COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (289)
  • Titel (61)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (164)
  • eBook-Kapitel (63)
  • News (61)
  • eJournals (9)
  • eBooks (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Compliance Kreditinstituten Prüfung Controlling Risikomanagements Analyse PS 980 Ifrs Risikomanagement Rahmen Governance Praxis Unternehmen Revision Arbeitskreis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

301 Treffer, Seite 2 von 31, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Compliance mit Leben füllen

    …„Compliance ist im Fluss“ – ursächlich hierfür sind zum einem die technischen Entwicklungen: Stichwort eCrime  ­– aber auch neue regulatorische… …gemacht? Auf der 2. Fachtagung Compliance diskutierten Experten Maßnahmen zur Eingrenzung von Korruption. So waren Einsatzfelder, Grenzen und… …Vögele lieferte zugleich auch die Überleitung zum Abschlusspanel. Das Thema: Wie kann Compliance in die Unternehmenskommunikation integriert und auf allen… …ist.Allerdings dürfe die Compliance nicht nur als Warner auftreten, so Thomas Schneider, Leiter Zentralbereich Compliance bei Knauf Interfer SE. Compliance müsse… …nach Ansicht von Torsten Krumbach, Compliance Officer bei Bosch Sicherheitssysteme, gerade auch in der Kommunikation mit den Mitarbeitern als Vermittler… …bzw. Dolmetscher der oftmals juristisch überladenden Handlungsrichtlinien auftreten. Ziel müsse es zudem sein, dass Compliance nicht länger als… …und Inhaberin von bleu&orange®. Dies setze aber voraus, dass sowohl die Führungsebene als auch das mittlere Management Compliance auch wirklich lebe… …Compliance – dass die wahren Hintergründe offen und transparent dargestellt werden, wie Schneider betonte. Gerade dem mittleren Management komme in Sachen… …Compliance-Kommunikation eine besondere Rolle zu, da es die Aufgabe hat, Compliance- und Unternehmensziele zu transformieren. Die Manager im mittleren Management… …der „Tone from the Middle“, so Dr. Annika Schach, Verwaltungsprofessorin für Angewandte PR an der Hochschule Hannover (auf Compliance Channel finden Sie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance anders

    …„Compliance anders“: So lautet der Titel als auch der Anspruch der Veranstaltung von Thomas Schneider und Carina Geckert. Und der Titel sollte einer… …Veranstaltung auch gerecht werden. Bei „Compliance anders“ beginnt dies mit einem anderen Ort als den üblichen Lokalitäten, den Tagungshotels und Kanzleien… …. Eingeladen wird am 18. November von 19:00 bis 21:00 Uhr in das Unperfekthaus in Essen. Compliance – mehr als Regelkonformität Die beiden Autoren des Bandes… …„Verhaltensorientierte Compliance: Ansätze und Methoden für die betriebliche Praxis“ laden alle Interessierte ein, die Compliance anders sehen – bzw. diejenigen, die die… …Notwendigkeit erkannt haben, dass Compliance mehr ist als Regelkonformität. Für die beiden Autoren ist Compliance nämlich erst dann wirkungsvoll, wenn sie den… …mögliche Verstöße in den Blick zu nehmen. Compliance anders – im Unperfekthaus Der ideale Ort, Compliance anders zu sehen, ist das Unperfekthaus in der… …eine Gruppe diskutiert Themen des Umweltschutzes.   Compliance kontrovers Dass es die beiden Autoren und ihre Gäste mit dem Titel der Veranstaltung… …ernst meinen, zeigt schon ein erster Blick auf die Vortragsliste: „Von Nordkorea lernen heißt siegen lernen – für die Compliance.“ Das komplette Programm… …folgt in Kürze. Compliance-Regeln Bei der Veranstaltung „Compliance anders“ ist jeder willkommen. Der Eintritt kostet 6,90 Euro und beinhaltet… …Compliance: Ansätze und Methoden für die betriebliche Praxis“. Darin beschreiben die beiden Autoren, wie Compliance-Mitarbeiter verhaltenswissenschaftliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance Channel neu auf COMPLIANCEdigital

    …Vorbei sind die Zeiten, als das Wort Compliance bei den meisten nur ein Stirnrunzeln hervorgerufen hat. Längst gehört Compliance zu den etablierten… …Unternehmensfunktionen – mit steigender Akzeptanz. Aber, die Frage, wie Compliance vermittelt werden kann – ist auch heute noch eine große Herausforderung, die es gilt… …, mit innovativen Ansätzen und Methoden zu lösen. Compliance meets Web-TV-Kanal Einen innovativen Ansatz, Mitarbeiter und Führungskräfte für… …Compliance-Themen zu sensibilisieren, bietet der Compliance Channel: Als Best-Practice-Showroom für Compliance-Experten und ihre Themen präsentiert dieser hochwertige… …Fachinhalte aus den Bereichen Ethik und Compliance multimedial und interdisziplinär in Form von  innovativen Programmformaten und Videobeiträgen. „Durch seine… …innovative Ausrichtung, Compliance und damit verbundene Fachthemen multimedial, kurzweilig und interdisziplinär aufzubereiten, gehört der Compliance Channel… …profitieren.“ Ideale Ergänzung Das Angebot des Compliance Channel ergänzt die Inhalte von COMPLIANCEdigital ideal. Über die Verknüpfung der jeweils angebotenen… …, laufend erweiterter Wissenspool vertiefte Fachinformationen zum Nachlesen in aktuell über 5.700 Dokumenten zum gesamten thematischen Spektrum der Compliance… …, darunter sieben eJournals und über 220 eBooks zu Compliance, Corporate Governance und angrenzenden Themen. Die Nutzer vom Compliance Channel erhalten somit… …die Möglichkeit, Themen, die sie „besonders interessieren, direkt weiterlesen zu können“, erläutert die Geschäftsführerin des Compliance Channel Dr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Bericht vom 4. Hanseatischen Compliance-Tag

    …Zum vierten Mal veranstalteten die Hamburger Unternehmensorganisation Pro Honore e.V., die Handelskammer Hamburg und das Institut für Compliance im… …Mittelstand an der NORDAKADEMIE den Hanseatischen Compliance-Tag. Diesmal widmete sich die Veranstaltung dem Schwerpunktthema „Compliance in der… …Gesundheitswirtschaft”. Alle Redner waren sich einig, dass hier der Handlungsbedarf in Sachen Compliance besonders groß ist. Hohe Anforderungen in Sport-Branche Als Key… …Note Speaker referierte der Vorstand und Chief Compliance Officer (CFO) des Fußball-Bundesligisten Hamburger SV Frank Wettstein. Er teilte den… …Korruption im Gesundheitswesen Malte Passarge, Geschäftsführer von Pro Honore und Direktor des Instituts für Compliance im Mittelstand an der NORDAKADEMIE… …klassischen Vorreitern auf dem Feld der Compliance wie Großbritannien oder der USA seien dies auch Länder wie China.Der Staatsrat in der Innenbehörde des… …Compliance im Mittelstand an der NORDAKADEMIE, stellte die Zertifizierungsmöglichkeiten für Compliance-Management-Systeme vor. Er ging auf die Standards des… …vorgesehen. Behringer ergänze, dass Compliance über reine Haftungsvermeidung hinaus einen direkten betriebswirtschaftlichen Nutzen habe. Insbesondere die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance: „Es gibt kein richtiges Leben im falschen“

    …Die GRC-Tagung in Berlin zeigte, dass Compliance im Unternehmen nicht allein ist, sondern gemeinsam mit Risk Management und Interner Revision für… …mehr Regelkonformität eintritt. Auf dem Compliance Channel – GRC Panel der CGC-Tagung 2016 wurde darüber hinaus intensiv über das Verhältnis der drei… …Datenschutzes – sind gefragt. Start-up vs. Datenschutz: „Für eine Handvoll Dollar“ Wie die neue Rolle von Compliance aussehen kann, skizzierte Christian Lasch… …, Chief Compliance Officer von Rocket Internet AG. Als Compliance-Officer, der auch das Thema Datenschutz betreut, muss Lasch – so sein Workflow –… …müsse „echtzeitfähig sein“. Compliance könne sich daher nicht auf die Kontrollfunktion zurückziehen, sondern müsse vielmehr in den aktiven… …Entwicklungsprozess wirken. Nur so werde Compliance nicht als Verhinderer – so lange es überhaupt etwas zu verhindern gebe – wahrgenommen, sondern als Berater. Hierin… …liegt auch in Ergänzung zur Paneldiskussion eine Perspektive, nicht nur für die Compliance als Kontrollorgan in den Unternehmen. Wie der Ermittler… …(nicht) zweimal klingelt Von ganz anderen Herausforderungen sprach Aron Dag Schermaul, Head of Compliance Division Electronic Solutions bei Rheinmetall… …Revision/Corporate Compliance bei der Knauf Interfer Gruppe und Autor des Buches "Mitarbeiter-Compliance" und – jetzt neu – des Bandes "Verhaltensorientierte… …Compliance" von einer interessanten Autofahrt. Am Bord von London nach Heidelberg in einem VW-Diesel waren Karl Marx und Max Weber. Hitzig wurde während der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Mit Compliance per Du

    …Compliance bedeutet in aller erster Linie Regelkonformität. Und die Grundregel auf einem Barcamp ist, dass sich alle Teilnehmer Duzen. Die zweite… …. Worüber reden wir überhaupt? Nach einem kurzen Einführungsfilm des Compliance Channels zu der Frage, was Compliance eigentlich ist, führte Dr. Sofia… …Halfmann, Vice President und Head of Compliance bei DHL aus, was aus ihrer Sicht die aktuellen Compliance-Aspekte sind. In ihrem Eingangsstatement… …unterstrich sie, dass es bei Compliance nicht nur um die Einhaltung von Regeln, sondern auch um ein ethisches Wertesystem geht, das vor allem auch im… …Top-Management auch so kommuniziert werden müsse – Stichwort: „Tone from the Top“. Was Compliance alles darf, beantwortete Halfmann klar: Compliance dürfe alles… …. Transparency or not? That's the question! Was wollen Unternehmen eigentlich, wenn sie von Compliance reden – darauf  ging Alexander Schröder, Chief Risk &… …Transparenz im Unternehmen im Vordergrund, was – in manchen Fällen – auch unangenehm sein könne? Schröder: „Compliance muss Transparenz schaffen dürfen.“… …Compliance richtig kommunizieren Bei aller Transparenz ist auch klar, dass Compliance keine hundertprozentige Regelkonformität herstellen könne, so Schröder –… …schon gar nicht in Großkonzernen. Compliance, soll sie wirken, muss nach Ansicht von Halfmann daher mit dem Geschäftsmodell im Einklang sein. Dies bedingt… …Kulturgrenzen hinweg – als geeignet erwiesen hat, war der Einsatz von Comics. Wichtig sei, so Halfmann, dass Compliance nicht als Polizei bei den Mitarbeitern im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für Aufsichtsräte

    Was ist und was bedeutet Compliance?

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …13 1 Was ist und was bedeutet Compliance? 1.1 Die Entwicklung des Compliance-Managements In Wörterbüchern wird der englische Begriff … …»Compliance« mit Einhaltung, Regelbefolgung, Übereinstimmung oder Befolgung übersetzt. Seinen Eingang in den wissenschaftlichen Sprachge- brauch fand… …Compliance zunächst in die Medizin. Ärzte bezeichnen die Therapietreue des Patienten mit Compliance. Übertragen auf unternehmerisches Handeln wird mit… …Compliance die Einhaltung der geltenden Regeln gemeint. Ist das nicht pure Selbstverständ- lichkeit? Jeder Staatsbürger muss die gesetzlichen Regeln einhalten… …Medien, Unternehmensberater, die Politik und an- dere um Compliance machen, überhaupt notwendig? Schaut man sich die Entwicklung des Compliance-Manage-… …ments an, zeigt sich, dass mit Compliance mehr gemeint ist als nur die Einhaltung der bestehenden Gesetze. In den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts… …Schulungen oder Richtlinien. Dies sollte auch bei künftigen Regelverstößen 14 Was ist und was bedeutet Compliance? die Strafhöhe positiv beeinflussen… …Compliance abzulehnen. Aller- dings muss ein Unternehmen sehr wohl mit verübten und aufge- deckten Regelverstößen entschieden und nachvollziehbar umgehen… …Compliance-Abteilung ist mittelbar. Das Unternehmen schützt seinen Ruf und verbessert damit seine 16 Was ist und was bedeutet Compliance? Position am Markt. Diese… …, zu deren Haftungsbegrenzung und -vermeidung ein gutes Compliance-Management wesentlich beiträgt. Bei Diskus- sionen über den Wert von Compliance kann…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance: Die Jeanne d’Arc im Unternehmen?

    …„Manchmal", so die Sprecherin des Vorstandes des Deutschen Institut für Compliance (DICO), Manuela Mackert, fühle man sich als Compliance-Officer auf… …nicht weniger als das aktuelle Dilemma, in dem sich die Compliance aktuell befinde. Auch setzte sie mit dem eindringlichen Bild den richtigen „Tone from… …Amnesie?Auch wurde die vom Arbeitskreis Kartellrecht erarbeitete neue Dico-Leitlinie „Kartellrechtliche Compliance” vorgestellt. Umrahmt wurden die Workshops von… …Compliance angesichts derartiger Zahlen in der Klemme sei, diskutierte Lösler auf dem Podium mit Otto Geiß (Leiter Compliance, Werte- und Risikomanagement… …Unternehmen es mit Compliance halten, wie auch die EY-Umfrage zeige. Dann stelle sich nämlich schnell die Frage, wieviel „Compliance es denn sein dürfe”. Hinzu… …schwierig. Compliance würde daher zwar betrieben, nur nicht in den Ländern, wo es ratsam wäre. Compliance mit Leben füllen Darüber hinaus stehe Compliance… …auch vor einer Legitimationsfrage. Vielerorts herrsche der Gedanke vor, dass es mit der Compliance überhandnehme, und Manager unter Generalverdacht… …stünden, so Wiek. Das einzige, was bei Banken wachsen würde, wären die Compliance-Abteilungen. Die Frage, die sich Compliance daher stelle müsse, ist, ob zu… …viel Compliance daher nicht das Gegenteil bewirke, was es eigentlich erreichen will.Dies gelte auch vor dem Hintergrund, dass kein CMS für alle Branchen… …Konzern sinnvoll erscheint, lasse sich nicht 1 zu 1 auf ein KMU übertragen. Die Forderung daher vom Podium: Compliance müsse an die spezifischen Bedürfnisse…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance-Kultur und Integrität

    …, die propagierten Werte im täglichen Handeln vorzuleben, so Grüninger im Interview mit dem Compliance Channel. Ein Compliance Management System muss… …tatsächlich eine compliance-gerechte Kultur gelebt wird, nennt er die Glaubwürdigkeit und Ernsthaftigkeit, mit der das Thema Compliance behandelt wird. Diese… …Kooperationspartners Compliance Channel: http://compliancechannel.tv/video/compliance-kultur-und-integritat Weiterführende Literatur Die aktualisierte… …, globale Herausforderungen” erläutert in zahlreichen Experten-Beiträgen konzeptionelle Aufgaben und rechtliche Rahmenbedingungen von Compliance. Zudem geben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance-Officer definieren ihre Rolle schon jetzt als Coach und Mediator

    …Frau Prof. Dr. Ewelt-Knauer, viele Unternehmen reden zwar über Compliance. In der Realität fahren viele aber immer noch auf „Sicht”. Das heißt, viele… …. Auch darf man nicht die relativ kurze Zeitspanne vergessen, in der Compliance zu einem bedeutsamen Thema geworden ist. Bis in die späten 90er-Jahre waren… …Unternehmen. Insgesamt glaube ich, dass auch die jüngsten Skandale dazu beigetragen haben, dass das Thema Compliance von Unternehmensvorständen nun besondere… …also nicht, dass die aktuelle Zurückhaltung von Unternehmen beim Thema Compliance auf Kalkül oder Fahrlässigkeit beruht?Corinna Ewelt-Knauer: Kalkül kann… …können. Das Thema Steuer-Compliance beschäftigt deutsche Behörden doch seit Jahren. Insbesondere die Finanzverwaltung dürfte beim Thema Compliance meines… …interpretieren wollen. Auf der diesjährigen Dico-Tagung wurde auf dem Podium zum Thema „Compliance in der Klemme” gefragt, ob – auch angesichts der bereits… …vorhandenen Regulierungsdichte – es wirklich sinnvoll sei, immer mehr Funktions- und Leistungsbereiche mit dem Zusatz Compliance zu versehen, Stichwort… …war, ob man es mit der Compliance – zumindest in den Unternehmen, die über ein CMS verfügen – nicht in der Vergangenheit übertrieben habe. Gerade… …Compliance geben?Corinna Ewelt-Knauer: Man muss auch ein wenig Verständnis für Führungskräfte haben. Sie stehen aktuell unter enormen Druck: Keine… …Herangehensweise daher der rechtssicherste Weg zu sein. Aber ich gebe Ihnen Recht, eine effektive Compliance ist mehr als ein Papiertiger, der dazu führt, dass man…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück