COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (334)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (211)
  • eBook-Kapitel (100)
  • News (21)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Fraud Revision Anforderungen Prüfung Arbeitskreis Instituts Corporate Institut interne Compliance internen Rahmen Analyse Rechnungslegung Deutschland
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

334 Treffer, Seite 26 von 34, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2016

    Geschäftsmodelländerungen aufgrund Digitalisierung und Vernetzung

    Bericht zum 30. Deutschen Betriebswirtschafter-Tag 2016 vom 28./29.9.2016 in Düsseldorf
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Anschauungs- und Erprobungsmöglichkeiten digitaler Anwendungen bieten. Im Rahmen des Eröffnungsprogramms stellte Dr. Volkmar Denner 1 die Herausforderungen und… …durch multinationale Konzerne angesehen. So wurden im Rahmen des Aktions- 11 Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Betriebswirtschaftliche…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2016

    Ziele für die Zusammensetzung des Aufsichtsrats

    Eine Bestandsaufnahme im DAX
    Prof. Dr. Michael Bursee, Heiko Wälz
    …DCGK gehört zu den Empfehlungen des DCGK mit den höchsten Abweichungsquoten 4 . Im Rahmen der vorliegenden Untersuchung wurde festgestellt, dass die… …Änderungsvorschlag der Kodexkommission sieht in diesem Zusammenhang vor, dass der Aufsichtsrat im Rahmen der Veröffentlichung des Stands der Umsetzung auch über die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2016

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Abschlussprüfungsreform wurde auch der rechtliche Rahmen für die Besetzung und die Arbeit von Aufsichtsrat und Prüfungsausschuss neu justiert. Bedeutende Neuerungen ergeben… …: rechtlicher Rahmen, Reaktionsmöglichkeiten und Risikovermeidung (Dr. Christian Mensching, Rechtsanwalt, Redeker, Sellner, Dahs) CCVorinsolvenzliche Sanierung –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2016

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Rahmen des Umsetzungsgesetzes zur Transparenzrichtlinie-Änderungsrichtlinie (TRL-ÄndRL-UmsG), das am 26. 11. 2015 in Kraft getreten ist, wird die… …, Corporate Finance 1-2/2016 S. 1–6 Die Autoren haben sich im Rahmen des durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) in Auftrag gegebenen…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2016

    Das Verfahrensverzeichnis und die DSGVO – Ohne geht es nicht!

    Daniela Duda
    …Meldung an die zuständige Aufsichtsbehörde zu übermitteln ist. Die Meldepflicht entfällt, außer eben in den oben genannten Fällen im Rahmen des BDSG, wenn… …finden, die im Rahmen der Regelungen zur Sicherheit der Verarbeitung dokumentiert wurde. Auftragsverarbeiter haben, wie auch bereits zu Zeiten des BDSG…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bewertung unternehmerischer Nachhaltigkeit

    Nachhaltigkeit managen mit der Balanced Scorecard

    Stefan Schaltegger
    …Nachhaltigkeitscontrolling (dargestellt als Rahmen, innerhalb dessen die vier marktlichen Controllingperspektiven stehen) Aufbauend auf den Ergebnis- und… …besondere Eignung der BSC für eine Integration ökologischer und ökonomischer Aspekte besteht darin, dass der Rahmen erfolgsrelevanter Aspekte über…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Smart Risk Assessment

    Compliance und Compliance Management System („CMS“)

    Dr. Maik Ebersoll, Dr. Florian Stork
    …; sofern man im Rahmen des Monitoring überhaupt den Begriff „mitigierende Maßnahmen“ verwenden möchte, kann es bei Prozessverletzungen letztlich nur eine… …ausgesetzt. So muss z.B. die DeMaB im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit auch die folgenden Risiken nicht rechtlicher Art berücksichtigen: …
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HGB aktuell

    Neuerungen bei Prüfung und Offenlegung

    Prof. Dr. Christian Fink, Prof. Dr. Reinhard Heyd, Dr. Markus Kreher
    …nach § 289a Abs. 2 und § 315 Abs. 5 HGB (Erklärung zur Unterneh- mensführung) nicht Gegenstand der Prüfung sind. Hier ist im Rahmen der Prüfung… …mittelgroßen und großen Kapital- gesellschaften sowie bei Konzernen im Rahmen des (Konzern-)Anhangs offen- zulegen.308 Daher entfällt eine gesonderte Offenlegung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für KMU

    Anti-Korruptions-Compliance

    Malte Passarge
    …außerhalb von Wettbewerbslagen (z.B. bei Monopolstellungen) oder bei der Verschreibung medizinisch nicht indizierter Behandlungen. Der Rahmen der… …Täter Täter kann jede natürliche oder juristische Person sein. Der Strafbarkeit unterliegt jede Handlung im Rahmen eines Arbeitsverhältnisses oder im… …Rahmen einer Tätig- keit unternehmerischer oder nicht unternehmerischer Art sowie die Ausübung einer öffentlichen oder geschäftlichen Funktion.316 Anders…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für KMU

    Organisation von Compliance-Management in KMU

    Stefan Behringer
    …Zielen der Organisation passen. Im Rahmen dieses Beitrags steht die Koordinationsfunktion im Mittelpunkt. Dabei unterscheidet man zwischen der Aufbau-… …Aufgaben aus § 130 OWiG nur dann erfüllen kann, wenn sie weiß, welche Gefahren tatsächlich drohen.737 Im Rahmen der Compliance- Risikoanalyse werden die… …aufgelistet, so dass sich ein Risikoportfolio des Unter- nehmens ergibt. Abbildung 22: Compliance-Risikoanalyse738 Im Rahmen der Risikoanalyse muss das… …. Dar- aus folgt, dass die Schulungen im Rahmen der Einführung von Unternehmensre- geln im Regelfall von Mitarbeitern des Unternehmens durchgeführt werden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 24 25 26 27 28 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück