COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (334)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (211)
  • eBook-Kapitel (100)
  • News (21)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Praxis internen Arbeitskreis deutschen Analyse Prüfung Fraud Unternehmen Corporate Management Governance Instituts Grundlagen Rechnungslegung Anforderungen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

334 Treffer, Seite 18 von 34, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HGB aktuell

    Konzernabschlussrelevante Neuerungen durch das BilRUG

    Prof. Dr. Christian Fink, Prof. Dr. Reinhard Heyd, Dr. Markus Kreher
    …Prüferqualifikation nach den Neuregelungen. – Formulierung der neuen Anforderungen im Rahmen von Konzernhandbü- chern oder Handlungsanweisungen. – Erfüllung von… …Rahmen von Konzernhand- büchern oder Handlungsanweisungen. – Erfüllung etwaiger Nachweis-/Dokumentationspflichten. 5.2.3 Offene Anwendungsfragen Da… …gegenstände, Schulden, Rechnungsabgrenzungsposten und Sonderposten der XYZ-GmbH vorgenommen – z. B. im Rahmen einer für interne Steuerungszwe- cke… …damit die intertemporäre Vergleichbarkeit ab. Nach herrschender Auffassung ist im Rahmen der Konsolidierung aber auch die sachliche Stetigkeit zu… …in den Konzernabschluss einbezogenen Tochter- unternehmen im Rahmen der Kapitalkonsolidierung mit dem auf diese Anteile entfallenden Eigenkapital des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2016

    Marktmanipulation als Verbrechen

    Zum neuen Verbrechenstatbestand des § 38 Abs. 5 WpHG n. F.
    Rechtsanwalt Dr. André-M. Szesny
    …selbstständige Unternehmen gelten, wenn sie im Namen eines Unternehmens mit Sitz im Ausland in einem von diesem Unternehmen bestimmten Rahmen tätig werden. 19… …alle Fälle der Ausführung von Kundenaufträgen über Finanzinstrumente im Rahmen der offenen Stellvertretung. Nicht davon erfasst sind Fälle des Erwerbs… …und der Veräußerung von Finanzinstrumenten im Rahmen einer organschaftlichen oder gesetzlichen Vertretung. 25 (d) Anlagevermittlung, § 2 Abs. 3 S. 1 Nr… …auf eigenes Risiko zu platzieren. 31 Im Rahmen der sog. Eigenemission, bei welcher der Emittent die zu emittierenden Finanzinstrumente selbst platziert… …Rahmen einer Emission.“ 35 Daher sind die Voraussetzungen der BaFin für ein Platzierungsgeschäft, „dass die Veräußerung im Rahmen einer Emission erfolgen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2016

    Integrität zwecks Prävention vor Wirtschaftskriminalität im Mittelstand

    Auswirkungen von Compliance-Programmen in der Praxis
    Nina Isabelle Schröder
    …qualitativer Merkmale des Mittelstands soll aufgezeigt werden, CCwie mittelständische Unternehmen die sog. „weichen“ Faktoren im Rahmen der Integrität… …Täter und Entscheidungen Einfluss darauf haben, ob eine kriminelle Handlung begangen, ignoriert oder überhaupt wahrgenommen wird 28 . Im Rahmen der… …die Sozialisation im Freundeskreis, der Schule oder im Beruf (sekundäre Sozialisation) vermittelt. Im Rahmen der sekundären Sozialisation spielt das… …Vorteile bzw. Besonderheiten eingegangen wird. 3.2.1 Entwicklung von Normen und Grundwerten Im Rahmen der Entwicklung von Normen und Grundwerten sollte im… …diesem Rahmen Unternehmensprozesse durchleuchten und erneut bewerten CC Abstimmung der Normen und Grundwerte mit den Geschäftszielen CC Auf Normen und… …schen Hotlines zu Ombudsleuten oder die Einrichtung eines elektronischen Briefkastens an 60 . Ebenfalls für den Mittelstand geeignet ist im Rahmen von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance in der Finanzwirtschaft

    Einführung zur Corporate Governance

    Dr. Michael Beyer, Prof. Dr. Reinhard Heyd
    …Kraft getretenen BilMoG wurden Vorschriften erlassen, aufgrund derer kapitalmarktorientierte Unternehmen im Rahmen der Regelberichterstattung über die… …Unternehmen zu begründen ist. Um im Rahmen einer Regel- und Ad-hoc-Berichterstattungspflicht über Inhalt und Ausgestaltung des Internen Kontroll- und… …gegenüber dem Aufsichtsrat bzw. Prüfungsausschuss weiter geht als das, was im Rahmen der erweiterten Lageberichtspflicht nach § 289 Abs. 5 HGB an die… …Aufsichtsrat im Rahmen seiner Selbstorganisationskompetenz. Empfehlungen des DCGK sowie Effizienzüber- legungen zur Arbeit im Aufsichtsrat führten zu… …die Frauenquote im Rahmen der Besetzung von Aufsichtsratsmandaten anzu- führen. Wie lang und beschwerlich dieser Weg sein kann, zeigt ein Ausschnitt des… …. der Gerichtsbarkeit schwerlich argumentierbar.10 Auch im Rahmen der regelmäßigen Beurteilung der Gremienarbeit setzt das KWG neue Maßstäbe, welche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bewertung unternehmerischer Nachhaltigkeit

    Nachhaltiger Wirtschaften: Vom Selbst-Check zum zertifizierbaren ZNU-Standard

    Christian Geßner, Axel Kölle, Kesta Ludemann, Florian Schäfer, u.a.
    …in den kritischen Dialog mit vielfältigen externen und internen Anspruchsgrup- pen. Dazu gehört auch das Experimentieren im Rahmen themenbezogener… …der Bellagio-Prinzipien im Rahmen von Scoringmodel- len fundieren den Check wissenschaftlich.14, 15, 16, 17 Teil II (Nachhaltigkeitsthemen) fokussiert… …systematisch im Rahmen von Standortbilanzen auf Basis international akzeptierter Standards (z.B. GHG-Protocol). Klimaschutzziele und Maßnahmen sind für die… …geeignet ist.24 Sie ist somit ein Normenwerk, das den Unternehmen lediglich einen Rahmen oder Leitfaden für ein Nachhaltigkeitsmanagementsystem geben kann… …Zudem gilt es im Rahmen der Frühkennung, die Ansprüche der für die Unternehmung relevanten Gruppen zu erfassen, um somit proaktiv auf potentielle… …Risiken seitens eben dieser Gruppen eingehen zu können.39 Hierzu dient insbesondere auch das Instrument der Anspruchsgruppenanalyse, welche im Rahmen des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Überschuldungsprüfung im Konzern

    Überschuldungsprüfung eines Konzernunternehmens

    Dr. Raphael Eichenlaub
    …. Jener wird indes im Rahmen dieser Arbeit nicht untersucht. Hierzu sei fernerhin erwähnt, dass diesem ohnehin nur eine geringe Bedeutung in der Praxis… …mangelnde Präzisierung respektive die Probleme im Rahmen der Untersuchung der einheitlichen Leitung veranlassten den Gesetzgeber, sog. „Konzernvermutungs-… …ursächlich1067. Aller- dings sind solche Verträge im Rahmen der Untersuchung eines faktischen Konzern- verhältnisses als wichtige Indikatoren anzusehen1068… …adressiert wird1099. Im Rahmen der Präsenzmehrheit hat das Mutterunternehmen auf der Gesellschafterversammlung die Mehrheit der prä- senten Stimmen inne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2016

    Brüssel oder Bonn: Die Gretchenfrage im Kartellbußgeldrecht

    Vorschlag für einheitliche Regeln in Europa
    Dr. Max-Niklas Blome
    …noch unten IV 1 b. 28 Etwa im Falle aktienrechtlicher Weisungsrechte im Vertragskonzern sowie der Eingliederung (§§ 308, 323 AktG), oder im Rahmen… …bislang nicht gelungen. 45 Im Rahmen von Art. 23 VO 1/2003 hingegen wird der Unternehmensbegriff institutionell interpretiert (bußgeldrechtlicher… …, sanktioniert werden können. Zuletzt in besonderem Maße öffentlich diskutiert wurde eine Konstellation im Rahmen des Wurstkartells, wobei die betroffene… …sie im Rahmen des EU-Kartellrechts die Regel. Entscheidende Bedeutung kommt der Anic-Ausnahme als 59 Nr. 8 Netzwerkbekanntmachung. 60 Hierzu Schwarze… …wurde zum einen eine weithin unübersichtliche Vielfalt an Merkmalen geschaffen, die ein Autonomiedefizit im Rahmen der Akzo Nobel-Vermutung begründen… …kollektiven Sinnbestimmung wie im Rahmen des personalen Zurechnungsmodells. 96 Eine Reform der Haftungsregeln hätte dies daher zu berücksichtigen; § 30 Abs. 1… …, Unternehmensbegriff und Haftungsnachfolge, S. 36 ff. WiJ Ausgabe 3.2016 Aufsätze und Kurzbeiträge 151 2. „Doppeltes Rechtsträgerprinzip“ und Missbrauchsgefahr Im Rahmen… …gestaltet werden, weshalb im Rahmen einer Reform ganz auf sie verzichtet werden sollte. Die zentrale Frage ist, ob sowohl bei rechtlichem als auch nur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2016

    ZCG-Nachrichten

    …Technik der menschlichen Kreativität, Intuition und Chancendenken in Märkten und Kunden. Eine hierbei im Rahmen der Beratungserfahrungen des Verfassers… …und Datenmanagement treiben und prägen, wurden am 18. 1. 2016 Ergebnisse des neuen „BI Trend Monitor 2016“ präsentiert, in dessen Rahmen das in Würzburg…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2016

    BGH, Beschl. v. 06.04.2016 - 1 StR 523/15

    Rechtsanwalt Björn Krug
    …Überzeugung des Tatrichters feststehen, hat er diese der Schätzung zugrunde zu legen. Die im Rahmen des Steuerstrafverfahrens erfolgende Schätzung steht zudem… …akzeptieren. 9 Derartige Schätzungen, egal ob an einem oberen Rahmen ausgerichtet oder diesen sogar überschreitend, sind im Strafrecht regelmäßig kritisch zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2016

    VG München; Urteil vom 14.06.2016 - M 16 K 15.4215

    Rechtsanwältin Kathie Schröder
    …Wiedererteilungsverfahren sind daher im Rahmen einer Gesamtbetrachtung Art und Schwere des Fehlverhaltens sowie der zeitliche Abstand zu den die Unwürdigkeit begründenden… …ist im Rahmen einer Gesamtwürdigung der Persönlichkeit unter Einbeziehung der Umstände des Einzelfalls festzustellen. Allein der bloße Zeitablauf ist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 16 17 18 19 20 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück