COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (23)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (21)
  • eBook-Kapitel (5)
  • News (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Instituts Unternehmen Rahmen Prüfung PS 980 Kreditinstituten Ifrs interne Risikomanagement Arbeitskreis Corporate Fraud Compliance Bedeutung Deutschland
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

28 Treffer, Seite 3 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance-Kommunikation

    Compliance-Kommunikation mit Blick auf eine im Sinne von § 130 OWiG ordnungsgemäße Risikoprävention

    Jürgen Hettich, Dr. André Körtgen
    …Fehlverhalten beispielsweise nach dem UK Bribery Act Haftungsrisiken mit sich bringt und sie darüber hinaus erheblichen Reputati- onsschaden anrichten können…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance-Kommunikation

    Interkulturelle Kompetenz als Baustein in der internationalen Compliance-Kommunikation

    Claudia Lutschewitz
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2017

    Integrity Management: Warum Compliance eine ethische Fundierung braucht

    Prof. Dr. Stephan Grüninger, Lisa Schöttl, Prof. Dr. Josef Wieland
    …unternehmerischen Handelns, die die normativen Erwartungen an Unternehmen erhöhen. So enthalten u. a. der UK Bribery Act sowie die US Federal Sentencing Guidelines… …Compliance-Management, 2. Aufl. 2014, S. 32. 10 Vgl. UK Bribery Act Guidance, 2010, http://www. justice.gov.uk/downloads/legislation/briberyact-2010-guidance.pdf, 6. 3…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    Audit der Compliance mit den Anforderungen der globalen Antikorruptions- und Antibestechungsgesetze

    Praxisbeispiel und Lösungsvorschläge für die Interne Revision
    Marc W. Theuerkauf
    …• • Bribery Act - UK FACL No. 273 - Russia StGB & OwiG - Germany Penal Code - UAE • • • • AUCL - China Penal Code - Japan PCoA - India Criminal Code -… …: 17.01.2017). 02.17 ZIR 93 BEST PRACTICE Compliance mit Antikorruptionsgesetzen IDW PS 980 5 ISO 37001 6 FCPA 7 UK Bribery Act 8 Abb. 2: Übersicht der… …Anforderungen z. B. des US Department of Justice (DoJ) oder UK Ministry of Justice (MoJ) und ggf. weiterer Institutionen zur Erstellung eines Arbeitsprogrammes…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    Literatur zur Internen Revision

    …der Rechnungslegung; Prüfungsnormen für die Jahresabschlussprüfung) IIA (UK): Shared services, London, 16. Dec. 2016 (https://www.iia…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2017

    Haftungsfall(e) Material-Compliance

    Ein haftungsrelevantes Produktmerkmal mit allen Konsequenzen
    Stefan Nieser, Philipp Reusch
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2017

    ISO 37001-Compliance

    Anforderungskatalog und Guidance für das Unternehmens-CMS zur Bestechungsprävention
    Dr. Christian Schefold
    …Resource Guide to the U.S. Foreign Corrupt Practices Act“) dazu wurde aber erst Ende 2012 veröffentlicht. 3 Der UK Bribery Act durfte erst in Kraft treten… …Gesetzesänderungen in 15 U.S.C. § 78dd-1/2 (d) für den August 1989 gefordert aber erst am 14. November 2012 veröffentlicht. 3 Bribery Act 2010 vom 08. April 2010 (UK… …Bribery Act). 4 Sektion 19 Subsektion (1) bis (3) in Verbindung mit Sektion 9 des UK Bribery Act – Inkrafttreten am 01. Juli 2011/ „Guidance about relevant… …vom März 2011 (UK Guidance). ZRFC 1/17 28 Legal Der Zusammenhang zwischen UK Bribery Act 2010 und ISO 37001 ist deutlich erkennbar. zögerung im… …(oder zumindest ein „Note“) auf ISO 19600 angebracht gewesen. 2 Die wahre Guidance zum UK Bribery Act 2010? Der Begriff „anti-bribery“ legt einen… …[measurable result]) of that person’s duties 5 Dies entspricht vom Wortlaut und Stil eher dem UK Bribery Act in Sektion 1 Subsektion (2) und (3) bei der… …Einschränkungen gegenüber den Tatbeständen im UK Bribery Act, sodass der Begriff „bribery“ zwar offensichtlich vom UK Bribery Act beeinflusst ist, ihm aber nicht… …37001 wendet sich sowohl gegen Bestechungen im Amtsträgerbereich als auch in der Privatwirtschaft und verfolgt damit ebenfalls die Linie des UK Bribery… …Anleitungsannex vorbehalten. Das Grundprinzip Nr. 1 der UK Guidance, dass ein Antibestechungs-CMS „reasonable and proportionate“ sein muss, ist für ISO 37001 nur… …anderem AS 3806-2006, US-FSGO 2010 sowie der Guidance zum UK Bribery Act 2010) abgeleitet. Der Prüfungsstandard geht von sieben Elementen aus…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2017

    The Right to Be Forgotten in the General Data Protection Regulation and the aftermath of the “Google Spain” judgment (C-131/12)

    Mag. Dr. Oskar J. Gstrein
    …accessed 17. 11. 2016). 37 Cook, Here are the biggest reasons why Google refuses to hide webpages under the ‘right to be forgotten’, Business Insider UK, 15…
◄ zurück 1 2 3 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück