COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (334)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (211)
  • eBook-Kapitel (100)
  • News (21)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Analyse Risikomanagements Berichterstattung Corporate Rechnungslegung Kreditinstituten Compliance Rahmen Controlling Arbeitskreis Management Prüfung Grundlagen Banken deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

334 Treffer, Seite 19 von 34, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für KMU

    Standards und Zertifikate für Compliance-Management-Systeme

    Stefan Behringer, Malte Passarge
    …. Bei der Analyse soll man über den Rahmen einer reinen Compliance-Risikoanalyse hinausgehen. Unter anderem soll die kulturelle Situation, die Branche… …Hinweise für die Prüfung.768 3.2 Beschreibung der Grundelemente eines Compliance-Management- Systems nach IDW PS 980 Im Rahmen der Entwicklung des… …, welche Person welche Rolle und Verantwortlichkeit im Rahmen des Compliance-Management- Systems übernimmt. 6. Compliance-Kommunikation: Damit… …Haftungsreduzierung kommen kann. Der Aufwand für die Durchführung der Zertifizierung ist überschaubar und bewegt sich im angemessenen Rahmen. Die Gebühren für die… …Zertifizierung sind transpa- rent und im Rahmen des Compliance-Standards kommentiert. Die Kosten für die Durchführung der Auditierung sind mit dem Auditor zu… …verhandeln, aufgrund der Struktur der Zertifizierung bleibt der Aufwand hier aber auch in einem angemesse- nen Rahmen. 5 Fazit Anforderungen an den… …ISO-Standards finden sich beim Hamburger Compliance-Zertifikat indes nicht. Die inhaltlichen Vorgaben sind aus- gesprochen konkret, gleichwohl wird im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 1/2016

    Nachricht vom 15.01.2016 bis 20.06.2016

    …Gesetzesverstößen als Sanktionen, im Rahmen der Aufklärung und in Folge eines Reputationsverlustes auftreten würden – habe ein Unternehmen mit einem wirksamen CMS… …zurück Nachricht vom 19.05.2016 Im Rahmen des Fifa-Kongresses in Mexiko City sorgte der Compliance-Chef des Weltfußballverbandes Domenico Scala mit seinem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Erste Kriminalistik-Absolventen an der School CIFoS

    …Familie, gut zu bewältigen.Die im Rahmen des Studiums vermittelten Inhalte werden mich über den Abschluss hinaus begleiten, sowohl im Polizeidienst als auch…
  • Aktuelle Ergebnisse des „CMS Compliance-Barometers”

    …zusammengefasste CMS Compliance-Index ergibt aktuell einen Wert 67,9 von 100 möglichen Punkten – im Vergleich zum Vorjahr eine Erhöhung um 3,8 Punkte. Im Rahmen der…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2016

    Parallelen aus dem Urheberrecht für ein neues Datenverwertungsrecht

    Prof. Dr. Rolf Schwartmann, Dr. Christian-Henner Hentsch
    …Vorsitzender der Gesellschaft für ­Datenschutz und Datensicherheit. Für das ­Bundesministerium des Innern leitet er die Fokusgruppe „Datenschutz“ im Rahmen des… …Datenschutz-Grundverordnung im Mai 2018 hierzulande den datenschutzrechtlichen Rahmen der Industrie 4.0 bilden, werden durch speziellere Datenschutzgesetze ergänzt. Zu nennen… …Telemediengesetz (TMG), welches rechtliche Vorgaben für Daten im Rahmen von Telemedien 13 bereithält. Die vorhandenen Regeln können manche der aufgeworfenen Fragen… …werden. Rechtliche Grundlagen des eCall sind die Richtlinie 2010/40/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 7. Juli 2010 zum Rahmen für die… …. 142 ff. Zum Interessenausgleich im Rahmen des Kundendatenschutz Gola/Reif, Kundendatenschutz, 3. Aufl. 2011, I. Kap. Rn. 1 ff. Parallelen aus dem… …Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person (personenbezogene Daten), 16 Zur Erforderlichkeit im Rahmen des Beschäftigungsverhältnisses… …von IP-Adressen hat der BGH mit Beschl. v. 28. 10. 2014 – VI ZR 135/13, MMR 2015, 131 ff., nunmehr dem EuGH im Rahmen eines Vorabentscheidungsverfahrens… …eindeutig um ein Privatgut. Sofern die Zeitschrift jedoch als eBook im Rahmen einer Campus-Lizenz einem größeren Nutzerkreis zur Verfügung steht, liegt eine… …vom 7. Juli 2010 zum Rahmen für die Einführung intelligenter Verkehrssysteme im Straßenverkehr und für deren Schnittstellen zu anderen Verkehrsträgern… …europarechtskonformen Auslegung ist § 3 S. 2 IVSG folglich dahin zu verstehen, dass eine Einwilligung des ­Betroffenen als Legitimation des Datenumgangs im Rahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2016

    I, Robot, Mr. Know-it-all? Datenschutz und Industrie 4.0

    Susanne Dehmel, Gesa Diekmann
    …Anwendbarkeit der DSGVO im Mai 2018 und damit die Frist für notwendige nationale Anpassungsgesetze knapp bemessen ist, wird es im Rahmen der ersten Anpassung des… …bejaht werden kann. 11 Auch im Rahmen der DSGVO war das Erfordernis der „Zwanglosigkeit“ in Bezug auf Beschäftigungsverhältnisse zunächst ­umstritten, da… …32 BDSG in der Industrie 4.0 § 32 Abs. 1 BDSG erlaubt die Verwendung personenbezogener ­Daten abhängig Beschäftigter, 13 wenn dies im Rahmen des… …Beschäftigungsverhältnisses erforderlich ist. Die Auslegung des unbestimmten Rechtsbegriffs der Erforderlichkeit muss im Rahmen einer fallbezogenen Interessenabwägung erfolgen… …geboten und nicht bloß nützlich für den Arbeitgeber sind. 15 Was geeignet, erforderlich und angemessen ist, kann sich im Rahmen der Abwägung unter anderem… …Angemessenheitsmaßstäben erfolgen. 24 Die Betriebsparteien sind im Rahmen der betrieblichen Mitbestimmung grundsätzlich befugt, Regelungen über die Einführung einer… …strikten Zweckbindung. 31 Im Rahmen der Angemessenheitsprüfung muss mit Blick auf obige Ausführungen jedenfalls eine ständige Rückverfolgbarkeit der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2016

    Gesetz oder kein Gesetz, das ist hier die Frage – zur Notwendigkeit gesetzlicher Regulierung in der Datenökonomie

    Jan Christian Sahl
    …wenn die Daten im Rahmen der Datenbank letztlich dem Leistungsschutzrecht des § 87a ff. UrhG unterfallen sollten und in diesem Rahmen einem gewissen… …Vertragskette ist, nicht gestattete Datennutzung nicht auf Basis des Vertrags, sondern lediglich im Rahmen der nur rudimentär vorhandenen gesetzlichen…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2016

    PinG – Schlaglichter

    Ausgewählte Rechtsprechung und Verfahren
    Philipp Müller-Peltzer
    …Überprüfungsaufwand auf Seiten des Plattformbetreibers ist sodann im Rahmen einer weiteren Interessensabwägung zu bestimmen. Hier seien das Gewicht der angezeigten… …Beanstandungen der bewerteten Ärzte gewissenhaft geprüft werden, um einen hinreichenden Schutz ihrer Persönlichkeitsrechte zu gewährleisten. Im Rahmen einer… …Beweisverwertungsverbot Der Bußgeldsenat des OLG Stuttgart hat sich im Rahmen einer Rechtsbeschwerde ausführlich mit der Wechselwirkung zwischen dem datenschutzrechtlichen… …Verbot der Videoüberwachung des öffentlichen Raumes durch Private gem. § 6b BDSG und der Verwertung derartiger Aufnahmen im Rahmen eines… …gesicherte Erkenntnisse sei es jedoch nicht möglich, die Interessenabwägung im Rahmen des § 6b Abs. 1 Nr. 3 BDSG durchzuführen. Auch zu den technischen… …Zivilsenat hat im Rahmen einer Rechtsbeschwerde der Beklagten ­gegen den Zurückweisungsbeschluss des Berufungsgerichts klargestellt, wie die ­Beschwer des… …Rechtsmittelstreitwert von 500 Euro angenommen und die Berufung der Beklagten somit als unzulässig verworfen. Eine Überprüfung des angenommenen Wertes kann im Rahmen der… …verbunden und insofern auch nicht als Beschwer im Rahmen der Wertfeststellung zu berücksichtigen. Durch den Widerruf auf den Negativeintrag würden die… …und die ‚Spielregeln‘ akzeptiert haben, müssen es hinnehmen, dass ihre Daten im rechtlich zulässigen Rahmen von anderen Mitgliedern [...] genutzt… …Schlaglichter Rahmen repräsentativer Umfragen festgestellt, dass beinahe die Hälfte aller US-Internetnutzer erhebliche Bedenken in Bezug auf Datensicherheit und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2016

    Verträge über Daten: Eine Praxischeckliste

    Dr. Simon Assion, Lea Noemi Mackert
    …Sonderkonstellationen, deren Erörterung hier den Rahmen sprengen würde. 2 Was der folgende Beitrag aber leisten soll, ist eine Art „allgemeinen Teil“ von rechtlichen… …vermeiden. Auch sollte die Nutzung und Weitergabe der Daten auf den eigentlichen Vertragszweck (Lieferung oder Auswertung von Daten im Rahmen eines bestimmten… …Einwilligung hingewiesen werden (§ 4a Abs. 1 S. 2 BDSG). Bei der Einwilligung im Rahmen von Telemedien (d. h. online) ist auch auf die Widerrufsmöglichkeit der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • KMU-Compliance zwischen Wunsch und Wirklichkeit

    …, Einsparungen von Kosten – welche bei Gesetzesverstößen als Sanktionen, im Rahmen der Aufklärung und in Folge eines Reputationsverlustes auftreten würden – habe…
◄ zurück 17 18 19 20 21 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück