W. (Hrsg.), Jahres- und Konzernabschluss nach Handelsund Steu- errecht, Band B, 13. Aufl., 2010, Rz… …, 8. Aufl., 2012., § 274 Rz. 227. Grundlagen der Konzernabschlusserstellung 713 per latenter Steueraufwand 840 EUR an latente… …, G./Schäfer, D., Internationale Rechnungslegung, 4. Aufl., 2009, S. 264; Senger, T./Brune, W., in: Bohl, W./Riese, J./Schlüter, J., Beck'sches IFRS-Handbuch, 3… …. Aufl., 2009, § 33 Rz. 12, 14. Grundlagen der Konzernabschlusserstellung 715 Die Begründung für die unterschiedliche Behandlung der… …, A.-K./Behr, G./Schäfer, D., Internationale Rechnungslegung, 4. Aufl., 2009, S. 268; Lüdenbach, N./Christian, D., IFRS Essentials, 2. Aufl., 2012, S. 217–218…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück