COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (377)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (180)
  • eBook-Kapitel (133)
  • News (62)
  • Arbeitshilfen (1)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

PS 980 Corporate Rahmen interne Anforderungen Banken Compliance Ifrs Instituts Bedeutung Fraud Kreditinstituten Management Berichterstattung Deutschland
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

377 Treffer, Seite 5 von 38, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Recht der Revision

    Einleitung

    Prof. Dr. Anja Hucke, Dr. Thomas Münzenberg
    …in deutschen Revisionsabteilungen, auch speziell bezogen auf den Kreis der Prüfer, eher Mangelware. Das ist ein ebenso erstaun- licher wie bedenklich… …, zurück. So stehen die Ver- fasser z. B. als Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des Deutschen Instituts für Interne Revision, als Referent auf…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Stiftungsverbundene Unternehmen in Deutschland

    Methodisches Vorgehen

    Professor Dr. Marc Eulerich
    …muss zunächst die Grundgesamtheit defi- niert werden. Dementsprechend wurden aufgrund der dargestellten Problem- stellung und Zielsetzung alle deutschen…
  • Wie unabhängig sind die Medien?

    …Wie ist es um die Unabhängigkeit um die Berichterstattung in den deutschen Medien bestellt? Anscheinend nicht besonders gut. Denn wenn… …Gramke, Vorsitzender des Arbeitskreises, gegenüber dem Manager Magazin.Daher hat der Arbeitskreis „Corporate Compliance der deutschen Wirtschaft“ den… …bleibt, will Arbeitskreis-Vorsitzender Gramke in den nächsten Wochen diesen mit den Fraktionschefs im Deutschen Bundestag, dem Bundesjustizministerium… …sowie mit dem Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) erörtern. Dies wäre dann eine PR-Aktion für weniger Einfluss. Den gesamten Compliance-Kodex…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • "Grundverordnung muss nicht jedes technische Detail regeln"

    …Voßhoff, Jahrgang 1958, ist ausgebildete Rechtsanwältin und war von 1998 bis 2013 Mitglied des Deutschen Bundestages. Am 19. Dezember 2013 wurde sie als… …neue Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit vom Deutschen Bundestag gewählt.…
  • Sozialstandards sind weltweit schwer durchsetzbar

    …Aufgeschreckt von den teilweise skandalösen Zuständen bei vielen Lieferanten in den sogenannten Billiglohnländern wird auch in der deutschen… …verbessert. Allerdings, so Jens Nagel, Geschäftsführer der Außenhandelsvereinigung des Deutschen Handels (AVE) „werden diese Gesetze meist umgangen oder nicht… …Pflicht.“Hintergrund: Außenhandelsvereinigung des Deutschen Handels (AVE)Die Außenhandelsvereinigung des Deutschen Einzelhandels ist die Spitzenorganisation der… …die führenden deutschen Marken-,Versand- und Einzelhandelsunternehmen vertreten, darunter Kaufhof, Puma, Otto, Tchibo, Lidl oder C&A.Literaturempfehlung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Nachhaltigkeit hat einen Preis

    …Die Finalisten im Wettbewerb um den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2015 stehen fest: Die Expertenjury hat 15 Unternehmen und neun Städte für die… …renommierte Auszeichnung nominiert. Verliehen wird der Preis am 27. November 2015 im Rahmen des Deutschen Nachhaltigkeitstags in Düsseldorf. „Sustainability… …made in Germany“ Nachhaltigkeit in Wirtschaft, Kommunen und Forschung fördern – das ist das Ziel des deutschen Nachhaltigkeitspreises. Mit fünf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • ISO 19600: Der Standard der Standards?

    …sowie vom Deutschen Institut für Compliance (DICO) vorgetragen wird. Der Argumentation, dass ISO-Standards nicht „zielführend“ seien, da sie aufgrund der… …behaupteten Komplexität der Regelwerke „eine große Belastung insbesondere für KMU darstellen, mit verschiedenen Regelungen des deutschen Rechts und bereits…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • FEA-Praxisleitfaden für Aufsichtsräte

    …des Deutschen Instituts für Normung (DIN SPEC) veröffentlicht wurde. Ziel des Leitfadens ist es, den Aufsichtsgremien von Kapitalgesellschaften und… …uns entschieden, den Praxisleitfaden allen Interessierten kostenfrei anzubieten“, sagt Thorsten Grenz, Präsident des ersten deutschen Berufsverbandes…
  • Sicherheit nur mit Zertifikat

    …Deckungen von Cyberschäden vorzunehmen. Diese Empfehlung hat einen Hintergrund: VdS ist eine Tochtergesellschaft des Gesamtverbands der Deutschen… …Bereichen Brandschutz und Security. Die GmbH ist eine Tochtergesellschaft des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV)Literaturempfehlung…
  • Neue Stipendien an der School CIFoS

    …Investigation.Voraussetzung für eine Förderung ist die Mitgliedschaft im BDK sowie mindestens ein Jahr einschlägige Berufserfahrung als Angehöriger der deutschen…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück