COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (182)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (105)
  • eJournal-Artikel (72)
  • News (5)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Deutschland Revision Ifrs internen Anforderungen Fraud PS 980 Corporate Prüfung Instituts Institut Arbeitskreis Banken deutschen Controlling
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

182 Treffer, Seite 6 von 19, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2014

    Aktuelle Entwicklungen in der Rechtsprechung zum Arbeitsstrafrecht (III)

    Rechtsanwalt Dr. Björn Gercke, Rechtsanwalt Dr. Ulrich Leimenstoll
    …Hauptverfahrens (§ 204 StPO) berechtigen. 18 Entsprechend führt auch der BGH aus, dass die Ablehnung 3 BGH NStZ 2013, 587; vgl. auch Fischer, StGB, 60. Aufl. 2013… …. Aufl. 2008, § 6 Rn.!"#$!Gercke in: Gercke/Kraft/Richter, Arbeitsstrafrecht, 2012, 2. Kap. Rn. 13 mwN; a.A. Greeve NStZ 2013, 588. 10 BGH NStZ 2013, 409 =… …Kommentar, StPO, 5. Aufl. 2012, § 200 Rn. 19. 14 BGH NStZ 2013, 409. 15 BGH NStZ 2013, 409. 16 BGH wistra 2012, 195; BGHSt 56, 183; BGH wistra 2008, 109… …; Meyer-Goßner, StPO, 56. Aufl. 2013, § 200 Rn. 27. 17 OLG Celle, Beschl. v. 03.07.2013 – 1 Ws 123/13, veröffentlicht bei juris, Rn. 14. 18 BGH NStZ 2013, 409, 410… …Kommentar, 12. Aufl. 2012, § 266a Rn. 113 ff.; Bente in: Achenbach/Ransiek, Handbuch Wirtschaftsstrafrecht, 3. Aufl. 2012, 12. Teil 2. Kap. Rn. 81. 38 Gercke…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2014

    Grenzenlose Auftragsdatenverarbeitung

    Dr. Stefan Drewes, Manfred Monreal
    …Innenministeriums Baden-Württemberg zum Datenschutz für private Unternehmen und Organisationen (Nr. 39) vom 25. 01. 2001; Tinnefeld, Datenschutzrecht, 4. Aufl… …., Abschnitt 9.6; Müthlein/Heck, Outsourcing und Datenschutz, 3. Aufl. 2006, S. 69; a. A. Giesen, CR 2007, 543, 547; Nielen/Thum, K&R 2006, 171, 174. 25 Vgl… …, in: Simitis, BDSG, 7. Aufl. 2011, § 3 Rn. 226. 31 Vgl. Weber/Voigt, ZD 2011, 74, 75. Grenzenlose Auftragsdaten verarbeitung c) Der Erlaubnistatbestand… …Auftragsdatenverarbeiters stellen eine erhebliche Ausweitung gegenüber den Vorgaben der DSRL dar. 32 Vgl. Gola/Schomerus, BDSG, 11. Aufl. 2012, § 4 Rn. 5. 33 Vgl. Dammann, in… …: Kühling/Sivridis/Seidel, Datenschutzrecht, 2. Aufl. 2011 S. 167. 39 Hierzu eingehend Moos, Datennutzungs- und Datenschutzverträge, Teil 2 sowie Drewes, in: Besgen, Handbuch… …: Däubler/Klebe/Wedde/Weichert, Bundesdatenschutzgesetz, 3. Aufl. 2009 § 11 Rn. 20; Nielen/Thum, K&R 2006, 171, 174. 42 Vgl. Wybitul/Patzak, RDV 2011, 11, 17; Scholz/Lutz, CR 2011…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2014

    Insolvenzstrafrechtliche Literatur im Zeitraum Mai bis Oktober 2014

    Akademischer Rat Dr. Christian Brand
    …Lackner/Kristian Kühl: Kommentar zum StGB, 28. Aufl. 2014, C. H. Beck Verlag, 59,00 €, ISBN 978-3-406-65227-1 Im Berichtszeitraum ist zudem die 28. Aufl. des… …Anwaltshandbuch, Verteidigung in Wirtschafts- und Steuerstrafsachen, 2. Aufl. 2014, C. H. Beck Verlag, 199,00 €, ISBN 978-3-406-64369-9 Des Weiteren ist im… …empfehlen! 3. Gerd Eidam (Hrsg.): Unternehmen und Strafe, 4. Aufl. 2014, Carl Heymanns Verlag, 138,00 €, ISBN 978-3-452-27718-3 Ebenfalls im Berichtszeitraum… …Gesellschafter unter Verstoß gegen § 30 Abs. 1 GmbHG bzw. das Existenzvernichtungsverbot konsentiert haben. 4. Karsten Schmidt (Hrsg.): Insolvenzordnung, 18. Aufl… …Insolvenzstrafrecht bestehen, die Benutzung des von Karsten Schmidt herausgegebenen und mittlerweile in der 18. Aufl. vorliegenden Kommentars zur Insolvenzordnung nur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Full IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand

    Langfristige Fertigungsaufträge

    Detlev Stegelmann
    …, W./Riese, J./Schlüter, J., Beck’sches IFRS-Handbuch, 3. Aufl., 2009, § 9 Rz. 3. Typische Beispiele für Fertigungsaufträge: Fertigung einer Brücke, eines… …, 2. Aufl., 2008, Rz. 8. 3 Vgl. Lüdenbach, N., in: Lüdenbach, N./Hoffmann, W.-D., Haufe IFRS-Kommentar, 10. Aufl., 2012, § 18 Rz. 6. Langfristige… …: Lüdenbach, N./Hoffmann, W.-D., Haufe IFRS-Kommentar, 10. Aufl., 2012, § 18 Rz. 59. Detlev Stegelmann 290 – Fertigungslöhne, einschließlich der Löhne bzw… …unterschrieben. 7 Vgl. Patzak, K./Kerscher-Preis, B., in: Baetge, J. et al., Rechnungslegung nach IFRS, 2. Aufl., 2008, Rz. 40. 20 Langfristige… …: Lüdenbach, N./Hoffmann, W.-D., Haufe IFRS-Kommentar, 10. Aufl., 2012, § 18 Rz. 91.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    § 13 Billigung des Prospekts

    Dr. Thomas Preuße
    …: Knack/Hennecke, VwVfG, 9. Aufl., 2009, § 3 Rn. 31 ff. 22 Gesetz über die BaFin v. 22.09.2002 (BGBl. I, 1310). 23 Ebenso Ritz/Voß, in: Just/Voß/Ritz/Zeising, WpPG… …. 6. 26 Dazu z. B. Ritgen, in: Knack/Hennecke, VwVfG, 9. Aufl., 2009, § 13 Rn. 8 m.w. N. 27 Ebs. Ritz/Voß, in: Just/Voß/Ritz/Zeising, WpPG, § 13, Rn. 14… …. 15/4999, S. 34. 50 Mülbert/Steup, WM 2005, 1633 (1640). 51 Zur früheren Rechtslage vgl. Heidelbach, in: Schwark, KapMRK, 3. Aufl., § 8 a VerkPro- spG (a… …Rechtslage vgl. Heidelbach, in: Schwark, KapMRK, 3. Aufl., § 8 a VerkProspG (a. F.) Rn. 8 und § 30 BörsG (a. F.) Rn. 33. 69 RegBegr. EU-ProspRL-UmsG… …Recht Heidelbach, in: Schwark, KapMRK, 3. Aufl., § 8 a VerkProspG (a. F.) Rn. 7 a. E.; offen Groß, KapMR, § 13 WpPG Rn. 13 f. 76 Groß, KapMR, § 13 WpPG… …mann/Schneider, WpHG, 6. Aufl., 2012, § 4 Rn. 22 f.; Dreyling, in: Achleitner/Thoma, Handbuch für Corporate Finance, 2005, 1.8.2, S. 14; Beck, in: Schwark/Zimmer… …: MüKo BGB, 5. Aufl., 2009, § 839 Rn. 252 ff.; zum Dritt- schutz betroffener Anleger aus kapitalmarktrechtlicher Sicht vgl. auch Weber, NJW 2004, 3674… …: Just/Voß/Ritz/Zeising, WpPG, § 13, Rn. 80. 86 Eingehend zur Amtshaftung Papier, in: MüKo BGB, 4. Aufl., 2004, § 839 Rn. 129 ff. (217). 87 Kullmann/Sester, WM 2005, 1068…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance von Kreditinstituten

    Ethische Fundierung der Managementvergütung in der Kreditwirtschaft: Das Grundsatzpapier der fünf Finanzinstitute und des Wittenberg-Zentrums für Globale Ethik

    Dietmar Kokott, Christian Kirchner
    …sozialer Komplexität, 2. Aufl., Stuttgart 1973. Suchanek, Andreas/Broock, Martin von: Konzeptionelle Überlegungen zum „Leitbild für verant- wortliches… …. Aufl., Tübingen 2007. WZGE Wittenberg-Zentrum für Globale Ethik: Ethische Fundierung von Managementvergütun- gen in der Kreditwirtschaft, Wittenberg…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Full IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand

    Latente Steuern

    Benno Lange, Christian Wolz
    …temporäre Differenz (vgl. Schulz- Danso, M., in: Bohl, W./Riese, J./Schlüter, J., Beck´sches IFRS-Handbuch, 4. Aufl., 2013, § 25 Rz. 139). 3 Zu Beispielen… …für permanente Differenzen vgl. Striegel, A, in: Buschhüter, M./Striegel, A., Kom- mentar Internationale Rechnungslegung 1. Aufl., 2011, IAS 12 Rz. 21… …, 11. Aufl., 2013, § 26 Rz. 49. 7 Vgl. Adler, H./Düring, W./Schmaltz, K., Rechnungslegung nach Internationalen Standards: Kom- mentar, TL 6, 2007… …IFRS-Handbuch, 4. Aufl., 2013, § 25 Rz. 52. IAS 12 lehnt sich an das Kriterium „more likely than not“ nach IAS 37.23 an. Andere Auffassungen vertreten eine höhere… …sachverhaltsbezogene Wahrscheinlichkeit, vgl. Strie- gel A., in: Kommentar Internationale Rechnungslegung, 1. Aufl., 2011, IAS 12 Rz. 62. Benno Lange, Christian Wolz… …4 Abs. 2 Satz 2 UmwStG); 10 Vgl. Hoffmann, W.-D., in:, Lüdenbach, N./Hoffmann, W.-D., Haufe IFRS-Kommentar, 11. Aufl., 2013, § 26 Rz. 60 m.w.N… …, J./Schlüter, J., Beck´sches IFRS-Handbuch, 4. Aufl., 2013, § 25 Rz. 66. 12 Der EBITDA-Vortrag (§ 4h Abs. 1 Satz 3 EStG) wurde durch das… …. Schulz-Danso, M., in: Bohl, W./Riese, J./Schlüter, J., Beck´sches IFRS-Handbuch, 4. Aufl., 2013, § 25 Rz. 19 ff. Latente Steuern 539 Erfolgswirksame oder… …Einzel- und Konzernabschluss, 5. Aufl., 2012, S. 749. 15 IAS 19.57(d)(i) schreibt die Erfassung versicherungsmathematischer Gewinne und Verluste im… …, N./Hoffmann, W.-D., Haufe IFRS-Kommentar, 11. Aufl., 2013, § 26 Rz 109 ff. 17 Vgl. DRSC, RIC-News, 2007; http://www.standardsetter.de/drsc/news/news.php…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Full IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand

    Latente Steuern bei Personengesellschaften

    Benno Lange, Christian Wolz
    …, J./Schlüter, J., Beck’sches IFRS Handbuch, 4. Aufl., 2013, § 25 Rz. 90; Adler, H./Düring, W./Schmaltz, K., Rechnungslegung nach Internationalen Standards… …, 1876. 6 So im Ergebnis übereinstimmend Hoffmann, W.-D., in: Lüdenbach, N./Hoffmann, W.-D., Haufe IFRS-Kommentar, 11. Aufl., 2013, § 26 Rz. 27… …; Schulz-Danso, M., in: Bohl, W./Riese, J./Schlüter, J., Beck’sches IFRS Handbuch, 4. Aufl, 2013, § 25 Rz. 91; Fülbier, R.U./Mages, M.K., in: KoR 2007, S. 69… …: Kommentar, TL 6, 2007, Abschnitt 20, Rz. 77; Hoffmann, W.-D., in: Lüdenbach, N./Hoffmann, W.-D., Haufe IFRS-Kommentar, 11. Aufl., 2013, § 26 Rz. 108; Künkele… …dürften beide Sichtweisen vertretbar sein. 12 Vgl. auch Heuser, P.J./Theile, C., IFRS-Handbuch, 5. Aufl., 2012, S. 757. 13 Siehe BFH-Urteil vom 14.02.2006… …. Aufl., 2013, § 25 Rz. 2. 20 Vgl. Hoffmann, W.-D., in: Lüdenbach, N./Hoffmann, W.-D., Haufe IFRS-Kommentar, 11. Aufl., 2013, § 26 Rz. 150. Beispiel 3… …., Haufe IFRS-Kommentar, 11. Aufl., 2013, § 26 Rz. 101; Meyer, U./Bornhofen, M./Homrighausen, A., in: KoR 2005, S. 504, 507. 41 Beispiel 5: Im Juni 2013… …, N./Hoffmann, W.-D., Haufe IFRS-Kommentar, 11. Aufl., 2013, § 26 Rz. 101; Meyer, U./Bornhofen, M./Homrighausen, A., in: KoR 2005, S. 504, 508. 46 Benno… …Anteilsveräußerung) verrechnet werden können. 29 Vgl. Hoffmann, W.-D., in: Lüdenbach, N./Hoffmann, W.-D., Haufe IFRS-Kommentar, 11. Aufl., 2013, § 26 Rz. 101; Meyer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2014

    Das Controlling als Qualitätssicherungsinstrument der Corporate Governance

    Schlussfolgerungen aus experimentellen Untersuchungsergebnissen
    Prof. Dr. Marc Eulerich, PD Dr. Patrick Velte, M.Sc. Julian Mohr
    …; Velte/Weber/Stiglbauer, Reform der europäischen Corporate Governance, 2013, S. V. 2 Vgl. Mallin, Corporate Governance, 4. Aufl. 2013, S. 1. 3 Im Rahmen von… …Wortverbindungen wird Corporate Governance nachfolgend mit CG abgekürzt. 4 Vgl. Schewe, Unternehmensverfassung, 2. Aufl. 2010, S. 224. 5 Vgl. Wall, ZfCM 2008 S. 228… …2008 S. 230. 15 Vgl. Diederichs, Risikomanagement und Risikocontrolling, 3. Aufl. 2012, S. 199–202. 16 Vgl. Horváth, Controlling, 12. Aufl. 2011, S. 696…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2014

    Plädoyer für eine täterbezogene Betrachtung von Fraud

    Suche nach einer praktikablen Definition aus Sicht der Abschlussprüfung
    Dr. Katharina Kümpel, Christoph Oldewurtel, Prof. Dr. Matthias Wolz
    …internationalen Normen“, 4. Aufl., Stuttgart 2011, S. 425. 6 Vgl. IDW PS 210, Tz. 7. ebene betreffen. 7 Für den Abschlussprüfer sind demnach zwei Arten von… …, Beratung“, Band 1, 14. Aufl., Düsseldorf 2012, S. 2449, Rn. R175. 10 Vgl. zu weiteren Beispielen und Arten von Bilanzmanipulationen Boecker, C. / Petersen, K… …1994, S. 31-39. 20 Vgl. Meyer zu Lösebeck, H.: „Unterschlagungsverhütung und Unterschlagungsprüfung“, 2. Aufl., Düsseldorf 1990, S. 18. 21 Vgl. IDW PS… …Kopetzky, M.: „Wirtschaftskriminalität in Unternehmen – Vorbeugung & Aufdeckung“, 2. Aufl., Wien 2012, S. 3. Plädoyer für eine täterbezogene Betrachtung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück